Zum Inhalt springen

9000CD

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000CD

  1. Interessanter Wagen ... und ausnahmsweise mal korrekt als CSE angepriesen und nicht als Aero ! https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317534960&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios
  2. 9000CD hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Passend machen kann man alles, aber auf Anhieb passen die Getriebe von 9-3/900-2/9-5 NICHT an die 9000er Blöcke. Getriebeglocke ist leider unterschiedlich und auch Lagerung, Position Tripode etc. ist anders aufgebaut. Was man machen kann, ist entweder die Innerein der 9-5 Getriebe zum Teil zu verwenden oder ganz krass : aus zwei getrieben eines machen (9000 Glocke und 9-5 gehäuse) Allerdings ist der Aufwand echt hoch und bulletproof bekommt man das trotzdem nicht ... was auch geht (schon selber oft gesehen !) Sind die F40 Getriebe aus NG9-3, aber Aufwand ist echt immens ... inkl Kulisse für Schaltseile umbauen etc .!
  3. 9000CD hat auf quixo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja ... direkt zurück zu Saab bist du mit der Opelmaschine Nicht wirklich gekommen Dennoch viel Spaß damit und immerhin ein Saab mehr auf der Straße !
  4. Geil den hat ich zwischendurch auch mal - nur sah er mit den 16 Zoll Aeros Zweifarbig viel schöner aus , die montierten Felgen sind grauenvoll ...
  5. 9000CD hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Tausche auch gegen ein Kurzes! Das Beschleunigungsvermögen kann man durch etwas mehr "Schmalz" gut kompensieren
  6. 9000CD hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du nicht 400-500NM dauerhaft fährst , würde ich die Kupplung nicht empfehlen . Der Vorteil liegt eindeutig in einem deutlich höheren Drehmoment welches die Kupplung abkann bevor Sie zu rutschen beginnt . Allerdings, solltest du ziemlich „Digital“ Kuppeln - sprich Kupplung Schleifen lassen mag die überhaupt nicht und fängt dann an zu rupfen ... also extrem VIEL Reibung für kurzen Moment ist kein Problem, lange Zeit nur mässige Reibung (Kupplung schleifen, rangieren) ist eher suboptimal. Nichts desto trotz kann ich aber sagen (da ich extrem viele Sinterkupplungen/Rennkupplungen im Motorsport etc gefahren bin), dass die Sachs immernoch die fahrbarste aller Performance Kupplungen ist. Da gibt es mit SPEC, Exedy, Carbonetics etc. ganz andere Kaliber
  7. Sehr zu empfehlen : Kenu Airframe! https://www.amazon.de/Kenu-Airframe-Lüftungs-Halterung-Smartphones-Schwarz/dp/B00LU5LWQK/ref=asc_df_B00LU5LWQK/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308574982278&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13511662074311873318&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042526&hvtargid=pla-365069373013&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=63021672842&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308574982278&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13511662074311873318&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042526&hvtargid=pla-365069373013
  8. Was Qualität und Langlebigkeit angeht , gewinnt der 9000. Dürfte auch doppelt soviel wie ein NG kosten
  9. Dem widerspreche ich - ich bin zum Beispiel absoluter 9000 Liebhaber und (es ist für mich der beste Saab aller Zeiten und für mich persönlich das beste "Wohlfühlauto") mein 4XXPS 9000 ist unterhalb von 3000 Umdrehungen zu 100% ein stinknormaler 9000. Wenn ich Dir die Augen verbinde und du damit fährst in diesem Drehzahlband, merkst du nicht dass er die Vorderachse abreissen könnte . Und laut ist meiner auch nicht ... jeder mit undichter Serien-Aga ist lauter LG
  10. wie? Du willst mir das schenken? Passend zu meinem CC? Oh wie nett
  11. Die wohl geilste Innenausstattungfarbe bei diesem tollen CC https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=315678908&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios
  12. 9000CD hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weis nicht wohin ich das packen soll - aber schnallt euch an, Bros https://www.instagram.com/tv/CITrvN2lv-F/?igshid=1q7bvhivma9nw
  13. 9000CD hat auf Knudsson's Thema geantwortet in 9000
    Macht er bei Zündung an die “Check Engine” Blinkcodes?
  14. schlachtest du den ? Ich bräuchte DRINGEND ein Teil davon
  15. Genau ... die dir dann für 20 Taler mitm Schlagschrauber 3 Schrauben quer durch die Radnabe pfeffern und die Auflagefläche nichtmal angucken geschweige denn reinigen/entrosten ... mache sowas lieber in Ruhe selbst , bevor mir bei 250 ein Rad wegfliegt ... ist ja schließlich der einzige Kontakt zur Fahrbahn
  16. Man gewöhnt sich an alles - außerdem varrieren die “Krack”-Geräusche ohnehin , sodass es zumindest nicht eintönig wird
  17. Meist sind es die kurzen Glücksmomente , die lange in Erinnerung bleiben
  18. Musst mal mehr Ladedruck als Reifendruck fahren, da wirkt auch das „lange“ Getriebe plötzlich ziemlich kurz
  19. Ich glaube, wir haben 2013 die Saabquote in Jordanien deutlich gesteigert - Bild aus “Wadi Rum” ...
  20. 9000CD hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der A3 in Höhe Höchstadt - WEISsE NG95 Limo als V6 Aero mit Münchner Kennzeichen und funktionierender Lightbar
  21. 9000CD hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    - 9000 Aero mit 4XXPS und Riesen Turbo und solch Spielereien: Glaube 11 oder 12 Getriebeschäden: - abgerissene 3 und 5 Gänge 5x - Gehäuseriss zur Innenseite hin 2x - einmal Loch 15cm und Totalschaden unter Last im Zweiten 1x - 2 oder 3 singende Getriebe (revidiert , umgebaut) - 1x Gangabriss 3 und infolge dessen geplatzte Sperre und wieder geplatztes Gehäuse Hab sicherlich noch ein oder zwei vergessen :D - MY91 Automatik 2.3T mit redbox, 350000km ohne Probleme !! - MY98 Aero mit Opamatik 260.000 ohne Probleme - MY95 Aero, ≈320PS mit TD04-19 Lader , 380.000km ohne Probleme !
  22. Hab ich - mit rot auslackierten Inneren DoppelEndrohren
  23. Wow !! Sowas mal in OVP zu sehen ist ja wohl kaum zu überbieten ... affengeil Hast PN ... und Bier und Wein sicher
  24. Wer SAAB liebt, weis eine Sache ganz bestimmt...es ist nicht immer einfach...doch Gleichgesinnte und eine gute Community können oftmals helfen! Darum wende ich mich an euch! Habe einen MY90 Talladega/Carlsson 9000 CC 2.0 Non-Kat Turbo mit 204PS gefunden , allerdings im Ausland ersteigert. Deutsche Zulassung ist an Sich kein Problem, allerdings bräuchte ich noch ein paar Unterlagen bzw eigentlich nur den Prüfbericht/Gutachten zu dem 204PS Leistungskit. Die 204PS Stufe besteht beim 2.0 Non-Kat CC aus - rotes DI / APC-Steuergerät - Kraftstoffdruckregler/Druckwächter mit der "ABE-Nr. D 835/1 ab NT I" und Nummer Control Unit 8660334/137007407 auf dem Steuergerät. Hat IRGENDJEMAND noch so ein Gutachten/Prüfbericht/Beiblatt oder gar einen KFZ SCHEIN mit den 204PS eingetragen? Danke, Tack, Thanks, Hvala, Merci und kiitos an alle!!! Ich werde mich großzügig bedanken!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.