Zum Inhalt springen

Vinpix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vinpix folgt nun Päronhalva
  2. Wow, super - das war sehr hilfreich! Habe jetzt alles gelöst, außer die Abdeckung des vorderen Anschnallgurtes… ist die verschraubt oder soll ich mehr Kraft fürs Ausklippsen aufwenden? Möchte nichts kaputt machen ;-)
  3. Sieht klasse aus! Habe Ähnliches vor, jedoch verzweifle ich grade am „finden“ der Lautsprecher… versuche an sie ran zu kommen, doch kenne nicht die Tricks, um die hintere Seitenverkleidung zu lösen. Kann mir jemand helfen? Dank schonmal im Voraus!
  4. Ok, dank dir - Gut zu wissen! Dann lege ich nun ein besonderes Augenmerk drauf.
  5. Da wir eh schon bei dem Thema sind, wollte ich euch mal fragen was für ein Ölverbrauch bei der Servolenkung eines Saab 9-3 I normal ist. Musste jetzt innerhalb von 1 1/2 Jahren das Servoöl 3 Mal nachfüllen, da die Lenkung schwergängig wurde und auch schon Geräusche machte. Daher für mich nur zur Sicherheit die Frage, ob der Verbrauch normal ist oder ob ein Leck wahrscheinlicher ist?
  6. Hey liebe Saab Freunde, ich habe in meinen 2002er Saab 9-3 Cabrio ein 2-Din eingebaut und möchte am liebsten das originalverbaute Mikro für die Freisprecheinrichtung verwenden. In einigen Beiträgen von euch steht drin, dass dieses Kabel unten neben dem Fußraum von dem Beifahrer in der Mittelkonsole zu finden sei, doch dort suchte ich vergebens. Als ich heute meine Innenraumbeleuchtung für den Fahrer und Beifahrer ausbaute, fand ich hinter der Lichtbox ein weiteres Kabel. Da das Kabel vom Mikrofon auch nach oben geht, vermutete ich, dass es das gesuchte sei... Daher meine Frage: Könnte dieses Kabel mein gesuchtes Mikrofonkabel sein und wenn ja, wie ist es angeschlossen oder sollte ich lieber unten in der Mittelkonsole weitersuchen? Habt noch einen schönen Tag und ich danke schonmal im Voraus. Beste Grüße Vincent
  7. Hab grade auf dieser Seite ( https://www.saab-cars.de/threads/welche-lautsprechergroessen-passen-in-das-900-ii-cabrio.30970/#post-711589 ) deinen Beitrag gesehen, wo auf einem der Bilder dein Adapter zu sehen ist... kannst du mir sagen was für ein Anschluss (weißer Stecker) das war? Ansonsten ist die Idee und vor allem die Umsetzung so gut, dass ich mich wahrscheinlich dafür entscheiden werde.
  8. Dann werde ich einfach die Türlautsprecher mit einer Brücke über die selben Kabel ansteuern, welche die Mittel- / Hochtöner im Armaturenbrett bespielen. Falls jemand trotzdem eine Adapter von dem original Saab-Lautsprecher-Stecker (9123548) auf den Standard-Lautsprecher-Anschluss kennt, würde ich mich auf weitere Rückmeldungen freuen. Bin begeistert von der Hilfsbereitschaft hier und großen Dank nochmal Vincent
  9. Hallo liebe Saab-Gemeinschaft, ich habe in meinem Saab 9-3 I Cabrio ein 2-Din Radio eingebaut und möchte die Türlautsprecher nachrüsten, da zuvor nur die kleine Anlage drin war... Die Türverkleidungen sind schon draußen und die zum Glück schon verlegten Kabel für die Lautsprecher sind auch schon gefunden. Jedoch ist es sehr knifflig in diesem engen Bereich ohne Platz den vorhanden Stecker auf die Klemmen für die neuen Lautsprecher umzubauen. Außerdem finden sich in der Mittelkonsole die Kabel beider Türlautsprecher zusammen in einem Stecker: 9123555 Daher wäre es ein Traum, falls es ein Adapter von dem LS-Kabel Stecker auf die Lautsprecherklemmen gibt und von dem zuvor genannten 4-Pin Stecker (9123555) auf Cinch für das 2-Din gibt. Einen großen Dank schonmal im Voraus und ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Vincent

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.