Zum Inhalt springen

D3Lachs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von D3Lachs

  1. D3Lachs hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das der AUX Eingang etwas leiser ist und auch Qualität schluckt ist normal. Und natürlich ist es empfindungsreicher Sache was laut ist und was nicht. Beim Durchschnittsverbrauch meine ich zu wissen dass sich der auf die letzten gefahrenen 2000km bezieht. So dass er zu Beginn, nach dem Reset, schwammiger und auch sporadischer agiert, sich jedoch nach 2-300 km ein pendelt. Sicherlich ist es auch stark abhängig wie stark man auch ihn achtet. Ich rechne immer aus weil der Logarithmus dahinter zu kacke ist. Kann aber dazu sagen dass er bei mir und meiner Fahrweise immer im Bereich von 0,8L Genauigkeit liegt. Weil mir das nicht reicht rechne ich immer zusätzlich aus.
  2. [mention=9685]void[/mention] JA diese Manschette meine ich. Ich weiss dass sie brutal teuer ist. Ich habe mehrere Dinge ausprobiert - sogar mit Schellen das Ding zusammen zu ziehen, aber alles ohne nennenswerten Erfolg. Ich habe es nun so belassen bzw. mir die Abgasanlage von Hirsch besorgt, seid dem höre ich es nicht mehr so deutlich ;-) Viel Erfolg bei deiner Suche bzw. wünsche ich es dir dass es diese Manschette ist. Gruss
  3. Für mich klingt es nach dem alt bekannten Problems des Hosenrohrs!! Im Kaltstart keine Vibrationen und kein Gerassel, aber sobald er war ist rasselt es laut los. Am deutlichsten zu hören im Stand und bei steigender Drehzahl ist die Frequenz zu hoch und somit nicht mehr wahrnehmbar. Um das Problem bzw. diesen Ursprung fest zu stellen ist es am einfachsten den Wagen auf die Bühne zu nehmen und dann mit einem Handschuh, das Flexrohr fest halten, Motor sollte laufen natürlich. Gruss
  4. D3Lachs hat auf EmanuellX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Schön das er dir gefällt!! Ich bin auch sehr glücklich mit meinem ;-)
  5. D3Lachs hat auf D3Lachs's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Juhu !!! Jetzt schließt er wieder wie am ersten Tag!! Danke liebe Saabianer für eure schnelle Hilfe!
  6. D3Lachs hat auf EmanuellX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sali Emanuell, schicker Saab!! Grüße aus SH
  7. Das kann ich zum Thema sagen; natürlich kann es auch etwas anderes sein, denn ich hatte es damals nicht so präzise ausgetestet.
  8. D3Lachs hat auf D3Lachs's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Okay dann muss ich nochmal genauer schauen! Danke .... Falls du es schaffst noch ein Foto davon zu machen, würde mein Glück komplettieren! Danke für die super Beteiligung an meinem Problem!!
  9. D3Lachs hat auf D3Lachs's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo, ich habe einen kosmetischen Makel an meinem TX und zwar knacken seid einen Monat die Fronttüren. Soll genau heißen in dem Gelenk sind doch "Raster" und die knacken neuerdings. Ich habe sie erst schön gereinigt und dann neu gefettet mit einfachen Gleitmittel. Doch trotzdem knacken sie noch. Mein Bruder berichtete mir dass er das selbe Problem an seinem 9-5 hatte. Dieses wurde von der Werkstatt behoben; Grund war: Das sich etwas von der Mechanik innerhalb der Tür gelöst hatte. Einfaches fest ziehen hat geholfen. Nun meine Fragen: -Brauche ich eine Meisterkurs um die Innenverkleidung zu demontieren? - Kann mir jemand eine Beschreibung geben zur Demontage, falls ich kein Spezialwerkzeug brauche. - Kennt noch jemand von euch dieses Problem?? Danke und gute Fahrt euch allen!!
  10. Ich kenne das Problem zum Glück nicht. Kann aber sagen das eine Getriebespühlung sicherlich gut ist, oder ein doppelter Wechsel nach 1000km. Kenne es selber nur, dass das etwas bringt wenn der Gangwechsel nicht stimmig, soft und knackig ist. Viel Erfolg!!
