Alle Beiträge von zimt
-
Spoiler montieren
Hallo stelo, Passt das Teil denn auch an den 900II? Oder war davon die ganze Zeit die Rede? Weiß noch nicht genau, wann man vom 900II spricht und wann vom 9-3... Ich denke meine Schwester würde sich über so einen Flügel auf ihren 900II freuen. Das Baujahr ist 94. Passt der da?? Wenn ja, hätte ich Interesse.. viele Grüße
-
Handbremse einstellen
Hallo, Beim 900II meiner Schwester zieht die Handbremse nur einseitig und hat deswegen auch kaum Wirkung. Vorgestern habe ich mir das schon angeschaut und den Beschreibungen aus den anderen Beiträgen hier (ja, ich habe schon gesucht ;-) ) gefolgt. Aber ich habe keine Enstellschraube oder ähnliches an der Bremstrommel hinten finden können. Das Loch habe ich gefunden u habe die Bremsscheibe auch so gedreht, dass es unten war, aber nichts zum drehen oder ähnliches gefunden. Nur sowas wie ein Zahnrad - sollte es das sein?? Wenn ja, so lässt es sich aber in keinster Weise drehen. Gibt es da noch andere Möglichkeiten, oder Tricks?? viele Grüße
-
Tieferlegungsfedern
Also die bekanntesten sind sie eben nicht. Ich selbst habe schonmal einen Satz bestellt und nur welche für den 900 bekommen, die natürlich am 9000 nicht passten.. Deswegen habe ich dann die Finger davon gelassen, aber vielleicht haben sie jetzt welche für den 9000 gebaut, die passen. Sonst kann man noch erwähnen, dass Konis Komplettfahrwerke mit Vogtlandfedern ausgestattet sind. Koni schwimmt auf seinen Namen u man kann davon ausgehen, dass sie nur gutes auswählen, aber auch Koni ist nicht mehr das was es mal war... Also entscheide bitte selbst, ob du sie dir kaufst. Zu erwähnen wäre nur noch, dass auf deren Seite bei den Federn für den 9000 die Baujahre 85-90 eingeschlossen sind. Warum auch immer. Sicher, weil die CS etwas schwerer sind... Komischerweise hält es H&R auch nicht davon ab einen Satz Federn für alle 9000 anzubieten. Viel Erfolg u viele Grüße von jemand, der auch noch einen passenden Satz Federn sucht ;-)
-
Sommerreifen
Ich schwöre auf Michelin!!! Die haben sehr guten Grip und das bis zum letzten Kilometer! Komischer Werbespruch von denen, aber er stimmt - aus eigener Erfahrung. viele Grüße u frohes Reifenkaufen
-
Tieferlegungsfedern
Hallo, Nun also mal ein kleines update. Habe nun AERO Federn in meinen CDE gebaut und festgestellt, dass er hinten noch immer mehr runterhängt als vorn und hinten auch sehr weich ist. Bei Beschleunigungen taucht er hinten richtig ab u geht vorn hoch. ALso entweder waren die Federn nicht mehr in ordnung oder das Projekt klappt einfach nicht beim CDE. In dem Zusammenhang habe ich noch festgestellt, dass meine hinteren Konis sich nicht mehr verstellen lassen - also vermutlich kaputt. Koni sagt ich kann sie einschicken u evtl Reperatur, aber keine Garantie, da ich sie bei DuW Repair gekauft habe - also nicht in Deutschland... Bin nun also auf der Suche nach Alternativen. Am liebsten würde ich die Eibach nehmen, aber die von Nordic sind ja übel teuer... Kennt da jemand günstigere Bezugsquellen? H&R ist sicher auch eine gute Alternative, aber mit 40mm schon ziemlich tief für unsere Straßen hier. Bilder mit den Aero Federn folgen noch. viele Grüße
-
SAAB 9000 Special Edition Häää?
