Zum Inhalt springen

ritchback

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ritchback

  1. Hey Rusty bin durch mein Kupplungsthema hier gelandet und wollte mal fragen wie es die letzten 2 Jahre mit deinem nicht kpl. Ausrücklager gefahren ist:confused: Wäre mal interessant deine Erfahrung zu lesen:top: Danke und Gruß aus DU
  2. Doch aber vielleicht benötigt man aber etwas spezielles nach Saab genormt und dann stehe ich da mit dem ganzen ausgebauten Gelumpe:mad: Da möchte ich doch vorher bestmöglich alles organisiert und geplant haben. Ist ja leider nicht so das ich dann alles stehen lassen kann und mir die fehlenden Sachen besorgeasdf Von dem 2. Mann ganz zu schweigen, hat ja keiner Lust und Zeit zu helfen und muss quasi schon genötigt werden:mad: Da darf dann nichts schief gehen in der Planung:hmpf: Hat jemand einen Zentrierdorn oder Antriebsachse zum Zentrieren leihweise für mich ?? Oder welche Durchmesser wird benötigt ?? Danke und Gruß aus DU
  3. [mention=282]der41kater[/mention] darf ich dich beim Wort nehmen:biggrin: Spaß beiseite, ihr habt mir Mut gemacht und ich werde es mal riskieren:top: Hat jemand einen Zentrierdorn oder Antriebsachse zum Zentrieren leihweise für mich:confused: Danke und Gruß aus DU
  4. Danke euch erstmal für das Feedback und Infos:top: Ich bin halt durch meine Frauen im Bekannten/Familienkreis geprägt:biggrin: Anfahren Kupplung schön schleifen lassen und an der Ampel ständig den Fuss auf der Kupplung bzw. ausgekuppeltasdf Aber es gibt solche und solche das kann man endlos diskuttieren:rolleyes: Mit dem Schwungrad bin ich mir nicht sicher Man man wenn ich die Möglichkeit hätte den ausgebaut stehen zu lassen im Falle eines benötigten Schwungradesasdf
  5. Hallo zusammen, meine Kupplung ist leider am Ende und muss gemacht werden. Da ich aufgrund der Laufleistung 281 tkm und Frau als Vorbesitzer, davon ausgehehe dass das Schwungrad auch hinüber ist möchte ich mir vorsorglich ein neues besorgen. So wie es aussieht habe ich keine andere Möglichkeit als Mietwerkstatt:mad: Somit kann ich leider nicht ausbauen, überprüfen und erst dann im Falle dessen neu besorgenasdf Habe allerdings nichts gefunden ausser bei Schwedenteile. dazu meine Frage ob das Schwungrad hier zu meinem passt: http://www.schwedenteile.de/schwung...pc_pid=63299&gclid=COqp18K_udACFRC3Gwod08ED-Q Ist zwar 9-5 aber auch für den B205 Motor, sollte theoretisch passen, hat da jemand weitere Infos/ Erfahrungen ?? Größe 228mm oder 230mm ?? Ich stehe im Moment ziemlich auf dem Schlauch und Werkstatt ist mir zu teuer:rolleyes: Danke und Gruß aus DU
  6. Klinke mich hier auch mal ein und damit zurück zum Thema:biggrin: [mention=1476]reggy[/mention] Ich habe auch einen 9-3 (150 Ps) mit der HSN/TSN 9116/413 allerdings Motorcode B205E:top: Müsste somit eine 228mm oder 230mm Kupplung haben:biggrin: Da meiner 280tkm Laufleistung hat möchte ich vorsorglich auch das Schwungrad erneuern bzw. gut gebrauchtes oder überholtes einbauen:top: Finde aber nichts wo hast du deines her Wie ist deine Erfahrung nach Umbau auf 240mm Aero:confused: Danke und Gruß aus DU
  7. Den Ablauf suche ich ja, vermutlich unter dem Plastikring am Tankstutzen ! Lamellen sind Top, hatte ich schon geprüft.
