Alle Beiträge von ThePraetor
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@fuzzi was ja auch Sinn macht, da viel Geld für Entwicklung und Produktion gespart werden kann....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, der Meinung bin ich auch...... Mag die GM-Zeit manchen übel aufgestiegen sein, so hatte sie auch ihre Vorzüge. Es wäre wohl eh fraglich gewesen ob Saab ohne einen mächtigen Partner nicht schon in den 90ern die Hufe hoch gemacht hätte..... Ich frage mich insgeheim (wenn es Saab zukünftig tatsächlich schaffen sollte mehr als 80.000 Autos zu verkaufen) ob GM dann nicht wieder Anteile erwerben möchte ?!? Aber das ist wohl eher ein Wunsch was? Gruß Roman
-
Saab 9-5 Steuerdruckregelventile neu mit Rechnung 3.0TID Preis 200 VHB
Falsches Forum und falscher Bereich..... und falscher Wagen ;) glaube nicht das du den hier verkaufen wirst. Hier gibts zu viele die den 3.0TiD-Schock gemeinsam in den Hilfegruppen dieses Forums verkraften mussten :D
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich sehe die Chinesen lernen dazu.... das revolutionäre Modell hat immerhin schon verstärkte Stoßstangen und bestimmt den größten Kofferraum seiner Klasse. Gruß Roman
-
Lautsprecherbestückung Heckablage
geh mal bei Saab. de in den Konfigurator und dann konfiguriere dir mal einen 9-5. Wenn du im Reiter "Audio und Navigation" angekommen bist dann kannst du bei den beiden Sonundsystemen jeweils "mehr Infos" anklicken. Jetzt siehst du die Lautsprecherverteilung im Fahrzeug! Ich hab in meinem 9-3 auch in zwei Belnden in der Hutablage Tieftöner nachgerüstet. Aber Kabel waren da nicht vorverlegt. Ich glaube das das bei dir auch nicht der Fall ist. In dem Set das ich mir dann gekauft hatte waren aber entsprechende Kabel mit bei. Guck mal rechts oder links in deinen Kofferraum ob da Klappen sind die man öffnen kann. Bei mir ist ein Sicherungskasten (für den Strom) und der Bordeigene Verstärker (für die originale Soundanlage) dort untergebracht. Wenn das bei dir auch so ist, spart das Weg! Gruß Roman
-
Xenon-Abblendlicht immer an - Verschleiß hoch?
@wordman Hab da mal ein paar Sachen zu deinem Xenon im Saab rausgesucht.... dein Saab ist ja Bj 05 richtig ? Hersteller: Phillips Typ: D2S Leistung: 35W Zündspannung: ca. 23.000V Betriebsspannung: 85V Farbtemperatur: 4200 Kelvin Druck im Brenner im Betrieb: ca. 100 bar Druck im Brener bei nicht eingeschaltetem Zustand ca. 7 bar Über die Betriebsdauer hab ich leider nix gefunden Gruß roman
-
Xenon-Abblendlicht immer an - Verschleiß hoch?
Danke! Südschwede
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht kauft ja GM Saab wieder zurück ...... ;) *die Beine in die Hand nehm*
-
Xenon-Abblendlicht immer an - Verschleiß hoch?
@gghh Bei Bi-Xenon (so bei mir) hat man mich aufgeklärt, ist das Fernlicht "H-irgendwas" und bei der Xenonbirne wird zusätzlich eine Art Spiegel umgestellt?!?! Stimmt das? Jedenfalls ist der Unterschied von meinen H-7 Lampen im 9-5er zum Bi-Xenon im 9-3er ganz gewaltig ! Gruß Roman
-
Etwas Unruhe oder was ist das?
Wenn die Drehzahlnadel um die Leerlaufdrehzahl schwingt und man in diesem Moment eine leichte Vibration wahrnimmt, dann spricht man vom sogn. "Sägen" Hat ein Kumpel von mir bei seinem A3 seit ca. 140.000Km und im Astra meines Vaters ist es auch so.... beide Fahrzeuge sind jedoch Diesel ! Bei den Benzinern hab ich das noch nicht erlebt. Ich kann dir leider nicht sagen wo das Phänomen her kommt aber wenn es bei meinem Auto wäre dann hätte ich wohl demnächst einen Termin beim FSH :) Kannst ja mal "Sägen im Leerlauf" googlen, ich mach das auch manchmal so ;) LG Roman
-
9-3II Diesel bei niedr. Drehzahl keine Beschleunigung
Bevor du dir ein neues AGR-Ventil aufschwatzen lässt (auch wenn der Fehler fast eindeutig darauf hinweist), kannst du mit Hilfe von Tech 2 (Diagnosecomputer von Saab) in der Werkstatt einen Defekt bestätigen lassen bevor die das Ventil ausbauen. Tech 2 kann das Ventil elektronisch überprüfen und mal "durchfahren".... Gruß Roman
-
Zange zum Entfernen der Kunstoffkappen der Radmuttern
Öhm... also ich hab bei der Fahrzeugübergabe diese tolle Zange einfach vom Verkäufer in die Hand gedrückt bekommen....
-
Leistungsdiagramm 2,0t Biopower - Hirsch
Gibt es dann bei der Dekra oder beim TÜV-Nord keine Leistungsprüfstände? Denen würde ich wohl am warscheinlichsten vertrauen......
