Alle Beiträge von saabi9-3
-
Saab 9-3 2,0T auf LPG umrüsten??
Unter mir ist eine Firma namens Abarth oder so. Die kommen ursprünglich aus Polen und ist dort zu einer Kette ähnlich wie hier ATU aufgebaut. In den letzten 2 Jahren habe ich ungefähr fünf Saab gesehen, 9-5 2,0t/2,3t/Aero sowie einen SS. Kamen teilweise von sehr weit her - denke das war durch den enorm niedrigen Kampfpreis bedingt, der alles und jeden unterbietet. Im übrigen sollen Prins anlagen verbaut werden. Blöderweise habe ich alle diese Saabs nach einigen Wochen auf dem ADAC Hänger wieder auf den Hof fahren sehen... Ist sicherlich nicht repräsentativ, zeigt aber wohl einen Trend an. Ich würde für Gasumbauten nicht zu irgendeinem Umrüster gehen, sondern zu jemandem, der spezielle Erfahrung mit Saab hat. Wenn Du in der Nähe von Bitterfeld wohnen solltest, why not? Gespräche kosten nichts...
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Kuntze rührt ganz ordentlich die Werbetrommel - muss sagen, dass "sein" forum auch sehr gut aufgebaut ist. Ich habe mich gegen das Entkalken und für die teuere Filter - Methode entschieden. Bei uns gehen auch max. 3 Tassen Kaffee/Tag durch die Maschine. Im Normalfall kommt da nur mein Frühstückskaffee raus. So bleiben die Kosten im überschaubaren Rahmen. Für die "Linsen-Kopf" Schrauben braucht man doch sowieso einen Spezialschlüssel, oder? Wie machst Du das eigentlich mit den Reinigungstabletten? Gruß, Sebastian
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Es hat geklappt - Gott sei Dank ohne Brühgruppe aufmachen zu müssen oder Ähnliches. Habe die Maschine ca 2 h vom Netz getrennt und die Schublade draußen gelassen. Dann habe ich alles Äußere mit Trester und Schublade penibel ausber gemacht, richtig trocknen lassen, dann mit dem Staubsauger von oben und unten versorgt, Das Sieb sauber gemacht und die Brühgruppe etwas angelupft und das Programm OHNE Tablette laufen lassen (geht ganz einfach => Klappe auf, Klappe zu, schon denkt die Kiste, es sei alles tucki) und siehe da: sie schnurrt wie ein Kätzchen. Da schmeckt der Kaffee wieder. Gruß und Danke an die Beteiligten, Sebastian
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Norbert, auch als Nichtmediziner solltest Du wissen, dass Frauen keinen Pulverschacht haben was aber vom Fingern nicht abhalten sollte, buhhhhh, pfui
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Mal ganz banal gefragt: wie kann ich eigentlich das Reinigungsprogramm ohne Tablette laufen lassen. Habe versucht, im Pulverschacht zu fingern um irgendeine Sperre zu lösen, hat aber leider nicht geklappt.
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
@südschwede Danke, werde es gleich mal ausprobieren. Die 150€ sind bei weitem nicht so schlimm wie die prophezeiten 400€. Mal schauen, ob es auch ohne Reparatur klappt. @hans Orthographie - damit habe ich eher wenig Probleme. Wenn ich allerdings zu einem Thema nichts beitragen kann, dann halte ich einfach den Mund resp. die Finger still. Im übrigen: "Durch einen Fehler des Backup-Programmes beim Datenzugriff wurde die Datenbank im Bereich der Administration in wichtigen Elementen beschädigt. Die hoffentlich verfügbare Lösung des Problems wird einige Zeit andauern. Die Shopdatenbank ist von der Einschränkung nicht betroffen." So viel zum Thema kaffeeforum.de Das ist wohl ein äußerst kompetentes Forum; durfte ich schon 2004 erfahren.
