Alle Beiträge von asterix62
-
Kupplung trennt wohl nicht genug?
Moin, versuch mal das System vom Nehmerzylinder zum Geberzylinder hin zu entlüften , die Flüssigkeit z.B. mit einer Spritze durch das System drücken , hilft bei vielen Fahrzeugen .
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Das hört sich doch gut an
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Ja , ist alles richtig , hoffe das der Graukittel bei der HU keinen Aufstand macht .
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Nichts ist unmöglich bei den Behörden . ;-)
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Ist alles nen bisschen blöd ............
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Moin, was sagt die Trachtengruppe dazu ? Wollen die nicht was offizielles sehen ?
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Müsste eben was amtliches sein .
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Danke
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Moin, bei mir in den Papieren stehen nur 185/65R15 , gibt es irgendwo ne Liste mit weiteren Reifengrößen auf der Originalfelge ? MfG
-
Gurt rollt nicht mehr ein
Moin, bei meinem hat ein bisschen Silikonöl das Problem gelöst .
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Moin, das Problem hatte ich vor kurzem bei meinem Ys3D Bj.2002 , da lies sich das Gehäuse ohne Probleme öffnen .
-
Saab 9-5 2.0 Turbo 150 PS springt nur an wenn er Lust hat .
Stimmt schon , 300 km hin und wieder zurück ist auch kein Problem , deswegen die Frage was es sein könnte , ich möchte ihn nicht mit nem Trailer holen , passt hinter meinen 9-3 , wie ein V70 an einen V40 ;-)
-
Saab 9-5 2.0 Turbo 150 PS springt nur an wenn er Lust hat .
Ich finde ihn auch interessant ;-) 230000 gelaufen , Steuerkette , Turbo , usw ist gemacht , nur leider steht er 300 km entfernt :-( Gute Werkstätten sind rar , Beispiel : Mein Sohn hat nen Megane aus 1. Hand gekauft , sehr günstig , weil er oft erst beim 3 oder 4. Versuch angesprungen ist , der Besitzer und die Werkstatt die das Fahrzeug " kannte " hatte keine Erklärung dafür , Reparatur hat 16 Euro gekostet , wenn er nicht angesprungen ist , kam man zum auslesen auch nicht in das MSG , defektes Relais getauscht und alles war gut ;-)
-
Saab 9-5 2.0 Turbo 150 PS springt nur an wenn er Lust hat .
Ok, danke ,
-
Saab 9-5 2.0 Turbo 150 PS springt nur an wenn er Lust hat .
Aha , wieder was gelernt .
-
Saab 9-5 2.0 Turbo 150 PS springt nur an wenn er Lust hat .
Danke erstmal für die Antworten , müsste der KWS nicht nen Fehler im Speicher hinterlassen ? Signal fehlt oder nicht plausibel ? Das Problem ist , das ich Interesse an dem Fahrzeug habe und das ernicht wirklich in der Nähe von mir steht . Der Anlasser soll ganz normal funktionieren . MfG
-
Saab 9-5 2.0 Turbo 150 PS springt nur an wenn er Lust hat .
Moin, da mir meine 9-3 Limo ein wenig klein geworden ist , liebäugel ich mit einem 9-5 Kombi, Bj . 99 , 2.0 Turbo, 150 PS , Automatik . Laut Besitzer springt er nur an wenn er Lust hat , Anlasser dreht normal , keine MKL, kein Fehler im Speicher . Neutele in den letzten 6 Monaten : Garrett Turbolader neu Ladeluftkühler neu Zündkassette neu . Bei einem elektronischen Problem , müsste doch ein Fehler hinterlegt sein , oder nicht ? Meine Vermutung wäre Kraftstoffpumpe , Druckregler oder Kraftstoffpumpenrelais . Gibt es noch weitere bekannte Fehler die das verursachen könnten ? MfG
-
Heckscheibe kein Wasser
Moin, irgendwo in der Leitung sitzt mit Sicherheit ein Rückschlagventil, damit das Wasser nicht zurück laufen kann , wenn das Ding nicht öffnet kommt kein Wasser , ist nen bekanntes Problem z.B. beim Volvo V70 .
-
Konfusion 9.3 I SE 2.0T PS?
Moin, laut Fin , gebaut 11/1999, Model 2000 BrandSAAB NameSAAB 9-3 (9400) VinYS3DF58T0Y2015246 Production02.11.1999 Year2000 ChassisNoY2015246 EngineNoY031318 Transmission_serialW05346 TrimLevelK03 Frame_color268 https://www.vindecoderz.com/EN/check-lookup/YS3DF58T0Y2015246
-
Gebläsewiderstand
Moin, die Anleitung zum Tausch des Leistungsregler ist super : https://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/ Beim 9-3 EZ 4/2002 versteckt sich der Regler hinter einer Abdeckung . Regler , 4,50 € inkl.Versand Wärmeleitpaste , 3,99 € inkl. Versand Danke für die Antworten
-
Gebläsewiderstand
Moin, danke für die schnelle Antwort , In der Anzeige funktioniert alles sowohl in automatik , wie in manueller Stellung , Ja , das in dem Link habe ich gelesen , dann werde ich da mal nach schauen . MfG
-
Gebläsewiderstand
Hallo , bei meinem 9-3 , Diesel , EZ 4/2002 mit Klimaautomatik hat sich das Heizungsgebläse verabschiedet , bzw der Widerstand . Am Gebläsemotor liegen 12 V + an , aber keine 12 V - , bekommt der Motor Masse dreht er mit voller Drehzahl . Ist es richtig das es dann sehr wahrscheinlich am Gebläsewiderstand liegt ? MfG
-
Zylinderkopfdichtung gewechselt weiterhin undicht
Jo, da bleibt dir nichts anderes übrig , Schrauben waren neu ?
-
Zylinderkopfdichtung gewechselt weiterhin undicht
Moin, wenn es nicht durch die Gewindegänge raus drückt , was sehr wahrscheinlich ist , stimmt das Drehmoment der Schraube nicht , da Flüssigkeit sich kaum komprimieren lässt . Du hast dann das Drehmoment auf die Flüssigkeit aber nicht auf die Verbindung ZK zum Motorblock , folglich ist die Schraube nicht richtig fest . Gruß Frank