-
Saabsichtung
Gestern Nachmittag, Rhinstraße in Berlin eine blaue 9-3 II Lim. 1.9TiD..... etwas älterer Fahrer nickte mir freundlich zu als wir zusammen von einer Ampel ausgebremst wurden ;) Sehr schöne Farbe dieses "Nocturnblau" !!! Gruß Roman
-
Mein erster Saab, Korrosion am Fensterrahmen hinten, Kundendienst
Rost ist eigendlich eine Seltenheit bei den 9-3ern zumal deiner sogar schon Bj 05 ist... An deiner Stelle würde ich mal beim Saabhändler (zur Not auch bei mehreren) vorbeifahren und fragen warum deiner schon gammelt und ob das überhaupt schon sein darf ! Kannst du für uns mal ein Foto von der Roststelle knipsen? Gruß Roman
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich bin zwar kein Geschäftsmann aber was bitte soll denn der Verkauf der Immobilien mit den lächerlichen 30Mio € bewirken? Das reicht doch vorn und hinten nicht.... und jetzt noch schön Miete zahlen !?! Was macht denn Saab in den nächsten Monaten wenn die 30 Mille dann verpufft sind? Die Belegschaft gegen 1€ Jobber austauschen?
-
Lack 2.0t My2006 rot – eher hart oder eher weich
Ich würde auch gerne mal wissen wie dick die Lacke bei Saab im Vergleich zu MB oder Audi sind ?!? Lack kostet ordentlich Geld und da kann man ja leicht sparen.... Leider fahre ich auch min. 1X pro Monat in die Waschstraße (Softtex bei Shell) aber nach nun fast drei Jahren sind diese Mikrokratzer auf schwarzem Lack nicht mehr zu übersehen....
-
Da geht er dahin ...
Haben "Verschleißprobleme" nich alle Autos oder was definierst du darunter? Eine 100% widerstandsfähige Elektronik dürfte es in den heutigen Fahrzeugen wohl kaum geben.... selbst in meinem MY 08 kommen gelegendlich Falschmeldungen im SID an, obwohl man doch behaupten könnte das nach dann schon 6 Produktionsjahren ein Auto als "Ausgereift" gelten müsste.
-
Preise für große Inspektion?!
Hallo, 120.000er Durchsicht kostst bei meinem FSH ca. 900€ incl. Zahnriemen und Wasserpumpe (es wird empfohlen die Wapu gleich mitzumachen da diese Erfahrungsgemäß nach dem Riemenwechsel als nächste hopps geht. Die Wapu wird über den Zahnriemen angetrieben und für eine Reparatur dieser müsste man den Zahnriemen erneut abmontieren. Also lieber alles gleich in einem Rutsch, da man im Nachhinein Geld sparen kann) Dies soll auch die teuerste Inspektion sein.... danach wirds wieder günstiger..... Gruß Roman
-
Da geht er dahin ...
Ich glaube das die Elektronikprobleme aber auch Baujahr bedingt sind. Irgendjemand hier im Forum hatte mal gepostet das man mit dem MY 03 Vorsicht walten lassen sollte.
-
Größe / Durchmesser Bremsscheiben 9-3 TID 120PS '07?
@HB-EX Na ja verrostet sind sie nicht... haben aber diese Streifen ringsum.... Vorne sehen sie aus wie neu (und das nach 100K) !
-
Größe / Durchmesser Bremsscheiben 9-3 TID 120PS '07?
@ outukumpu OK... werde dann am Donnerstag mein Foto hochladen als Gegenbeweis :P Kann ja gut möglich sein das die seit dem Facelift 08 auch hinten die innenbelüfteten Scheiben verbauen.... Wie ich sehe ist das "Bremsbild" auf deiner Scheibe auch so schlecht wie bei mir... vorne wie geleckt und hinten Zebrastreifen..... kommt angeblich durch häufiges "Beladen-fahren" weil dann hinten stärker gebremst wird ! Gruß Roman
-
Probleme mit Durchzug beim Diesel mit Hirsch?! Hilfe....
Zur Not mal den Händler wechseln und das Problem einem andern schildern. Der soll dann mal eine Probefahrt machen. Kann ja eigendlich nur am Steuergerät bzw an der Software liegen.... Fährt er denn ohne Hirsch so wie er soll? Dieses "Lambdaloch" hab ich ja schließlich auch nicht..... Ob mit oder ohne Tuning zieht mein 1.9er ohne Probleme durch! So und nicht anders muss das auch sein!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lassen wir uns doch einfach überraschen und drücken Saab die Daumen! Mehr kann man man als kleiner Bürger doch eh nicht tun...... (außer einen neuen Saab kaufen, welcher Pflicht ich schon nachgekommen bin) Gruß Roman ;)
-
Probleme mit Durchzug beim Diesel mit Hirsch?! Hilfe....
Also gerade mit Hirsch sollte er mehr als 210 Km/h schaffen... Ich bin mit meinen Saab - 143Ps (ursprünglich 120Ps) laut Tacho 225 Km/h schnell gefahren. Er zog sauber bis knapp 200 durch und erst dann wurde es etwas mühevoller! Da kann also definitiv etwas nicht richtig sein! Aber steck nicht gleich den Kopf in den Sand! Dein Saab kann auch sehr viel Spaß machen wenn das Problem behoben ist..... Wenn es dir aber nur ums "Ballern" auf der Autobahn geht... dann solltest du vielleicht doch die Marke wechseln..... LG Roman