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Gut Hans, dann geh mal auf kuntze.de bzw. kaffeeforum.de und schau mal was dort passiert, nämlich nix! Habe aus einer Verzweiflung hier gepostet; falls ich damit Hänschens kleine Majestät beleidigt haben sollte, tut es mir unendlich leid, ich unwürdiger.
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Danke für die konstruktive Antwort. Ach ja, welcher war eigentlich Dein schlechtester je gesehener Film, liebes Hänschen? Zu sehen unter Saab-filmforum.de...
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
...weil sich Kuntze.de aufgrund eines Server fehlers o.ä. wende ich mich an das allround Forum Mein Problem: nach ca. 1800 Bezügen und Wartung nach Vorschrift, scheint meine Impressa F50 nun krank zu werden. Habe nach entsprechender Aufforderung das Reinigungprogramm mit Tablette laufen lassen, bin nach 20 min zurück in die Küche und hatte die Meldung "Trester leeren". Dachte "hmm komisch, war so noch nie", habe dies getan und dann wollte sie gespült werden; auch getan => dann wollte sie erneut gereinigt werden. Das Spielchen habe ich jetzt insgesamt 3x mitgemacht und merkte, dass irgendwann mal das Reinigungsprogramm nicht ganz zu Ende läuft. Es macht innen drinnen bzzz, grrr und ähnliches und dann kommt wieder die Aufforderung "Trester leeren" Wollte das Programm auch mal ohne Reinigungstablete laufen lassen, weiß abe nicht wie das geht. Kann mir jemand sagen, wie ich Abhilfe schaffen kann, bzw. wie teuer das für einen total unbegabten und auf Händler angewiesenen voraussichtlich sein wird? Gut, dass ich noch mitten im Umzug stecke. Grrrr. Gruß, Sebastian
-
Euer schlimmster je gesehener Film
Nöö, aber dafür das Deutsche Kettensägenmassaker - Sie kamen als Freunde und wurden zu Wurst. Untertitel: der ultimative Film zur deutschen Wiedervereinigung. Regie: Cristoph Schlingensief. Auch sehr geil. Aber hiergeht es ja um die schlechtesten Filme...
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Hallo TIK, würde Dir zur Perfektionierung entspannten Fahrens einen Brooks Sattel empfehlen. Nach 2000km Einfahrzeit ist es DIE Wohltat für den TIK-Poppes. Poppes-Wohltat Mein Radl sieht da etwas anders aus... Stumpi Es hat übrigens einen Rahmen in Trapezform
-
Broses neuer Saab 9-3 II
Der 9-3II bleibt gewiss nicht bis zu seinen ewigen Jagdgründen bei mir. Wir führen eher eine Beziehung nach dem Motto "sie liebten uns sie hassten sich" Das Auto ist so herrlich unkompliziert nach nunmehr 3 Jahren und 2 Monaten, dass es schon fast langweilig erscheint (bloß nicht, war nur Scherz). Allerdings ertappe ich mich auch nicht selten dabei, wie ich mir den hals nach anderen Töchter fremder Automobilbauer verrenke. Es hätte nicht viel gefehlt und der Schritt wäre bereits getan. Dann kam aber doch die Vernunft durch und die Einsicht, dass es viel mehr als Autos im Leben gibt. Ab November kommt dann der Bäri hinzu und da wird es sich zeigen, ob der Winterelch seiner Aufgabe noch gerecht werden kann. der Hirschi bleibt dann vorerst. Hmm, vielleicht sollte ich langsam die Signatur wechseln...
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Uups, Nachtrag: die Aussage stimmt - kommt nur auf die Auslegung an. Sicherlich sind gerade auf Gewicht getrimmte Anbauteile im hohen Preissegment deutlich leichter und auch in ihrer Präzision ausgeglichener - nur sind sie deswegen leider nicht haltbarer. Beispielsweise bringt ein 4000€ Carbonrahmen einen großen Gewichtsvorteil und auch eine perfekte Steifigkeit - da muss aber nur ein Steinchen an eine empfindliche Stelle der Konstruktion einschlagen und das Dingen ist hin. So ist es auch mit der Schaltgruppe, Bremsen etc. Denke, die gesunde Mischung macht es aus.
