Alle Beiträge von Neun100
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Hallo, wir können leider heute nicht dabei sein. Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß und eine schöne und sichere Fahrt:smile:
-
Saabsichtung
Schön, den schau ich mir auch mal an (wenn er da öfter steht)
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Ich hole es nochmal hoch... Heute ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema an diesem Sonntag: "Es war um 1982, und es war in Wien. Er war ein Mann der Frauen, Frauen liebten seinen Punk. Er war Superstar, er war so populär. Er war zu exaltiert, genau das war sein Flair. Er war ein Virtuose, war ein Rockidol. Und alles ruft noch heute: "Come and rock me Johann Hölzel:cool:" Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Morgen ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema an diesem Sonntag: "Es war um 1982, und es war in Wien. Er war ein Mann der Frauen, Frauen liebten seinen Punk. Er war Superstar, er war so populär. Er war zu exaltiert, genau das war sein Flair. Er war ein Virtuose, war ein Rockidol. Und alles ruft noch heute: "Come and rock me Johann Hölzel:cool:" Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören
-
Saabsichtung
Soeben in der Humboldtstraße in Wiesbaden habe ich diesen 9000 CSE mit nettem Aufkleber auf der C-Säule an beiden Seiten stehen sehen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Stimmt - hatte auf den ersten Blick nur gesehen, dass es um denselben Beitrag ging:top:
-
SAAB im Film und Fernsehen
Letzterer Beitrag war auch schon vor einiger Zeit (am 13.März) von [mention=166]hb-ex[/mention] verlinkt worden: https://saab-cars.de/threads/saab-im-film-und-fernsehen.7225/post-1696708
-
erster Gang springt raus (Saab 900 LPT, BJ92)
Ja, genau das meinte ich. Das Procedere, welches du beschrieben hast, war bei mir wohl der Knackpunkt. Wie gesagt - eigentlich wurde nur der Schaltstab ausgebaut und danach (im Gegensatz zu vorher) korrekt positioniert. Bei mir funktionierten auch - seitdem ich den SAAB habe - alle anderen Gänge ohne jegliche Probleme. Vielleicht hast du ja auch Erfolg...Den wünsche ich dir:shakehands:
-
erster Gang springt raus (Saab 900 LPT, BJ92)
Schöner Wagen ins schöner Farbe:biggrin: Ich hatte ein ziemlich analog klingendes Problem, das bei mir auch immer in geringen Geschwindigkeiten beim 1.Gang vorkam. So sprang er eigentlich fast immer raus, wenn ich in langsam gefahrenen Bereichen unseres Wohnblocks mit kurzer Geradeausfahrt und Kurven nicht in den zweiten Gang schaltete. Nach dem Entfernen und korrekten Wiederanbringen des Schalthebels aufgrund der Montierung eines alternativen Schaltsacks aus Leder, ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Vielleicht bringt dir ja diese Aussage was - falls du das noch nicht selbst versucht hast. Zumal das ja so wie du geschrieben hast wenig Aufwand für dich sein sollte. Viel Erfolg bei der Beseitigung!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
So wird es sein! Natürlich werde ich's mir kaufen...und dann auch lesen:wink: Freu mich schon drauf:smile:
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Sehr schön - danke für den Tipp:top: Scheint in Nürnberg angemeldet (gewesen) zu sein. Und hatte vor oder nachher ein rotes Schild aus Mainz.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute auf der Biebricher Allee in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Einer von weltweit noch 200 Stück dieses schönen Wagens!
-
Saabsichtung
Ich habe heute am frühen Nachmittag an der Domäne Mechtildshausen (Wiesbaden) einen 9000 CS mit Münchener Kennzeichen stehen sehen.
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Das hört sich ja fast so an, als ob hier von Aktien gesprochen wird. Habe bisher noch gar nicht gewusst, dass es so kurzfristige Schwankungen gibt bei den 901 CVs. Ich würde mich glaub ich da nicht zu sehr nach den Preisen orientieren und eher andere Schwerpunkte setzen bei der Suche - nur mal so frei rausgesagt. Und nebenbei - ich sehe auch immer mal wieder starke unrealistische Ausreißer nach oben...aber auch unglaubwürdig niedrige Preise. Also alles dabei - wie immer!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und was soll das hier sein? Fake? "Beschädigtes" Fahrzeug... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-cabriolet/2730297925-216-3547
-
Saabsichtung
Am vergangenen Montag fuhr ich mit dem CV an diesem vor einem Haus in WI-Hessloch abgestellten 9k vorbei...
