Zum Inhalt springen

Neun100

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Neun100

  1. Sehr schön - danke für den Tipp:top: Scheint in Nürnberg angemeldet (gewesen) zu sein. Und hatte vor oder nachher ein rotes Schild aus Mainz.
  2. Neun100 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der Biebricher Allee in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Einer von weltweit noch 200 Stück dieses schönen Wagens!
  3. Neun100 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe heute am frühen Nachmittag an der Domäne Mechtildshausen (Wiesbaden) einen 9000 CS mit Münchener Kennzeichen stehen sehen.
  4. Das hört sich ja fast so an, als ob hier von Aktien gesprochen wird. Habe bisher noch gar nicht gewusst, dass es so kurzfristige Schwankungen gibt bei den 901 CVs. Ich würde mich glaub ich da nicht zu sehr nach den Preisen orientieren und eher andere Schwerpunkte setzen bei der Suche - nur mal so frei rausgesagt. Und nebenbei - ich sehe auch immer mal wieder starke unrealistische Ausreißer nach oben...aber auch unglaubwürdig niedrige Preise. Also alles dabei - wie immer!
  5. Und was soll das hier sein? Fake? "Beschädigtes" Fahrzeug... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-cabriolet/2730297925-216-3547
  6. Neun100 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am vergangenen Montag fuhr ich mit dem CV an diesem vor einem Haus in WI-Hessloch abgestellten 9k vorbei...
  7. Morgen ist es wieder soweit (Zeitumstellung bedenken:wink:): Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema an diesem (Oster-)Sonntag: "SOS - Sound of Spring" Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören
  8. Neun100 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das denn nicht ein 901 anderer Farbe :hmmmm2:Bei der verknautschten Schnauze ist eine Differenzierung (zumindest auch für mich) gar nicht so einfach...We need a specialist!
  9. Willkommen hier im Forum:smile: Ich habe ja ein italienisches CV der ersten Generation. Das bringt zumindest bei dem über 30 Jahre alten Wagen den von der bereits erwähnten Vorteil (wenig Rost) aber auch Nachteile (gerissenes Armaturenbrett und beanspruchtes, von der Sonne angegriffenes Leder, vor allem auf den Vordersitzen) mit sich. Ich kann dir leider zu den Schwachstellen, z.B. bei den Motoren und dem Verdeck keine genaueren Infos geben - das werden aber andere hier sicher tun können… Ich mag den 932 als CV inzwischen rein optisch betrachtet auch ganz gerne - die Front- und Seitenansicht finde ich eigentlich recht gelungen. Das Heck missfällt mir allerdings ziemlich. Toll, wenn man so ein Fahrzeug als erstes Auto bekommen soll. Wow! Ich fuhr einen (sicher auch ganz coolen, aber recht ausgenudelten) Strichachter für 300 DM als Erstwagen…Unser Nachbar hatte zwei 932 CV hintereinander. Desöfteren standen die Cabrios auch über Nacht offen an der Straße - kam auch schon mal bei Regen vor:rolleyes: Der Nachbar hat dann aufgrund der seiner Ansicht nach steigenden Preise bei diesem Saab-Modell den Wechsel zu einem A5 Cabrio vollzogen, was aber deutlich teurer gewesen sein dürfte. Aber natürlich auch deutlich moderner in der Ausstattung usw. Glaube, er war aber mit dem Saab immer ganz glücklich. Ich glaube, ich würde aber nicht nach Rom/I fliegen wegen solch einem Wagen. Gibt es hier doch auch einige. Ja, ich weiß - der Rost. Aber für ein 7000€ Auto sich eine Reise, Verkaufsverhandlungen in und das Überführen aus einem fremden Land anzutun. Wäre mir im Verhältnis zu viel Aufwand. Aber das darf ja jeder selbst entscheiden:wink: Ich wünsche dir viel gute Ratschläge und Erfolg!
  10. Neun100 hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ich hatte es gar nicht mitbekommen und war ziemlich überrascht. Allerdings wirkt das Ganze auf Anhieb recht intuitiv verständlich und gewöhne ich mich bereits daran! Vielen, vielen Dank für die bestimmt aufwändige Umgestaltung:congrats:
  11. Neun100 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöner kurzer TV-Beitrag. Habs gleich auch mal mit Autobegeisterten geteilt, die keine Saab-Fahrer sind.
