Zum Inhalt springen

Karlsson pa taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karlsson pa taket

  1. Karlsson pa taket hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hat doch einer hingesch...
  2. Das vielleicht nicht, aber ein wenig Fingerspitzengefühl sollte man schon mitbringen. Außerdem funktioniert das Zündschloß bei den aktuellen Modellen doch wohl noch nach dem gleichen Prinzip wie beim 99, oder etwa nicht? Ich habe auch schonmal im Tran vergessen, den Rückwärtsgang einzulegen, bevor ich den Zündschlüssel ziehen wollte oder auch vergessen, den Rückwärtsgang zu entsperren, bevor ich zum Starten in Neutral schalten wollte, aber man merkt doch recht schnell, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es eigentlich sollte; erst recht nicht, wenn es sich um ein feinmechanisches Teil wie ein Schloß handelt. Als mir vorletzten Winter die Batterie verreckt ist, hab ich auch den ADAC gerufen. Als mich der Mechaniker um den Schlüssel bat fragte ich ihn, ob er mit dem Wagen vertraut sei. "Klar", meinte er. Als er kurz darauf versuchte, den Rückwärtsgang rauszuwuchten ohne ihn entsperrt zu haben habe ich ihm schleunigst Einhalt geboten Ich glaube, seitdem hört er auf dem linken Ohr etwas schlechter.
  3. Soweit ich weiß, hat Uwe Schmidt das Album komplett elektronisch eingespielt. Ich finde allerdings, daß er es dabei hätte belassen sollen. Die Nachfolgealben "Fiesta Songs", "Yellow Fever!" und "Around the world" kommen an "El baile aleman" bei weitem nicht ran. Eine klassische Coverversion von "Autobahn" spielte übrigens das Balanescu Quartett ein: http://www.youtube.com/watch?v=frNJfvneE68 Und wo wir gerade bei Coverversionen sind, die Formation "Easy Star All-Stars" brachte vor ein paar Jahren unter dem Titel "The Dub Side Of The Moon" das Pink Floyd Album "The Dark Sie Of The Moon" in einer 1:1-Reggaeumsetzung raus: http://www.youtube.com/watch?v=lQ6GxCHb2O0
  4. Gestern Morgen in K auf der Inneren Kanalstr. stadteinwärts eine Dame in einem weißen viertürigen 900/I-CC begleitet. Nach ca. 5 Minuten hat sie endlich gepeilt, daß der schwarze Schatten neben ihr ein Schwesterschiff ist. Heute Abend kam mir zwischen K.-Nippes und Agnesviertel am U-Turn Neusser Str./Innere Kanalstr. ein silberner 900/I-CC entgegen, dessen Fahrer wußte, was sich gehört. Wenigstens ein erfreuliches Erlebnis, nachdem mich morgens ein Schutt-Kutscher auf die Hörner nehmen wollte. Der war bestimmt mal Türsteher: "Du gummst hier net rein!" "Und doch komm ich da rein, Du #@*!"
  5. Gerade beim Stöbern im Kölner Stadtanzeiger gefunden: http://www.ksta.de/html/artikel/1240487062328.shtml
  6. Die Mutter aller Saabsichtungen Heute abend überholte ich gegen 17:45 Uhr auf der A4 aus Richtung Aachen kommend zwischen Kreuz Kerpen und Rasthof Frechen dieses Gespann: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30616&d=1240654369 (Archivfoto von http://www.pbase.com/gassy/image/3650681) Leider trennte uns zum Grüßen die dicht befahrene Mittelspur, weshalb ich mir am Rasthof Frechen eine Durchfahrtsstrafe ohne Boxenstop auferlegte und ihn so ein zweites Mal mit Grußabstand überholen konnte Leider konnte ich sein Tempo nicht lange mitgehen, denn sonst säße ich wahrscheinlich noch nicht hier. Der Arme hatte sichtlich Mühe von der Stelle zu kommen.