Stimmt, sah voll lustig aus - 2 CDE in einer Straße. Von außen fast identisch. Irgendwie ne lustige Sache. Müssen nächstes mal ein Foto machen. P.S. der Kofferraum ist echt schön groß, reichte sogar für den Skiurlaub, aber die kleine Luke durch die hinteren Sitze ist echt ein Witz... Da ist der CC/CS praktischer. Wir haben uns trotzdem lieb :-)
-
Antenne vom Radio ab
Hallo, Bin auch von den elektrischen Antennen begeistert und beim 900II ist auch der Stab abgebrochen. Bist du denn sicher, dass Hirschmann bei den Saab Antennen passt?? Habe mal ein Stab von denen gekauft und da war die Verzahnung ganz anders.. viele Grüße
-
205/55 R16 - müssen es wirklich W-Reifen sein?
Hallo, Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mir einfach wieder 2 Michelin W Reifen gekauft, da ich wegen Billigreifen schonmal übel weggerutscht bin auf nasser Fahrbahn, kaufe ich nur noch Namhafte Hersteller. Preislich ist der Unterschied zwischen W und V tatsächlich nicht mehr so riesig und rechtfertigt sicher nicht den Aufwand, und Ärger mit den Tüv Brüdern.. Aber vorerst scheint es doch kein Frühling mehr werden zu wollen (hier hat es eben nochmal gehagelt u geschneit.. Viele Grüße an alle und eine gute Fahrt
-
205/55 R16 - müssen es wirklich W-Reifen sein?
Hallo, Brauche neue Sommerreifen für meinen 9000CDE und im Schein stehen die 205/55 R16 89W. ALs Höchstgeschwindigkeit steht aber "nur" 230. Muß ich also wirklich die W Reifen nehmen? Weil die ja schon etwas teurer sind... viele Grüße
-
Klemme 15 mal wieder eilig
Hallo, Ganz genau verstehe ich die Frage nicht. Aber ein Stromkabel mit Klemme 15 im Pedalbereich bekommt man von einem Kabel fürs Radio - ist ja doch etwas in der Nähe.. Vielleicht hat es ja doch die Frage beantwortet?! viele grüße
-
Austausch Armaturentafel
Hallo, werden die nicht aufgeklebt?? Ansonsten ist es schon ein Stück Arbeit das ganze Teil zu tauschen. Es müssen sämtliche Schalter raus, Radio, Klimasteuerung, etc. Neben den Schaltern befinden sich oft die Schrauben. Ich schau mal, ob ich eine Skizze, oder so finde. viele Grüße
-
9000er Sitze in 900/2
schade Hallo ralftorsten, Vielen Dank für die Antwort! Schade, dass die nicht passen. Sicher weil sie eine andere Schiene haben, oder? Kann man die Sitze nicht von den Sitzen tauschen?? viele Grüße
-
Saab 900 II Kupplung
Hallo, Habe auch den 900II Bj. 1994 mit den 2,0i Motor. Scheint noch die Seilkupplung zu haben. Der Schleifpunkt ist recht schwer zu dosieren und da wo er kuppelt wirklich nur ein paar cm sind und deswegen lässt sich das Auto eben schwer kuppeln. Dazu kommt eben auch noch, dass das ganze Pedal sich schwer treten lässt.. Dann hat es mich noch schwer gewundert, dass der Saab kein Drehzahlmesser hat.. Das fehlt mir ziemlich und ich finde das gehört eigentlich auch zur Grundausstattung!!! Kann man den vom Turbo einbauen?? viele Grüße
-
Saab 900 II Kupplung
Hallo, Wie bekommt man denn das Kupplungspedal einigermaßen leichtgängig? Ist recht schwer zu treten, hat in den ersten 2cm Spiel und der Schleifpunkt ist recht klein.. Was kann man da tun?? viele Grüße
-
9000er Sitze in 900/2
Hallo, Nun interessiert mich das auch mal. Haben diese Woche für meine Schwester einen 900S gekauft und der ist von der Innenausstattung absolut ungepflegt und der Fahrersitz durchgesessen... Passen die Sitze vorne vom 9000, oder 900/1 ?? viele Grüße
-
Hund im 9000?
