Zum Inhalt springen

Ben900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ben900

  1. Ben900 hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich vermisse ihn schon sehr, aber ich weiß ja wie gut er es bei Dir hat. Wir sprechen uns spätestens in 10 Jahren. ;-)
  2. Ben900 hat auf Lukito's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Erfahrungen (auch schon vor einigen Jahren mal irgendwo geschrieben): - „schönster“ Kutter-Sound: Abgehangene Originalanlage mit Matrix-Kat - leise, eher Saab-untypisch und (für mich zu) dezent: Ferrita. Die habe ich mir als Backup auf den Speicher gelegt, falls ich es mal weniger rotzig haben möchte. - dem Original am nächsten kommend, aber lauter und weniger „Kutter“: Simons Doppelrohr. Mir ist es nicht zu laut, TÜV und H haben auch schon mehrfach problemlos geklappt und die Nachbarn sind ebenfalls begeistert, wie schön so ein Saab doch klingt...
  3. Ben900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern im 16S auf dem Heimweg vom Nürburgring kam mit ein ambitioniert gefahrener gaaanz früher (1980?) 900 turbo mit Kölner Kennzeichen in grün entgegen. Tolles Auto! Wir waren leider beide zu schnell unterwegs um zu grüßen. :-)
  4. Musst Du ja nicht verstehen. Mir geht es um maximale Sicherheit im Alltag - und da setze ich auch die großen Kinder gerne noch in vernünftige, mitwachsende Kindersitze und nicht auf Sitzerhöhungen. Die Sitze haben Isofix, brauchen Platz und deshalb passen davon weder im 9000, noch im 9-5 oder im 940 oder V70 drei Stück nebeneinander. Natürlich sind wir im Zweitwagen oder im 900 auch mal mit Sitzerhöhungen unterwegs, aber ideal ist das bestimmt nicht.
  5. Die gleiche Herausforderung (3 kleine Kinder mit großen Sitzen) hatten wir auch. Trotz größeren Budgets hat eigentlich nichts wirklich gut funktioniert - wir wollten zunächst keinen Van, aber man wird im Alltag mit einem handelsüblichen Kombi (bei uns Volvo V70) und drei Kindersitz-Kids einfach nicht glücklich. Vor allem das Ein- und Aussteigen und die Anschnallerei nerven ungemein, und das Platzieren der Sitze ist auch grenzwertig. Mit Isofix geht in den Kombis gar nix, weil man die Sitze leicht schräg und ganz an den Rand quetschen muss. Ich hatte dann mal kurz einen Espace V als Neuwagen, der passte einigermaßen (3x Isofix auf der Rückbank), stand aber in 7 Monaten 6 Wochen in der Werkstatt und hat danach immer noch nicht funktioniert - das war wirklich ein völlig außer Kontrolle geratener Eletronik-Overload. Jetzt sind wir glücklich mit einem T6 Multivan, aber dafür natürlich auch in ganz anderen Preisregionen unterwegs. Die Vorbehalte gegenüber dem Franzosenvan kann ich total verstehen. Nur kommt man um etwas Van-artiges für die Zeit, in der die Kids so klein sind, leider nicht herum - zumindest wenn man sich das Leben nicht unnötig schwer machen möchte. Für Deine Bedürfnisse und Dein Budget fallen mir ein: Chrysler Voyager (zwar ein Ami, aber irgendwie ja ein Klassiker), Peugeot 807 (Freunde von uns waren damit sehr zufrieden) oder an der Budget-Obergrenze ein VW Caddy. Kleinere "Siebensitzer" gingen vielleicht im Alltag auch, versagen aber auf Urlaubsreisen, weil die dritte Sitzreihe fast immer den Kofferraum unbrauchbar macht. Also: So richtig toll sind die Möglichkeiten nicht, aber die Kindersitzzeit geht ja irgendwann vorbei... Viel Erfolg bei der Suche!
  6. Ich suche ja seit Jahren einen brauchbaren Whaletail, da meiner langsam aber sicher zerbröselt - heute hatte ich nun mal wieder Kontakt zu einem Verkäufer. Er hat zunächst schnell geantwortet und bejaht, dass es sich um ein Originalteil handelt. Da die angegebene Rufnummer nicht vergeben war und nicht zum angegebenen Ort passte, habe ich dann testweise nach einer möglichen Abholung gefragt. Diese wurde abgelehnt, nur Versand möglich. Leider auch kein Paypal (d.h. kein Käuferschutz), sondern nur Banküberweisung möglich. Als ich dann fragte, ob er aus D oder aus dem Ausland versendet, kam keine Antwort mehr. Ich würde meinen, dass ein Saab Whaletail kein klassisches Produkt ist, welches sich ein Internetbetrüger aussucht, um möglichst viel Reichweite zu erzielen, aber mir ist das leider trotzdem zu heiss. Wenn es jemand hier aus dem Forum versuchen will: Viel Glück. Das Produkt selbst sieht erstmal ok aus und der Preis stimmt auch. Hier der Link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rar-saab-900-turbo-whaletail-t16-aero-spg/1481171330-223-5910?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
  7. Ben900 hat auf Primemover's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Teile sind da. Es sind keine Originale, sondern sie scheinen selbstgebastelt oder -gedruckt zu sein. Qualität ist ok, für mich sind es Ersatzteile - habe immer Sorge, meine zu verlieren. Als VK sollte man aber eigentlich schon darauf hinweisen...