  7. Gestern kam mir in Köln-Bayenthal auf der Rheinuferstraße ein 901 CC (K-TY 9xx) stadtauswärts entgegen. Den hab ich vorher auch schon ein paarmal in der Südstadt parken gesehen (fuhr einmal freundlich grüßend aus einer Parklücke hinter mir, während ich vor ihm eingeparkt habe - sozusagen fliegender Wechsel). Außerdem stand jetzt schon einige Male in Köln-Dellbrück mein "Zwillingsbruder" (schwarzer 900S Sport) um die Ecke geparkt (SU-xx 901, wenn ich mich recht erinnere). In der gleichen Straße parkt auch immer ein 9-3/III Cabrio.
  8. Kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen Peters vorderem Seitenteil und dem hier abgebildeten Aerokit erklären? Für mich sehen beide Seitenteile gleich aus.
  9. Karlsson pa taket hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achso, also wie mein Blinker: Geht, geht nicht, geht, geht nicht...
  10. Karlsson pa taket hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da meine Suche mich nun hierher geführt hat, häng ich mal eine ganz blöde Frage an: Seit einigen Tagen geht bei mir die Uhr unter dem Drehzahlmesser, wenn der Wagen steht (=parkt, Motor aus) gewaltig nach. Wenn der Wagen aber läuft, dann geht die Uhr präzise wie mein Handgelenkwecker. Mit etwas Glück stimmt morgens sogar noch die (zum etlichsten Male nachgestellte) Uhrzeit, aber spätestens wenn ich mich abends wieder in die Karre reinschwinge, zeigt die Uhr statt 6 bis 7 Uhr nur 3 bis 4 Uhr. Sobald aber der Motor läuft, geht die Uhr wieder im normalen Takt mit meiner Armbanduhr. Any ideas?
  11. Jau! Mein Tipp: Fenster auf, Radio aus und ab in nächste Parkhaus. Alternativ tut's auch ein langer wenig befahrener Tunnel. Mit dem Turbo-Pfeifen im Hintergrund klingt das wie eine Sinfonie. Da kann man wirklich sprichwörtllich sagen: Da ist Musik drin.
  12. Auf der Unterseite der Rücksitzbank ist ein T-förmiges Gummiprofil umlaufend in eine gefräste Nut gedrückt, welches die Tackerung des Bezugsstoffes abdeckt. Bei mir hatte sich dieses Gummiprofil gelöst und vor das Schloß gelegt, was zur Folge hatte, daß ich die Rücksitzbank nicht einrasten konnte. Möglicherweise ist bei Dir auch dieser Gummi aus der Nut gesprungen und hat sich beim Verriegeln ins Schloß geklemmt.
  13. Schaltlaunen Gleiches ist mir gestern beim Schalten vom 3. in den 4. Gang passiert. Das ist zwar zum Glück nicht die Regel, aber in den anderthalb Jahren, in denen ich jetzt den 900er fahre, ist das glaube ich das dritte Mal gewesen, obwohl ich gefühlt nicht anders geschaltet habe als sonst. Kurios ist, daß das immer nur beim Schalten vom 3. in den 4. Gang passiert ist. Hin und wieder kommt es auch schonmal vor, daß ich nicht auf Anhieb vom 2. in den 3. Gang komme. Das ist dann so, als würde der Schaltknüppel ein Tick zu weit links geführt und gegen einen Widerstand stoßen. Im zweiten Anlauf über Neutralstellung geht der Gang dann aber problemlos rein. Könnte das an dem von hft erwähnten Gummi im Schaltgestänge liegen?
  14. Bis vor ein paar Monaten stand in Köln-Marienburg ein gelber Lotus Esprit S2 dauergeparkt rum, in den irgendein Hirni eins dieser billigen Baumarkt-Sonnendächer reingeschnippelt hatte. Schade um das schöne Auto.
  15. ...und der Lader pfeift die Sinfonie der Vernichtung
  16. Wenn beim Einschalten der Zündung die Lampe nicht anging, dann war dem mit Sicherheit so.
  17. Ich habe zu Beginn der EM ein 900/II (oder war es ein 9-3?) Cabrio mit vier(!) Fähnchen gesehen; zwei vorne an der Windschutzscheibe und zwei hinten am offenen Verdeck.