Also den Dalmatiner meiner Freundin nehme ich auch manchmal mit und dann klappe ich nur die Rücksitzbank um. Nicht optimal, aber geht auch. Nur die vielen kleinen weißen Haare danach nerven etwas.. Aber eine andere Lösung fällt mir für den CDE auch nicht ein.. Von daher ist es im CS und Hundegitter doch sehr entspannt zudem man ihn ja von klein auf daran gewöhnen kann.. viele Grüße u viel Erfolg
-
Tieferlegungsfedern
Das dachte ich mir fast schon mit Vogtland. Vor allem, weil die auf ihrer Seite in dem Gutachten zu den Federn für den 9000 schreiben, dass die für den 9000, 900 und 99 passen... (niemals) Suche eigentlich wie gesagt nur eine dezente Tieferlegung (vor allem vorne) Am liebsten natürlich AERO Federn. Passen die denn auch in den CDE ???
-
Tieferlegungsfedern
Hallo, @ turbo9000 Bei den verstärkten habe ich auch schon überlegt - wollte den Flenner eh mal anrufen. @aero270 federn von supersport? die firma kenne ich gar nicht? der preis ist natürlich nicht schlecht, aber sind die denn auch empfehlenswert von der Qualität und Fahrverhalten? Wieviel tiefer machen die denn?? Viele Grüße
-
Tieferlegungsfedern
Hallo, Bin noch immer auf der Suche nach Tieferlegungsfedern für meinen 9000 CDE, Bj. 1996. Vor allem weil er vorn etwas mehr Abstand in den Radkasten hat, als hinten und auch hinten etwas schwammig ist. (Buchsen sind schon gewechselt) Vogtland bietet welche günstig an, aber wohl nur bis Baujahr 1990. Waren die nicht in allen 9000 passend?? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit denen gemacht? Passen denn die Federn von einem Aero in den CDE ?? Wenn ja, hat denn noch jemand welche übrig??? Bietet denn der Heuschmid noch welche an? Gibt es denn sonst noch gute Empfehlungen?? viele Grüße u besten Dank
-
Was ist das für ein Dingen ???
Wo hast das denn gefunden? Schaut etwas wie der Temperatursensor unter der Stossstange aus. Aber man könnte es sicher genau sagen, wenn man sich die Teilenummer darauf anschaut.. viele Grüße
-
Adapter für Rad alter LK auf Nabe neuer LK
Naja normale Spurverbreiterungen sind auch oft so, dass sie mit 5 Schrauben an die Nabe geschraubt werden und dann das Rad mit 5 anderen Schrauben an die Verbreiterungsscheibe geschraubt werden. Von daher sehe ich auch keine Bedenken eine Adapterscheibe zu verbauen, die mit 4 Schrauben an die Nabe geschraubt werden, wie es beim 9000 notwendig wäre.. Habe diese Adapterscheiben schonmal bei Speedparts gesehen. viele Grüße u weiterhin viel Erfolg beim Suchen.
-
Heckablage neu bespannt
Schaut echt gut aus. Gibt es für den CD andere Sonnenrollos als für den CC oder CS? Oder sind die alle kompatibel? Wo wird denn beim CD das Rollo oben eingehakt bzw wo sid da die Haken angebracht? viele grüße
-
DI-Test in der Nähe von Leipzig
Servus, Komme aus Halle/S. und fahre auch einen 9000 CDE - also auch mit roter Zündkassette. Obendrein habe ich sogar noch eine in der Garage liegen :-) Also bei Interesse einfach melden, dann schicke ich dir meine Nummer per PN. Kommst du direkt aus Leipzig?? Hättest mal eher was geschrieben, weil gestern war ich erst in L. viele Grüße
-
schwankender Leerlauf, geht aus
Der hat auch einen Leerlaufregler. Nur sieht der ganz anders aus als bei den alten CCs. Folge einfach dem etwas dickeren Schlauch nach unten von der Drosselklappe. Ist etwas fummlig ranzukommen. Ansonsten kann ich morgen auch ein Bild machen.. viele Grüße
-
wastegate regelstange kontrolieren.
Oh cool. Dann passt das ja. Besten Dank.