Alle Beiträge von docawp
-
Ersatzteilnummer dieses Teils
Besten Dank! Ich hatte es nicht finden können, unter der genannten Bezeichnung hab ich natürlich nicht gesucht.
-
Ersatzteilnummer dieses Teils
-
Ersatzteilnummer dieses Teils
Versucht, nicht geschafft. Dabei ein altes Rohr zerstört. Letztendlich vorsichtig Gewinde ins Plastik geschnitten und dann passenden Druckluft Anschluss eingeschraubt und verklebt. Dort den Schlauch dicht eingesteckt, lösen wie auch beim Original, Plastik Ring runterdrücken und Schlauch rausziehen. Hatte lange noch den originalen roten gesucht , aber nie gefunden. Gibt es da noch eine Bezugsquelle ?
- Lässt sich der Druck der Klimaanlage anzeigen/messen?
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Habe die gleichen Sitze. Vor Jahren gute Erfahrung mit dem Leder Zentrum gemacht, jetzt war es eine Odyssee. Ein Mitarbeiter hat mit dann in all den Telefonat neben bei mitgeteilt, dass der Verkauf a die Koch Chemie alles verändert hat, Chaos auf deutsch. Aber zum Thema. Ich hatte auch parchment - Saab beige bestellt, unter der Bezeichnung kam dann aber Sand beige. Dies auch nur nach wochenlanger Wartefrist. Dann auch lieblos verpackt im packet , lose ohne alles. Schwamm , Handschuh, Anleitung , Verpackung gebe es jetzt nicht mehr. Muster geschickt, wieder gewartet, der Ton der dann kam, war viel zu grau. Ich habe dann weiter geforscht und habe jetzt 2 mal in Frankreich bestellt. Die Farbe passte perfekt , die Bestellung war auch noch deutlich schneller und billiger als das Lederzentrum ( trotz Sonder Farbenaufschlag). Sofolk heißt die Firma. Mit Anleitung , Tutorials etc.. Der Leder varnish von der Firma hat mich auch überzeugt. https://www.renovation-du-cuir.fr/en-gb/car/leather-seat/marques/ Vorher, nachher. Viel Arbeit…
-
Lässt sich der Druck der Klimaanlage anzeigen/messen?
Druck der Hochdruck Seite ist im Tech 2 auslesbar. Ist aber nicht ganz logisch zu finden , im Moment fällt es mir nicht mehr ein wo. Es war jedenfalls nicht unter Klima. Beim Neuaufbau und Befuellung meiner Klima Anfang des Jahres konnte ich den Druck anhand des Tech2 live verfolgen. Ansonsten zeigt das nachruestbare eSID den Druck permanent an . Hatte bis zur Reparatur und Fehlersuche auch das Propan/Butan Gemisch für kleines Geld nachgefüllt, aber vor dem ordentlichen Klima Service wieder entleert. Als Reisenotfall hatte mir so eine Dose gute Dienste geleistet.
-
Richtiges Dice und Anlernen im 9-5
Guter Tipp, mache ich. Hatte einige Probleme mit der Klima Steuerung . Die erst wieder weg waren , dann aber wieder auftraten . Da ich wirklich alles , von Leitungen , Klima Steuerung , Relais und Sensoren erneuert hatte, hab ich nur noch das dice in Verdacht gehabt . Und ja, hat nichts gebracht , Klima geht immer noch nur sporadisch. Und die o.g. Probleme nun, die mit der alten dice auch vorhanden sind . Klassischer Fall von kaputt repariert. Die elekt. Gremlins nehmen mir zur Zeit ein wenig die Freude an dem Baby. Hatte ich nie bei meinen alten 900ern . Cest la vie
-
Richtiges Dice und Anlernen im 9-5
Jede einzelne gezogen …. Zumindest die im Kasten auf der Fahrerseite ….
-
Richtiges Dice und Anlernen im 9-5
Habe bei meinem 2007 die dice getauscht und mit tech 2 programmiert. Leider geht die Zv und die Hecklappenoeffnung nicht mehr. Nach 2 Tagen überprüfen und forschen mit dem Latein am Ende. Modul kam auch aus einem 2007 und war geprüft . Alte wieder rein, geht immer noch nicht . Jemand noch eine Idee? Kann man neben der vin und dem Ersatzteil programmieren noch etwas machen ? Scheinbar funktioniert der Austausch mit der twice nicht ….
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Kurzes Update. Die Dame kühlt wieder. Nach kurzfristigem Kontakt zu einem Berliner Tech 2 Besitzer, alles ausgelesen. Keine Fehler gefunden. Klima Steuergerät neu aufgesetzt/programmiert, läuft. Auch nach 2000km im Süden Frankreichs. Ohne das Forum und den Feedback wäre uns jetzt ziemlich warm. Besten Dank.
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Tausend Dank!
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Klimabdienteil getauscht, Radio (wenn auch nun nach 3 Monaten Lagerung LOCKED) probeweise angeschlossen. Leider keine Veränderung. Bleibt doch nur das Auslesen mit einem richtigen TECH 2, vielleicht gibt es da noch Optionen. Ansonsten eine letzte Frage ins Forum. Laufen entsprechende Leitungen am Boden der linken A Säule? Die einzige Veränderung meinerseits war ein eSID nachzurüsten und dieses nach Anleitung an den dort beschriebenen Kabeln anzubinden. Abstöpseln brachte auch kein Erfolg, ich frage mich nur ob ich dort ggf. etwas beschädigt haben könnte.
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Das ist deutlich schlauer als das alte wieder einzubauen. Werde ich Morgen probieren.
