Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Kann man das so einfach sehen ohne das Ding auszubauen? Vielleicht wurde bei dir Restbestand verbaut... oder schon mal gewechselt, dann aber gegen eine Denso ?!?
  2. Ab MY 08 wurde eine LiMa von Bosch statt der alten Denso eingebaut. Die Ausfallrate ist mit dem Neuteil deutlich gesunken, wenn auch nicht vollständig. Gibt wohl gelegentlich immernoch Exemplare die ausfallen... auch bei dem einen oder anderen hier im Forum!
  3. Hab auch Dienst an Weihnachten... Jeder ist halt mal dran...
  4. Hab noch die Erste drin. KM-Stand: 198.000Km (Auf Holz Klopf)
  5. ThePraetor hat auf Jörg0308's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hmm.. hast recht. Hab noch mal im WIS nachgelesen. Na was solls... ist ja auch schon ne weile her. Wenn ich für den Zahnriemen den Keilriemen ebenfalls ausbauen muss, grenzt das ja schon an abzocke... oder warum hat man die Frist beim Zahnriemen extra etwas höher angesetzt???
  6. ThePraetor hat auf Jörg0308's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Es gibt zwei Riemen beim Diesel. Erster ist der Keilriemen welcher bei 120.000 fällig wird. Dieser sollte gleich zusammen mit der Wasserpumpe gewechselt werden, weil die dann eh schon frei liegt. Bei Km-Stand 150.000 ist dann der Zahnriemen fällig. Bei beiden Riemen versteht sich der Wechsel der Spannrollen etc. von selbst. Sollte mal der Keilriemen reißen, ist das nicht so schlimm. Es werden dann die Nebenaggregate nicht mehr betrieben wie Lichtmaschine, Wasserpumpe usw. Es entsteht aber kein Motorschaden. Wenn der Zahnriemen hingegen reißt, sieht es düster für das Motörchen aus.... Preis für den Keilriemen plus WaPu war so bei 600€ glaub ich... für den Zahnriemen waren es glaub ich um die 800€. Das müsste ich aber noch mal nachgucken wenn ich wieder zu hause bin... Grüße
  7. ThePraetor hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gab es nicht mal verschiedene Federn für den 9-3? Ich meine die haben eine farbliche Markierung. Wurden also durch "bessere" ersetzt... Meine halten allesamt seit 198.000Km.... Original versteht sich.
  8. Ich würde sie wieder kaufen wenn ich erneut vor die Wahl gestellt würde.
  9. @[mention=7429]Tucano[/mention] Wollte ich auch gerade posten. Nappaleder und Carbonleder-Armaturenbretter gits ja jetzt wieder... @[mention=467]brose[/mention] Da muss ich dir zustimmen! Hab vor 4 Monaten meine neuen Ledergriffe bekommen und die sind gegenüber den Plastikgriffen eine echte optische und haptische verbesserung!
  10. Na ja MV ist nicht gerade klein.... Ein Paar Saab-Dealer gibts da schon noch. Es ist richtig das ich da mal beruflich war. Hab meinen Saab aber dennoch immer in Berlin abgegeben. Kann also nur zu den Berlinern etwas sagen oder auch Kiel. Mfg
  11. Welch Glück das Saab nicht auf solch hohe Absatz-Zahlen kommen muss wie VW, um Gewinn einzufahren... Ich glaube mann musste nur die 120.000 im Jahr knacken... war Stand 2010. Sprich: Kleinerer Konzern = kleinere Kosten = Weniger Absatzzahlen für Gewinnzone
  12. @[mention=701]Ziehmy[/mention] Lass sie doch meckern. Ich finds immer lustig wenn sich hier ausgelassen wird. z.B. darüber das der erste MY14 kein neues Auto ist... (Klar... ein 1990er Saab 900 war damals bestimmt besser; ganz besonders weil es im Prinzip nur eine aufgeblasene Saab-99 Plattform ist, welche schon seit den 70ern vom Band rollte...) oder z.B. das die Motoren nix mehr mit Saab zu tun haben... (Hatten die meisten Saab-Motoren nicht, selbst die zweitakter aus den 1950ern waren eingekaufte Motoren) usw. Ich bin´s auch müde... aber es wird erst Ruhe einkehren wenn deren 900er etc endlich weggerostet sind und die Jungs dann doch Audi fahren, weil sie zu stolz sind zu ihrer heutigen Marke zu stehen. Ich für meinen Teil freue mich für Saab. Hab schon das ganze WE auf den Produktionsstart gewartet. Zu meiner großen persönlichen Freude wird es wohl doch (nach der Überarbeitung im Frühjahr) einen Kombi geben. Wenn dann noch ein moderner Diesel im Angebot ist, werde ich wohl schwach werden Beim Diesel würde ich auf das 2.0-Aggregat von VM-Motori wetten. Ist der selbe der auch im Insignia, sowie im 9-5II verbaut wurde. Ich drück weiter die Daumen SAAB !
