Alle Beiträge von brakedownspecialist
-
metallenes quietschen beim anfahren
guten morgen.... habe in letzter zeit beim anfahren, gerne wenn der wagen kalt ist vor allen dingen so eine art metallenes qietschen (schwer zu beschreiben). habe nun noch einen anderen thread entdeckt der auf so etwas eingeht, da gab es 1-2 ansätze aber kein wirkliches fazit, hatte zuerst meine lädierten antriebswellen im verdacht aber nun da achsen/bremsen/antriebe übers we getauscht wurden macht das natürlich wenig sinn:rolleyes: alles deutet nun natürlich auf die kupplung, ist vor einem jahr neu und da die spassvögel damals vergassen das ausrücklager mit einzupacken kam das ausrücklager ein halbes jahr später..... wie ist denn das aus dem anderen thread (visio nosta) mit den haaren in der kupplung gemeint? das ist nicht wirklich klargeworden. und kevin sprach von einer lux kupplung bei der das normal sei, ich habe sachs teile verbaut und bin mir nun nicht ganz klar über meine weiter vorgehensweise.... Bitte um schlaue tips desbezüglich:smile: grüsse, james
-
warum zischt die Servo im Innenraum???
damit abfinden tachchen allerseits, kann auch vom zischen trotz vollem servobehälter berichten:smile: gerne wenn die servo mehr arbeiten muss also beim stadtüblichen einparkgeschichten bei geschwindigkeiten gegen null. lauter wirds dann tatsächlich (wie schon vorher angemerkt) beim volleinschlag..... und noch viel lauter wie von gerd ja bereits angemerkt bei wenig gefülltem servobehälter.... würde das alles im bereich "normal" ansiedeln! gruss
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
hallo klaus.... mal ne kleine zwischenfrage.... sind auch bei leicht gesteigertem ladedruck die mitsu lader vorzuziehen....? die idee des früheren ansprechens finde ich super..... machen die das auch mit?
-
Unglaublich!
beine brechen.... hahahhahha, genau.....
-
83er 900 Turbo APC
zu schön gibts nicht! kaufen!
-
SAAB Klinik Milker...
saab klinik morjen allerseits..... saab klinik läuft.... am besten mobil anrufen: 01737161670 es gibt da wohl "unstimmigkeiten" mit 1&1 die sowohl sein telefon als auch seine webpage hosten.... Grüsse allerseits:smile:
-
10 Dinge, woran man merkt, dass man ein Sommerauto fährt
anspringen im januar/oder auch nicht 12. er springt im januar in 2 wochen 3 mal nicht an...... (batterie tiptop)
-
flacher kühler + verteilerdeckel mit seitlichem abgang
Hallo allerseits..... für mein dauerprojekt interessieren mich zwei teile, vielleicht hat ja jemand eine idee..... interessieren würde mich ein flacherer kühler wo oben noch platz zwischen kühler und karosse bleibt für zwei breitere rohre (ladeluft), schön wäre es wenn man ihn 1zu1 austauschen könnte, also sollten die unteren anschlüsse dieselben oder ähnlich sein..... wahrscheinlich wäre es auch sinnvoll wenn er in der tiefe etwas voluminöser wäre um dieselbe kühlleistung zu bringen..... merci für den tip @ rene..... den verteilerdeckel gibt es sicher aber die arbeitsscheuen herren bei den ersatzteilhändlern hätten gerne eine teilenummer..... die anschlüsse sollten seitlich abgehen wenn möglich, weiss da jemand rat? Grüsse und danke schonmal, james
-
YES 900 Cabrio ersteigert.
hehhehehheh sauber.... @andre glückwunsch, das ist ja mal ein schnäppchen..... bin erstes feb we auch auf der insel, hab aber noch nicht das passende fahrzeug zum importieren gefunden..... muss mich auch gleich mal umschauen.... dir viel spass damit! gruss, james
-
900 I aus England
hallo hallo..... sieht natürlich gut aus.... habe schon das eine oder andere auto aus england geholt, (für mich in kombination mit einem friends und family besuch sinnvoll), die folgekosten sind natürlich nicht zu unterschätzen..... sprit ab calais ist nicht besonders günstig, wobei im moment nicht so schlimm.... + fähre am besten midestens ein woche buchen..... preisrelevant.... und eine adac plusmitgliedschaft macht auch sinn.... scheinwerfer musste natürlich wechseln.... habe das auch immer mit den normalen überführungsschildern gemacht..... die engländer haben von sowas ohnehin keine ahnung und alles was deutsch aussieht empfindet der brite an sich für ausgesprochen amtlich :) legal ist es aber nicht! musste einmal einen wagen in belgien stehenlassen als er die komplette autobahn vollgenebelt hat und die kopfdichtung sich verabschiedete weil es probleme mit dem adac gab, sowas muss natürlich nicht sein.... wir haben die wagen allerdings entweder geschlachtet oder wenn sie es wert waren auf linkslenker convertiert..... anmelden mit rechtslenker geht auch aber ist bei einem turbo nur im rahmen sinvoll wie ich finde, ein turbo mit dem man nur mit kompetentem beifahrer überholen kann macht für mich wenig sinn..... zu dem wagen: er zieht nicht nach rechts sondern macht bei vollem einschlag und bei kurvenfahrten geräusche.... ich denke ausserdem das bis -300 inzwischen eng wird... die preise für alte saabs haben in uk wieder ein bischen angezogen.... so vor 2 jahren wars am lohnendsten..... hoffe das hilft dir ein wenig, grüsse, james:smile:
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
oder die herren die immer der meinung sind zu wissen was für alle das beste ist.....
