Zum Inhalt springen

Aerov6Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Aerov6Fan

  1. Ist ein bekanntes Problem. Leider habe ich keine Nummer aber es gab das Gestänge mit oder ohne Motor. (war made in Korea) Mfg
  2. Ich fahre immer Michelin. Gute Laufleistung und sehr leise, komfortabel. Hier gibt es aber mehr als 100 anderer Meinung. Mir läuft der 235 Reifen zu fest den Spurrilen nach. Mfg.
  3. Aerov6Fan hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieso nicht ein Hirsch Tuning? Hat sicher die grösste Erfa und wurde auch mit der Saab Garantie abgedeckt. Kosten glaube ich bei ca.750 sfr./Euro
  4. Jeder 2,2 Diesel hatte ein Zuheizer (in der Schweiz von Eberspächer) Ein Zusatzmodul ist aber notwendig und kann auch Programmiert werden. (Startzeit usw.)
  5. Ja, wenn nur eine Kupplung bei mehr als 300000 km gebraucht wird. Egal kann ja jeder selber entscheiden, gibt wohl genügend Gründe für die Automatik bei einem Anteil von ca. 90% verkaufsanteil...
  6. Für mich ist die 5 Gang Automatik sehr komfortabel ausgelegt. Die 93 V6 Automatik ist um Längen agiler.Beides hat seinen Charm. Ich fahre im 95 gerne im Sportmodus wenn es um Leistung geht. Auf der Autobahn mit 130 Km/h ist der Verbrauch locker unter 9 Liter. Wenn es ums Geld geht braucht die Automatik alle 100000km neues Automatenöl.(ist von Vorteil) Nach meiner Erfa halten die Aisin Automaten locker über 300000km. (beim meinem 93 V6 aktuell 360000km / beim 95 Aero 250000km ohne Probleme.) Beim Schalter ist aber nicht garantiert ob die Kupplung durchhält. (Kosten 1000 Euro ??) Für mich zählt das stressfeie Fahren im Vordergrund sowie dass 90% aller Saab Automatik haben und mehr am Markt zu finden sind. mfg
  7. Update 13,02,25 / Läuft immer noch Tip Top. in 4 Wochen werden 360000 km erreicht und eine Inspektion fällig. Komplett unaufffälig 1 Liter Oelverbrauch alle 10000km. mfg
  8. Varta ist ein guter Wert. Bin mir sicher das Bosch auch von Varta kommt. Exide liefert an viele andere Unternehmen. Continentals Entwicklungs- und Produktionsdienstleister Continental Engineering Services (CES) kooperiert mit dem Batterie-Spezialisten Varta. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die vor allem für nachhaltige Lösungen im Bereich der Elektromobilität einen Fortschritt bringen.12.08.2021 Robert Bosch , ein großer Autoteilehersteller, ist Eigentümer der Bosch-Batterien. Natürlich werden Varta und Bosch in denselben Fabriken hergestellt und haben, abgesehen vom Markennamen, dieselben Batterien.26.11.2023
  9. Hallo. Ich habe eine 77ah batterie verbaut und das müde verhalten ist besser.
  10. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo P21/4W und P21/5W haben nicht die selbe Passung, sprich gehen nicht. Eben Saab gibt 5Watt an aber es ist 4 Watt verbaut.
  11. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke. jeder Kombi egal welcher Vielen Dank für die Kopfstände...passen aber beide nicht. Original ist länger und hat keinen Bügel...
  12. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für deine Antwort. Leider ist Skandix keine Option da der Versand in die Schweiz zu teuer ist.
  13. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dass eine (Saab 93 Lizenz nach China und Türkei) hat mit den Anderen ja kaum was zu tun. Im Gegesatz zu ATU Wischern sind Bosch oder Valeo Wischer sehr leise und im Winter auch nicht so schnell hart.
  14. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für die Antworten hat sich somit erledigt. Habe Modell 2004
  15. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich suche einen passenden Heckwischer für meinen Kombi. Das Original ist extrem teuer und der Bosch 353 passt nicht. Da ich keine China Importware will suche ich passende qualitäts Ware von SWF, Valeo oder Hella, Conti. Was für wischer könnt ihr emphehlen? Vielen Dank
  16. Aerov6Fan hat auf Cornell's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich fahre meine Saabs seit 1988 mit Mobil 1 0W40 oder 5w50. Ich hatte auch bei über 400000km weder Turbo noch Kettenprobleme. Klar ich fahre weder Kurzstrecke noch Dauervollgas aber immer die Wechsel- Intervalle mit max.20000km / 1 Jahr und vollsyhthetischem Oel eingehalten. (alle mit Hirsch Tuning) Billigeres Oel geht für den Moment aber nicht Jammern wenn mit den Kilometern die Oelwanne zu setzt , der Turbo, die Motorlager oder die Kette schlapp macht.
