Alle Beiträge von siggi
-
Gewaltige Probleme (zum ersten mal seit 5 Jahren)
[face=Comic Sans MS:d02b78cfd5]Klemm doch mal die Batterie für ca 10 Minuten ab. Dann gehen die ganzen Speicher auf null zurück. Hat bei mir schon ein paar mal bei verschiedenen Autos geklapt. mfg Siggi[/face:d02b78cfd5]
-
Suche steuergerät
[face=Comic Sans MS:503dd6cd87]Hallo ich hätte dieses Steuergerät aus einem 93 Baujahr mit der der Nr. 4300075. Müßte jedoch passen das sich die Steuergeräte 91, 92, 93, alle in die gleiche ET Nr. 4300539 ersetzen. Ich würde für dieses Steuergerät 90,-- Euro verlangen und sollte es nicht funktionieren nehme ich es wieder zurück. ich bin direkt unter E-mail diemayrs@t-online.de erreichbar mfg Siggi[/face:503dd6cd87]
-
Mein Neues Getriebe
[face=Comic Sans MS:fd2c62f2be]So wie es sich anhört muß die Automatik raus. Da geht irgendwo Öldruck verloren. Das ist eine Abdichtung defekt so was ähnliches wie ein Kolbenring an der Welle ist defekt. Siggi[/face:fd2c62f2be]
-
Hat jemand die genauen Saab-Listenpreise für...
[face=Comic Sans MS:2875f04ee4]Listenpreis vom 12.2004 für 4435178 662,94 Euro und für die 8285413 1070,98 Euro. Das sind schon ganz schöne Hammerpreise aber bei solch kleinen Serien verständlich. mfg Siggi[/face:2875f04ee4]
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
[face=Comic Sans MS:05f675cbab]Das glaub ich, daß die von Saab kein interesse daran haben. Denn die wollen nur eins, Saabs verkaufen. Die "Alten" interessiert sogut wie keinen mehr. Es gibt bestimmt ein paar Ausnahmen die schon ewig dabei sind, aber die haben nichts zu sagen. Schade um die Saabs die noch ewig laufen sollen! mfg Siggi[/face:05f675cbab]
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
[face=Comic Sans MS:71251f0def]Hallo Postalo, irgendwie funktionieren bei mir die PMs nicht. Habe an ca. 15 KLR Sätzen interesse. Wie weit seid Ihr? Passen die dann für 2.0 und 2.3 Motore? Wenn du mir bitte Bescheid geben könntest E-mail diemayrs@t-online.de oder Tel 08237 951719 Danke im voraus Siggi[/face:71251f0def]
-
Na, was bist Du denn für einer? M93 oder M94?
Laut Fahrgestellnummer ist dein Fahrzeug ein 93M mfg Siggi
-
Steuergerät 2.3T -93?
Hallo habe von einem 9000 CS 93 mit TCS ein übriges Steuergerät. wenn du interesse hast melde dich. Siggi
-
Gebläse geht auch nach Abziehen des Zündschl. nicht aus
Bin mir eigentlich sicher, daß der Drehzahlregler defekt ist. Das Teil sitzt hinter dem Handschuhkasten auf den Verdampfer aufgeschraubt. Darin sitzt ein Transistor der manchmal durchbrennt. Arbeitsaufwand um das Teil zu erneuern ca. 20 Min. Grüsse Siggi
-
Ladedruck Anzeige rasselt
Probier doch mal einen kleinen Benzinfilter in die Druckleitung einzubauen, so einen wie sie früher bei den Vergaserautos drin waren. Siggi
-
Saab Verkauf nach Dänemark
Hallo, ich habe im Sommer ein Auto nach Dänemark verkauft. Das Auto war in Mobile eingestellt. Der Interessent ein Händler hat sich bei mir gemeldet und wir hatten den Preis am Telefon ausgemacht. Dann bekamm er per E-mail meine Kontodaten und er hat innerhalb von 2 Tagen das Geld auf mein Konto überwiesen. Ich bestätigte Ihm das und nach ca. 2 Wochen kam ein Autotransporter der das Fahrzeug abgeholt hat. Alles war Top und ohne Probleme.
-
Antriebswelle
Diese Zwischenwelle ist nur aufgesteckt, also nicht verschraubt! Das Gewinde ist nur demontage, wenn der Antriebsstumpf aus dem Getriebe ausgebaut werden soll. Siggi
-
Frage zu Getriebe
Zu den Getrieben kann ich sagen, die halten im Gegensatz zu den 9000er. Ich weiß nur von zwei Ausfällen. Gute Wahl die Automatik. gruß Siggi
-
Irgendwas flattert ab 110 im Fahrtwind .
