Alle Beiträge von JPK
-
Warum fahren die Schweden kein schwedisches Auto???
... meine beiden schwedischen GF's haben morgen keine große Lust nach MV zu fahren! Mir wurde angeboten, die Kiste zu steuern - ich werde nunmehr den direkten Vergleich im Dieselbereich zu einem Hirsch-Tuning mal testen können. Unsere A27 ist bis Bremerhaven eine freie Piste! Selbst verstehen die Kollegen nicht, dass ich hier eine schwedische Fahrzeugflotte aufbauen will - irgendwie verstehen sie immer noch nicht, das wir Deutschen auf schwedische Memorablien abfahren - Elch, Schwedenhaus, Mittsommer und SAAB-Fahrzeuge - geschweige denn IKEA
-
Warum fahren die Schweden kein schwedisches Auto???
... habe gerade meine schwedischen Kollegen aus Göteborg zu Besuch; dreimal dürft Ihr raten, welches KFZ die Jungs dort fahren - leider kein schwedisches Modell, nein es ist aus Sindelfingen Modell Bauzeit Leistung Varianten Baureihe C 63 AMG ab 2007 336 kW/457 PS Limousine und T-Modell W204 14 Fahrzeuge als Firmenfahrzeuge, mal eben so gelaest - bitte einmal die Erklärung warum unsere Fahrzeuge davon nicht partizipieren können - die Stuttgarter bauen halt auch nur gewöhniche KFZ's:cool:
-
In und um KIEL ...
... bitte, für alle Teilnehmer hier sonderhav bei google maps eingeben, es gibt das sonderhav / Kollund DK
-
In und um KIEL ...
... Teilnehmer Treffen Pölserbude Sønderhav (auch Hot Dog Havn genannt), Annies Kiosk 17.07.2010 / 14.00h cbausn JPK bergsaab ...
-
In und um KIEL ...
... Teilnehmer Treffen Pölserbude Sønderhav (auch Hot Dog Havn genannt), Annies Kiosk 17.07.2010 / 14.00h cbausn JPK ....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... die Kassenglocke klingelt - klingeling, klingeling:biggrin: Es ist irgendwie beruhigend, auch mal positive Nachrichten zu lesen - schlechte verkaufen sich halt ein wenig besser! KN_2010-07-07 S-SAAB.pdf
-
Zierleisten entfernen zwecks Lackierung
... das Zeug kann bei verkehrtem Sprühstrahl durchaus die Klamotten vom Leib reißen (habe das Zeug mal ohne Handschuhe benutzt - hiernach war das Nagelbett äußerst gesäubert, mensch hat das an den Fingern gebrannt) ansonsten ein echt spitzenmäßiges Zeug:biggrin:
-
In und um KIEL ...
Samstag, den 17.07.2010 - für die südlichen Nordlichter über die Fähre Glückstadt - 14.00h Treffen an der Pölserbude - biete auch eine Besichtigung der SAAB-Sammlung in der Nähe von Nordborg/Als an:biggrin:
-
Segler unter uns?
... das Glück auf Erden - oder wie kann man sein Geld hoffentlich vernünftig loswerden: hier ein Bild vom kommenden Liegeplatz Herbst 2010 / ab Frühjahr 2011 - Hülsen/Schlei bei Kosel, das Mekka der Segler, schlechthin der Liegeplatz aller Plätze:cool: schnuckelig, ausbaufähige Ausstattung, starker Schwell, bei Nordost eine nicht kleine Welle - aber, aber, aber - hier ein Rentner, welcher die ganze Saison von Frühjahr bis Herbst an Bord seiner Windöe verbringt! Er ist wie ein kleiner Hackenzwicker, passt gut auf und das ist mir sehr viel wert. Die Kiste soll ja nicht in Einzelteilen irgendwo auf einem maritimen Flohmarkt enden:biggrin:
-
In und um KIEL ...
... Hauptsache wir schaffen es gemeinsam bis zur Pölserbude Sønderhav (auch Hot Dog Havn genannt), Annies Kiosk http://www.nordfriesland-online.de/weblogs/media/1/20080512-p5129443.jpg
-
Bremer Stammtisch......
... habe Euer Treffen vermisst - ääährlisch:biggrin: Dafür kenne ich jetzt jeden Moderator von den div. Radiostationen mit Vornamen - bis zur 1/2-Zeit war Bootsdienst angesagt:biggrin: (Bremen ist von Kiel bzw. Sonderburg doch ein Stück weit weg!)
-
Segler unter uns?
