Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Na ja bei mir funktioniert seit 142Tkm alles ganz gut. Die Werke hat bei KM-Stand 72.000 das AGR auf Garantie getauscht weil der Wagen schlecht startete. Lag dann zwar doch nicht daran aber das ist ein anderer Schnack. Mir ging es um darum die Technik zu verstehen. Da der 8V keine Drallklappen hat muss es hier ja anders gelöst sein als beim 16V... Wenn ich es richtig gelesen habe sorgt die Stellung der Drallkalappen in gewisser Hinsicht auch für einen effizienteren Spritverbrauch. Laut Herstellerangaben schluckt der 8V (der ja keine Klappen hat) weniger als der 16V. Auch wenn es sich hierbei um Kommabeträge handelt :) LG Roman
  2. Da mein 1.9er (8V) keine Drallklappen hat frage ich mich wie die Thematik bei mir gelöst ist? Weis das jemand? LG Roman
  3. Also Motorenseitig kann man doch sehr häufig ins Opel/GM-Regal greifen. Der 1.9TiD als 8V sowie als 16V ebenso wie der 2.2TiD wurden bei Opel verbaut. Auch der 2.0T wurde in den Astra und den Vectra eingebaut. Bremsen (die Standartbremsen, beim Aero weis ich es nicht) sind mit dem Vectra identisch. Sicherlich noch einige andere Fahrwerksteile. Dann hört es aber auch schon auf.... Gruß Roman
  4. ThePraetor hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    @ Ziehmy LED-Lichband dient als Standlicht. Ist aber auch eingeschaltet wenn du das normale Licht anmachst. Als reines Tagfahrlicht ist es zu schwach! Aber am besten sieht es eh aus wenn du Abblendlicht incl. LED-Lichtband an hast. LG Roman
  5. @ 9-3Cabrio Wenn ich mich nicht irre gibt Saab 10 oder 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.... @ saabalex und saab900turbo bitte brecht jetzt hier keine Diskussion vom Zaun! Dafür gibts Off-Toppic
  6. Hi, Ich hab auch den 120Ps-Diesel. Hab ihn ab Werk 2008 gekauft und jetzt hat er 138.000 KM runter. Bin ihn davon 80.000 mit Tuning (von HOPA) gefahren. Im Verbrauch hab ich keinen Unterschied gespürt aber im Beschleunigungsverhalten machte sich eine Steigerung bemerkbar. Er hatte dann 330NM Drehmoment gehabt was 20NM mehr sind als beim Hirsch... Am Anfang hatte HOPA noch Garantie für Schäden übernommen aber als sich Hirsch als Saab-Tuner durchgesetzt hatte, hat HOPA das Angebot und die Garantie für die Leistungssteigerung aus dem Programm genommen (nicht jedoch für Opel 1.9er) . Aber das nur am Rande... Als ich dann nach 80.000Km Startprobleme hatte, dachte ich erst das Tuning wäre dran Schuld. Also hab ich es ausbauen lassen. (Ist bei HOPA eine Box die zusätzlich verbaut wird) Nach dem Austausch des Anlassers hatte ich keine Startprobleme mehr und demzufolge war auch das Tuning für mich nicht schuld an der Sache... Habs aber dennoch nicht mehr einbauen lassen und bin sehr zufrieden mit dem Wagen wie er jetzt läuft. Im Nachhinein bereue ich eher die 800€ dafür bezahlt zu haben. Fazit: Ja mehr PS und eine etwas bessere Beschleunigung aber der Spaß ist mir das Geld nicht wert... Ich fahre auch ohne Tuning mit einem vollen Auto jede Woche meine 800Km und subjektiv habe ich das Gefühl das er ohne einfach weicher läuft. Zudem meint mein Meister das das 120Ps-Triebwerk zwar seltener ist als das 150iger aber dafür unauffälliger (reparaturanfälligkeit), verbrauchsärmer, und "weicher" im allgemeinen ... Hoffe ich konnte dir etwas helfen Gruß Roman
  7. ThePraetor hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Lass mal was von dir hören wenn du dich entschieden hast... Gruß Roman
  8. Ist zwar nicht gerade um die Ecke aber der Saab-Händler/Werkstatt in Kiel ist sehr gut. War da selber schon ein paar mal und konnte mich nie beklagen.... Gruß Roman
  9. Komplett ausgehen deutet auf Vorschaltgerät hin. Bei mir ist mal Wasser in den Stecker des Vorschaltgeräts gelaufen. Dann war das Licht auch komplett aus.