  11. D3Lachs hat auf Leo2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hy, ich bin unsere letzte Ausfahrt komplett mit Shell racing gefahren, ca 1500km zu 90% Autobahn 160/180 km/h (nachts). Bisher bin ich den TX ausschliesslich mit Super Plus von der selben Tanke und der selben Säule (zufällig). Und vorher zeigte das eSID 172hP bei 412NM und auf der Fahrt dann 177hP bei 428NM. Ich weiß jetzt nicht wie genau oder korrekt das eSID ist aber als Vergleich sicherlich brauchbar. Natürlich sind es keine Welten unterschied, aber sicherlich eine Aussage. Ich bin den Sprit nur zu "Reinigungszwecken" gefahren. Ich habe auch keine weiteren Messungen gemacht, aber abschließend kann ich sagen, dass er gefühlt besser, runder und spritziger läuft. Wie gewohnt spassig, zuverlässig und sicher. ;-) PS: Errechnete: 10,8l
  12. ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass A die ganze Sache mit einem positiven Ende für den Saab ausgeht und B auch deine Finanzkraft nicht geschwächt wird ;-) fingerscross
  13. Also ich habe bei meinem immer nur das reingefüllt was rauskommt und bin auch bei den 2,8 Litern die rauskommen. Warum da nun angeblich 5 Liter rausgekommen sind?? müsste ein Techniker hier vielleicht sagen können??
  14. Ich selbst habe den 2,3L 9000 CSE BJ 1995 mit LPG gefahren, der lief recht gut und tadellos. Mein Bruder ist den CSE weitergefahren mit etwas ruppiger Gangart, sprich mit häufigen Bleifusses - der Motor hielt knappe 30tkm. Mein Vater fährt einen 9-5 BJ 2004 2,3L mit LPG und hat ständig Probleme: Leistungsaussetzer bis hin zum kompletten Ausfällen. Jetzt hat er ständig Probleme mit der Lamdasonde und damit ruckelndes Fahrverhalten. Mit meinem Vortrag möchte ich dich teilhaben lassen, dass es keine gute Idee ist Turbo Motoren auf LPG umrüsten zu lassen. Vor allem mit den neueren Motoren. Bei meinem 9000 CSE kamen zum Schluss Probleme mit den Ventilen auf - zu heiss. Also du kannst gerne tun was du möchtest - ich selbst fahre einen Turbo X mit einem Verbrauch von 10,5L = grosse Motoren und "altes" Motormanagment = entsprechender Verbrauch. Gute Reise ;-)
  15. D3Lachs hat auf ispep's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kommt denn zu dem Fehlercode auch ein unruhiger Lauf?? Zu dem Magnetventil hatte ich mal einen Thread geöffnet. Das sitzt schraubfreundlich direkt an der Spritzwand unter den Steuergeräten.
  16. ich bin 101 von 168 innerhalb der Schweiz✌️ und 1557 insgesamt
  17. [mention=467]brose[/mention] na sicher ;-) Vielen Dank!!
  18. [mention=4351]onin94[/mention] kannst du mir den auch mal bitte senden ;-) Danke
  19. Das Differentialgetriebe hinten?? Macht das wirklich solche Geräusche?? Naja ich denke an etwas ganz anderes, bzw. ich habe auch solche Geräusche an meinem Turbo X und um es vorweg zunehmen ... nicht so wild!! Ich habe ein blechernes Geräusch, vor allem im untertourigen Bereich (zumindest höre ich sie dann deutlicher) und auch nur wenn der TX warm ist. Ich habe um das Geräusch zu lokalisieren, den Wagen auf die Hebebühne genommen im laufenden Zustand = das Flexrohr von der Abgasanlage ist ein wenig locker bzw. die Ummantelung, diese vibriert im warmen (ausgedehnten) Zustand an das Hitzeblech. Gerade im untertourigen Bereich sind die Schwingungen ausgeprägter und grösser als im hochtourigen Bereich. Ich habe es versucht mit Schellen in den Griff zu bekommen, aber ohne wirklichen Erfolg! Habe es nun so hingenommen und meide den Bereich einfach ;-) Gute Fahrt weiterhin !!
  20. Das sieht wirklich seltsam aus. Als check würde ich in manual schalten und das ganze Wiederholen. Also nicht sinnlos aufn Kopf rum treten, sonder mit Gefühl eben. Bin auch kein Mechaniker, würde aber so ein Kommunikationsproblem ausschließen wollen. Zündspuhlen und Kerzen schließe ich auch aus - hatte ich auch ganz andere Anzeichen gehabt. Vorallem lösen die auch eine Fehlermeldung aus, gerade bei solhen Drehzahlen. Mein Tipp als langjähriger AutomtikSaabist: Getriebeölwechsel (ca4,5ltr) 100 -500 km am Stückfahren (schön warm fahren und schalten lassen) und dann nochmal Getriebeöl wechseln lassen. Bei beiden Wechseln natürlich auch den Filter tauschen lassen. Getriebeölwechsel kostet grob 100€ und ist meiner Erahrngen her besser als eine getriebeöl Spülung. wünsche dir alles Gute und bitte berichte was es war/ist.