Schau doch mal die vorderen Schmutzfänger an. Wenn die älter also hart werden, können sie gegen die Auflage klappern. Am besten etwas nach vorne biegen und ein Moosgummi oder eine elastische Masse drunterlegen! mfg Siggi
-
Schmutzfänger in der Mitte
Die können problemlos abmontiert werden. Die Abweiser sind für schwedische Schotterpisten gedacht, daß sie den Steinflug auf die Hinterachse verhindern. Es sind zwei Plastikmuttern in der Größe 10mm die man beim sich bücken lösen kann.
-
MagnetVentil APC
So viel ich weiß ist das nicht möglich. Die zwei Magnetventile arbeiten mit unterschiedlichen Frequenzen und auch von der Art her. Beim 3poligen wird eine Metallplatte zwischen zwei Spulen hin und her bewegt ca 50mal pro Sekunde und bei der alten wird ein federbelasteter Scheiber bewegt ca 10 mal pro Sekunde. mfg Siggi
-
Undefinierbares Geräusch!
Mach doch mal die Abdeckung an der Getriebeglocke unten weg und schau dir die Schwungscheibe bzw. das Blech genau an. Die beginnen manchmal zu reissen. Es gibt dann feine Haarrisse, die soweit gehen, daß der Wandler nicht mehr angetrieben wird. Siggi
-
Benzinpumpe + Geber ?
wichtig wäre, wasfür Baujahre sind die Autos. Dann kann ich genaueres sagen. mfg Siggi
-
Nochmal ein Saab Junky
Hallo Erik fährst du auch Rallye oder Rallyecross so wie ich deinem Avantare entnehmen kann? Wenn ja wo fährst du? mfg Siggi
-
Nochmal ein Saab Junky
Nej leider gibts den Herrn Busse schon länger nicht mehr. Nachdem er damals von Saab weggegangen ist hat er noch eine Zeitlang in Berlin was mit Saab zu tun gehabt. Aber leider ist er Anfang der 90iger Jahre gestorben. Wobei man sollte das Wissen von Hochgartz nicht abtun. Wenn man mit Ihm gut konnte und er mit einem, hat er schon einiges rausgelassen!
-
Nochmal ein Saab Junky
Tja ich bin Saab Master Technican aus dem Jahr 86, damals noch mit Busse und Hochgartz, als er gerade von Volvo gekommen war. Nico war soviel ich mich erinnern kann, auch in dem SMT Kurs.
-
Nochmal ein Saab Junky
Hallo an alle. Bin nun schon länger hier im Forum unterwegs und stell mich jetzt mal vor. :Etwas älter aber noch nicht uralt 62er Baujahr (noch Zweitakter) :mit Saab mittlerweile seit 26 Jahren im Clinch :war 25 Jahre inklusive Lehre bei einem Saabhändler (Saab Master Technican) :fahre mit Saab Rallye Anfangs 85-87 und seit 2000 wieder :habe zur Zeit 8 verschiedene Saabs in Besitz 3 99er. 1 900er, 2 9000er, 1 900II :aus den 3 99er soll ein 99er Turbo werden :war schon ein paar mal im Werk und hab gesehen wie lässig (1992) und später mit immer mehr Provesionalität die Autos zusammgenagelt werden :Auch meine drei Kinder sind teilweise schon vom Pazilus befallen, so wie die ganze Verwandschaft Wie es ausschaut werde ich von der Droge Saab nicht wegkommen, wobei man sagen muß die in Schweden bzw. in Detroit (Rüsselsheim) arbeiten gewaltig daran. Na denn, veilleicht sieht man sich mal mfg Siegfried Mayr
-
Kann mir das jemand erklären?
Ich meine das Magnetventil, das den Ladedruck regelt. Es sitzt links am Kühlerlüfter. Dort wo die drei Schläuche angeschlossen sind. mfg Siggi
-
Kann mir das jemand erklären?
Hast du schon mal das Ladedruckventil ausgetauscht? Die Arbeiten sich im Laufe der Zeit ein, so dass das Plätchen da innen den Druck steuert in einer Richtung hängen bleibt. mfg Siggi
-
Riss im Krümmer?
Wenn dein Saab ein 88 2.0 Turbo ist mit 175 PS ist er woll ohne Kat. Für so einen hätte ich noch einen neuen Krümmer. Für 50 Euro könnte ich ihn hergeben. Arbeitsaufwand ca. 3 Stunden. Der Klimakompressor kann auf die Seite gelegt werden. Das größte Problem dürften die Bolzen sein, den die reisen eigentlich sehr gern ab beim herausdrehen. mfg Siggi