  12. Neun100 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Abend fuhr hier in Wiesbaden an einer Baustellenampel ein m.E. weißer 9-5 NG auf uns im weißen 901 CV zu, als wir als erstes an der Ampel auf den Gegenverkehr warteten. Ich grüßte und er realisierte überrascht dann sehr erfreut, ein altes Saab Cabrio zu sehen.
  13. Bei mir war auch nur noch ein Halter dran, während die beiden anderen nicht mehr wirklich vorhanden waren. Da dieser aber auch schon brüchig war, entschied ich mich dazu, alle drei Halter mit den Teilen aus dem Grille-Reparatieset zu ersetzen. Das Ganze wirkt jetzt sehr stabil!
  14. Ja, stimmt - hatte mir das Video noch nicht angesehen. Weiß denn jemand, wie genau die originalen Grills verchromt wurden? Und wurden die refurbishten Grills denn möglicherweise auch so wie im Video lackiert?
  15. Wenn es bei falschem Einschätzen der Metallart bei Fachbetrieben schon zu schwerwiegenden Fehlern kommen kann, die das Teil aus Metall verflüssigt und damit zerstört haben, dürfte das bei Kunststoff noch schneller passieren. Hier meine Erfahrungen mit einer Brass-Snaredrum... https://www.saab-cars.de/threads/chrom-kuehlergrill-schraegfront.31096/page-10#post-1645780
  16. Gekauft werden sie wohl trotzdem...
  17. Ich habe auch das Grille Reparatieset von Saabworld verbaut - hier hatte ich darüber berichtet: https://www.saab-cars.de/threads/chrom-kuehlergrill-schraegfront.31096/page-11#post-1649416
  18. Neun100 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag am Schloss Johannisberg in Geisenheim/Rheingau
  19. Morgen ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema diesen Sonntag erneut bzw. in Fortsetzung: "Als ich mit meinen Eltern im Jahre 1987 nach Wiesbaden zog, um einen Neuanfang zu machen - mit einem gleichaltrigen Zeitzeugen von damals begeben wir uns auf diese sehr persönliche musikalische Reise ins Jahr 1987 und somit in unsere Jugend." Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören
  20. Das sind doch zwei nachvollziehbare Einschätzungen, warum es so ist [mention=75]klaus[/mention] Diese Idee hatte ich auch gehabt...Dann fallen die "Anfangskosten" möglichst niedrig aus. Die Mutmaßung von [mention=9887]totoking[/mention] ist natürlich zusätzlich einleuchtend und war mir nicht bekannt.
  21. Ich hatte mich auch nicht auf dich, sondern auf den Artikel im Saab Blog bezogen, wo behauptet wird, daß der 931 sich besonders gut zu einem Umbau in einen BEV eignen würde.
  22. Ja, zum Beispiel. Mich würde interessieren, warum gerade der 931 sich da angeblich besonders gut eignet. Mir sind ansonsten hier aus dem Forum ja noch einer bis zwei Umbauten (einer davon nicht dauerhaft erfolgreich) vom 901 CV und einer von einem 99er bekannt. Das heißt, dass es beim 901/99 ja auch zu funktionieren scheint.
  23. Neun100 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Trotzdem schön:wink: Du warst ja aber leider nicht mit dem 95 unterwegs…Das war immer schön in Espelkamp, wenn wir zum Frühstück kamen und neben deinem roten Wagen parkten. Darf ich fragen, was das nochmal für ein Daily-Rider ist? Du hattest uns das erzählt - ich habe es aber leider vergessen…
  24. Neun100 hat auf patapaya's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Danke fürs wieder laufend Machen des Forums! Und ich dachte erst ne Zeit lang, es läge an meiner momentan etwas prekären Endgerätesituation:rolleyes:
  25. Das mag sein! Ist halt auch eher ne Kurzfahrt-Motorisierung. Hatten wir beim 500e im Urlaub. Wenn man da nicht grundsätzlich zu Hause oder irgendwo unterwegs schneller Laden kann, ist das aus unserer Erfahrung eher unpraktisch! Gefühlt hat sich in den letzten Jahren auf jeden Fall wenig geändert in und um Rüsselsheim. Überall nach wie vor viele auch elektrische Opels von (ehemaligen) Opelanern unterwegs. Aber zumindest die in letzter Zeit für mich als Vorbeifahrer sichtbaren Massen von PKW an den Werken sind vor allem französischer Provenienz. Meist DS-Plugin-Modelle und manchmal stehen auch ein paar Opel Rocks-e (Pendant zum aktuellen Citroen Ami) auf dem Werksgelände. Irgendwo stehen wohl auch noch die ganzen vor Ort produzierten Astras rum. Da komme ich aber scheinbar nicht vorbei.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.