  8. Uih, das war aber ein großes Wasserablaufloch:eek: Einkleben ist auf jeden Fall ein guter Tipp wenn man die nächsten Jahre nicht kntrollieren möchte:top: Bleibt bei mir nur noch das Problem bzw. Undichtigkeit an der rechten Seite:mad: Ich trau mich irgendwie nicht an den Ring vom Stutzen War mal zaghaft dran, aber hab die Befürchtung das alte Plastik abzubrechenasdf Jemand nen Tipp:confused: Gruß aus DU
  9. Aha, schau ich mir mal an. Danke dir:top:
  10. Und die Fotos dazu:top:
  11. Hätte nie gedacht dass mal ein Gardena Produkt Einzug in meinen Wagen hält:eek: Jetzt habe ich aber noch Wassereinbruch in der rechten Seite festgestelltasdf Kann es sein dass das Wasser unter dem Tankstutzen den Weg in den Kofferraum findet:confused: Danke und Gruß aus DU
  12. ritchback hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schau ich mir mal an, etwas konkretes zu prüfen? Kraftstoffmäßig zumindest nichts Undicht:biggrin:
  13. ritchback hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Der AS3 Verstärker hat einen eingebauten Tiefpassfilter:biggrin: Die Türbleche schön mit Alubutyl auskleiden und dann Axton ATW 16 einbauen:top: Damit hast du richtig viel Bass und solltest keinen Subwoofer mehr benötigen:top: Gruß aus DU
  14. Hast dich wohl verlaufen hier:biggrin:
  15. Also ich fand die Abhandlung von SAAB 900II gut:top: Ausführlich aber mit Alternativen so dass sich jeder selbst seinen Reim daraus machen kann:biggrin: Jetzt schau ich mir noch den Thread an https://www.saab-cars.de/threads/auspuff-900-ii-cv-kompatibel-zu-9-3-i-fliessheck.75538/ Mein Auspuff scheint sich auch langsam aufzulösen, ob er im Nov. den TÜV übersteht:confused: Gruß aus DU
  16. Hallöli, beim meinem 9-3 habe ich kein Bing beim Blinken:eek: Und dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass das Bing beim Anschnallen auch nicht da ist:biggrin: Da habe ich irgendwo im Netz gelesen dass beides zusammen hängt:biggrin: Ob es beim 9-5 auch so ist k.A. aber wollte zumindest darauf aufmerksam machen, dass evtl. dann das Bing beim Blinken auch weg ist:top: Gruß aus DU
  17. ritchback hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich häng mich hier mal rein:ciao: Und wenn mann wie ich die KGE Umrüstung gemacht hat und diese Ventil, weil noch gut und keine Lust mehr gehabt, nicht getauscht hat steigt dann auch der Benzinverbrauch? Ich habe nämlich danach jetzt immer 10,5 L bei gleicher Fahrweise vorher gute 8,8L bis normale 9,5 L Wo liegt der Fehler Gruß aus DU
  18. Klugscheißmodus an: Vergleich heißt ja nicht auf einer Stufe stellen. Damit werden die Eigenschaften wie Fahrverhalten, Leistung, etc. gegeneinander gestellt. Klugscheißmodus aus:biggrin: Ich kenne den Renault R5Turbo noch. Hatte ein Kollege, von der Fahrleistung her war der schon geil:top: Gruß aus DU
  19. Danke dir, da ist es kein Wunder das es nicht läuft, müsste man dann entsprechend auspinnen und kontaktieren. Hatt aber gedacht bei DIN dass die Belegung innerhalb Hifi Bereich geregelt ist, aber wenn wieder jeder sein eigenes Ding macht. Sehr kompliziert:mad: Danke, du bist ja ein Fuchs:top: Nachdem ich mein DIN Kabel verzweifelt versucht hatte auszupinnen und die richtige Kontaktierung zu finden, sprach mich mein Nachbar an:biggrin: Nachdem ich mein Problem schilderte kramte er aus seiner Kabelkiste ein 5pol. DIN-Cinch 2 Kanal Adapter raus:top: Und es funktioniert, Problem gelöst und Sound ist geil:top: Alle 6 LT spielen:top: Gruß aus DU
