Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. ThePraetor hat auf Skipper_PB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Verbaut werden die am Scheinwerfergehäuse im Motorraum. Ich werd morgen mal ein Foto machen....
  2. @firstbora Na ja, man muss definitiv beim TurboX den Text ändern können. Schließlich kommt ja vor dem "Ready for Take Off" ein "Hello Mr. xxxhier könnt dein Name stehenxxx" . Also muss bei Besitzerwechsel auch der Name zu ändern gehen... Lg Roman
  3. ThePraetor hat auf Skipper_PB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich meine das das Problem bei Saab bekannt ist. (Ich hatte es ja selber) Die verbauen doch jetzt solche Gummiteilchen (kann es leider nicht besser beschreiben ) Bei mir taucht das Problem jetzt zumindest nicht mehr auf... Gruß Roman
  4. @[mention=731]firstbora[/mention] Hi, Ich hab deswegen schon beim FSH angefragt. Da ich ja den 9.3III fahre hätte es ja möglich sein können das es durch ein Softwareupdate gelöst werden kann. Dem ist aber nicht so. Das "Ready for Take Off" ist NUR für den TurboX erhältlich gewesen. Dementsprechend wird es beim 9.5 erst recht nicht funktionieren. Was "gghh" mit dem EPROM meint kann ein Lösungsansatz sein. EPROM heißt Erasable-Progammeble-Read-Only-Memory... Zu Deutsch; das sind die kleinen vielbeinigen schwarzen "Käfer" die du auf jedem Motherboard oder Platiene findest. In diesen Dingern sind solche kleinen Steuerungsprogramme wie z.B. der Systemcheck im Saab abgespeichert. Es ist also theoretisch möglich das Teil auszulöten und neu zu beschreiben (Man brennt das Programm in einen EPROM wie Daten auf eine CD). Ich kann mich daran erinnern dies mal in meiner Berufsausbildung gemacht zu haben... Wenn du aber kein Fachmann bist rate ich Dir nicht dazu. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße Roman
  5. Ich würde sagen das der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung defekt ist. Der Motor selber ist in der Scheinwerfereinheit verbaut. Das genze nennt sich im WIS : Motor,Leuchtweiteneinstellung,rechts(280FR) Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Gruß Roman
  6. Murphys Law...
  7. Fahr lieber in eine Saab-Werkstatt wenn es deine Versicherung erlaubt. Lange Lieferzeiten sollte es da eigentlich nicht geben. Freie Werkstätten haben oft keine Ahnung von Saab und Probleme an Teile zu kommen.
  8. ThePraetor hat auf MCBert's Thema geantwortet in 9-3 II
    @Ravenous Echt? Hast du das selber mal machen lassen? Mir hatte man versichert das es nicht ginge!?!
  9. ThePraetor hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja... es ist ein "ge-adobephotoshopter" 9-5 Quasi ein 5-Meter 9.3 , auch nicht schlecht...
  10. ThePraetor hat auf kojak's Thema geantwortet in 9-3 II
    Spannung an der Batterie sollte zwischen 13 und 14 Volt liegen. Du liegst also im Idealbereich! Lg Roman
  11. Uff... an den TTiD hab ich jetzt gar nicht gedacht. Soll auf jeden Fall Spaß machen Weis aber nicht ob der bekannte Schwächen hat. Ist ja immerhin der erste Bi-Turbo im Angebot. Lg Roman
  12. Kann mich dem auch nur anschließen. Seit 64.000Km und keine Mängel! Bleibt die Frage welchen du haben willst?!? 120Ps oder 150Ps ? Der 120er ist etwas robuster und hatt weniger Meckerpunkte... wobei man sagen muss das die sehr wenigen Mängelpunkte am 150er ab Bj 2007 behoben worden sind. Defakto ist es egal welchen du nimmst. Falsch machst du in keiner Weise was Kannst uns ja mal berichten wie du dich entschieden hast. Lg Roman
  13. ThePraetor hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    2.8er V6 mit 335 PS macht Opel auch im Insignia OPC... vielleicht auch ein Hirsch... öhm oder Reh..
