Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Gibt doch jetzt auch "conductive paint"... damit müsste sowas auch gehen..
  2. 0 280 000 580 ist kein EZK sondern die ECU (B202i)
  3. Also am besten Original GM... neu ;)
  4. mag sein, aber woran machst DU das fest ? Von den Spezifikationen her passts, nur nicht "gut genug" meinst Du, oder ?
  5. pro 100ccm, sorry Tippfehler. Das mit den Umweltzonen hast Du falsch verstanden... es gibt garkeine Beschränkung in den "Euro" Klassen, sondern eine Tabelle, welche EURO und PM Klasse in welche Plakette bekommt. D.h. die gruene "4" ist NICHT gleich EURO4. Mein EURO2-900er hat zB. auch eine grüne Plakette. Was EURO5 beinhaltet ? Keine Ahnung... Musst Du mal Googeln ;)
  6. Jo, davon reden wir doch, oder ? ThePraetor ... SAAB: 9-5 Baujahr: 2007 Turbo: TiD
  7. den Opel 2.0/2.2-DTI
  8. Jo, muesste gehen... auf Freigängigkeit achten.
  9. PM5 ist nicht EURO5. PM5 bedeutet nur, dass die fuer EURO5 vorgesehene Partikelminderungsstufe erreicht ist, nicht aber das EURO5 (komplett!) erfüllt wird. Das könnte, wie schon von niki beschrieben nur der Hersteller bescheinigen. Fragt sich, was Du Dir davon erhoffst ? mE dürfte das bei der KFZ-Steuer keinen Unterschied machen, denn bei EZ vor 2008 kosten sowohl EURO4 als auch EURO5 EUR15,44/10ccm/a
  10. Ist das nicht die Maschine die in Opel Foren als besonders empfindlich auf (nur wenig) zu wenig Öl bekannt ist ?
  11. Wenn es Kegelbund M12x15, sind ja.... Renault BMW, etc haben die gleichen (Länge beachten!)
  12. Kennst Du MIUI ? Das sind alles Dinge, die mit Android nichts zu tun haben, sondern vom Hersteller so gewünscht sein. Das "reine" Android ist viel cleaner und straighter. Einstellungen, dass ist doch das, was man bei Apple meist garnicht will, deswegen auch nicht kann, oder nur mit der Support PC Software... was meinst Du konkret ?
  13. Vor 20-30 Jahren waren Opels noch viel mehr ver GMt als jetzt..... Der B204i kommt nicht von Opel ?! Nur der Diesel... und der hatte keinen Kat.
  14. Saab stellt selbst keine Felgen her, also exisitiert immer irgendein Dritthersteller. Saab Original bedeutet von Saab ausgeliefert mit Saab Teilenummer.
  15. "Funktionieren" definiere ich irgendwie anders..
  16. Ich hoffe Du hast daraus gelesen, dass Du für Deine (Original-) Winterräder andere Radschrauben brauchts als für Deine (Dritthersteller-) Sommerfelgen. Weil du erst jetzt geschrieben hattest, dass Deine Sommerfelgen von Borbet sind. Für Original Felgen brauchst Du Original GM/Opel/SAAB Radschrauben (oder äquivalente). M12x1,5 (Saab verwendet seit einiger Zeit bewegliche Konen) länge müsste 22 oder 25mm sein, Mindesteinschraubtiefe ist meist so 6,5 Umdrehungen. Dürfte beides ok sein. Wenn Du sicher gehen willst bestell einfach welche für Dein Auto bei Flenner oder Skandix. Zuordnungsliste http://www.hanse-trading-reifenservice.de/fileadmin/user_upload/Hanse-Trading/pdf/Zuordnung_Radmuttern.pdf
  17. Ich würde eher meinen, dass das unbestritten ist. Aber wenn Opel 1929 selbstständig geblieben wäre, denke ich, hätte es Opel alleine zum Weltkonzern schaffen können, das ist aber noch schwieriger zu orakeln. Aufgrund der von GM aufgdrückten Märkte auf denen Opel nur tätig sein kann, hätte es Opel heute sicherlich schwer... müsste sich mit einem anderen grossen Konzern zusammentun... Opel/Fiat hätte bestimmt gute Synergien gegeben... Opel mit seinem Ruf, der in Nord-/Mitteleuropa besser da steht als Fiat und Fiat mit seiner weltweiten Präsenz und Akteptanz. Sich überschneidende Modelle, die man gleichziehen könnte. Punkt... jetzt die Spinnerei: Und anschliessend SAAB als Premium Marke hinterherziehen ;)
  18. kleiner Scherz, oder ?
  19. Wir arbeiten dran...
  20. Was nicht am Durchmesser der Felge sondern der Reifenbreite liegt... nimmt du 195/60 R15 und steckst Dir ein Satz Spurplatten dahinter kommen wie wieder ein wenig weiter raus und füllen Deinen Radkasten aus.
  21. Das NMEA Signal des GPS enthält auch eine Information WIE GENAU das GPS Signal ist. Ein gut programmiertes Navi würde jetzt hergehen und ein präzises GPS Signal einem Sensor vorziehen und umgekehrt. Eine weitere Methode ist das "locken" auf Strassen... gibt also GPS und oder Sensor nix her nimmt das Gerät einfach an, dass man sich auf der Strasse befindet und nicht in der Pampa.
  22. targa hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Aufs Bugfix vom Bugfix ?
  23. Ein Professor wird berufen, mit Qualifikation hat das nicht unbedingt zu tun. Studiert hat er übrigens Volkswirtschaftslehre... aber da haben andere in der Industrie auch. mE. schreit er einfach am lautesten.
  24. ADAC: http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/winterreifentest_2014.aspx?ComponentId=218600&SourcePageId=6729

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.