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Richtig, kommt somit immer auf den Einsatz des jeweiligen Rades an. Als "Kneipen- und Straßenrad" habe ich auch mein 14 Jahre altes MTB (auch ein Focus). Das Sportgerät ist der in der Signatur vorkommende Stumpjumper. @BTF-XY55 Die Probefahrt ist beim Rad mindestens genauso wichtig wie beim Auto! Wenn Du es ruhiger angehen lassen möchtest, halte Ausschau nach einem Rad mit einer Rahmengeometrie in Diamantform. Diese ermöglicht das entspanntere aufrechte Fahren. Vielleicht kannst Du mal Deine Favoriten posten. Gruß, Sebastian
-
Broses neuer Saab 9-3 II
Hallo Thomas, herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Sicher ist, dass das cab auf jeden Fall das schönere und extravagantere Auto darstellt, sicher ist allerdings auch ,dass die Limo das weitaus bessere Auto ist. Für mich gibt es ebenfalls kein schöneres Auto als den 9-3I und mir tat die Trennung ebenfalls sehr weh - leider entwickelte er sich im Vorfeld zum Fass ohne Boden. Mit dem Neuen habe ich bis auf einige Elektronik Scharmützel überhaupt keine Probleme und kann im Nachhinein sagen, definitiv die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Denke, es wird Dir ähnlich ergehen und Du kannst beruhigt die spürbar längere Zeit zwischen zwei Werkstattaufenthalten genießen. Gruß, Sebastian
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Das Cross Rad wäre natürlich die überlegenswerte Alternative -> wenn wir schon bei Focus sind, würde sich der Rock Springs anbieten. Focus kriegt man allerdings nicht für 350-400€. Vernünftige Radon Fullys beginnen auch erst bei 1500€...
-
Euer schlimmster je gesehener Film
Schlechtester Film Universal Soldier mit Kurt Russel => der hat handabgezählte 24 Wörter in dem ganzen Film gesprochen Die meisten ein dramaturgisches "Nein" War eine sneak und Gott sei Dank hatte ich ein Bier und ein hübsches Mädchen bei mir...
-
Einklemmschutz Fensterheber
Kann es nicht genau sagen, da es bei mir noch in die Garantiezeit fiel. Ich weiß auch nicht wieviel Aufwand es macht - vielleicht fällt das doch unter "Service zwecks Kundenbindung".
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Kann es sein, dass Du doch slightliy 100 kg überschreitest wie man das jetzt auf Neudeutsch sagt?
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Zusatz: auf Fullys von Real&co würde ich verzichten => die Dinger sind irgendwie immer voll ausgestattet sind vom Gewicht her aber indiskutabel, die Bremsen haben keine hydraulische Verstärkung, die Federung hat i.d.R. keine Lockout Funktion und lässt sich so gut wie gar nicht vernünftig einstellen. Hinzu kommt noch, dass alle 200km die Schaltung warumauchimmer neu justiert werden muss und das kann in einer ganz schönen Fummelei ausarten. Wahrscheinlich leiern die Züge da so stark aus oder die Führung und ihre Plastiknuppsies verrutschen total.
