Alle Beiträge von Karlsson pa taket
-
mein zweiter saab !
Standard...! Standard...! (Herrgottsakramentnocheinmal )
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
2100 ccm im 99? Ich find die super Hätte ich nicht schon die "Kanaldeckel", dann würde ich mir diese besorgen. Hab ich vorher schon mal auf einem T3 gesehen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das erinnert mich an den tiefergelegten Golf I mit den Mozzarella-Schneider-Verbreiterungen (vulgo Ferrari-Testarossa-Optik), der vor einigen Jahren vor mir durch eine verkehrsberuhigte Zone gefahren ist. Vor jedem Hubbel blieb er erst stehen, um dann im Schleichtempo drüber zu fahren. Nach dem dritten Hubbel hab ich ihn dann überholt; das war echt nicht auszuhalten.
-
Heruntergeritten
Als Elwood Blues seinen Bruder Jake mit einem ausrangierten Streifenwagen aus dem Knast abholt, wirft dieser, nachdem er sich eine Zigarette angezündet hat, den Zigarettenanzünder aus dem Fenster. Als Elwood dann kurze Zeit später, nachdem er mit dem Streifenwagen über eine geöffnete Zugbrücke gesprungen ist, Jake fragt, ob er den Wagen nun als neues Bluesmobil akzeptiert, antwortet dieser: "Der Zigarettenzünder ist am Arsch." Wenn man einen Gag erklären muß, ist dieser meistens auch am Arsch
-
Heruntergeritten
[X] Du hast den Film "Blues Brothers" nicht gesehen.
-
Heruntergeritten
Der Zigarettenanzünder ist am Arsch
-
Saabsichtung
Ich male mir demnächst ein Schild für das Mädel in dem ambassadorblauen 901 CC-Sauger aus Olpe, mit der ich regelmäßig morgens im Konvoi über die Zoobrücke, Innere Kanalstrasse und A57 fahre: "Du mußt bald mal einen ausgeben!" Und dann noch einen Hinweis an den Fahrer/die Fahrerin des abgehalfterten Bergheimer 9000ers mit dem Feuerwehraufkleber auf der Heckscheibe, der/die seit dieser Woche jeden Morgen in K.-Ossendorf auf einem Parkplatz in der Nähe der Handwerkskammer parkt: Der Parkplatz, auf dem Du stehst, ist ein privater Firmenparkplatz und kein Ausweichparkplatz für Besucher der Handwerkskammer! Wir haben selbst nicht genug Parkraum für die eigenen Mitarbeiter, da brauchen wir keine betriebsfremden Parkplatzbesetzer. Vielen Dank für die Beachtung der Hinweisschilder!
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Thanks for the enlightenment
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Who are you talking about
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ein ca. 20 Jahre altes Auto im Zustand 1 oder 2 möchte ich gar nicht fahren wollen. Das ist was für den Showroom oder die verglaste Wohnzimmergarage. Ich muß da immer an den Ferrari 250 GT California in dem Film " " denken: "Mein Vater hat drei Jahre damit verbracht den Wagen zu restaurieren. Es ist seine ganze Liebe. Es ist seine Leidenschaft. Ferris, mein Vater liebt diesen Wagen mehr als sein eigenes Leben! Ferris, er fährt nie mit dem Wagen!" Da halte ich es doch lieber wie Russel Crowe in dem Film "State of Play": "Ich hab 'nen 1990er SAAB. Der hat Velours-Sitze - der Beifahrersitz ist zwar kaputt, aber er fährt mich von A nach B". Solange man sich nicht vor seinem Auto ekelt oder ständig befürchten muß, die Karre verreckt gleich, halte ich es wie mein Oppa: "Sauber und ganz ist modern." Ein gestopfter Socken kann auch den Fuß wärmen
-
Unterschied Stoßstangen Steil-/Schrägschnauzer
Aber die Funktion ist gleich (zusammenknautschend selbstreparierend)?
