Zum Inhalt springen

Karlsson pa taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karlsson pa taket

  1. Karlsson pa taket hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die König-Umbauten haben mir nie sonderlich gefallen, aber Dampf hatten die z.T. ganz ordentlich. Gehören m.M. nicht in die Baumarkt-, sondern in die Luden-Ecke. Ganz übel waren die König 500er mit den angedeuteten Testarossa-Mozzarellaschneidern an den Flanken: [ATTACH]56804.vB[/ATTACH] [ATTACH]56805.vB[/ATTACH] [ATTACH]56806.vB[/ATTACH]
  2. Karlsson pa taket hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das gehört aber in die Rubrik "Drogeriemarkt-Tuning".
  3. Karlsson pa taket hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [ATTACH]56743.vB[/ATTACH]
  4. "Zorn, Hass, Angst – die dunkle Seite der Macht sind sie."
  5. Die Abwrackprämie gab's doch nur beim Kauf eines Neuwagens. Aber es stimmt schon, nicht umsonst schrieb ein deutsches Magazin zur Abwrackprämie: "Als Deutschland den Verstand verlor". In meinem kollegialen Dunstkreis hat auch jemand seinen fahrtauglichen Astra Caravan für eine koreanische Weißblechdose hergegeben. In den Astra hätte er rund 1000 Euro investieren müssen, nun hat er 12.000 Miese am Hacken. Ein nicht zu verachtender Faktor ist auch die Preisentwicklung von Neuwagen. Hat ein Golf II 1991 noch 20.000 DM gekostet, so zahlt man heute für einen Golf VI den gleichen Betrag in Euro. Dafür bekam man 1991 einen SAAB 900, der immerhin zur gehobenen Mittelklasse zählte. Das Problem ist aber, das heute kaum jemand doppelt so viel verdient wie vor 20 Jahren. Wer also nicht mehr als 10.000 Euro für einen Neuwagen ausgeben kann/will, muss zwangsläufig auf die asiatischen Billigheimer ausweichen.
  6. 43-19=24 2011-24=1987 Gradschnauzer könnte also gerade noch so hinkommen ("Wir haben hier noch ein nagelneues Vorjahresmodell im Showroom stehen, das wir Ihnen etwas günstiger abtreten könnten").
  7. Wer Autos mit Urlaubsreisen und Unterhaltungselektronik vergleicht, hat für meine Begriffe nicht mehr alle Tassen im Schrank und lebt abseits der Realität.
  8. Leuchtet Hmmm P.S.: Falls mein betreuender Werkstattmeister hier mitliest: Leg schon mal zwei Lampenfassungen beiseite. P.P.S.: Falls jemand zwei Kombileuchten (schräg) in US-Ausführung übrig hat, bitte Preisvorstellung per PM.
  9. Wenn da mal Kabelbinder dran waren, dann hat sie wohl jemand bereits entfernt. Auf der linken Seite habe ich zwei unbenutzte Stecker gefunden: einen mit drei in L-Form angeordneten Polen und einen mit drei Polen in einer Reihe. Auf der rechten Seite habe ich (bis jetzt) nur einen dreipoligen Stecker in L-Form und ein mit Kabelbindern angebundenes Bündel loser Kabel mit angecrimpten Einzelsteckern gefunden. In den Kombileuchten ist die Kammer für das Rückfahrlicht verschlossen; muß mal gucken, ob das ein Blindstopfen oder eine Sollbruchstelle ist, die man rausknacken kann. Da die Blinker die gleichen L-förmigen Steckverbindungen besitzen stecke ich einfach mal zum Test den vermeintlichen Rückfahrlichtstecker auf den Blinker. Wenn's stimmt, dann müsste bei eingelegtem Rückwärtsgang der Blinker leuchten. Aber wofür könnte der Stecker mit den drei Kontakten in einer Reihe sein
  10. Ach, so sieht also Walhalla aus?
  11. Kreative Lösung für den Dachhimmel; der kommt garantiert nicht wieder runter [ATTACH]56465.vB[/ATTACH] (...und der im Schiebedach erst recht nicht.)
  12. Meinste? Wär natürlich der Hit.
  13. Da fällt mit ein, dass ich vor einiger Zeit neben den Kombileuchten links und rechts je einen Stecker gefunden habe, der nirgends angeschlossen ist. Wollte immer mal prüfen, was da ankommt.
  14. Auf irgendeinem Kleinteil im Motoraum meines 92er 900 steht "Ford"
  15. Rhetorische Frage: Was meinst Du, warum in den Kappen Löcher für die Radschrauben sind?
  16. Alter Lochkreis? Schade :-( Wäre eine schöne Alternative für die "Kanaldeckel".
  17. Frag mal hier: http://www.dreamtrip.se/dreamtrip/ [ATTACH]56365.vB[/ATTACH] ...die haben Erfahrung.
  18. Und warum zum Geier ist die vom Werk nicht belegt
  19. Gestern morgen erblickte ich auf dem Fußweg zum lokalen Backwarenschnellversorger einen geparkten 9-3(2) Sportkombi und dachte ich mir, als ich im Vorbeigehen die Silhouette betrachtete: "Früher™ konnte man die Autos noch an der Form ihrer Hülle erkennen. Wenn ich da z.B. an einen Citroen DS oder einen SAAB 900 denke..." Just in dem Augenblick querten ein Citroen DS und ein SAAB 900 meinen Weg. Manchmal bin ich mir selber unheimlich
  20. Heute Morgen kam mir ein Fahrzeug entgegen, dessen Front mich stark an ein anderes Auto erinnerte [ATTACH]56013.vB[/ATTACH][ATTACH]56014.vB[/ATTACH]
  21. Ich hab den belgischen Kollegen in genau diesem Gespann mal auf der A4 aus Belgien kommend überholt. Der arme Kerl kam fast nicht von der Stelle
  22. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/30616d1240654369-saabsichtung-900_toppola.jpg
  23. Bei dem Preis hätte ich auf einen Standort im Allgäu getippt. "in 1999 im Saab Zentrum Krefeld behobener Seitenschaden (Tür und Seitenteil), kein nennenswerter Rost an den üblichen Stellen" ...und dann noch 23.500 Euro?
  24. Was willst Du zurückrüsten? Die gelben Planken? Ist doch ein "Swiss Edition"; da gehört das so ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.