  14. Meines Erachtens haben die 2.0 L Maschienen im 9.3 die Ölschlammproblematik nicht. Oder sollte ich mich täuschen?
  15. ThePraetor hat auf prosac's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo allerseits... Also die Ausstattungsline ARC ist wie schon richtig beschrieben NICHT die Basis-Version. Das wäre LINEAR! ARC ist normalerweise mit Leder und VECTOR mit Teilleder. Das was damals als ARC bezeichnet wurde ist heute der SCANDIC... wie ich ihn übrigens auch habe. Zu den Fensterhebern. Das die runter automatisch gehen aber man beim Hochfahren mit dem Finger drauf bleiben muss... ist beim Saab 9.3II Serienausstattung. Will man auch das hochfahren automatisch dann muss man ab Werk die "Komfortbedienung" einbauen lassen. Diverse "Tricks" mit der Fernbedienung haben auch bei mir nicht funktioniert um diese tolle Fensterautomatik zu aktivieren. Macht aber nix... ist auch so ein tolles Auto Ich hoffe ich konnte helfen.. LG Roman
  16. ThePraetor hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    Aber der Greif wird doch wohl auch weiterhin die Hauben zieren oder?
  17. ThePraetor hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    Tolle Grafik! Danke für die Aufklärung!
  18. ThePraetor hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    @ saabrio93 NÖÖT Der Greif stammt nicht von Scania!!! Saab Avitronics, sprich die Militärsparte, hat auch den Greif drin! Lg Roman
  19. Upps Und ich bin die letzten beiden Wochen jeweils auf Reserve von der AB runter! (D.T.E. ca. 60 Km)
  20. @gustyx Um auf deine Frage zurück zu kommen... Ich halte Opel auch für qualitativ wertig. Die "Rosttage" sind vorbei und wenn es Saab (was ich natürlich nicht hoffe) irgendwann nicht mehr geben wird, dann werde ich auch auf Opel umsteigen! Mich hat auch nicht gestört das Saab Teile aus dem GM-Regal eingebaut bekommt oder als halber Opel beschimpft wird. Wobei ich aber nicht die GM-Firmenpolitik gutheißen kann. Zu den Motoren: Ich glaube das die Benziner vs Diesel Frage heute keinen Vergleich mehr zulässt. (auch nicht bei Saab) Die beiden 1.9 TiD Triebwerke sind ausgereift und die wenigen Schwächen zu 95% ausgemerzt (AGR-Ventil, Drosselklappe) Man kann bei einem 9.3 ab Bj 06 eigentlich nichts falsch machen. Die Fehler und Defekte die dann noch auftreten liegen an der falschen Fahrweise/Handhabung und Pflege. Zudem sind es häufig Probleme die jede andere Automarke auch hat. wenn du hohe Km-Stände von 1.9ern suchst: http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?vis=1&make=63&model=15057&pricefrom=1000&kmfrom=175000&cy=D&page=1&maxresults=500&results=20&ustate=N,U&um=True&sort=price&zipc=D&tab=price&mmvco=1&mmvmk0=63&mmvmd0=15057&mmvve0=1.9 einige kratzen schon an der 200.000 er Marke oder liegen um Haaresbreite drüber. Ich persönlich verfolge ja das Ziel der 300.000Km. Hab in zwei Jahren aber erst 62.000 geschaft... jedoch ohne Defekte! Ich hoffe ich konnte helfen Roman
  21. ThePraetor hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    ey typisch "Bild"... wenns kein Audi/VW ist dann wird nur genörgelt...
  22. Ente gut, alles gut
  23. Darf ich meinen Diesel auch Posten ??? (Stand 14.06.10) 61.837 Km Saab 9.3 II 1.9TiD 88Kw Scandic Erstzulassung 28.05.2008 und noch keine Defekte am Fahrzeug
  24. Saab und BMW... aha so sieht die Zukunft aus http://www.focus.de/auto/news/bmw-verhandlungen-ueber-technische-kooperation-mit-saab_aid_518241.html
  25. Hier mal ein nettes Video der Entwicklung und Herstellung des neuen 9.5 Sowie Produktionsfilme des 9.3 II, des 9.5 I und des 900 I ... für alle die schon immer mal wissen wollten wie ihr Saab gefertigt wurde. viel spass damit Lg Roman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.