Alle Beiträge von targa
-
Medien und Qualität - wo ?? und wo im Autoradio ???
ehrlich ... der Trend geht zu kostenguenstigeren Infrastrukturen... ich koennte mir vorstellen, dass DAB nicht lange ueberlebt....
-
Venturi-LPG in 900 II Bj. 98 möglich?
Selbst wenn es so waere wuerde sinngemaess das gleiche gelten. D3, EURO2, EURO3, etc... sind sowas wie Verkaufsbezeichnungen, bzw. Gruppierungen fuer verschiedentlichen EWG papiere. D.h. in den Papieren Deines 902 koennte statt D3 z.B. in den Anmerkungen stehen "... entspricht EWG99/12 brabrabra..." was dann spaeter in die D3 Gruppierung uebernommen wurde... Die StVA erkennen das meist trotzdem so ohne weiteres nicht an und wollen eine Bestaetigung ueber D3 vom Hersteller/Importeur sehen. In Deinem Fall kannst Du sogar Steuern zurueckbekommen und zwar rueckwirkend zum Tag der Zulassung auf Dich. (D3: EUR6,75/100ccm <=> EURO2: EUR7,36/100ccm, bei 2l Hubraum 135,-/pa ggue. 147,20/pa), wenn Du den Wagen also schon 5 Jahre hast, bekommst Du 60,- zurueck... /To
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
mal wieder ein SAAB Artikel: http://www.autogazette.de/artikel_1346519_1.htm
-
Leichtlaufreifen
komfortabel hat dazu auch noch keiner gesagt, oder ?
-
Medien und Qualität - wo ?? und wo im Autoradio ???
Alles ausser WDR5 kann ich eh nicht ertragen.
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
die Schnellen kaufen Opel...
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
als MY92
-
Venturi-LPG in 900 II Bj. 98 möglich?
Klar, sehe ich eigentlich auch so, aber in D braucht man halt alles schriftlich ;)
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
ab MY92, richtig ? Ich dachte es waereumgekehrt gewesen ;)
-
Spannung reicht nicht - erst nach Gasstoß
Ich wollte garnichts berechnen, sondern nur eine Ahnung von der "Groesse" der von Dir benutzten Bohrmaschine habe um ein Gefuehl dafuer zu kriegen,... mehr so, ob's 'ne Baumarkty 350W Maschine oder 'ne Bosch 800W war. sicherlich kann man nicht eindach die 600W von den 93..xxx kW der Motorleistung abziehen, aber fuer eine Idee um welche Groessenordung es sich handelt taugt die Angabe vielleicht schon?! /To
-
Venturi-LPG in 900 II Bj. 98 möglich?
Der Punkt ist... Du brauchst bei solchen Veraenderungen IMMER ein Abgasgutachten, wie willst Du denn sonst belegen, dass die Kombination EURO1 beherrscht ? Und wie schon gesagt, eine Gutachten fuer eine Anlage zu finden, die max. EURO1 erreicht, in Kombination mit einem D3-Auto duerfte es schlichtweg nicht geben, weil kein Mensch auf die Idee kommt, so eine Anlage in so ein Auto einzubauen.
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
EZ!=MY Koennte ein Ladenhueter sein ? EURO2 hat einen anderen (leicht hoeheren) Steuersatz als D3
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ach ja.. das Fahrzeug ist HU-Überfällig...
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
...die quasi fast jeder G-Kat-Benziner bekommt...
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
Nun, das hat er wohl schon getan, oder ? Wenn da was bei rausgekommen wäre hätte er ihn ja nicht wieder nach Hause geschickt... so interpretier ich das jedenfalls. Aber abspeisen lassen solltest Du Dich nicht. im Zweifelsfall sollen die halt (auf Gewährleistung) anfagen die Teile zu tauschen...
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
26 Grad auf der Autobahn sind 26 Grad. 26 Grad an der Ampel sind vielleicht 50 Grad am Llichtband.... Aber dann müsste es natürlich auf der Autobahn erst angehen ,)
-
Umrüstung 15 auf 16" - Ist der Geschwindigkeitsindex W erforderlich?
Bei mir hat die Rennleitung noch nie auf die Reifen geschaut. Die min. TL uns SI, die in den Papieren angegeben sind, zaehlen. Oft sind aber die "üblichen" abgedruckt.
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
möglicherweise ein thermisches Problem...?!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wer's nicht gesehen hat: Teil1: http://netload.in/dateiZaU89UwyH6/dmax-saab-teil1.zip.htm Teil2: http://netload.in/dateiKrmDVfiIMS/dmax-saab-teil2.zip.htm Passwort: "saab-cars.de"
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
...es gibt schon einige Kommunen unter denen vor Schulen und Kindergärten "Mo-Fr 7-15 Uhr" druntersteht... Auch die Geschwindigkeitsbeschränkungen sind von Stadt zu Stadt erkennbar "anders"...
-
Ölfilter-Information
Woraus recht leicht zu folgern ist, dass es keine sind ... Unsinn... GM spart sich die blaue Lackierung mit SAAB-Schriftzug... reicht doch wenn auf der Pappschachtel drumherum GM steht. Ausserdem möchte ich garnicht wissen wie oft seit Einführung dieses Typs GM schon den OEM für Erstausrüstung/Ersatzteilmarkt gewechselt hat..... Die einzige Sicherheit, die man hat, wenn man "Original" (und damit meine ich nicht blau mit SAAB Schriftzug, sondern "vom FSH") hat, ist, dass es mit Sicherheit der "richtige" (mit/ohne Membran/Ventil, etc.) ist. Ob nicht der Mann Filter vielleicht sogar der bessere ist...?! (Der originale ist Made in Poland, wenn ich nicht irre... hab jetzt keine Lust nachzuschauen)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Klar sind TIFF Dateien fuer sowas eher geeignet, aber es bringt wenig, wenn die Quelle schon JPEG ist, daraus eine TIFF zu machen... und fuer den Hausgebraucht kommt man mit JPG (besser noch PNG) eigentlich ganz gut hin.
-
Ölfilter-Information
Und bei den neuen Originalen steht nichtmal mehr SAAB drauf....
-
PKW Ankaufsvisitenkarten am Auto - wie unterbinden???
warum sollte ich ? So viel Energie opfer ich nicht dafuer.
-
PKW Ankaufsvisitenkarten am Auto - wie unterbinden???
weil ich leichter bin ? ;)