  10. ThePraetor hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    TTiD gibts ja erst mit dem MY 08. Ab da sind die meisten Fehler bereits behoben worden mit dem TiD. Typische Schwäche ist das AGR-Ventil bzw die Drallklappen. LiMa sollte kein Thema mehr sein (anderer Hersteller ab MY08) aber da gibt es auch andere Meinungen hier im Forum. Ich denke es ist genauso risikoreich ein beliebiges anderes Auto zu kaufen wie einen 9-3. Ich empfehle eine Probefahrt wenn es möglich ist. Ist doch ein anderes Auto, der 9-3II gegenüber dem 9-3I. Ersatzteilprobleme sind ja eh bei allen Saabs eine Frage der Zukunft der Firma Saab... Bei den angesprochenen Problemen kann man aber auch ins Opel-Regal greifen. Sind exakt die gleichen Teile. LG Roman
  11. Wenn die Teile länger halten sollen dann mach in Zukunft beim Start die Scheinwerfer aus. Das verlängert die Lebensdauer enorm! Meine Brenner halten seit 136.000Km ohne Probleme.... Typische Sympthome für altersschwache Brenner sind die Farbänderungen ins Violett/Rot sowie ein leichtes Flackern bzw. Zucken des Lichtes. Gruß Roman
  12. ThePraetor hat auf C65's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wäre ein Produkt für eine Dauerwerbesendung :) "Bestellen Sie noch heute das ultimative 3 in 1 ........"
  13. Moin Leuts Aktueller KM-Stand: 136.087Km Hier die aktuelle Auflistung aller bisher angefallenen Arbeiten in der Werkstatt... - 7 Km-> ab Werk übernommen :) - 5.800Km -> Tempomat nachgerüstst - 14.600Km -> Scheinwerfergehäuse rechts neu -> 150€ SB Teilkasko - 16.000Km -> rechter Kotflügel mittelgroße Beule ->Kotflügel rechts komplett neu - 30.200Km -> Kleine Inspektion - 35.100Km -> LED-Lichtband rechts ausgefallen -> Garantie - 54.500Km -> Große Inspektion und Hirsch-Doppelauspuffanlage montieren :) - 57.120Km -> Kühlergrill ersetzen da von einer aggressiven Substanz versaut - 64.400Km -> Wagen zieht nach rechts -> Fahrzeug elekt. vermessen u. Spur eingestellt - 72.000Km -> Fahrzeug startet schlecht-> AGR Ventil getauscht (auf Garantie), Abgasstrang chemisch gereinigt - 85.900Km -> kleine Inspektion -107.298Km -> Startprobleme endlich behoben: Zweimassenschwungrad und Anlasser neu (auf Garantie); Kupplung neu auf eigene Kosten -112.521Km -> Große Inspektion (mit Keilrippenriemenwechsel) -114.754Km -> Stützlager vorne rechts ersetzen 177€ -116.124Km -> Türfangband Fahrertür ersetzen 155€ -116.124Km -> Magnetventil vom Turbo ersetzen (Garantie) -123.566km -> Scheinwerfer rechts neu wegen Seinschlag -> 150€ SB Teilkasko -135.622Km -> Auto startet nicht mehr. Motorsteuergerät abgesoffen; Kurzschluss (zum Glück Garantie) nun alles wieder I.O. Freu mich jedes mal aufs Neue mit der Diesellok auf die Autobahn zu fahren. Eindeutig auf langen Strecken zu Hause die Hütte ! Auf zu 200.000 ! Gruß Roman
  14. Hallo Leute... ich muss mal Lob loswerden ;) Mein 9-3II MY08 ist heute mit 135.688Km außerplanmäßig in die Werkstatt gekommen (leider per Abschleppseil) Das Motorsteuergerät muss jetzt getauscht werden, ist aber zum Glück ein Garantiefall, also keine Kosten. Als Ersatzwagen hab ich nun einen 9-3I MY01 als 2.0t mit 150Ps. Die Kiste hat nun schon 212.000Km auf der Uhr und ist wohl sehr gut ausgestattet. (Leder, Tempo,Regensensor,Sound etc... ) Übrigens die Kosten für den Saab-Leihwagen übernimmt der ADAC freundlicherweise :) Hab mich in dem Teil sofort heimisch gefühlt. Da kamen gleich Erinnerungen an meinen EX-9-5 MY01 hoch. Trotz der hohen Laufleistung fühlte sich das Auto immernoch sehr wertig an! Auch im Innenraum gab es kaum störende Geräusche von den Konsolen (was ich beim 9-3II leider immer bemängeln muss) Spaß macht die Hütte in jedem Fall. Das einzige was gar nicht geht ist der immense Verbrauch mit der Steinzeit-4-Gang Automatik. Hab für 360Km Autobahn heute einen halben Tank Verbraten und das bei Tempo 150 ! Aber das passt schon ;) Mir ist klar das er an meinen 1.9TiD im Verbrauch nicht rankommt.... Also: Echt tolle Hütte ! Ich beneide jetzt ein bisschen alle 9-3I-Fahrer... Liebe Grüße aus Berlin Roman
  15. ThePraetor hat auf C65's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Über die Klatschwelle hab ich gehört das es sog. Wischerblätterschärfer geben soll. Kennt das jemand? Gruß Roman