  8. Stimmt, das ist mir auf dem Parkplatz beim Straßenverkehrsamt gar nicht aufgefallen... ;-)
  9. Es ist vollbracht. Jetzt muss ich nur noch die Anti-klapper-Paste entfernen, da das neue Kennzeichen noch etwas kürzer ist als die alte "Saison"-Nummer.
  10. Ben900 hat auf Primemover's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab da mal bestellt, bin gespannt. Anbieter sitzt in Polen. Werde berichten.
  11. ...schön dass Du ihn behalten hast. Vor ein paar Jahren gab es doch mal Überlegungen ihn zu verkaufen (und ich hatte damals Interesse). Grüße
  12. So, auch ich habe nun für meinen 87er Steili-Umbau (alte Achsen) das H-Gutachten bekommen. Der Steili-Umbau war überhaupt kein Thema, ist vermutlich nicht aufgefallen (weil alte Achsen etc.). Nardi-Lenkrad, Simons-Abgasanlage, Matrix-Kat, Lesjöfors-Federn und Ronal-Felgen gingen allesamt als zeitgenössisches Zubehör durch. Nächste Woche geht es zum Straßenverkehrsamt und dann kommen auch endlich die passenden Kennzeichen dran. Freue mich (und der Saab hat es ja auch einfach verdient) . Grüsse Ben
  13. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und glaube nach seiner Antwort, dass bei diesem Angebot die Automatik das allerkleinste Hindernis ist. Der Verkäufer stellt sich als Händler aus Schweden vor und bittet mich auf Englisch zu antworten. Das Auto hat angeblich eine komplett dokumentierte Wartungshistorie, Scheckheft, keine Kratzer oder Dellen, keine Unfälle und soll sich in einem sehr guten Zustand befinden. Das passt - vor allem bei diesem Preis - alles vorne und hinten nicht. Könnte mir vorstellen, dass die Fotos einfach irgendwo geklaut wurden. Ich bin an der Stelle jedenfalls raus.
  14. Ben900 hat auf Karlsson pa taket's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es kommt auf den persönlichen Geschmack an - bei meinen 2.500 km/Jahr und angesichts von immer wiederkehrenden spätpubertären Momenten (ja, die gibts auch mit Mitte 30...) war mir die Ferrita einfach zu leise bzw. dezent. Mein persönlicher Traum wäre eine funktionierende, aber gut abgehangene Originalanlage mit Matrixkat, gefolgt von der ungezogenen Simone. Mit letzterer fahre ich jetzt seit zwei Jahren durch die Gegend und ich finde es wirklich lustig. Der Originalblubbersound ist allerdings für meinen Geschmack weiterhin unschlagbar, leider aber mit keiner der verfügbaren Nachrüstanlagen zu erreichen.
  15. Ben900 hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir fahren im Alltag V70 und BMW 3er GT - beide haben ihre Vorzüge und beides sind auf ihre Weise tolle Autos. Der V70 ist total entspannt, er hat - wenn man noch neu einen D4 AWD als Lagerwagen bekommt - einen großartigen Fünfzylinder, ein sehr angenehmes unaufgeregtes Interieurdesign und vermittelt einfach ein Wohlfühlgefühl. Dazu hat er einen großen und super nutzbaren Kofferraum. Kann ich auch 2016 nur empfehlen. Das Problem des TE mit der Sitzhöhe kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, ich bin 1,87m groß und ziemlich anspruchsvoll, was Autositze angeht. Ich finde das Gestühl im V70 wirklich gut und die Sitzposition passt auch perfekt. Dass sich selbst hier einige über das Design des 3er GT aufregen, finde ich lustig - er ist natürlich nicht so glatt wie ein A4 Kombi (den ich als B9 total langweilig-bieder finde). Aus einigen Perspektiven wirkt er vielleicht auch nicht unbedingt superelegant - aber in der richtigen Ausstattungs-/Farb-/Felgenkombination finde ich ihn sehr gelungen. Und die Front sowie die Kotflügel mit den Lufteinlässen finde ich beim GT eh schicker als beim "normalen" 3er. Ich bekomme übrigens fast ausschließlich positive Reaktionen zu dem Auto. Im Übrigen: den Saab 900 mag ja auch längst nicht jeder. Dazu hat der GT massig Platz, durch den langen Radstand vor allem auf den Rücksitzen. Und der Kofferraum ist auch größer als beim Touring. Dazu gibt es aktuelles Infotainment, eine super Automatik, tolles und ein angenehmes Fahrwerk. Koreaner oder Japaner würden mir nicht mal in einem ganz schlechten Traum als ernsthafte Alternative einfallen. Aber die neuen Renaults sehen ganz hübsch aus. Da kommt doch jetzt auch so ein großer neuer Kombi mit dem zugegebenermaßen seltsamen Namen Talisman auf den Markt, vielleicht wäre der ja was.
