Alle Beiträge von targa
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
"Ab Werk" und "nachgekauft" sind manchmal -trotz gleicher Verkaufsbezeichnung und gleichem "Äusseren"- unterschiedlich.
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Jupp, hab mich verwirren lassen. Trotzdem ;)
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Also die Verbrauchsklassen unterscheiden sich nicht soooo sehr, zwischen B und C liegen 0,02l/100km.... -3dB sollten wahrnehmbar weniger sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Reifenlabel
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
das lässt sich schon ausschliessen indem man einmal am Kabel selbst und einmal am eigentlichen Pol der Batterie misst.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
von D+ abziehen hat Phil ja auch nicht gesprochen, ich bin davon ausgegangen, dass man die Erregerwicklung an den beiden marlierten Punkten trennen kann.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
ist doch nicht so... die Erregerwicklung ist im Grunde ein Kreis für sich. Als der gute Kirchhoff die Lima erfunden hat, war er wohl auch leicht benebelt ;)
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Du kannst einen Spannungsabfall messen ? Wo ? Oder meinst Du eine zu niedrige Spannung ? (das ist nicht das gleiche wie ein Spannungsabfall)
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ja, nutze ich auch so eine mit Bjonettverriegelung, steht Metabo drauf, kommt aber aus der Wera Kiste ;) Ist natürlich aufgrund der Dicke nicht immer geeignet. Freihändig...guter Punkt... kommt aber nicht sooo häufig bei mir vor, und wenn, dann nicht gerade mit Spax Schrauben ;) Mein Stamm-Baumarkt führt Dresselhaus.....
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Hab dann gestern mal das Spaxbit ausgepackt und die letzten Schrauben damit geschraubt.... der einzige Unterschied, den ich bemerken konnte war, dass ich das Bit schlechter aus der Schraube herausgebekommen habe, also es saß besser, aber ist natürlich schon auch ein wenig lästig. War scheinbar doch auch ein Plus Bit, wenn es hatte auch diesen Zapfen. Ob's was bringt, oder eher unter Kategorie "Kundenbindung" einzuordnen ist, weiss ich nicht ?!
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
Was mir immer hilft ist die Zeichnung von Gerd: https://www.saab-cars.de/threads/frage-lima-und-ladekontrolleuchte.7244/#post-127659 Wenn Du Deine Schaltung hierauf reduzierst wird das Eingrenzen des Fehlers ganz einfach sein. Beim Anschauen kam mir direkt der Gedanke, dass Du ein Kontaktproblem irgendwo zwischen Regler, Kontrolleuchte und Erregerspule haben müsstest. (Vorausgesetzt, Du hast den Regler auch schon durchgetauscht!)
-
Radfahrer unter uns?
Hmmm... ich will Dir nicht zu nahe treten, und ich weiss, wie Eltern gerne reagieren, aber hast Du Deine Tocher mal untersuchen lassen. Es ist nicht immer nur die Angst, oder die Angst kann auch durchandere Effekte hervorgerufen werden. Es könnte eine Störung im Gleichgewicht sein, Wahrnehmungsstörungen, die sich sonst nicht weiter auswirken, Hand-Augen-Koordination, etc. Da würde ich mal mit zu einem (nicht allzu konservativen) Kinderarzt gehen. (Die Konservativen sagen immer gleich "das gibt sich mit der Zeit", egal in welchem Alter). Und je früher man was dagegen tut, desto besser kann es helfen. Ich nehme an, ein Laufrad habt Ihr fuer den Anfang schon probiert? Das erleichtert einiges. Wie sieht es mit dem Balancieren aus, klappt das ? Kann man auch vorab üben.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Brechen die HIFORCE nicht so schnell ab ? T-STAR Plus ist definitiv anders, aber meine normalen A2 haben nur T-STAR...
-
Blechmutter 4,8 Unterboden
Ich so "ähnliche" soeben beim Baustoffhändler gesehen.....
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Hab gerade 350 Spax durch, hab aber mein bestehendes T20 Bit genommen (da ich aus W-Cronenberg stamme, ist sowas immer vorhanden, da deckt man sich auf der "Werkzeugkiste" mit erstklassigem Werkzeug aus der Wühlkiste zu Sparpreisen ein, auch wenn Metabo oder sowas draufsteht, kann man sicher sein, dass es von Wera, Stahlwille oder Knipex stammt ;) Auf der Schachtel steht nix davon, dass es sich um ein spezielles Profil handelt ?! Ausser, dass sie es T-STAR nennen...
-
Radfahrer unter uns?
Croozer für 2.... den hab ich auch.... noch den ungefederten.... Interessanterweise ist die neue Version gefedert (seit ein paar Jahren).... Nachbarn haben den, und denen ist der tatsächlich schonmal umgekippt, ich weiss allerdings nicht unter welchen Bedingungen..... Ich hatte noch nie das Gefühl den auch nur annähernd gekippt bekommen zu haben. Dafür hat man an dem Teil so eine große Fahne, ähnlich wie denen an Kinderfahrrädern Ich hab narütlich nicht so ein dolles Rad, aber neben dem Anhänger einen Kindersitz am Rahmen montiert. Natürlich sitzt das Kind da höher... kann aber auch tiefer Fallen, oder kippen, denn während so ein Rad mit Kind beim Fahren recht stabil ist, ist es beim Schieben echt Mist, bzw. schwer aufrecht zu halten, nur Lenker ist echt gefährlich, man muss schon am Sattel mithalten.... Interessant finde ich auch den Effekt wenn das Kind einschläft und seine Körperspannung verliert.... dann schlingert man ganz schön rum.... Probier es aus. es fährt sich echt gut. Baby nicht zu lang im Maxi Cosi halten, das ist ungesund für die Wirbelsäule.
-
Lima Spannungsabgabe unzureichend!
nicht ganz... das ganze gilt nur, wenn kein nennenswerter Strom fließt. Umkehrschluss: Die Batterie ist es nicht. Einfacher (und auch genauer, weil man es "gleichzeitig" macht und nicht zwei nacheinander erworbene Werte anschliessend miteinander vergleicht) ist es, den Generatorausgang gehen Batterieplus zu messen, dann hat man direkt den Spannungsfall zwischen Anlasser und Batterie. Aber was war denn nun mit der neuen Batterie, die hat's nicht gebracht ? [mention=5332]Mazel[/mention]: wie genau misst Du die LiMa Spannung, du hälst das Messgerät an das Gehäuse der Lima, oder ? Hast Du mal Masse LimaGehäuse gegen Minuspol Batterie gemessen ?
-
Radfahrer unter uns?
Unfälle zwischen Autos und kleinen Kindern sind in jedem Fall gruselig.
-
Radfahrer unter uns?
Und wo ist jetzt der Unterschied zu "selbst fahrradfahren" ? Gleiches Gewackel, gleiche Höhe. Das mag für Babies noch hinhauen, aber dafür gibt's ja auch noch extra Einsätze, und Babies sollte man nicht regelmässig darin transportieren. Das gleich gilt im übrigen auch für diese unsäglichen Babyschalen, in denen Eltern ihre Babies dauerhaft unterbringen, die aber eigentlich nur zum vorübergehenden Transport gedacht sind.
-
Radfahrer unter uns?
kannst Du das irgendwie begründen ? Bist Du schonmal mit Kindern auf dem Fahrrad unterwegs gewesen ? Ich hatte schon so einen Anhänger, bevor er "in" war, also vor ca. 10 Jahren....
-
Umrüsten auf Autogas
Ganz allgemein: Einen Hersteller auswaehlen, den auch Werkstaetten in der Naehe reparieren "wollen", bzw. Ersatzteile beschaffen koennen, alles andere ist zweitrangig.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
An Zaehlen von Blinkcodes ist nichts analoges ;)
-
reicht Lastindex 91 ?
[mention=266]swedishelk[/mention], Du bist ganz schoen aggressiv unterwegs. Das ist hier in den letzten Jahren schon gefuehlte hundert Mal diskutiert worden.
-
Winterreifen
Ich wuerde da vorsichtig sein, im Wort "Reifenhaendler" steckt das Wort Haendler, welches impliziert, dass der Mann Geld verdienen will. Oft sind die Haendler Einkaufsverbaenden angeschlossen, die Fabrikate X,Y,Z zu guenstigeren Konditionen bekommen und deswegen auch besonders gerne empfehlen.
-
Winterreifen
sag mir bescheid, wenn Du eine Antwort findest...
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
Ich vergleiche ja mit der Laufleistung zu anderen Reifen.... und die war ... normal.... Also Michelin fand ich auch "normal", aber nicht fuer den Ruf von Michelin...