  13. Nee leider gibts die bei Scandix nicht mehr Das wäre ja zu einfach. Scandix bietet nur noch die "normalen" an.
  14. Jupp, Hab ich auch schon gelesen... Es geht weiter in Schweden Das mit dem schwarzen Logo sollte doch alle Alteisenfahrer freuen. Immerhin ist das neue Logo ganz in der Tradition der alten Saab 99 gehalten... Die sahen zum verwechseln ähnlich.
  15. Moin, Ich hatte vor vier Jahren die selbe Idee. Leider brauchts du dafür die Aero-Stoßfänger. Einfach so tauschen geht leider nicht. Gruß Roman
  16. Hab das alles auch schon hinter mir. Moosgummi ist ein guter Ansatz. Die Werkstatt kann dabei auch helfen oder man macht es selber. Im Prinzip müsstest du den halben Mitteltunnel zerlegen und wieder zusammen bauen. Die Blende um den Schaltknauf ist ebenfalls ein Übeltäter welcher aber mit am einfachsten zu beheben ist. Das Gurtschloss vom Beifahrer sollte man auch nicht unterschätzen. Es reibt bei Vibrationen an einer Metallschiene der Sitzfläche, dierekt unterhalb des Schlosses an sich. Hier hilft klebbarer Filz oder Stoff den man an beiden reibeflächen aufbringen kann. So zumindest bei mir.... Gruß Roman
  17. Richtig! Da brauchst du den 1.9TiD mit 163Ps der ab 2011 zum Einsatz kam. Der wurde entsprechend modifiziert. Gruß Roman
  18. ThePraetor hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    wegducken hab ich ja auch noch nicht gehört... Aber jeder Saab hat doch zu mindest die manuelle Abblendung via Hebel oder nicht? Ansonsten wie schon beschrieben: Vorderen Sensor (also den zur Scheibe gerichteten) abdecken und gucken was passiert. Der Spiegel vergleicht nur wieviel Licht von vorn und gleichzeitig von hinten kommt. Dementsprechend dunkelt er ab. Gruß Roman
  19. Warum entfernt man denn alle Halter? Tss... Warst du mal beim FSH ? Ich glaube Getränkehalter sind noch gut lieferbar oder?
  20. Na ja viel wird es nicht sein. Für manche Sachen benötigt man ja auch die fehlende Hardware. Z.B. die andere Sorte Fensterheber für die Komfortschließung der Seitenfenster... Aber Bordcomputer oder die letzte aktuelle Motorsoftware-Version sind durchaus möglich und sollten kostenfrei sein. (Wenn man einen guten Draht zum FSH hat) :)
  21. Das ist per Software möglich. Es geht dir doch bestimmt darum alle Funktionen im Bordcomputer nutzen zu können oder? Ich hab nen 08er 9-3 und hatte am Anfang auch nur Temp, DTE und Durchschnittsverbrauch. Nachdem die mit Tech2 dran waren hatte ich auch die restlichen Funktionen. (Und das alles für 0€)
  22. Muss auch das Glas getauscht werden? Dann viel Spaß wenn du abdunkelbare hast. Ich such schon seit einem Jahr nach nem Spiegelglas. Und die ab MY09 passen leider nicht.
  23. ThePraetor hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weis, danke:biggrin: . Bin auch verdammt glücklich das ich mir das Kennzeichen so wählen konnte. So bekomme ich ab und zu von andern 9-3-Fahrern einen Zur MOS? wollt ich doch zufällig... Bin da die eine Woche auf Lehrgang und dann wieder in Kiel.
  24. ThePraetor hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @swedishelk Na ja.... war ja dunkel draußen und ich hatte schon 600 Km hinter mir an dem Tag
  25. ThePraetor hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade eben (20.10.13 gegen 22 Uhr) Schöner Formationsflug mit einem silbernen 9-5 (Chrombrille) von Bremen nach Bremerhaven. Kennzeichen CUX-Y 952 Danke fürs Grüßen... Hat Spaß gemacht!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.