... stimmt, das Maschinchen ist ein Zaubermittel! Es gelingt einfach alles - bitte nur beim Schleifvorgang lieber mit einer feineren Körnung arbeiten, Korngröße 60er schafft wirklich einfach alles! Die Spuren allerdings sind schon im sichtbaren Berich extrem geworden, die Riefen sind nicht von schlechten Eltern. Habe nunmehr dazu gelernt und arbeite nur noch mit 120er an aufwärts. Worauf man auch achten sollte, der Schleifvorgang bei der Fein sieht aus wie das Bild eines Ozillographen, geht auch letztendlich weg aber wenn man es von vorn herein beachtet, spart man/frau sich einen oder zwei Schleifvorgänge! Zwischenbericht: die Kiste steht nunmehr in der Werft, die Inspektion der Kielbolzen steht an, Ruderblatt wird gerichtet und ein neues Leinentuch fürs Deck steht an (Arbeit durch die Werft). Meine Arbeiten sind austausch der Fallen (menschenskinder ist das schwer hier zu bezahlbaren Konditionen eine Spezial-Klemmschere zu bekommen und beim 4 mm-Niro-Draht kam ich mir hier in Kiel wie bei einer Gotteslästerung vor:cool: Ich bin kein Freund Online-Shops, meistens ist die bestellte Ware immer im Zugang:biggrin: Niemeyer:cool: Bauhaus:cool: und eine Fahrt extra nach Schlicksee, nein Danke - Also, wir kaufen mal wieder beim Landhandel - dort bekomme ich fast alles (von Viagra bis zur Kausche - alles lieferbar:biggrin:
-
Was ist mit Sonett Nr. 4?
... die Farbe und letztendlich dieser Blick - eine Legende:biggrin:
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Jungs, war wieder ein tolles Treffen - trotz früher Rückfahrt habe ich mal wieder die Fähre verpasst 21 Mann / Frau ist schon ein starke Leistung! Lag es nur am guten Wetter, draußen sitzen oder auch am sehr freundschaftlichen Schnack? :biggrin::biggrin: Fünf von fünf möglichen Punkten
-
Deutschland und seine Probleme....
... andere bezahlen für eine Botox-Behandlung viel Geld - die kleine Maus hat es etwas preiswerter gehabt! Hoffentlich ist die Autokauffrau in einem Saab-Autohaus tätig
-
Nun hab ichs getan !!!
... allzeit gute Fahrt - hänge auch immer noch mit den Augen nach solch einem Wagen hinterher
-
Trierweiler und Umgebung...
... dann lass' mal die Kuh vom Eise holen - raus mit der Sprache:biggrin:
-
ADAC Hamburg-Klassik mit Saab
... auch einen herzlichen Glückwunsch von Küstens - was Ihr auf der Straße durch gezogen habt, plane ich im nächsten Jahr auf dem Wasser (hier im Oldie-Bereich). Allein der olympische Gedanke zählt, mehr nicht! Weiter so:biggrin:
-
Plastik gegen Holz tauschen
... stylisch, zeitgemäß, äußerst praktisch - hier die Ablage:biggrin: Irgendwie schade, bei meinem 9k ist halt kein Platz mehr vorhanden - bedauerlich
-
Oh jesses ein Saab - oder eine Liebeserklärung?
... auch ein herzliches Willkommen - selbst als eingefleischter Nicht-Cabrio-Fahrer kann ich mitfühlen :biggrin:
-
Plastik gegen Holz tauschen
... hier noch eine elegante Lösung aus dem Bereich GM Chevy-Van - wenn's mal beim 9k kneifen sollte, ich weiß noch einen guten Tischler:biggrin:
-
Segler unter uns?
... alles Interieur der Eignerkabine - ja, richtig gelesen:biggrin: Beim 1. Bild ist's der Lukendeckel vom Niedergang, ca. 8 - 10 Schichten Klarlack (die Idioten diese Klarlack-Fetischisten; die wissen ja gar nicht wie schwer es ist dieses Zeug wieder herunter zu bekommen:cool: Beim 2. Bild seht Ihr die Ausstattung der Eignerkabine - ein kleines Schränkchen, in Mahagoni gehalten, drei Schubladen und ein paar Bodenbretter:biggrin: Drei Segler, drei Schubladen! Was passt dort rein? Zahnpasta, Deo, Sonnenschutz, eine Garnitur Unterwäsche, ein paar Socken und vielleicht der Neuzeit zu huldigen evtl. ein sehr kleiner MP3-Player (Achtung: hier lange Batterielaufzeit bitte beachten - keine Stromversorgung an Bord und was mit Solar ist - fürs Panel ist kein Platz an Bord:cool:
-
Bremer Stammtisch......
... klappt nicht - bin in Augustenborg/DK zu einer Feier eingeladen! Gerne wieder beim nächsten Treffen, die Adresse PORT ist schon gediegen (Achtung: Sonnenbrand:biggrin:
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
...reserviert mir bitte einen Parkplatz
-
Was darf eine Weihnachtsfeier kosten?
... denk' dran - es wird bald wieder kalt :biggrin: Zur Organisation: es ist wie beim Skifahren - die besten Zimmer (hier natülich im Restaurant) sind schon auf Jahre vorweg gebucht! Also, wenn tatkräftige Hülfe benötigt wird - eine PN genügt (ich glaube, ich war der einzige Gast bei der letzten Planung in 2009 :cool: