Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. hab auch welche "aussem Baumarkt", die exact wie die Bosch+90 aussehen und (subjektiv) auch den gleichen Lichtkegel erzeugen...
  2. Die Debatte zettelst nur Du an, weil Du ständig in Frage stellst, ob die Tipps, die Du hier bekommst relevant sind. Ich konnte in den 18 Seiten noch nicht den Strom finden, der aus der LiMA rauskommt, wenn nur 12V anliegen... Jetzt erzähl mir nicht, dass das keine Relevanz hat.... es gibt grob nur 2 Möglichkeiten, entweder es "fallen" Spannungen an (schlechten) Leitungen ab, oder Du hast einen Verbraucher (=hohen Strom), der dafür sorgt, dass die fehlende Spannung "in" der Lima schon abfallen. Es gibt keine Möglichkeit, dass es sich um Magie handelt.
  3. Mitte der 90er konnte man den Golf 3 mit 5-Gang optional bekommen....
  4. Du hast recht, aber wie willst Du Dich wehren ? Deswegen lache ich.
  5. Hast Du die Klimaanlage eigentlich eingeschaltet ? Ich hatte mal den Fall, dass der Kompressor sich immer ein und nach einer Weile wieder ausgekuppelt hat... Nur mal so um Deinem nicht-statischen Verdacht weiter beizukommen. Hängender Kühlermotor ? sowas
  6. Nun, damit scheine ich nicht allein zu sein... Solange Du sowas schreibst, und glaubst, dass Du damit recht hast, wird Dir keiner weiterhelfen können.
  7. ich möchte Dir auch nicht zu nahe treten, aber Du ignorierst hier sämtliche Tipps von entweder erfahrenen Leuten, oder Leuten, die sich mit E-Technik auskennen. Und Du antwortest immer etwas anderes, bist nicht in der Lage ein vollständiges Bild abzugeben (was hälst Du mal von einer Zeichnung mit Spannungsfällen pro Kabelabschnitt ? Wa smeinst Du mit umklemmen ? Du sollst den Fehlergfall reproduzienen und NIX umklemmen und DANN den Fehler eingrenzen, und erzähl mir nicht, dass dann die Spannungen vagabundieren. Ich hab auch schon 3x gefragt, gegen welche Masse Du misst, und ob Du immer gegen die GLEICHE Masse misst ? Und was Du nicht verstanden hast ist, dass man auch den Spannungsabfall auf einem Stück Leitung messen kann, zumindest, wenn es in der Größenordnung 1V und größer ist. gilt nicht, immer alles neu messen Nix umklemmen, eingrenzen..... systematisch. vergiss es, wie willst Du bei Deiner stängigen Umklemmerei das behaupten ? das musst Du ausschliessen indem Du alles relevante direkt nacheinander machst. keine Umbauten, nur den Fehlerfall.... Schaltbild aufmalen. Dann misst Du alle relavanten Spannung zur Lima Masse. Und, bevor Du nicht weisst, welchen Strom die Lima liefert, kommst Du eh nicht weiter.
  8. targa hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hab letztlich Super fuer 1,28 getankt...
  9. sowas war bei mir beim Trampolin dabei um die Federn aufzuziehen ;) Wohl ohne Kunststoffgriff... ..
  10. Schade, bin leider erst wieder im August in der Gegend....
  11. Was ich vorher schonmal geschrieben habe.... Du musst mal Pluspol gegen Pluspol messen, wenn Du an einem 12V misst an dem anderen 14, dass muss Du ZWISCHEN diesen beiden Pluspolen 2V messen, wenn Du das hast, kannst Du weiter eingrenzen, immer einen Schritt "enger zusammen" messen, da wo am meisten Spannung (und hier ist das Wort mal richtig) abfällt, liegt Dein Problem. Der Zustand muss dabei natürlich immer gleich sein.
  12. Bin gespannt auf den Magnetschalter
  13. Rechne mir das bitte mal vor...
  14. Stromzange umtauschen.... das sollte kein Thema sein... auch die Chinesen haben Ihren Stolz....
  15. targa hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich will Dur nur sagen.... ich WAR zu vorsichtigdas rächt sich jetzt .... klar tun sich manche Kinder einfach schwer, aber wenn Therapie nötig sein sollte, dann lieber früher anfangen... das verstehe ich unter "Vorsicht". Super! Glückwunsch... Sattel nicht zu hoch bevor die Sicherheit nicht da ist...
  16. Ja, im "Autojargon" ist das so. Was von den einzelnen hier gemeint war, ist, die Strom ohne das "was verändert wird", der Stromkreis also "in Ruhe gelassen wird" ;)
  17. ich schrieb ja auch "war" und nicht "ist".
  18. ... ;)
  19. Naja, ein bisschen mehr war's gefühlt schon, als mir mal die Zuleitung beim Tanken auf der Tankstelle riß. Da wird einem schon mulmig..... eine nette Verpuffung haette das gegeben und Gesicht hätte ich sicherlich keins mehr gehabt... aber mehr wäre sicherlich nicht passiert. Ich kann bestätigen, dass das Rückschlagventil da ist und funktioniert... das war mir aber in den 10 Sekunden "rauschen" nicht so klar, mein Kopfkino dachte sich gerade eine Evakuierung der Tankstelle inclusive meiner ganzen Familie aus....
  20. Nun, die Heckcsheibenheizung drückt meine Bordspannung auch schon ... ganz schön..... aber den Satz mit dem Feuerchen möchte ich nochmal unterstreichen, da reicht je nachdem auch weniger.
  21. Hast Du mal mit der Stromzange gemessen, welchen Strom die LiMa abgibt, und dann weiter in welche Richtung es weitergeht, so wie herberto96 es nun schon 3x vorgeschlagen hat ?
  22. Weil so eine Batterie bei geringerem Spannungseinbruch einen höheren Strom liefern kann.... Du kannst nicht einfach in Deiner Rechnung 2V abziehen.
  23. hatte ich letzte Woche schon vorgeschlagen, war aber nicht angekommen ;)
  24. ok, das ist mal eindeutiger.... Spannungabfall ist was anderes. Also nicht mal wirklich... eigentlich ist das sogar ein Spannungsabfall, aber am Innenwiderstand der Lima, also nur ganz theoretisch. ....aber weiter eingrenzen... was passiert, wenn alle Sicherungen gezogen sind (auch die unter der Rueckbank, wenn Deiner entsprechendes MY hat) ? gleiches Spiel ? wenn nein, Sicherungen einzeln und langsam nacheinander wieder rein, wenn doch, dann suchst Du einen nicht abgesicherten Verbraucher... eher ein nahezu-Kurzschluss, wenn über dem Innenwiderstand eine 70A-Lima (Spannungsquelle!) 2V abfallen...mal gaaanz theoretisch (nur der Größenordnungen wegen!) betrachtet, ist der Ri = U0/IK = 14V/70A = 0,2 Ohm (wobei die sicher keine 14V bei 70A mehr liefert, also Ri eher höher!) . Ist der fliessende Strom I = (U0-Ukl)/Ri = (14-12)/0,2 = 10A (nur Größenordnung) Also sind wir wieder bei Strömen, die auch über Sicherungen abfließen können.... [EDIT: aber das hattest Du ja schon ausgeschlossen, sorry, ich hatte die letzten 5 Seiten uebersehen ;) ] Örgs.... 12,2-4V ? das wären 8,2V, das meinst Du aber nicht ?.... Ist irreführend für den gemeinen Leser Ruhestrom heisst nicht Zündung aus ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.