-
Unterschied Stoßstangen Steil-/Schrägschnauzer
Was ist außer der Form der Unterschied zwischen den Stoßstangen der Steil- und Schrägschnauzer? Ich habe bis jetzt immer nur Explosionszeichnungen der Steilschnauzerversion gesehen, aber noch keine der Schrägschnauzerversion. Sogar der Bentley schweigt sich aus
-
Noch eine Fahrerflucht...
Darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Ich meine eher die Zeitgenossen, die jede Bagatelle zu einem imaginären Totalschaden machen und soviel Knete wie nur möglich rausziehen wollen. Beispiel: Ich habe vor Jahren auf einem Supermarktparkplatz bei geöffneter Fahrertür meine Einkaufstaschen auf die Rücksitzbank gestellt. Plötzlich kam eine cholerische Dampflok mit hochrotem Kopf auf mich zugerast und behauptete, ich habe mutwillig sein Auto beschädigt. Ich wußte erst garnicht, was er von mir wollte, bis ich dann herausfand, daß wohl der unlackierte Flankenschutz meiner Tür den unlackierten Flankenschutz seiner Tür berührt(!) hatte. Für ihn war eine Berührung seines Autos gleich einer Beschädigung Nachdem er mich dann auch noch sinngemäß als Rektalöffnung titulierte hatte ich die Schnauze voll und wollte die rein zufällig auf dem Parkplatz anwesenden Ordnungshüter hinzuziehen. Die meinten jedoch durch die Blume, daß sie für dererlei Narreteien keine Zeit hätten und wir sollten doch zur Wache fahren. Ich hab darauf dem vermeintlich Geschädigten gute Besserung gewünscht und bin gefahren, wobei er noch ein paar Meter an meinem verriegelten Türgriff zerrend neben mir her lief Meine Mutter ist ebenfalls auf einem Supermarktparkplatz beim Herausfahren aus einer Parklücke jemandem gegen die Stoßstange gefahren. Nachdem man sich davon überzeugt hatte, daß außer den vorhandenen Altschäden kein Schaden entstanden war, trennte man sich einvernehmlich. Ein paar Tage später bekam meine Mutter Post von der Polzei, worin Sie der Fahrerflucht bezichtigt wurde. Plötzlich war an dem gegenerischen Auto doch ein Schaden. Der erste Gutachter stellte nur Altschäden fest, die unmöglich vom Auto meiner Mutter hätten verursacht werden können. Ein zweiter Gutachter kam zum gleichen Ergebnis. Da der Typ aber einfach nicht locker ließ zahlte die KFZ-Haftpflicht meiner Mutter dem Unfallgegener nach Abzug aller Altschäden 200 Euro, womit er sich zufrieden gab. Das Verfahren wegen Fahrerflucht wurde eingestellt.
-
Noch eine Fahrerflucht...
Ich dachte immer, der einzige Unterschied zwischen Steilfront unf Schrägfront wäre die Form der Stoßstangen (abgesehen von Scheinwerfern und Kühlergrill natürlich), jedoch nicht deren Aufbau und Funktion. Ich bin mal beim Zurücksetzen in einer Parklücke meinem Hintermann so dicht auf die Pelle gerückt, daß es mir schon unheimlich wurde. Als ich dann ausstieg um nachzusehen, ob mein Hintermann noch genug Platz zum Ausparken hat stellte ich fest, daß sich meine Heckstoßstange schön gummimäßig zusammengeknautscht hatte. Was das Thema Fahrerflucht nach Feindberührung angeht sehe ich das nach 11 Jahren Kölner Südstadt relativ locker und gelassen. Dort zählt beim Einparken mitunter jeder Millimeter und deshalb wird beim Einparken auch jeder Millimeter ausgenutzt. Wenn bei einer Geschwindigkeit von wenigen cm/sec ein Schaden verursacht würde (Streifschäden ausgenomen), würde ich den Hersteller des Automobils verklagen. Leider gibt es aber Zeitgenossen, die meinen, nur weil man deren Auto berührt hat, müsse man sofort gebührenpflichtig die Ordnungshüter hinzuziehen. Und das ist leider die Kehrseite der Medaille. Solange es Menschen gibt, die versuchen, einen imaginären Schaden an ihrem Altmetall bis zum letzten Cent auszuschlachten, solange wird es Leute geben, die nach einem Bagatellschaden das Weite suchen. Heute lassen doch nur noch die wenigsten Fünfe gerade sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Um diese Uhrzeit?