  16. Ben900 hat auf SAABerer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessante Vorschläge hier, vieles ginge für mich wirklich überhaupt gar nicht. Man sieht, wie unterschiedlich die Geschmäcker selbst unter denjenigen sein können, die sich gemeinsam für so etwas abseitiges wie Saab begeistern können. Aber Japaner, Koreaner, Opel, Ford und Fiat? Puh, echt schwere Kost. Auf solche Ideen würde ich im Leben nicht kommen. Wir brauchten vor einem Jahr ein geräumiges Auto für meine Frau und nach vielem Hin- und Her und Ausprobieren und der einen oder anderen Erweiterung des automobilen Horizonts war der Volvo V70 III irgendwann alternativlos. Zeitloses, beruhigendes Design innen und außen, viel Platz, schöne Ausstattung, tolle Sitze und ein wirklich großartiger Motor (wenn man sich denn für den Fünfzylinder - egal ob Diesel oder Benziner - entscheidet). Franzosen hatte ich auch im Blick, aber irgendwie sprang da der Funke nicht so richtig über. Was ist denn Dein Budget (sorry, falls ich es überlesen haben sollte)?
  17. Ben900 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann aus eigener Erfahrung und vom diversen Rumprobieren ebenfalls berichten: Gänsehaut-Blubber-Kuttersound geht nur mit (möglichst gut abgehangener) Originalanlage, idealerweise ergänzt um einen Matrixkat. Sehr schade, weil nicht mehr zu bekommen. Von mir getestete Alternativen: - Ferrita + Matrix-Kat: Sieht nett aus, ist aber total dezent und klingt irgendwie beliebig. - Simons + Matrix-Kat: Aufdringlichere Optik, toller und rotziger Sound bei höheren Drehzahlen und beim Gaswegnehmen, insgesamt ziemlich laut - aber für ein Hobbyauto völlig ok. Nur: Leider kein Hafenkutterblubbern. Ich bin erstmal bei Simons geblieben, bis sich vielleicht doch noch irgendwann mal etwas findet, was dem Original näher kommt. Mit der Kombination habe ich übrigens im Sommer neuen TÜV ohne Mängel erhalten.
  18. Ben900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, er war leider an dem Tag etwas eingestaubt - er wird etwas zu wenig bewegt in dieser Saison. Wenn Du das Foto findest, hätte ich daran Interesse! :-) Grüße Ben
  19. Ben900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "D-TU XX" war ich! :-)
  20. Ben900 hat auf elitesse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und nochmal ein (mein) Nardi für die Sammlung. Falls mir mal ein gutes Bumerang-Lenkrad über den Weg läuft, wird sofort getauscht.
  21. Ben900 hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Es ging darum, wie viele Beiträge ich VOR dem Crash hatte. Das steht nirgends.
  22. Ben900 hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Danke für die Nachfrage, wurde auch schon per PN angeschrieben. Ich weiß es leider nicht mehr, tippe aber auf ca. 35.
  23. Ben900 hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Tja, ich bin seit dem Forumscrash leider wieder weiter davon entfernt, hier etwas verkaufen zu dürfen... Aber nachdem ich zuletzt in gewohnt freundlicher Manier durch das Moderatorenteam auf die Marktplatzregeln hingewiesen wurde, habe ich festgestellt, dass man gute Teile auch hervorragend auf den allseits bekannten öffentlichen Plattformen los wird.
  24. Stediju meinte wohl meinen 16 S, den er kürzlich bei HFT gesehen hat. Und das sollte wohl nur ein Beispiel zum Thema Preis/Aufwand/Zustand etc. sein - denn verkauft wird meiner definitiv NICHT. (OT: Übrigens ist mein Ziel, dass er irgendwann einmal eine echte gute 2 bekommt...). Der rote in Bonn wurde hier auch schon einmal besprochen. Aus der Ferne macht er doch einen sehr ordentlichen Eindruck, wenn man mit der Farbe und wenig Ausstattung leben kann.
  25. Ben900 hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Äh, zu Deiner Beruhigung: Mit "zumachen" meinte ich das Thema hier, nicht das Forum insgesamt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.