  18. Karlsson pa taket hat auf hft's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ich dachte schon, Du hättest den Jungbrunnen entdeckt :-) Na, das fängt ja gut an. Vor drei Jahren hat mir jemand über Sylvester die Karre wegen eines 1-Euro-Autoradios aufgebrochen, aber Du hast ja gleich den Jackpot geknackt. Die volle Wucht meines gelben Neides soll Dich treffen ;-) Nee, im Ernst, nach so einem Start ins neue Jahr gönne ich es Dir. Ich komm dann halt 'ne Woche später.
  19. Karlsson pa taket hat auf wallander's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du diesen Artikel schon gelesen?
  20. Den Maserati oder den Ferrari? Vom Maserati Boomerag gab es in den späten 70ern mal einen Modellbausatz von Revell, aber damals habe ich noch lieber alte Segelschiffe zusammengeklebt. Jetzt würde er sich gut bei meinen Science Fiction-Modellen machen Nebenbei habe ich noch einen Traumentwurf aus den späten 60ern in der Tasche: Einen Manta, und damit meine ich nicht den von Opel, sondern den von ItalDesign: http://www.supercars.net/carpics/157/1968_Bizzarrini_MantaConcept1_small.jpg Bizzarrini Manta Ein Traum von einem Blechkleid. Die Italiener können schon was. Der Rundheck-Spider von Alfa ist auch eine klassische Schönheit. Schade, daß man der Dame später am Popo rumgefummelt hat.
  21. Stimmt, der ist nämlich auch von Giugiaro ;-) Nope, der ist ebenfalls von Giugiaro. Er hat sich sogar mit seiner Unterschrift auf dem Heck des Boomerang verewigt: http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=1745351510&size=o Eine andere atemberaubende Designstudie lieferte 1970 Paolo Martin bei Pininfarina ab: http://www.conceptcars.it/carrozzieri2/pininfarina/modulo1.jpg Ferrari Modulo Ich liebe die Zukunft von gestern ;-) Vor allem das Einstiegskonzept erinnert schwer an den aktuellen Saab Aero-X.
  22. Wo wir gerade bei Giorgetto Giugiaro sind: http://www.fourtitude.com/gallery/generated//Audi/Studies/Asso%20di%20Picche=by%20ItalDesign/003__scaled_600.jpg Audi Asso di Picche http://www.lotusespritturbo.com/Maserati_Boomerang_Thum.jpg Maserati Boomerang Beides Entwürfe aus den frühen 70ern. Der Ur-Esprit wurde ungefähr zur gleichen Zeit von Giugiaro entworfen.
  23. Aber nur S1 oder S2. Das Facelifting des S3 halte ich persönlich schon für grenzwertig und der S4 sieht aus, als käme er von Toyota. Hier in der Gegend stand mal lange Zeit ein gelber S2 mit britischen Nummernschildern in einem erbärmlichen Zustand, der über Monate keinen Meter mehr bewegt wurde. Die größte Sünde an diesem Auto war aber das nachträglich reingeschnittene Sonnendach. Auf mobile.de hat bis vor ein paar Monaten jemand einen originalen weißen S1 mit H-Zulassung angeboten; Kennzeichen "PB-OO 71H" Das Kennzeichen könnte ich mir auch auf einem silbernen 900 Turbo Steilschnautzer vorstellen (Stichwort: "Silver Beast").
  24. Wenn es denn unbedingt die Farbe der Cockpit-Beleuchtung haben soll... Bei mir ging nur orange oder rot und rot paßte am besten zur Beleuchtung des Heizungsreglers
  25. Komischer Laden. Der hier wird z.B. auch mit 141 PS angegeben. Der hier dito. Vielleicht sollte man dem Experten mal den Unterschied zwischen einem 900S und einem 900 Turbo 16S erklären. Im übrigen ganz schön happige Preise.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.