-
Felgen Heuschmid Carisma 7,5x16H2 ?
kein problem..... hatte auch schon 225/45/16 auf nem 900er, passt ohne probleme, hatte gleich beim ersten tüv besuch mein einzelgutachten...... das war allerdings auf klassichen saab superaero 6,5 x 16..... haben damals 70 euro das stück gekostet Sehen auf jeden fall grossartig aus..... viel glück!
-
saab 900 2,1l 5-gang vor zerschlachten gerettet
sag mir wie du das mit dem farbtausch machst.... wenn´s überzeugend erscheint gerne in berlin.... jederzeit, hehe
-
Motorvarianten.. Wie viele noch??
das nicht merken des turbobums ist also positiv? interessant....
-
saab 900 2,1l 5-gang vor zerschlachten gerettet
grossartig farbe ist grossartig.... würde ich jederzeit gegen mein langweiliges schwarz tauschen.... nur die farbe natürlich.... aber eine gute tat!
-
9000 2.3 Turbo
dampfrad und rolling start alles schon gesagt...... dampfrad bekommst du recht billig, bei ebay z.b.... dann alles raus ausser fahrersitz am besten..... und rollender start wäre auf jeden fall sinnvoll..... obs reicht weiss ich nicht aber viel glück..... und am besten der traktion am vorderende mit breiten gummies verbessern.... wenn die strasse denn trocken ist..... wenn die strasse nass ist würde ich mich krankmelden.....
-
Hubraum statt Turbo oder die unglaubliche Spritvernichtung
ganz genau ein grossartiger v8 sound ist aus meiner sicht durch nichts zu ersetzen und ich bekomme davon (meine freundin findet das krank) eine dicke gänsehaut...... schlecht wird mir allerdings oftmals im innenraum und man kann ja seine zeit nicht immer am auspuff verbringen, sollte mich irgendwann der finanzielle überfluss ereilen steht bei mir direct auch ein charger oder challenger mit 440cui vor der tür, neben dem saab natürlich:smile:
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
dauerlicht fahre auch immer mit licht..... nehme inzwischen die hellsten osram nightbreaker...... unterschied wie tag und nacht verglichen mit den vorigen stadardfunzeln.... macht auf jeden fall sinn.....
-
bremswirkung alte achsen 900/1
öfter mal was neues.... naja das ist doch mal was neues..... diese definition meinerseits hatte ich noch nicht... alternd, ja mit 36 kann man das sagen, bisweilen etwas forsch unterwegs allerdings mit rückläufiger punktesituation, also im rahmen der besserung in sachen rennen.... roboter, universum, hmmmmm.... da muss ich nochmal drüber nachdenken....
-
bremswirkung alte achsen 900/1
brakedownspecialist jaja, der nick.... der rührt noch von meiner 9000 phase her..... hatte 2 9000er die eigentlich immer kaputt waren.... seitdem ich allerdings 900/1 fahre stimmt der Nick nicht mehr so richtig, ist zwar immer was zu tun aber im stich gelassen haben diese grossartigen fahrzeuge mich eigentlich nie.... klopf auf holz.... da ich vorm saab diverse alte lancia deltas hatte, (mit und ohne gebläse) weiss ich wovon ich spreche und fühle mich beim 900er angekommen.... withoutbreakdownspecialist nowadays.... flotter gruss....
-
bremswirkung alte achsen 900/1
verschenken hört sich super an, hehe..... wie schon bisweilen erwähnt, langsam fahrend oder für den stadtverkehr auch völlig ausreichend.... aber manchmal ist man nunmal auf der autobahn und beim bremsen können ein paar reserven nicht schaden.... habe ja noch bis zum frühjahr zum teile sammeln und grübeln....
-
bremswirkung alte achsen 900/1
hmmmmm, vielleicht haste recht..... da knacken macht mich auch kirre.... werde jetzt erstmal alles auf funktion überprüfen und wenn ich nächstes jahr immer noch unzufrieden bin dann mal ran an die achsen.... 9000er teile gibts auch noch genug, dann gleich richtig mit den grossen bremsen.... auf jeden fall wird einem nie langweilig.... Gruss und danke allerseits für die tips.....
-
bremswirkung alte achsen 900/1
morjen..... jawohl innenbelüftet...... meiner stand ja ne zeit bevor er wiedererweckt wurde.... da wurde alles gereinigt, gangbar gemacht, frische beläge...... laut tüv-onkel alles gut gewesen.... so im zügigen stadtverkehr auch alles wunderbar, die schwächen fallen mir nur bei den seltenen autobahntouren auf..... nächste grössere op gibts im frühling.... dann wird man sehen..... vielleicht probiere ich mal zur überbrückung diese stahlflex bremsleitungen und diese greenstuff beläge..... gruss....
-
bremswirkung alte achsen 900/1
gehe mit der bremse schon recht sparsam um, keine sorge:biggrin:
-
bremswirkung alte achsen 900/1
oh weia...... na wenigstens gehen einem die projekte nicht aus.... also mussich mir jetzt also langfristig wieder gedanke um meine felgen machen...... teile sind wohl alle im fundus für den umbau.... ach ja..... da denkt man man ist technisch einigermassen fertig und kann sich an die kosmetik machen..... soll wohl nicht sein... also keine chancen mit der original technik....?