Alle Beiträge von wettem
-
99er Vergaser überholt - jetzt Sack Nüsse und keine Gasannahme
Prüfe doch nochmal die Zündkabel und Kerzen, Elektrodenabstand.... Wenn er vorher lief und nach Tausch von Kerzen und Kabeln nicht mehr ist das doch verdächtig oder? VG Mike
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
erstaunlich!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Würde mir gefallen, seltsam nur bei mobile steht das Auto für 11000€ mehr. VG Mike
-
Suche Bedeutung des Schalters
Übrigens das Fahrzeug von dem die Bilder in #13 stammen wurde heute für über 25000€ auktioniert. viele Grüße Mike
-
Viele-Fragen-Fred
Ich habe bei verschiedenen Autos die Erfahrung gemacht dass es sicherer zum Erfolg führt vom Nehmer-Zylinder her mit Druck zu befüllen. Also mit einem Überduckgerät am Entlüfternippel anschließen und von dort einspeisen bis oben keine Luft mehr austritt.
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Die Fertigstellung hat dann doch wieder etwas länger gedauert als zunächst gedacht. Daher erst jetzt die versprochenen Bilder: http://www.wettemweb.de/Saab900gl/klein.html viele Grüße Mike
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
wobei das meine Interpretation ist, sicher bin ich mir nicht... viele Grüße Mike
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
So nun ist es endlich soweit! Dank Eurer Hilfe konnte ich die Benzinversorgung so rekonstruieren wie es von den Schöpfern des Autos erdacht wurde. Bei der Gelegenheit möchte ich anmerken, dass für dieses Modell eine Benzinpumpe von der Firma Professional Parts Sweden auf dem Markt ist ('EAN 7340024654524) die nicht geeignet ist. Bei der ist der Stößel ca. 3mm zu kurz, dadurch hat die Pumpe zum einen wenig Förderleistung und zum Anderen liegt die Nocke nicht am Stößel an und hat dort Leerspiel. Viele Grüße Mike
-
Tankgeber Vergasermodell
Ich denke ich konnte den Tankgeber retten. Das Problem ist einerseits die Korrosion andererseits das aufquellen des Schwimmers. Der Schaum aus dem der besteht hat sich so ausgedehnt dass der Schwimmer gegen die Aussenhülle gedrückt wurde und sich nicht mehr bewegen konnte. Ich habe das Hüllrohr aufgesägt, was aber nicht nötig gewesen wäre hätte ich gesehen dass die Zugstangen unten durch Lötzinn gesichert sind. Den Schwimmer habe ich kleiner geschliffen, damit er wieder frei beweglich ist. Weil die Stangen sehr rau waren durch die Korrosion habe ich sie durch neue Messingstangen ersetzt alles wieder zusammen gebaut und hoffe dass sich das Schwimmermaterial nicht wieder ausdehnt. viele Grüße Mike
-
Tankgeber Vergasermodell
Danke für Eure Hilfestellung, ich denke ich werde nicht umhinkommen die Tachoeinheit auszubauen um sehen zu können was wie verkabelt ist. viele Grüße Mike
-
Tankgeber Vergasermodell
Vielen Dank für Eure Antworten, leider beziehen sich die Artikel auf spätere Modelle. Mein Geber hat 4 Anschlüsse, an denen kann ich gar nichts messen, die sind alle gegeneinander hochohmig. Zwei der Drähte die davon abgehen sind offenbar Masseverbindungen. Einer sollte der Warnkontakt, der Andere sollte der Eingang für das Instrument sein. Egal was ich dort manipuliere es erfolgt keine Änderung am Instrument das steht immer auf Voll. Leider habe ich noch keinen Stromlauf gefunden der für das Modell passt. viele Grüße Mike
-
Tankgeber Vergasermodell
Hallo Zusammen, Ich habe einen 900 GL MJ81 bei dem der Tankgeber keine Funktion mehr hat. Das Instrument zeigt immer voll an. Ich habe das Teil ausgebaut, scheitere aber momentan daran dass ich nicht weiß wie ich es zerstörungsfrei zerlegt bekomme. Kann mir jemand mit seinem Erfahrungsschatz aushelfen? Gibt es ev. Ersatz? Viele Grüße Mike
-
Vertragen Türgummis Fluidfilm?
Fluidfilm greift generell alle Gummis an.
-
SAAB 900 I Lenkräder
Tatsächlich, das ist kein Leder sieht aber täuschend echt aus, das ist gegossener Kunststoff, wobei die Nahtnachbildungen noch nicht abgegriffen sind. Erstaunlich... Ich denke ich werde es aber wieder durch das Original ersetzen.
-
SAAB 900 I Lenkräder
Verstehe ich nicht so ganz den Satz. Soll das heißen das gab es nie in Leder und das gezeigt ist eine handwerkliche Nachfertigung?
-
SAAB 900 I Lenkräder
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Ja, mache ich gerne wenn mal besseres Wetter ist.
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Danke, das ist sehr schön beschrieben und bestimme eine große Hilfe!
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Danke, das hilft mir schon mal weiter.
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Teilekatalog bzw. Werkstatthandbuch wäre bestimmt sehr hilfreich, aber da sieht es, denke ich, schlecht aus. Bei diesen "modernen" Autos war ja schon alles auf Microfiche und nicht mehr gedruckt veröffentlicht. viele Grüße Mike
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Danke für Deine ausführliche Antwort! Ja ich habe das Auto neu und es wurde nach sehr langer Standzeit wohl nur notdürftig zum Laufen gebracht vom Verkäufer oder dessen Beauftragten. Ich werde mich der Sache annehmen. Wie gesagt: Ich kenne das von anderen Vergaserautos nur mit Filter vor der Pumpe und ohne Rücklauf, weil das Schwimmernadelventil sicher abstellt. Ich hatte mal einen Volvo Amazon der hatte ähnliche Vergaser, der hatte auch keinen Rücklauf. viele Grüße Mike
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Das heißt der Filter ist an der Druckseite der Benzinpumpe? Die bessere Schutzwirkung würde er doch auf der Saugseite bringen oder? Damit das so funktioniert wie beschrieben müßte aber irgendeine Art Drossel im Rücklauf vorhanden sein, weil ja sonst immer mindestens die Hälfte der geförderten Menge zurückläuft und nicht nur wenn das Schwimmernadelventil schließt. Im Kofferraum war die ausgebaute Pumpe, ein T-Stück, ein Kraftstofffilter mit zu und Abgang im 90° Winkel sowie einige kurze Schläuche. Der Rücklauf wurde mit einer Schraube verschlossen. Am Vergaser ist noch ein zweiter Stutzen unter dem Zulauf, wozu ist der? viele Grüße Mike
-
Datenblatt oder Scheinkopie 900GL MJ 1981
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Guten Tag, Ich habe das Problem dass bei meinem Fahrzeug die Benzinpumpe getauscht wurde um es zum Laufen zu bringen. Leider wurden dabei scheinbar Teile weggelassen. So wie ich es sehe sollte wohl auch ein Rücklauf zum Tank vorhanden sein, obwohl ich den Sinn nicht ganz nachvollziehen kann. Kann mit einer von Euch ein Bild oder Schema zeigen wie das richtig aussehen soll? Viele Grüße Mike
-
Datenblatt oder Scheinkopie 900GL MJ 1981
hallo Jevo, Danke das wäre schön das passt auf alle Fälle von den Motordaten 81 auf 82 scheint sich ja nichts geändert zu haben. @ST2 : Ist wirklich MJ81 lauit FIN @ Erik & White-99: Was ist der Vorteil der 185er ? Ich wollte eher 165er nehmen wg. Nonservo... viele Grüße Mike