Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Absolut nichts, auch meiner Meinung nach. Ich bin nur auf das Thema weiter oben eingegangen.
  2. Die DUDU OS Geräte scheinen in der Scene das Maß der Dinge zu sein: z.B. https://www.mekede.com/bc9/2988.html
  3. mit 350mA bekommst Du die Batterie auch leer Wäre gut mal Vergleichswerte zu bekommen, also für die Sicherungen 2 und 9, auf die sich die gemessenen Werte beziehen, und auch, ob sich einer davon mit der Zeit nach dem Abstellen/Abschliessen noch reduziert. Dazu dann noch ein Schaltplan gut, was genau an diesen beiden Stromkreisen angeschlossen ist.
  4. Welchen Ruhestrom misst Du denn da ? 0 ist ja auch nicht richtig! Normal ist eher was gut unter 100mA, im gesamten.
  5. targa hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Scudo hatte immerhin die Zeta-Felgen, weil die cool aussahen. 200 der Turbo ? Mein Scudo lief Tachoanschlag, also oberhalb des 190 Striches, per GPS mit 186 km/h gemessen.... Teile bekam man bei Peugeot/Citroen oft günstiger und nicht nur im Zehnerpack wie bei Fiat.
  6. targa hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meine den DV6, aber DW10 ist sicherlich ähnlich gut. Ausserdem hab ich noch einen XUD9, der lange das Mass der Dinge bei Kraftstofftests war.....
  7. targa hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alternative zum Mazda 5 ist z.B. ein Toyota Verso, die sind als Benziner auch immer Toyota-Benziner. Diesel werden bei den Japanern gerne mal zugekauft. Ich stand selbst kürzlich vor dem Problem, hab mich immer als Diesel-Hasser betrachtet (stinkt ja auch ewig, die Plörre!) und deswegen hatte wir als Familienbomber einen Benziner C4 Grand Picasso (im übrigen hatte ich davor auch einen Eurovan 1, als Fiat Scudo 2.0 Benziner/LPG und weine dem immer noch hinterher!) Der C4 mit der sagenumwobenen BMW Maschine war wirtschaftlich eine Vollkatastrophe, also speziell der Motor, sonst war das Fahrzeug eigentlich sehr angenehm, riesig viel Platz, superflexible und fuhr toll, wenn es den fuhr. PSA-Diesel sind aber wie schon erwähnt idR. etwas streßfreier als andere. Würde dann ggf. nach dem 8V-Diesel Ausschau halten, der so um 2010-11 rausgekommen ist. Der soll sehr unproblematisch sein und ist sehr weit, auch ausserhalb von Peugeot/Citroen Fahrzeugen verbreitet. Und genau aus diesem Grund fahren wir jetzt einen Volvo V50 mit PSA Diesel-8V. Bekommt man in Belgien oder auch NL wesentlich günstiger als in D. Ach ja, der Grund, warum es kein Verso geworden ist: sowas langweiliges konnte ich mir nicht antun! Hat mich weniger als Null angesprochen.
  8. Ich hab mal eine DAB+ Dipolantenne angeschlossen, und es schien mir brauchbar, jedenfalls hatte ich keine größere Verzögerung bemerkt, wein wenig hat man ja bei Digitalzeugs immer. Splitter ist natürlich vermutlich nicht optimal. Aber ich werde auch den Weg gehen. Und UKW ist einwandfrei. Also ich benutze kein TP/TA oder dergleichen regelmässig, bin quasi Dauer-WDR5 Hörer. Den dürftigen Empfang, den mein anderer im Bereich Heinsberg bietet, würde ich mal checken, wenn ich mal mit dem 480er zur Arbeit fahre.
  9. Nein, ist halt eine andere Preisklasse. Ich hatte das Stockholm ausgesucht, weil grün auswählbar ist, es gibt ja noch andere Modelle, die ziemlich ähnlich sind, aber kein grün anbieten. Wenn man es nicht zu hell dreht, geht es aber.
  10. Ich hab mir gerade ein Stockholm in meinen 480er eingebaut. Optik ist so la la, der Spritzguß sehr "scharfkantig", das war damals nicht üblich und die Drehregler haben Chromringe. Das Grün ist "LED grün" und nicht wirklich dem des Armaturenbretts (Volvo, aber ich bin sicher, das gilt auch für SAAB) ähnlich, aber die Helligkeit ist verstellbar, es gibt auch eine Automatik, bzw. unterschiedliche Helligkeit tags und nachts. Der UKW Empfang ist ok, DAB hab ich noch nicht angeschlossen, da ich noch nicht an die Spritzwand gekommen bin um eine DAB Antenne vor den Kühler zu legen, will ich erstmal mit einem Splitter arbeiten, aber den hab ich noch nicht angeschlossen. Bluetooth Funktion ist brauchbar.