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Morgen ist es wieder soweit (Zeitumstellung bedenken:wink:): Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema an diesem (Oster-)Sonntag: "SOS - Sound of Spring" Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ist das denn nicht ein 901 anderer Farbe :hmmmm2:Bei der verknautschten Schnauze ist eine Differenzierung (zumindest auch für mich) gar nicht so einfach...We need a specialist!
-
Unwissender erbittet Rat vor Cabrio-Kauf
Willkommen hier im Forum:smile: Ich habe ja ein italienisches CV der ersten Generation. Das bringt zumindest bei dem über 30 Jahre alten Wagen den von der bereits erwähnten Vorteil (wenig Rost) aber auch Nachteile (gerissenes Armaturenbrett und beanspruchtes, von der Sonne angegriffenes Leder, vor allem auf den Vordersitzen) mit sich. Ich kann dir leider zu den Schwachstellen, z.B. bei den Motoren und dem Verdeck keine genaueren Infos geben - das werden aber andere hier sicher tun können… Ich mag den 932 als CV inzwischen rein optisch betrachtet auch ganz gerne - die Front- und Seitenansicht finde ich eigentlich recht gelungen. Das Heck missfällt mir allerdings ziemlich. Toll, wenn man so ein Fahrzeug als erstes Auto bekommen soll. Wow! Ich fuhr einen (sicher auch ganz coolen, aber recht ausgenudelten) Strichachter für 300 DM als Erstwagen…Unser Nachbar hatte zwei 932 CV hintereinander. Desöfteren standen die Cabrios auch über Nacht offen an der Straße - kam auch schon mal bei Regen vor:rolleyes: Der Nachbar hat dann aufgrund der seiner Ansicht nach steigenden Preise bei diesem Saab-Modell den Wechsel zu einem A5 Cabrio vollzogen, was aber deutlich teurer gewesen sein dürfte. Aber natürlich auch deutlich moderner in der Ausstattung usw. Glaube, er war aber mit dem Saab immer ganz glücklich. Ich glaube, ich würde aber nicht nach Rom/I fliegen wegen solch einem Wagen. Gibt es hier doch auch einige. Ja, ich weiß - der Rost. Aber für ein 7000€ Auto sich eine Reise, Verkaufsverhandlungen in und das Überführen aus einem fremden Land anzutun. Wäre mir im Verhältnis zu viel Aufwand. Aber das darf ja jeder selbst entscheiden:wink: Ich wünsche dir viel gute Ratschläge und Erfolg!
-
Änderungen Forensoftware
Ich hatte es gar nicht mitbekommen und war ziemlich überrascht. Allerdings wirkt das Ganze auf Anhieb recht intuitiv verständlich und gewöhne ich mich bereits daran! Vielen, vielen Dank für die bestimmt aufwändige Umgestaltung:congrats:
-
SAAB im Film und Fernsehen
Schöner kurzer TV-Beitrag. Habs gleich auch mal mit Autobegeisterten geteilt, die keine Saab-Fahrer sind.
-
Saabsichtung
Heute Abend fuhr hier in Wiesbaden an einer Baustellenampel ein m.E. weißer 9-5 NG auf uns im weißen 901 CV zu, als wir als erstes an der Ampel auf den Gegenverkehr warteten. Ich grüßte und er realisierte überrascht dann sehr erfreut, ein altes Saab Cabrio zu sehen.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Bei mir war auch nur noch ein Halter dran, während die beiden anderen nicht mehr wirklich vorhanden waren. Da dieser aber auch schon brüchig war, entschied ich mich dazu, alle drei Halter mit den Teilen aus dem Grille-Reparatieset zu ersetzen. Das Ganze wirkt jetzt sehr stabil!
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Ja, stimmt - hatte mir das Video noch nicht angesehen. Weiß denn jemand, wie genau die originalen Grills verchromt wurden? Und wurden die refurbishten Grills denn möglicherweise auch so wie im Video lackiert?
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Wenn es bei falschem Einschätzen der Metallart bei Fachbetrieben schon zu schwerwiegenden Fehlern kommen kann, die das Teil aus Metall verflüssigt und damit zerstört haben, dürfte das bei Kunststoff noch schneller passieren. Hier meine Erfahrungen mit einer Brass-Snaredrum... https://www.saab-cars.de/threads/chrom-kuehlergrill-schraegfront.31096/page-10#post-1645780