Alle Beiträge von targa
-
Welche Schneeketten?
Waren das schon Ketten mit Buegeln zum ueberstreifen ? Das geht mE problemlos. Vorher mal im trockenen ueben.
-
Welche Schneeketten?
bei einem Preis von EUR30,- fuer ein empfehlenswerten Satz ?
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
je nachdem wie ausgeleiert die Fassungen sind, geht das schon, und Du waerst auch nicht der erste ;) Also Masseproblem... aber wo ?
-
Welche Schneeketten?
Falls Dich Tests interessieren: http://www.reifenpresse.de/de/archiv/detail/article/adac-testet-schneekettentraktionshilfen.html?tx_ttnews%5Bswords%5D=schneeketten&tx_ttnews%5BbackPid%5D=161&cHash=a1ed91922a794e5cb0dc9baa98b1d3c8 http://www.reifenpresse.de/de/archiv/detail/article/teuer-ist-nicht-gleich-gut-sagt-die-gtue-nach-test-von-schneeketten.html?tx_ttnews%5Bswords%5D=schneeketten&tx_ttnews%5BbackPid%5D=161&cHash=68a2269d3af1b2c182332820af09958b Bei beiden gibt's einen best-bang-for-the-buck, speziell wenn Du nicht wirklich damit rechnest sie zu brauchen.
-
Welche Felgen sind das???
In unserer KB sind sie ebenfalls als Super Aero aufgefuehrt: http://www.saab-cars.de/knowledge-base/10846-901-9000-liste-aller-felgen.html
-
Hersteller von Original- Abgasanlagen
Zum Thema Original: Mir ist gestern mein Auspuff runtergefallen. Ich wusste schon, dass er marode war und hab bereits einen neuen geordert (Edestahl). Das Rohr des Endtopfes (Walker) war durch, der war ca. 4 Jahre alt (muss ich mal nachschauen). Ausserdem war das Rohr vom Mitteltopf durch, dieser ist definitiv schon mind. 7 Jahre alt! Der eigentliche Topf sieht noch ganz gut aus. Beschriftet ist er folgendermassen: Made in Sweden SAAB (Logo) Swenox 8822272 03 03 Moeglich, dass 03 das Herstellunsgjahr ist. Auf alle Faelle hat er ziemlich lange gehalten und scheint SAAB "Originalteil" zu sein.
-
Reifengröße/-freigabe 9-5 M01 (Winterreifen)
Die Tabelle ist dann wohl Aussagekraeftig genug fuer die Fragestellung (sofern vor Facelift), ein Blick ins Benutzerhandbuch des betreffenden Fahrzeugs koennte auch helfen. Nochmal der kleine Hinweis, dass 15" Reifen nicht auf 16" Felgen passen und umgekehrt. Also entweder 2 neue 16 Zoll, oder 4 neue 15" + Felgen (evlt. Opel-Standard-Stahl) wenn zulaessig. Rechenexempel. Je kleiner Speed-Index desto besser die Wintereigenschaften, also ist H also Speed-Index sicherlich am sinnvollsten, dann aber nicht schneller als 210 fahren (Abschlag, lt anderem Thread ?) Dann ist doch alles geklaert, oder ?
-
Reifengröße/-freigabe 9-5 M01 (Winterreifen)
aber nur wenn LI 91 reicht. Wie hoch ist die zul. Achslast ?
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
Klingt eher nach Birnchen falschherum drin. Allerdings nicht, wenn die PosiLeuchten tatsaechlich NUR beim Treten der Bremse angehen.... was ich irgendwie ohne weitere Bestaetigung nicht so glauben kann.
-
Von SAAB profitieren > SAAB-Sitze in Fremdfabrikate
Was heisst hier "von Recaro", Recaro gehoert zu Johnson Controls.
-
Reifen
Immer neu (< etwa 3/4 Jahr, mW werden die WR im Sommer und SR im Winter hergestellt.) wie sollte das auch anders sein, bei den Mengen die die umsetzen ? Ist bei sog. Fachhaendlern und weniger gaengigen Groessen noch wahrscheinlicher, dass man was altes bekommt.
-
Reifen
das ist natuerlich absolut nicht ok! Aber wer weiss, was er will ? Ausserdem steht dem Fachhandel frei konkurrenzfaehige Preise zu bieten. Ich bin sicher, ein Aufschlag von 15-20% ggue. dem Internetpreis wuerden viele Mittragen, wenn sie dafuer Beratung usw. erhalten, aber der Fachhandel ist ja oftmal auch noch so dreist und bietet einem nur die Marken, bei denen die Marge stimmt. Und sie koennen sich das auch leisten, beim Normalbuerger ist noch nicht angekommen, dass einem fast jede Hinterhofwerkstatt heutzutage die Reifen montiert, und die meisten das auch noch halbwegs koennen! Man kann die Reifen sogar direkt dahinschicken lassen! Beim Fachhaendler wurden mir schon Laufrichtungsgebundene falschrum aufgezogen und bei Reklame musste ich mir noch einen dummen Spruch anhoeren. Beim FSH wurden mir schonmal die Radschrauben nicht angezogen. Wenn's denn wenigstens so waere!!!!!
-
Autotelefon im 9000er
Auch daran glaub nur der Weihnachtsmann. Den Sinn stell ich nicht in Frage.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich wollte eher darauf hinaus wie hubraumstark Kelly ist ;p
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kelly ist auch leistungsschwach ? ?
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
genau diese hat noch 1x TUeV gehalten. Jetzt ist alles neu faellig. Sehr wahrscheinlich bestell ich eine Raka Rör-Anlage aus Schweden.
-
Autotelefon im 9000er
Du glaubst auch an den Weihnachtsmann, oder ? Nokia hat da ne handvoll Patente drauf (hat die zufaellig jemand gerade zur Hand, ich arbeite an was aehnlichem?!), vermutlich haben die mit ihre Marktmacht spekuliert, wie man jetzt erkennt, sich verspekuliert.
-
Reifen
http://www.reifen-vor-ort.de http://www.goodtires.de http://www.reifen.com (weniger guenstig) beide schon "benutzt".
-
Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit Autogas?
Schrauben loesen, altes Teil durchschneiden, entfernen, neues Teil in der Mitte einmal durch, aufstecken, festschrauben ? So in etwa?
-
Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit Autogas?
Danke fuer den Link. Weisst Du zufaellig ob man das Teil unten "einfach so" ersetzen kann ohne zum Umruester zu muessen (also die 4 Schrauben loesen und austauschen, mal abgesehen davon, dass man den Ring nicht drumkriegt, aber den kann man ja offensaegen) ? Einen verschluss scheinen die nicht zu haben. Danke. http://www.gasteile.de/images/viereckig2.jpg
-
Kennzeichen
Träume sind auch nur virtuell....
-
Bremse HA fest: und nun?
Das war im Juni nicht so.
-
Kennzeichen
Alptraum, Passat mit Mettmanner Kennzeichen!!!
-
Bremse HA fest: und nun?
Neu scheint schwierig (Lieferbarkeit), ich hab mir meinen aus Schweden mitbringen lassen ca. EUR75,-. Wenn Du Details brauchst -> PN
-
Kennzeichen
TUeV abgelaufen ;)