  11. Was für Pumpen hast Du denn da so im Sinn? Also genauere Angaben? Spannung, Wechsel- oder Gleich-, max. Strom/Leistung? Boots-Bilgepumpen dürften typischerweise auf 12VDC laufen, also bräuchtest Du ein passendes (Schalt-)Netzteil. 3...5A brauchen die so. Je höher die Spannung umso besser, aber 24V Netzteile sind meist teurer als 12V. Netzteil würde ich etwas größer dimensionieren (20% oder so), in der Größenordnung laufen die oft als 12V LED Netzteil z.B. bei Amazon. https://amzn.eu/d/9YUSXo4 https://amzn.eu/d/gltlKWa Wenn Du "was besseres" willst, nimm welche von "Mean Well".
  12. https://www.varta-automotive.de/de-de/uber-varta-automotive/vertrauen-sie-auf-varta ".... [HEADING=1]Gestützt durch den weltweiten Marktführer: Clarios[/HEADING] Die Kraft hinter VARTA® Automotive Batterien heißt Clarios, ehemals Johnson Controls Power Solutions – einer der weltweiten Marktführer für fortschrittliche Energiespeicherlösungen" Wie's aussieht sind beider unter einer Holding zusammengeführt worden: https://www.profi-werkstatt.net/de/news/batterien-unternehmens-wirtschaft-und-branchen-nachrichten-sonst_clarios-neuer-name-fuer-den-varta-eigner-7364.html
  13. Ich hab zuletzt immer nur die billigsten gekauft, haben immer so um die 5..7 Jahre gehalten, genau wie die teuren.
  14. Man könnte auch argumentieren, irgendwo muss der hohe Preis des Bremen ja herkommen und es Abzocke von Klassiker-Liebhabern nennen. Blaupunkt ist schon lange nicht mehr Blaupunkt "wie damals", gleichzeitig sind Autoradios kein Hexenwerk.
  15. ich hatte Bremen nur versehentlich gelistet, die 3 in der 90er Optik sind Stockholm, Skagen und Carrier, nur das Stockholm kann grün.
  16. https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f871386/original/LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf
  17. Die Osram sind doch mittlerweile im 900er und 902er zugelassen?! Oder hab ich mich da verguckt?
  18. Exide ? Ich dachte die waeren noch Exide (mit ein paar Untermarken) ?! Varta hat die Bleiakkus mW früher mal von JC bezogen und sich dann irgendwann eine eigene Bleiakku-Sparte zugekauft. Die waren immer nur gut in Rundzellen, sowas... mE. ist das ganze mit der Qualitaet eh irrelevant, Bleiakkus geben wg. schlechtem Nutzungsprofil auf. Ob die jetzt - weil gute Qualitaet - 8 statt 6 Jahre halten wuerde.... nach 2...3 Jahren hat man sie im Zweifelsfall ein paar mal zu tief entladen und schwupp, ist sie halt nicht mehr so dolle.
  19. das Stockholm 400 hab ich mir auch gerade fuer meinen Neuerwerb bestellt. 179,- neu bei ebay. Gibt noch die Varianten (Skagen, Carrier, Bremen.... ) aber die koennen kein gruenes Display.
  20. ein weiterer Tipp zum dicht bekommen, also wenn es mechanisch schon wieder fest ist aber noch irgbedwo undicht: Captain Tolley's. Das Zeug läuft und trocknet beim Laufen, man braucht, je nach Leck mehrere Anläufe.
  21. targa hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ja, hab ich dann auch gemerkt, vorher war es so, wenn man auf den Text klickte, kam man an den Anfang des Threads, nicht zum ersten neuen Beitrag.
  22. targa hat auf 9-54's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... zumal die Reifen mit den geringenern LIs oftmals andere Eigenschaften besser haben....
  23. targa hat auf 9-54's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wuerde ich nicht so sehen, der LI im Schein entspricht eigentlich immer nur der Verkaufsdimension. Radlast sollte im Allgemeinen beachtet werden, soweit ich das weiss. Am besten diskutiert man das natuerlich mit dem Pruefer selbst.
  24. targa hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hab's in die Falsche Area gespostet: https://saab-cars.de/threads/halleluja.84141/post-1696798
  25. targa hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Wenn man auf "Neue Beitraege" geht, kann man nichtmehr anschliessend direkt auf die neuen Beitraege springen, da wo ich den Pfeil hingemacht habe, war immer so was zum Anklicken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.