Alle Beiträge von erikai
-
Umbau auf Gasanlage
Hallo, Thema Injektorreinigung: Habt ihr ausgebaut und womit gereinigt? Oder LPG Reiniger in den Schlauch hinterm Filter, wie in einigen Foren beschrieben?
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
Ja die späteren mit eckigem Stecker haben den gleichen Sensor, Preisdifferenz 35€ zum Originalen. Ich hatte für 119€ einen bis MJ 1989 gefunden. Für den konnte mir Skandix nicht sagen was der Unterschied ist. Werde jetzt mal in NL nen gebrauchten bestellen, für 25€ geh ich das Risiko ein.
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
Also, Skandix sagt die Hausmarke gibt es nicht für dieses Baujahr, kann aber auch nicht die Unterschiede benennen.
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
Kein Problem.
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
Das ist doch nicht die Frage. Bei dem preiswerten Skandix wird bei meiner Fahrzeugauswahl gewarnt, passt nicht zu ihrem Fahrzeug. Und nun such ich den Unterschied.
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
Danke für den Link. Mal sehn was Skandix morgen sagt. Ich hab schwarze runde Stecker BJ 92, MJ 93.
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
Ich hab ja nur das Bild. Bei mir sind die runden Stecker dran. Nach dem Bild denke ich die sind gleich. Kann also nur an der Sensoraufnahme was anders sein, oder? Werd ich wohl Skandix morgen direkt befragen müssen.
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
Hallo, wollte keinen neuen Faden eröffnen, hoffe das ist ok. Worin unterscheiden sich die ABS-Sensoren: http://www.skandix.de/en/spare-parts/brakes/brake-regulator-system/sensor-wheel-speed-rear-axle-left/1010312/ http://www.skandix.de/en/spare-parts/brakes/brake-regulator-system/sensor-wheel-speed-rear-axle-left/1010307/ Nach den Bildern kann ich nur die Extraummantlung erkennen. Wenn ich meinen Typ angebe erscheint nur der teurere. Aber bei den vorderen Sensoren gehts von 90-95, also sollten die doch alle 1100 Ohm im Stand haben? Autotyp nach Skandix: Saab 9000 (1993) 4-Doors B234L
-
das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Beim Poly-V-Riemen ist auch der Spanner nebst Umlenkrollen zu begutachten. Wenn sich da was im ungünstigen Moment verabschiedet sind ev. teure Folgeschäden zu erwarten (Überhitzung).
-
Vorderreifen laufen innen ab
Du solltest dringend eine Achsvermessung vornehmen lassen, sonst zerfährst du dir die Winterräder auch.
-
Neueinsteiger: Abenteuer Saab - einige Fragen
Bj 1992, FPT, 143kW, Automat, 390000, erste ZKD. Gruß
-
Verbrauch 2,3T Automatik, Tempomat
Hallo, Durchschnitt über lange Zeiträume Stadt, B, A: 9000 CD 147kW Automat Benzin: BC 11,7 real 12,4 LPG: BC 12,5 real 13,5 zügig gefahren aber selten über 150. Gruß Erik
-
Umlenkrollen Poly-V machen Krach
Hallo, und wenn dir das bei 190 km/h wie mir passiert, riskierst du den Motor oder mindestens die ZKD. Wapu bleibt stehen und die Temp. ist sofort im roten Bereich. Meiner hat richtig gekocht, obwohl ich genau im Moment der roten Warnlampen rechts ran gerollt bin. Also mindestens die Rollen tauschen und den Zustand des Spanners checken lassen. Gruß Erik
-
Fahren ohne LiMa - wieviele KM schafft man?
Hallo, je nachdem welche Qualität die Kuggellager in der Lima haben, sollten diese auch gewechselt werden. Allerdings 2 Regler sollten sie schon überleben. Gruß Erik
-
Fahren ohne LiMa - wieviele KM schafft man?
Hallo, hatte gerade das Erlebnis von Berlin nach Wolfsburg. 70km nach Abfahrt Ladekontrolle an (oder da erst bemerkt) Bordspannung 11,7 Volt, also Licht aus, Radio aus, Lüfter aus (war dann auch bald schön kalt :-) So ab 10 Volt geht der Drehzahlmesser nicht mehr, bei 9,5 kommt die ABS Kontrolle, bei 8 ist auch der Tacho aus. Mit 7,8 Volt in Wolfsburg angekommen. Nach 6h ist er sogar nochmal angesprungen. Fuhr dann noch zirka 12 km . Ist aber nicht zu empfehlen den bei 7,6 ist er dann abrupt ausgegangen und man weiß nicht wo es passiert. Über Nacht Batterie geladen. Mit der frisch geladenen, wieder alle Verbraucher aus die man entbehren kann, zurück nach Berlin direkt zur Werksatt. Dort mit 10 Volt angekommen. Also war entweder die Batt. nicht ganz voll am Vortag, oder die Lampe schon länger an. Die hat nämlich nur geglimmt und es war sonnig. Batt. ist ca 1Jahr alt. Meine Prognose: 90km locker zu schaffen wenn der Wagen sonst ok ist. Gruß Erik
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
SAAB 9000 2,3 turbo 147kW, rote DI,1. Box 210'000, 2. bis jetzt 331'000. Baujahr 10/1992, MJ 93 Gruß Erik
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Hallo, lest doch nochmal ab hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=253429&postcount=251 Ich hab Automatik und Umgeschlüsselt. Gruß Erik
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
@DBT777 Hallo, Automatik?
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Hallo, D835/2** aber wie gesagt für mich nicht mehr relevant, da Umschlüsselung durch Einbau eines Minikat bereits erfolgt. Gruß Erik
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Hallo, meine TSN ist 324 (Automatik). Laut mehrerer Nachforschungen (angeblich?) ohne Umrüstung auf Minikat nicht auf Euro2 umzuschlüsseln. Gruß Erik
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Minikat Hallo, heute Umbau auf Minikat bei Viking in Hönow (bei Berlin) 1,5h. Umschreiben in Zossen 15 min., dadurch jetzt auch Euro 2. Schlüsselnummer vorher 14 jetzt 25, Saab 9000 2,3l 143 kW Modelljahr 93 Erstzulassung Oktober 92. Gruß Erik
-
Kindersitzhilfe beim Saab 9000
Hallo, wir haben den Babysafe. Vorn geht es nicht (Gurt zu kurz), hinten gerade so. Gruß Erik