  17. Aerov6Fan hat auf Aero2013's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde auch den LMM (Luftmassenmesser) ersetzten. Laufen gerne mal zu mager und der Kolben wird zu heiss Gruss Daniel
  18. Aerov6Fan hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe wieder Bosch genommen wie original verbaut. Mit NGK machtst du aber auch nichts falsch. Ich hatte einmal gelesen dass die Bosch Zündspuhlen made in Australien nicht immer standhaft waren. Hatte meine alten Zündspuhlen bei 280000km präventiv ersetzt ohne Probleme zu haben. Gruss Dany
  19. Aerov6Fan hat auf Aerov6Fan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Da meine bisherigen Saab ab 200000 km aus Erfahrung neue Bremslicht brauchten (P21/5W) dachte ich mir dass mein 95 Aero präventiv neue Lichter bekommt da ich doch viel Langstrecke fahre. Laut meinen Saab Handbuch sind Aussen wie in der Heckklappe die selben Birnen verbaut. Aber siehe da : in der Heckklappe werden p21/4W gebraucht. Habt ihr diese Erfa auch schon gemacht? oder ist dass speziel im JG 2004 so. Ansonsten läuft mein 95 mit 225000km immer noch tadelos. Nur einen neuen Stellmotor von Valeo wurde gebraucht weil der Motor im Heizungs- Komplex nicht mehr zwischen Frischluft und innenluft regelte. (Valeo w963755ws / Elektromotörchen von Bühler) Oelverbrauch 0.50 Liter auf 7000km. / Mobil1 0W40. Viele Grüsse
  20. Aerov6Fan hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Laut meiner Saab Garage brauche ich die Fahrgestellnummer vom ehemaligen Saab.
  21. Aerov6Fan hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider nein, habe keine Daten
  22. Aerov6Fan hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wer hat mir einen Tipp: wie kann ich ein Saab95 Radio (CD/Kassette) dass im Vorgänger Saab 95 nicht geschieden wurde nachträglich austragen? Ich habe dass Radio vor langer Zeit als Reserve bei Ebay gekauft und bis jetzt nicht gebraucht Leider ist der Verkäufer nicht mehr zu finden und mein jetztiger 95er will eben heiraten...viele Grüsse Daniel
  23. Wenn ein Automat etwas Aufmerksamkeit bekommt und alle 100000km neues Getriebeöl mit Platin Zusatz bekommt macht das Gertriebe auch keine Probleme. Meim Automat im V6 hat 340000km gelaufen und ist noch tadelos. Auch der Automat im 95 schaltet butterweich. Wer nicht sicher ist ob die Zündspulen einwandfrei sind sollte beim Fahren den Automat zum Beispiel manuell in der Stufe 4 halten und aus tiefen Drehzahlen Vollgas geben. Ruckelt es ist Neuware mit neuen Kerzen angesagt. Im Tech 2 ist nicht immer ein Fehler vermerkt.
  24. Aerov6Fan hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie bereits geschrieben hast du einen intelligenten Saab. Ich hatte diese Day Light Funktion sehr geschätzt denn die Batterie wird geschont da beim einschalten das Licht kurzfristig weg genommen wird. Nach meinem Wissen wird auch das Licht mit etwas weniger Srom betrieben um die Birnen zu schonen. Bei meinem 93 2.2 TID musste in der Nacht auf Licht geschaltet sein damit die Fernscheinwerfer auch sofort aktiviert sind sonst geht nur Lichthupe. Zu bedenken ist auch dass die Cockpit Beleuchtung immer brennt und die Lampen schneller kaputt gehen was mit Day Light nicht passiert. Wenn die Xenon Brenner geschont werden sollen dann ist eine Montage von LED Tageslicht von Vorteil. Haben alle meine Saab aktuell umgerüstet.
  25. Mein 1988 Saab 9000 tu 16 SE hatte bereits 185PS mit Kat. Momo Lenkrad grosser Heckspoiler 16 Zöller (205/50 16) Holzarmaturen und vieles mehr. Der 1988 Saab 9000 tu 16 S hatte 177PS mit Kat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.