  20. Das wäre auch eine Option, dann aber einen Adapter für 2 Kanal dein Vorschlag ist 4 Kanal und passt nicht auf meinem Oldie Verstärker:biggrin: Ich werde morgen nur die 3 Pole für LT Vorne und Masse, von dem DIN Stecker, anschliessen und schauen ob es läuft:top: Noch gebe ich nicht auf:biggrin: Gruß aus DU
  21. Ja so ein Kabel habe ich ja auch extra gekauft, aber es läuft nicht mit meinem Verstärkerasdf Das kann oder sollte doch ein lösbares Problem sein, irgendwo bekommt der Verstärker ein Signal was ihn stört:confused: Ja ist älter, aber ob schon Oldtimer:confused: Zumindest funktioniert er noch:top: Ob es funktioniert wenn nur die Pins für die LT Vorne an den Verstärker gesteckt werden:confused: Gruß aus DU
  22. Hallo zusammen, ich wollte auch den Sound in meinem 9-3 CV mit AS2 verbessern und habe keinen AS3 Verstärker zu einem guten Preis bekommen, dafür aber einen alten Panasonic M 302 mit ähnlichen Merkmalen wie der Orginal AS3 Verstärker. D.h. klein, DIN Stecker und 2x30 Watt RMS. Nachdem ich in den Türen eine Magnat 2 Wege System verbaut hatte, bekomme ich leider das Radio und den Verstärker mit den 8 pol. DIN Stecker nicht vernünftig am laufenasdf Wenn das Kabel richtig drin steckt geht nichts, Stecker schief und nur leicht angesetzt funktioniertasdf Aber sowohl beim Radio als auch Verstärker, somit schliesse ich den Fehler bei beiden in den Stecker Aufnahmen aus. Mal sind alle 6 Lautsprecher dann an, mal nur vorne/ hinten in den Türen. Im Moment habe ich den Stecker, aus Verzweiflung und Nerven am Ende, mit Heißkleber so am Verstärker fixiert dass nur Stereo über die Türlautsprecher funktioniert. Aber wenn ich 6 LT habe sollen auch alle abspielen, da bin ich Hartnäckig und Konsequent:biggrin: Jetzt dazu meine Fragen an euch: In welcher Fader funktion werden die Tür LT am Radio angesteuert? Vorne oder Hinten? Ich habe im Netz die PIN Belegung gefunden, warum gehen Signale für LT Vorne und Hinten zum Verstärker ? Verstärker ist doch nur 2 Kanal ! Welchen Adapter von DIN zu Cinch müsste verbaut werden damit es funktioniert ? Theoretisch sollte der 5 pol. reichen, da 2 Kanal und die Remote Ansteuerung für Verstärker separat am Radio abgegriffen wird. Danke schon mal Vorab für eure Hilfe Gruß aus DU
  23. Mein Gottasdf Es ist bestimmt schon 30 Jahre her wo ich das letzte mal so eine Antenne gesehen habe, aber ein Entwässerungsschlauch für eine Antenneasdf Da wäre ich nie drauf gekommen, Danke euch:biggrin: Gruß aus DU
  24. Hallo zusammen, ich hatte am Wochenende mal Zeit dem modrigen Geruch im Kofferraum nachzugehen:frown: Nachdem ich den Kofferraum entleert hatte fiel mir dieser Schlauch auf den ich nicht zuordnen kann:confused: Die eine Seite ist klar (Pfeil) geht nach unten in die Gummitülle:top: Aber die andere Seite hab ich nichts gefunden wo die drauf gesteckt wird, ist übrigens ein schwarzes Kunststoff Röhrchen (abgebrochen) Für eure Hilfe schon mal vielen Dank im Voraus:top: Gruß aus DU
  25. Bin ganz deiner Meinung, dazu kommt noch die fehlenden Bilder des Innenraums:confused: Der Anbieter hat sich viel Mühe in der Beschreibung gemacht aber keine Bilder vom Innenraum kommt mir komisch vor:confused: Das kann er doch nicht vergessen haben, vielleicht doch nicht so perfekt:biggrin: Nur meine Meinung:biggrin: Gruß aus DU

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.