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Vielen Dank für die Hilfe! Finde es immer wieder toll. Ich werde probeweise das Original Radio einbauen, als auch das Klima Steuergerät tauschen. Bericht folgt.
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Besten Dank . Das werde ich mal probieren. Auf das Radio bin ich tatsächlich nicht gekommen . War eh ne Fummelei die Lenkradtasten zum funktionieren bekommen. Gruß
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Guten Morgen. In der Tat , es ist das Radio mit einem CarPlay fähigem Radio ersetzt worden …… laufen die temp Daten über das Radio zur Klima Steuerung ? Mhh, dass hatte ich nicht auf dem Schirm
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Hallo, Ich war zu enthusiastisch mit meine threads. Mega culpa. Zur Klima, tech 2 habe ich leider nicht. Top Don nennt sich mein Auslese gerät. Ich habe das SID eben ausgelesen, hier werden die Werte Außentemperatur und coolant temp korrekt angegeben. Innenraum Temperatur Sensoren alle geprüft . Zur Sicherheit noch den oben am Innenspiegel erneuert. Es scheint , die Temperatur Daten finden ihren Weg vom SID nicht über den Bus zum Klimasteuergeraet. Wenn ich es richtig verstehe, dann sind Werte mit -40 als ohne Signal zu verstehen? Ich habe WIS relativ gewissenhaft studiert , habe aber noch nicht ganz raus kriegen können wie das temp Signal seinen Weg ins Steuergerät findet. Oder eben warum nicht. Eine kuriose Sache noch. In der Werkstatt lief die Klima richtig, während das Auslese gerät dran hing. Das selbige habe ich heute auf meiner Fahrt von der Arbeit getan, tatsaechlich Klima lief korrekt bis daheim. Beim abschalten des Live datenstreams dann wie eh und je, fährt an und regelt gleich wieder runter. Hab jetzt 2 gebrauchte Klimasteuergeraete bestellt , vielleicht liegt der Fehler da. Der Sommerurlaub naht ..die Klima muss laufen ….:-) Schönes WE wünsche ich.
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Ok
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Sensoren sind alle ok . Nein auslesen wird nun aber im Klimasteuergeraet p Bus von SID coolant temp und p bus from Sid outside temp mit -39 und -40 grad angegeben. Wer kennt sich da aus , lost …
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Dann gehe ich mal ans prüfen . Danke
-
Klima Chrombrille spinnt, schaltet immer wieder ab: Steuergerät zeigt -39 Grad
Hilfe. Die Klima stellt sich immer wieder aus an meiner 2007 Dame Edna, muss immer wieder durch drücken on / off aktiviert werden. Wartung ok, ist gefüllt. Beim Auslesen zeigt das KlimaSteuergerät einen Wert von -39, Außentemperatur wird aber korrekt ausgelesen. Sensor getauscht , keine Änderung. Wo kriegt das Steuergerät noch Infos zur Temperatur her? Im eSID wird die Innentemperatur auch korrekt ausgelesen. Die Werkstatt weiß sich keinen Rat , ich auch nicht mehr. Kalibriert habe ich ohne Ende. Kompressor, Kondensator, Filter, Expansionsventil sowie 2 Leitungen neu.
-
Mega Effekt nach Wechsel Außentemperatur-Fühler.
Ähnliches Problem bei meiner Chrom Brille, es macht mich wahnsinnig. Klima stellt sich immer wieder aus, muss immer wieder durch drücken on / off aktiviert werden. Wartung ok, ist gefüllt. Beim Auslesen zeigt das Steuergerät einen Wert. On -39, Außentemperatur wird aber korrekt ausgelesen. Sensor getauscht , keine Änderung. Wo kriegt das Steuergerät noch Infos zur Temperatur ? Im eSID wird die Innentemperatur auch korrekt ausgelesen. Die Werkstatt weiß sich keinen Rat , ich auch nicht mehr. Kalibriert habe ich ohne Ende.
-
Bypassventil Heizung 9-5 Bj.2007
Hallo, Vielen Dank für die Antworten. 1. Eine acht findet sich tatsächlich in der VIN an angegebener Stelle. Dann hat er keines. 2. ACC Bedienfeld ist getauscht, aber durch eines von 2008 ersetzt. 3. Mischluftklappen werde ich als naechstes überprüfen. Einen schönen Sonntag noch !
-
Bypassventil Heizung 9-5 Bj.2007
B2375
-
Bypassventil Heizung 9-5 Bj.2007
Mein dieses Jahr erworbene und flott gemacht 9-5 Kombi hat mich die letzten 5000km ohne Zicken begleitet. Nur warm wird es im Innenraum, auch mit Kühlung. Nach Wartung der Klima keine Besserung, ist der Wagen kalt hat die Klima gute Funktion, dann wird sie im Verlauf weniger effizient. Mein nächstes Ziel war das Bypassventil der Heizung an der Spritzwand, da ich feststellen musste, der Zu und Ablauf zur Innenraumheizung waren kochend heiß, auch bei abgestellter Lüftung. Nun denn, alles abgebaut, siehe da, der Wagen hat gar kein Bypassventil für die Innenraumheizung, der Kühlkreislauf zirkuliert permanent. Frage nun, der Wagen ist ein Dänemark ReImport. In meinen Nachforschungen habe ich einen Hinweis lesen können, bestimmte Märkte wurden ohne dieses Ventil ausgerüstet. Sog. Cold Markets. Weiss jemand ob das stimmt oder hat man das Ventil einfach ausgebaut? Beim Auslesen kriege ich auch einen Fehlercode, der mir sagt der Solenoid Bypassvalve no Signal. Kann man das Ventil oder System nachrüsten? Besten Dank!