Zum Inhalt springen

silberpfeil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von silberpfeil

  1. silberpfeil hat auf saabtroll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das klingt nicht falsch wenn man ein Multimeter dran hängt. Mit einem Oszi müßtest Du ein Signal gemäß folgendem Protokoll messen: http://www.sbprojects.com/knowledge/ir/nec.php Dabei entspricht 0 einem Pegel von 5 V und 1 zieht die Leitung auf Masse. Die Logik verwendet aber nicht nur Kenwood, sondern andere Hersteller auch, evtl. mit einer anderen Zahlenfolge an 0 und 1. Evtl. ist ja hier der Fehler, daß das Interface nicht das Signal für Kenwood sendet.
  2. silberpfeil hat auf saabtroll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist wohl ne größere Aufgabe. Jedenfalls gehen im Original die Kabel von der Lenkradfernbedienung zum SID, werden dort als CAN-Message auf den I-Bus umgesetzt, und von dort ans Radio. Hier mal eine Belegung für den 2002-er Kombi.C__Program Files_Wis_work_doc31264.pdf
  3. silberpfeil hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    so was ähnliches hatte ich hier. http://www.saab-cars.de/threads/elektrischer-sitz-faehrt-nach-hinten-aber-blockiert-nach-vorne.40176/ Falls es die Arretierung des Gurts ist, würde ich das Gurtschloß mal nach hinten drücken oder sanft klopfen, so daß die Arretierung löst. Aber eigentlich sollte diese Arretierung unabhängig von der Position 10 cm vor Anschlag sein.
  4. Wie hast Du dann den Helicoil da rein gebracht oder den abgebrochenen Gewindeschneider vorher raus?
  5. Der gut sortierte Bosch-Dienst kann Dir da weiterhelfen...
  6. silberpfeil hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    da könnte man noch das weiche p und das weiche t verwenden: dann bassds scho!
  7. Nur mutig voran, das lernt man mit dem Auto, wenn man nicht alles in der Werkstatt richten lassen will...
  8. Der erste Verdächtige ist das ZV-Steuergerät: http://www.saab-cars.de/threads/zentralverriegelung.15241/
  9. silberpfeil hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir war die Hülse der Koppelstange auf dem Stabi hinten, d.h. zur Fahrzeugmitte hin auf der Stirnseite festgerostet. Ich würde falls noch nicht geschehen von hinten reichlich Rostlöser draufsprühen und einwirken lassen...
  10. bevor ich es zu dem Preis privat über ebay kaufe, würde ich einen Händler mit Gewährleistung bevorzugen, wie z.B. http://www.anders-selection.de/vetronix-geraete.html
  11. silberpfeil hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    ;-)
  12. silberpfeil hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    wie klappt das bei Kunifer mit dem TÜV, oder habt ihr die Leitungen noch grün lackiert..?
  13. evtl. auch mit Rostlöser dran. Ich denke der Rost ist eigentlich das einzige was da zum klemmen führen kann... Nachdem ich einen Ersatzsensor schon hatte, hab ich den bei mir aber mit der Zange rausgewürgt...
  14. die Sensoren sind einfach nur stramm drin. Nuten, Rastnasen, ... gibts da nicht. Das ist eine schlichte zylindrische Kontur in einer Bohrung.
  15. Hab ich hier mal gemacht. das geht im 9000 auch recht einfach, da letztlich alles an den 2 DIN-Steckern in der Konsole endet. Ich mußte lediglich einmal Klemme 15 und B+ tauschen, der Rest mit Licht, Lautsprechern, ... hat in den DIN-Steckern gepaßt. Kabelbaum vom Ersatzradio dran, alles verstauen, befestigen, fertig. http://www.saab-cars.de/threads/einfach-din-navi-mit-klappschirm-im-9000.42680/#post-899187
  16. http://www.saab-cars.de//threads/der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er.13417/
  17. auch ohne direkt der Angesprochene zu sein: das ließe sich schon machen, die Reparaturstelle liegt halt nur außen am Wagen mit voller Belastung an Salz, Wind, Wetter, Vibration mit dem Rad. Die Haltbarkeit der Reparatur ist dann eher eingeschränkt. Im Innenraum oder Radioantenne verlängern wäre so kein Thema...
  18. was mußte an der Spule oder am Lenkrad angepaßt werden..?
  19. mehradrige Wickelspule ist m.e. gar nicht notwendig. Die 9k-Spule hat ja auch jeweils 2 Kontakte, 1xAirbag, 1xHupe. mehr brauchen die 9-x auch nicht. Die Stecker könnten evtl. anders sein. CAN-Bus-Verbindung ist auch nicht unbedingt notwendig. Man braucht halt einen Umsetzer zwischen der Spannung die aus dem Widerstandsnetzwerk der Tasten rauskommt und dem Fernbedienungseingang des Radios. Zumindest bem Kenwoodradio des 9-5 ist der Eingang am Radio hinter dem CAN-Umsetzer das Standard-Kenwood-Protokoll. lt. googlen ist das ein NEC-Protokoll http://www.sbprojects.com/knowledge/ir/nec.php Wäre ein nettes Bastelprojekt für einen Mikrocontroller... oder halt einfach einen kommerziellen Lenkradfernbedienungsadapter nehmen.
  20. Mal ne interessierte Frage für evtl. Bastelprojekte: Passen die Lenkradfernbedienungsschalterchen vom 9-5 oder 9-3 eigentlich in das Anni-Lenkrad plug and play, oder wären da irgendwelche Anpassungen notwendig wie Plastiknasen, Stecker, ...? Die Form sieht ja mal täuschend ähnlich aus...
  21. grundsätzlich möglich, aber recht unwahrscheinlich.
  22. silberpfeil hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hängt vom Zustand ab den Du vorfindest. Ggf. ist auch zuerst ein Loch zu schließen mit Glasfasermatte oder Schweißen...
  23. hier wäre was: http://saab9000.com/procedures/electrical/headlampwiper.php
  24. Mal ne Frage in die Runde: Lt. WIS und Tech2 kann man bei der Heckklappe folgendes einstellen: Wiederverr. Verzög. Heckklappe: aus, sofort, xy Sekunden Block.verz.zeit nach Schließ.Koff.deck: aus, sofort, xy Sekunden Was macht denn davon was. da ist leider keine nähere Erklärung dabei und so richtig selbsterklärend find ichs nicht... Ich fänds gut, wenn ich die Klappe einmal entriegelt habe, daß sie unversperrt bleibt bis zum Abschließen des Wagens oder losfahren, egal ob ich die Klappe dazwischen öffne und wieder schließe oder nicht. Danke für Euren Input.
  25. silberpfeil hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Ein Blick auf den Lüfterkasten bei abgenommenem Deckel vom Aquarium..? Gut, sitzt ganz schön zur Mitte, aber doch auf der Seite vom Fahrer wie ich meine.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.