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Für den täglichen Weg zur Arbeit würde ich allerdings auf ein MTB verzichten. Ich würde da eher ein Trekking Rad empfehlen. Die Breite der MTB Bereifung ist nicht zu unterschätzen und in der von Dir angepeilten Preisklasse wirst Du es kaum unter 15kg schaffen. Da du auch kein Kampfgewicht > 100kg mitbtringst wirst Du mit der Zeit die Annehmlichkeiten eines Trekking Rades schätzen lernen. Damit kommst Du immer noch sehr gut über Waldwege und Schotter bei geringerem Gewicht und größeren Laufrädern. Falls Du auf das Aussehen von MTB stehst, dann würde ich dir raten bei http://www.radon-bikes.de nachzuschauen. Alternativ kommt vom selben Hersteller das SOLUTION MTB in Frage. Für Cube, Radon und Solution stellt dieselbe Taiwan Schmiede die Rahmen her (Cube verneint das vehement, ist aber so.) Radon ist dann die "Billigmarke" davon und Solution ist die "Billigmarke der Billigmarke". Da bekommst Du ein 08er Modell für < 400€ mit Scheibenbremsen (meistens Hayes) und recht vernünftiger wartungsfreier Federgabel (leider aber auch eine recht schwere). Die übrige Ausstattung besteht aus einem gesunden Mix aus Shimano XT/LX. Da die Scheibenbremsen in den unteren Preissegmenten doch recht arg zum Schleifen und Quietschen neigen kann man getrost auf V-Brakes ausweichen. Für den Alltag tolle Verzögerung mit geringem Fading und geringeres Gewicht im Vergleich zu den Scheiben. Was gibt es noch? Ach ja, für den Popo kannst Du eine gefederte Sattelstütze ordern (ca. 30-40€ für eine vernünftige). In dem von Dir gesteckten Preisrahmen bekommt man zwar fast immer vernünftige Komponenten, leider jedoch nur mäßige Rahmen. So kommt der Preis nämlich zustande. Ich habe meine Freundin z.B. mit einem Solution für knappe 400€ ausgestattet und sie war mit dem Ding sogar in den Alpen unterwegs. Hat recht gut geklappt und im Alltag kommt sie gut damit zurecht. Ich kann da Radon/Solution mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen. Es gibt einen Laden in Bonn, der heißt H&S bike-discount (http://www.bike-discount.de). Die Beratung ist ganz ok und die Jungs reißen sich zwar in Sachen Freundlichkeit nicht gerade ein Bein aus aber man muss mit denen auch nicht ins Bett steigen. Verkauf geht auch online. Im übrigen ist in direkter Nachbarschaft auch das PZ-Bonn (immer eine Reise Wert). Falls Du doch Lust auf ein Trekking Rad haben solltest brauchst Du nur bescheid geben, vielleicht kann ich da etwas organisieren. Die Größe: bei 182 cm wirst Du wahrscheinlich ein 18" Rad brauchen. Auf jeden Fall vorher die Schrittlänge ausmessen. Weiterhin sollte die Rahmengeometrie ein aufrechtes Fahren ermöglichen; allzu gestreckte Rahmen bei CC Rädern werden auf die Dauer auf jeden Fall Probleme im Schulter-/Nackenbereich aufkommen lassen. So, das war eine ganz allgemeine Kaufempfehlung mit folgendem Fazit: 1. Lieber Trekking 2. MTB: Radon/Solution 3. http://www.bike-discount.de Mit den Punkten 2 und 3 kann man praktisch nix falsch machen. Gruß, Sebastian
-
Einklemmschutz Fensterheber
Ist aber auf die Dauer ganz schön nervig, oder? War auch immer meine Option als manche an der Ampel anfingen, mich komisch anzuschauen...
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Edith: wie groß und wie schwer bist Du? Kannst auch eine pm schicken
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
Muss zugeben, dass ich mich mit Rädern doch ganz gut auskenne; fahre selber viel MTB und mein Stumpi und ich haben einen Bund fürs Leben geschlossen. Kannst Du deine Anforderungen etwas spezifizieren und wir finden da etwas passendes bis 400 €! Passt alles. Gruß, Sebastian
-
Einklemmschutz Fensterheber
Das Kalibrieren wird sehr wahrscheinlich keine Dauerlösung sein. Ich hatte das vornehmlich auf der Beifahrerseite und es wurde mit der Zeit echt nervig. da half nur ein erneutes Aufspielen der Software. Es scheint, dahinter verbirgt sich ein nicht allzuseltener bug. Gruß, Sebastian