  16. ThePraetor hat auf C65's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hab mir auch die Bosch Aerotwin gekauft und bin super unzufrieden damit! Hätte ich mal nicht an den 10€ gespart !!! An den Enden der beiden Wischer passiert rein gar nichts (ca. 1cm ohne Wischwirkung). Und schon nach einem halben Jahr hab ich Streifen bei jedem Wischvorgang auf der Scheibe, sprich da ist das Blatt schon defekt. Ich kauf in Zukunft wieder die Originalen... besser iss :( LG Roman
  17. Ab Baujahr 2008 hat Saab den Hersteller der Lima gewechselt. Sie ist nun von Bosch ! Meine ist noch die erste und das seit 135.000Km ! LG Roman
  18. Hallo KlaJo Also grundsätzlich kannst du mit dem 1.9TiD nichts falsch machen. Bekannteste Probleme sind die LiMa, sowie Drallklappen und das AGR-Ventil. Ansonsten verspricht der Motor hohe Laufleistungen bei geringem Verbrauch und natürlich Euro-4. Der Filter ist wartungsfrei. Auch ein übertrieben häufiger Ölwechsel (wie bei den 9-5er-Modellen) ist hier nicht nötig. Wichtig: Vorher Probefahren ! Mach dir erst mal ein Eindruck vom Fahrzeug. Es kann der Fall sein das im Innenraum mal was Quietscht oder knarrzt. Muss aber nicht. Zu deiner Frage... Ja es ist die Zwei-Zonen Klimaautomatik ! Der 9-3 II dürfte wohl etwas spritziger sein als dein "alter". Wie gesagt fahr ihn erst mal Probe. Sonst ist es schwer dir einen Eindruck zu vermitteln! LG Roman
  19. Na ja den 9-3 kann man ja in allen 4 Varianten weiterbauen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung steckt unter dem 9-3 so wenig Opel bzw GM-Technik das GM dafür keine Lizens vergeben hat! Dennoch sind etwa 30 % der verbauten Teile am 9-3 aus dem GM-Regal. Aber durch eine Produktion könnte GM ja durch den Verkauf der benötigten Teile Gewinn erwirtschaften. Das sollte wohl in deren Interesse liegen. Ganz anders natürlich beim 9-5 und beim 9-4X ! (So nebenbei sind vom 9-4X stolze 500 Wagen vom Band gelaufen, ehe die Fertigung wieder eingestellt wurde) LG Roman
  20. ThePraetor hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen 13.40 Uhr Berlin-Köpenick, Bahnhofstraße ecke Lindenstraße einen 9-5 II in Gletschersilber auf der Gegenfahrbahn gesehen. Wir standen jeweils an der roten Ampel in der Poolposition und beguckten uns. Beim Start dann ein allessagendes freundliches Abschieds-Nicken ;) LG Roman
  21. Jetzt muss ich auch mal fragen: Was genau beinhaltet denn die Telefonvorbereitung? LG Roman
  22. Hallo 6 Lsp sind aber eine ungewöhnliche Anzahl. Beim 70er System sind nur vier verbaut... Zwei in den Vordertüren plus links/rechts auf den Armaturen. In der Mitte kann dann trotzdem das Lsp-Gitter sein aber kein Lsp drunter verbaut ! Achtung ! Wie von Brose schon beschrieben hat das 70er System kein separaten Verstärker. Das macht die Radioeinheit hier selber. Beim 150er System ist dann auch vorn in der Mitte ein Lsp drunter und zusätzlich zwei Breitband-Lsp in der Hutablage (limo) oder in der Heckklappe (kombi)... das macht dann insges. 7 Lautsprecher. Nicht zu vergessen der Extra-Verstärker hinter einer Klappe in der Kofferraumseite ! LG Roman
  23. Rechts ist keine Lampe verbaut bei den germanischen 9-3ern ! Die gibts nur in bestimmten Ländern... So meinte mein FSH. In Deutschland muss wohl nur die Linke leuchten um zu erkennen wo die Fahrerseite ist. Bei meiner Limo ist rechts auch nur ein Leerer Steckplatz. LG Roman
  24. Na der muss es ja dicke haben wenn er keinen Saabkunden braucht...
  25. ThePraetor hat auf paulator's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    @marxl SC = SportCombi @all Mal zur Aufklärung: Vor dem Griffin gab es: 1.9TiD 8V 120Ps (normaler Turbo) Euro 4 1.9TiD 16V 150Ps (normaler Turbo) Euro 4 1.9TTiD 16V 180Ps (echter Bi-Turbo) Euro 4 Mit dem Griffin gibt es nun: 1.9TTiD 16V 130Ps (kein echter Bi-Turbo, "nur" Twin-Scroll-Turbotechnik) Euro 5 1.9TTiD 16V 160Ps (kein echter Bi-Turbo, "nur" Twin-Scroll-Turbotechnik) Euro 5 1.9TTiD 16V 180Ps (echter Bi-Turbo) Euro 5 - der 8V wurde nun aus dem Programm genommen und die anderen Motoren auf Twin-Scroll umgestellt und im Verbrauch reduziert. Zudem erfüllen nun alle die Euro 5 Norm! LG Roman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.