Alle Beiträge von ThePraetor
-
Viele-Fragen-Fred
Das Bild ist super, danke Ich merke schon, beide Varianten haben Vor- und Nachteile... Muss ich mir nochmal den Kopf drüber zerbrechen Hat jemand "zufällig" noch einen Ablaufstopfen liegen ?
-
Viele-Fragen-Fred
Ich überlege gerade, ob die hinteren Seitenteile nicht auch zu kleben gehen, so wie die Beplankung an den Türen auch !?? Dann könnte man das Löcher bohren bleiben lassen.... Ist eh nur eine zusätzliche Rostquelle ... Hat da jemand Erfahrung?
-
Viele-Fragen-Fred
Spielt Steil oder Schrägschnauzer eine Rolle ?
-
Viele-Fragen-Fred
Kann mir noch jemand ein Bild von dem Ablaufstopfen schicken ?
-
Viele-Fragen-Fred
Ja, der Wagen ist bereits lackiert... Einige der Löcher sind noch vorhanden, andere "verschwunden"... Daran ist allerdings nicht der Lackierer schuld, sondern die Jungs, die die Ersatzbleche eingeschweißt haben ohne auf die Löcher zu achten Ist mir auch anfangs nicht aufgefallen... Jetzt noch Löcher hinein zu bekommen ist jedoch, laut Lackierbetrieb kein Problem
-
Viele-Fragen-Fred
Danke Joschy.... beste Farbe übrigens, das Grün Sind das Einzugshülsen im Blech, wo dann eingeschraubt wird ? Oder wie wurden die Leisten befestigt ? (beim Vorfacelift)
-
Viele-Fragen-Fred
Hallöchen in die Runde Ich benötige exemplarisch Fotos von den Endspitzen .... Geht um die Bohrungen/Löcher für die Beplankung sowie die beiden Ablaufstopfen an der Unterseite hinter dem Rad. Wenn es überhaupt relevant ist, dann bitte vom Sedan oder Cabrio ... (Wegen des Sedan-Hecks ) LG Roman
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen:hello: Ganz schön still hier ..... Was da los ? Ich hab's gleich geschafft mit dem Nachtdienst und sage deshalb schonmal gute Nacht
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen 4° leichter Regen und etwas Wind .... Dann kann der Dienst ja losgehen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dem würde ich mich nun anschließen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen in die Runde
-
Benzinpreise
.... schön, wenn an der Börse künstlich das Öl verknappt wird und wir dann bezahlen dürfen ... Ich freue mich immer, die Zocker noch ein bisschen reicher zu machen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Juten Morgen .....ich bin froh, wenn ich mich bald hinlegen darf .... Kaffee hilft nicht mehr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen Auf geht's in die nächste Schicht ....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gute Nacht allerseits..... Für mich ist nun endlich Schluss
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
....aber in zwei Stunden ist es geschafft und ich darf nach Hause Derweil setze ich schonmal Kaffee für euch auf : :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bin schon lange vor Dir wach
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Einsame Spitze Wie ist sie denn bewaffnet ?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen 2 Stunden noch, dann endlich Feierabend! Ich setze schonmal Kaffee für alle hier auf, die demnächst hoch müssen :coffee::coffee::coffee:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen Heute wollte ich Mal der Erste hier sein .... Drei Stunden noch .... Dann hab ich Feierabend Beste Grüße Roman
-
Benzinpreise
Also ich fahre in meinem MY11 Astra SportsTourer (1.4 Turbo) seit 4 Jahren mit E10 und habe keine Probleme.... Das Fahrzeug ist auch dafür freigegeben laut Bordbuch.... Unterschiede beim Verbrauch im Vergleich zu E5 sind für mich nicht festzustellen.... Rechne immer an der Tanke nach. Schäden durch die Verwendung von E10 sind mir bei der Baureihe (noch) nicht bekannt. Ich kritisiere allerdings auch, dass ich als Verbraucher nicht nachvollziehen kann, wo der Bio-Anteil her kommt.... Hab aber mal ne Doku gesehen, in der darüber berichtet wurde, dass der Bio-Anteil für das Deutsche E10 aus Getreide hergestellt wird, welches aus Deutscher und Polnischer Überproduktion stammt bzw. extra dafür angebaut wird. Das Getreide sei auch nicht für die Verarbeitung zu (menschlichen) Nahrungsmitteln geeignet oder vorgesehen. Maximal als Futtermittel für Tiere zu verwenden oder so ähnlich
-
Saabanhänger hier vertreten?
...um Überladung zu vermeiden
-
Benzinpreise
Musste gestern unseren Diesel tanken... Um die Ecke bei der ARAL 1,30€ für den Liter Bin ich doch glatt weiter gefahren ...
-
Turbozeiger beim 1,9TID 8V möglich?
Bin den 8V 6,5 Jahre lang gefahren, später auch mit Hirsch ... Im Augenblick hat meine Frau den Motor in ihrem Astra Caravan, allerdings mit einer 6-Stufen Automatik. Der Motor hat ohne Tuning schon fast 300 Nm Drehmoment. Mit dann 310 oder mehr, je nach Anbieter... Der drückt schon ordentlich nach vorn. Ein Serien-Aero hat auch "nur" 310Nm. Von daher finde ich eine Turbonadel beim Diesel ganz und gar nicht peinlich. Es ist halt Geschmackssache und ein nettes Gadget, für die Leute, die es eben mögen... Ich gebe zu, dass ich damals auch den Gedanken hatte, wie der TE-Ersteller. Letztlich geht's nicht um den Motor, sondern um eine Saab-Spielerei, die ja auch ein bisschen die Autos prägen. Ähnlich wie Night-Panel oder diese abgefahrenen Getränkehalter. Nicht immer gut und sinnvoll, aber witzig und eben Saab-Typisch
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
....um Mal am Thema weiterzuspinnen .... Die antike 3-Gang Automatik hätte man durch einen Zukauf einer zeitgemäßen 4-Stufen Automatik ändern können/müssen. Ich glaube, dass die 3-Stufen Automatik erfolgreich den ein oder anderen Kunden vergrault hatte damals ... zumindest, wenn man unbedingt Automatik fahren wollte...