  21. So zurück zu Dynamico: Vorweg ich bin kein Schrauber oder Mechaniker, fahre selber einen Turbo X und konnte schon ein paar wenige Erfahrungen sammeln ... also: Wenn es ein XWD ist dann empfehle ich dir einen kurzen Fahrtest zu machen .... Im Stand das Lenkrad voll einschlagen und rückwärts fahren ... sollte keine grossen Geräusche machen - sonst könnte am hinteren Differential etwas sein. Dann weiss ich aus eigener Erfahrung das bei diesem Motor die "Qualität" der Zündspuhlen von bedeutender Entscheidung sind .... also entweder im Serviceheft oder Historie nachschauen wann die gewechselt worden sind .... auch hier kann man einen Fahrtest dazu machen .... einfach mal reinlatschen und genau hinhören im oberen Drehzahlbereich bzw. sollte er nicht anfangen zu buckeln - wenn ja sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zünspuhlen in Kombination mit der Zündkerzen (der Wechsel ist nicht ganz einfach weil man an die hinteren Zylinder nicht gut ran kommt). Was ja auch immer wieder ein Thema hier im Forum ist sind die Steuerketten bei diesen Motoren ... also am besten mal vom Verkäufer bei geöffneter Haube starten lassen - es sollten keine rasselnden Geräusche zu vernehmen sein. Ansonsten kann ich nur sagen: Ein mega toller Langläufer, bis auf den winzigen Tank .... komme nur 550km mit einem Tank (restentleert !), tanke daher bei 400km immer. Auf der Autobahn ein absoluter Traum für mich ... so schön zu fahren bei 140 - 200 total unspektakular und ohne Mühen zieht er seine Bahnen. Ach ja ... beim Kauf auch einen kurzen Blick auf die Bremsen schauen ... denn wenn die fällig werden kommen schnell mal 800€ zusammen, je nach Werkstatt. So das sind die Infos von einem absoluten Laien, der aber seinen TX liebt! Gruss Aron
  22. D3Lachs hat auf D3Lachs's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo zusammen, gibt es schon Erfahrungen mit dem Umrüsten der Steuerkette von der 7mm auf die 9mm ?? Gute Fahrt !!
  23. Guten Morgen, also mein TX hat nun knappe 125tkm auf der Uhr und fährt sich prima. Anfangs hatte ich Probleme mit den Zündsuhlen aber nach einem kompletten Tausch dieser und einem Tausch des defekten Unterdruckventils läuft er prima für uns ein richtiger km-Fresser!! Vollgasfest?? Also ich habe schon das ein oder andere Mal die 55Liter Tankinhalt innerhalb von kurzen 280km den V6 verschlingen lassen ohne Probleme!! Und meine Blitzerfotos, das letzte mit knappen 77km/h *ups* ; beweisen das leider zu genüge dass der TX auch gerne mal die Sporen mag. Sicherlich möchte ich mich als ein "vorausschauender" Vollgasfahrer bezeichnen, soll heissen diese Verbrauchswerte erzielte ich bei Nachtfahrten. Immer wieder kehrendes Last- und Verzögerungsfahrten haben keine Motoren gerne und (Mein Beileid [mention=2482]KENNY69126[/mention] ) hochgezüchtete Motoren erst recht nicht. Ich bin mir sicher dass ein 2,8Liter Aggregat mehr PS leisten kann als die 280 Pferdchen die Saab bzw. GM unserem Motoren eingehaucht hat, allerdings nicht mit den entsprechenden Verschleiss einhergehend, der daraus resultiert. Nochmals alles Gute dir KENNY !! Und allen Anderen noch weiterhin gute Fahrt!! PS: [mention=1966]hansetroll[/mention] gibt es schon Neuigkeiten von deinem?? Und konnte der Meister Informationen zum Umbau auf die stärkere Kette einholen??
  24. Das würde mich auch sehr interessieren, ob der Wechsel geht.
  25. D3Lachs hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Also ich muss mich vinario anschliessen, ich finde den auch eher günstig, trotz der höheren Laufleistung. Bei ganz normaler Pflege ist der Motor echt ein Dauerläufer! Und nach einer Thekenunterhaltung mit einem Audi S5 Fahrer, finde ich unseren V6 sogar sparsam ;-) [mention=2482]KENNY69126[/mention] woran erkennst du dass der eine neue Kette hat??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.