Zum Inhalt springen

ritchback

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ritchback

  1. Okay dann kommt der Kettenspanner noch auf die Todo Liste:biggrin: Wollte ja eh die Kette inspizieren wenn ich die Ventildeckeldichtung erneuere:top: Gruß aus DU
  2. Hallo liebe Gemeinde, nach meiner Vorstellung bei euch hier, https://www.saab-cars.de/threads/neuer-9-3-cabrio-besitzer-moechte-sich-vorstellen.76091/ konnte ich gestern meinen 9-3 abholen. Die Fahrt war wie erwartet, Motor, Getriebe, Fahrwerk alles gut, Bremsen sch... war aber klar. Heute dann mal genauer angeschaut, vor allem die Ölundichtigkeit am Motor welche vom Verkäufer angegeben interessiert mich, hatte ja die KGE vermutet. Aber es scheint die Zylinderkopfdichtung im Bereich Riemen/ Kettenkasten zu sein. Hab mal ein paar Fotos gemacht, ist aber nicht so aussagekräftig ich weiß Hat jemand schon mal so eine Undichtigkeit gehabt ? Ich hab gesucht aber nichts gefunden, alles nur mit Wasser Problemen, aber vielleicht was das Forum ja mehr oder habt eine andere Ursache dafür. Bin mit dem Motor ja noch Frisch und da für jeden Tip dankbar:top: Schöne Feiertage und Gruß aus DU
  3. Danke euch:top: Muss jetzt noch auf die Zulassung warten, in Duisburg die Hölle deswegn über einen Serviceasdf Hoffentlich klappt es heute bin so auf die erste Ausfahrt gespannt:biggrin: Gruß aus DU
  4. Hallo liebe Saab Freunde ich wollte mich und meinen Saab kurz vorstellen. Zu mir: Aktuell Alter 52 mit Family wohne in Duisburg und fahre Audi Q3 Diesel zur Arbeit und eine Aprilia Tuono zum Spaß haben. Zum Saab bin ich gekommen wie, wahrscheinlich so viele andere auch, gesehen und sich verliebt. Nachdem ich monatelang mich erst wenig damit beschäftigt und mir immer wieder eingeredet habe dass es Überflüssig ist, konnte ich mich letzte Woche bei diesem Angebot nicht mehr bremsen. Saab 9-3 Cabrio 2,0 SE 150 PS Schalter Bj.02 280.000km 3.Hd (1.war Saab) TÜV 11/21 mit Alu 17" und Winterreifen auf Stahl für 1.500.-EUR. Die Fotos und der Anruf beim Verkäufer (KFZ Werkstattbesitzer) waren sehr postiv und ich schaute ihn mir, zwar im Dunkeln, an und zahlte ihn sofort an. Der Wagen wurde von seiner Frau gefahren, kein Rost, alles funktionierte, sprang ordentlich an Motor lief ruhig alles gut. Bekannte Mängel sind Lüftung ohne Funktion und Motor bzw. Öl Undichtigkeit. Mir ist klar dass ich ein altes Auto gekauft habe und das ein oder andere Problem auftauchen kann, aber genau das möchte ich. Eine gute Basis mit wenig Kosten erhalten, verbessern und sich daran erfreuen. Ich habe eine Ausbildung als Baumaschinenschlosser später dann den Maschinenbautechniker gemacht. Früher habe ich u.a. bei Caterpillar (Zeppelin) gearbeitet und heute (seit 20Jahren) arbeite ich bei einem Automobilzulieferer in der Entwicklung. An meinem bzw. der Family Fuhrpark mache ich soweit alles selbst was mir möglich ist. Spart Geld und macht meistens Spaß, zumindest wenn es erfolgreich war:top: Auf meiner Todo Liste steht: - neuer 2.Schlüssel - Lüftung Innenraum - Ölwanne bzw. Ölsieb reinigen etc. - Ventildeckeldichtung erneuern (Undicht) - Kurbelwellengehäsueentlüftung prüfen ggfs. erneuern - Kühlwasserschläuche prüfen ggfs. erneuern So das war jetzt doch nicht kurz, aber so weiß man wenigstens etwas von mir. Gruß aus DU

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.