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja. Das muß nicht unbedingt die Dichtung sein: http://www.youtube.com/watch?v=HduKoXoRV60 (bei 3:26)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Zeitgenössisch sind Glasaufstelldächer, die neben Luft und Sonne meist auch im geschlossenen Zustand Regen reinlassen und am Rand gammeln. Ich bezweifle gar nicht, daß die aktuellen Glasschiebedächer von Webasto qualitativ hochwertig sind (wenn sie fachgerecht eingebaut wurden), aber für ein Auto aus den 80ern sind sie alles andere als zeitgenössisch. Meine Meinung *Punkt!* EOD
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nee, sorry, das geht gar nicht. Dann lieber kein Schiebedach oder gleich ein Cabrio kaufen, wenn man mit der Helligkeit im Innenraum ein Problem hat. Dieser Nachrüstfirlefanz ist für einen Klassiker ein absolutes No-Go. Das ist ungefähr so blasphemisch wie piepende Einparkhilfen, LED-Lichtstreifen unter der Stoßstange oder Disco-Radios. Da hilft auch kein Schönreden.
-
Heckspoiler Ja oder Nein???
Erinnert mich jedes Mal an das unsägliche Kamei-Design der 80er Jahre, mit dem die Dorfjugend ihre fahrbahren Kasperbuden eckig gemacht hat.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Meines Wissens gab es solche Glasschiebedächer mit Sonnenblende auch zum Nachrüsten. Der Hersteller Webasto nennt sein Modell sinnigerweise Hollandia
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
...und datt Ding hat sogar längs reingepaßt :cool:
-
Türschloss sanieren
Das Problem ist nur, mit dem Sprühkopf den Schlitz zu treffen oder gibt's Balistol auch mit Sprühröhrchen?
-
Türschloss sanieren
Ich hasse den Winter Seit Tagen ist morgens das Türschloss der Fahrertür zugefroren. Bis gestern konnte ich wenigstens die Beifahrertür aufschließen und von innen den Knopf der Fahrertür hochziehen. Heute Morgen ging der Schlüssel selbst auf der Beifahrerseite nur äußerst widerwillig ins Schloss und die ganze Mechanik war so zäh, daß der Verriegelungsknopf in Neutralstellung des Schlüssels wieder runterging. Der Knopf auf der Fahrerseite ließ sich noch nicht einmal mehr von innen hochziehen. Also ab zum Baumarkt und alle Schlösser mit Türschlossenteiser geflutet. Nach kurzer Fahrt ging dann auch das Schloss auf der Fahrerseite wieder auf. Allerdings fiel mir dabei zum ersten Mal auf, daß diese gefederte Metallplatte, die den Schlitz verdecken sollte, entweder im Schloss festhängt oder gar nicht mehr vorhanden ist. Vermutlich läuft deshalb Wasser ins Schloss und gefriert dort zu einem kleinen Eispanzer. Ich hab mal mit einer zu einem Haken gebogenen Büroklammer versucht, die Platte zu angeln (falls sie denn noch da sein sollte), leider aber ohne Erfolg. Das Schloß sieht sowieso aus, als wäre da mal jemand mit einem zweckfremden Werkzeug vulgo Schraubendreher dran gewesen. Läßt sich das wieder instandsetzen oder muß dafür der Schließzylinder getauscht werden?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Für den 900 stand mal als Nachfolgebezeichnung 990 im Raum. Der zu dieser Nummer gezeigte Entwurf drehte dann einige Zeit später als Citroën Xantia seine Runden durch den Straßenverkehr. Nochmal Schwein gehabt.
-
Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.
Kommt auf die Wanne an http://www.stylepark.com/db-images/cms/duravit/img/p268551_488_336-1.jpg ...aber schon aus Gründen der Crash-Sicherheit hätte ich auch lieber eine aus Metall http://www.boingboing.net/200810101234.jpg