Alle Beiträge von Neun100
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Habe am Freitag noch mit einem Gitarristen über ihn/Faithless gesprochen...Mit ihm geht auch ein Auto-Nerd, wie unsereins. R.I.P.
-
Umrüstung auf E-Antrieb
Quasi angelehnt an die geniale Idee des HSD von Toyota eine Nachrüstvariante für Young- und Oldtimer...Nur nicht mit einem Benziner im sparsamen Atkinson-Betrieb. Interessant, dass da steht: "Was genial und einfach erscheint, ist in Wirklichkeit das Ergebnis jahrelanger, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderter Forschung." So neu ist diese Idee des Antriebs nicht - den Prius I gab es ab 1997 in Serie...Dies sind inzwischen auch 25 Jahre!
-
Modellautos
Könnt ihr - Paypal ist da sehr hartleibig! Die hatten sogar bei mir mal einen "Fall" geschlossen, weil ich nicht innerhalb von 7Tagen reagiert hatte, aufgrund einer Urlaubsabwesenheit. Keine Chance, das wieder in den Zustand vor dem Schließen zu bringen. Mit anwaltlicher Unterstützung wäre das in dem Fall damals vielleicht möglich gewesen. Hab ich mir aber bei 150€ Selbstbehalt und einem Warenwwert von 100€ dann geschenkt...Aber Kulanz über die grundsätzliche Meldungsfrist hinaus, kann man nicht erwarten!
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
[mention=2251]brokerlars[/mention] und [mention=12147]Joschy[/mention] und [mention=800]patapaya[/mention] Auch da ist was dran. Zum Metallverarbeiter würde ich wohl keinen Grill (und auch keine Snaredrum) mehr mit gutem Gefühl bringen. Hatte das mal gemacht, weil das Chrom veraltet und beschädigt war. Eigentlich schien alles super. Dann hat ein Mitarbeiter die schwere Brasssnare ins Säurebad getaucht. Schwupp war die Snare aufgelöst...Habe seitdem jegliches Vertrauen in solche Betriebe verloren. Zumindest dann, wenn man nicht bereits gute Vorerfahrungen mit dem entsprechenden Material vorweisen kann. Nun denn - ich durfte mir dann bei ebay eine baugleiche, gut erhaltene Snare kaufen auf Kosten der Firma. Das war sehr fair...Und die habe ich immer noch!
-
Alma kommt
Ich bin berührt...Ohne den Tod meines Vaters hätte ich wohl nicht mein CV gekauft! Wenn ich den Motor laufen habe, ist es, wie wenn mein Vater beruhigend auf mich einredet. Also: Es war die richtige Entscheidung, den 9000 zu kaufen. Fahre ihn in guter Erinnerung an deinen Vater!
-
Saabsichtung
Oh, wie schön - ein weißer 901 CV wie meiner...Welch seltene Sichtung, auch in dieser Farbe! Die völlig überdimensionierten Volvo, Mercedes und Skoda-SUVs wirken dagegen ziemlich trampelig und austauschbar...
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Goldener Grill? Das geht noch deutlich goldener... https://de.wikipedia.org/wiki/DeLorean_DMC-12#/media/Datei:Gold-D.jpg
-
Heute nachmittag, ein Blick aus dem Fenster..
Ein potentieller Kandidat für den Kalender von 2024...
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Muss am Zeitpunkt liegen. Vielleicht sollte man sich auch noch ein Armaturenbrett zu dem Preis zulegen... Dann können alle anderen Weihnachtsgeschenke einpacken
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Sehr gut, das sind die Fachexpertenargumente, die ich gemeint habe. Vielen Dank nochmal an alle für die Einschätzung! Zwei gute Jahre waren das, auch in anderer Hinsicht...So wurde z.B. das großartige Album Ghost in the machine von The Police aufgenommen und veröffentlicht!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Du bleibst dabei...Danke und auch etwas krass! Dachte, er wäre eher neuer gewesen. Aber höchstens 1983 oder 1984...Glaube, mein Vater hat ihn 1985 oder 86 gekauft, eher 1985. Und er dürfte 2-3 Jahre alt gewesen sein. Würde ja dann passen mit 1982!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Aber welcher Jahrgang ist es denn eurer Meinung nach am Ehesten? Steilschnauzer-Experten vor...1983? Ist es denn normal, dass das Luftgitter hinter der C-Säule grau ist oder ist das nur verblichen?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, sie geht weiter...Beige fand ich ja zuletzt das Logischste und auch passend zur Ausstattungsliste! Man sieht es auch hier recht überzeugend (hinter der Fahrerin) Meine Tante aus NL (nicht aus Marokko) hat den Sedan auch gerne gefahren, so wie es aussieht!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Stürzende Linien: Motiv aus der Nähe aufgenommen, Querformat. Objektiv ist ein Leica Vario-Summilux-H mit 12 MP, f/1.8, 27mm (wide), 1/2.3", PDAF, Laser AF.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, das ist ein lustiger Zufall...Vielleicht hatten wir uns damals sogar gesehen. Wissen würde ich es allerdings nicht mehr, selbst wenn!
-
Umrüstung auf E-Antrieb
Je mehr so etwas gemacht wird, desto mehr wird der Preis mit der Zeit fallen...Nicht jeder kann selbst die Umrüstung vornehmen und dann ist es vielleicht manchen auch das Geld wert, wenn sie dadurch ihren Oldie auch noch in weiterer Zukunft fahren können.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Unserer, der Grüne auf dem Bild...Sicher? Gekauft haben dürfte mein Vater ihn wohl in etwa 1985 oder 1986 als Gebrauchtwagen. Ich kann mich einfach nicht erinnern. Es war Velour, aber ob blau, grün oder beige? Hm... Aber beige klingt irgendwie am realistischsten! Und blau war es glaube ich einfach nicht.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Velours auf jeden Fall, aber welche Farbe? Was gab es denn damals für eine Farbauswahl. Muss nochmal nachsehen...
-
Umrüstung auf E-Antrieb
Ich definiere da nix, die sagen das:
-
Umrüstung auf E-Antrieb
Auch in Serie?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Mir leider nicht. Er wurde Mitte der 90er bei Mittné in Wiesbaden oder Scholz in Mainz gegen einen 9k CDE eingetauscht... Ich weiß nicht, ob die Papiere/VIN (Fahrzeuggestellnummer gab es doch auch schon früher, oder?) noch da sind. Hatte schon mal nachgefragt, bisher aber nichts mehr dazu gehört. Vielleicht an Weihnachten mal... Könnte man dann was rausfinden zum Verbleib?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, finde diese Kombi auch sehr gelungen. Waren für mich schon immer die schönsten Felgen beim Steilschnauzer...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, sehr professionell...Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen. Bin selbst ganz erfüllt!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ah, deiner ist auch ein 1991ger...Wie mein CV in Zirrusweiß! Piniengrün Code 140 müsste die Farbe beim Sedan damals gewesen sein, in der Tat Metallic...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, so ein auf mich in der Erinnerung durchaus etwas metallicartig wirkendes Grün...Aber Scarrabäus kann es ja glaub ich vom Baujahr (der müsste 85 oder so gewesen sein?) nicht gewesen sein. Wie hieß das Grün? Piniengrün? [mention=836]jungerrömer[/mention] Wie heißt das Grün deines CV?