Zum Inhalt springen

nordmann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nordmann

  1. Ist das Dein Ernst? Gehts noch?
  2. nordmann hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe meine Sirene (nach erfolglosem Tausch der Batterien) ebenfalls ausgebaut, bevor mir die Nachbarn Steine ins Fenster werfen. Innenkotflügel links gelöst, Steuereinheit abgeschraubt und abgeclipst. Seither musste dann nach jedem Starten die Meldung "Service Alarmanlage" quittiert werden-mehr nicht! Geblinkt hat der Wagen nur einmal, als ich ohne aufzuschließen durch das offene Fenster die Tür geöffnet habe. Dass der Wagen dauerhaft blinken soll, wäre mir dementsprechend neu. Es wundert mich jedoch nicht, dass sich um das Teil so viele Mythen ranken, denn es scheint ein echtes Wunderwerk der Technik zu sein. So musste ich 3 Mal einen Dealer konsultieren, der nach diesen Versuchen und völliger Falschprogrammierung (Vorsicht in Gettorf/Schleswig-Holstein) das Handtuch warf, um für knapp 100 EUR die Fehler bei einem anderen fSH (Danke Saab Kiel!) wieder geradebiegen zu lassen. Seither ist die Angelegenheit beim Rechtsanwalt, jedoch mit wenig Aussicht auf Erfolg. Der Händler in Gettorf ist in der Insolvenz. Meine Empfehlung daher: Raus mit dem Kasten und sich mit der alltäglichen Meldung zufrieden geben. Grüße!
  3. Mir tut es einfach leid, wenn so eine tolle Marke durch eine ganze Reihe von Dilettanten in Grund und Boden gewirtschaftet wird, die Händler, welche über Jahre bestimmt einmal einen guten Job gemacht haben, am ausgestreckten Arm verhungern und der Rest die allerletzten Kunden mit Inkompetenz, hässlichen Preisen und mieser Kundenorientierung vergrault. Wir sind unseren tollen Saab über 70 tkm mit wenigen Problem sicher und souverän gefahren. Aber in allerletzter Sekunde machen uns genau diese Leute den Kauf eines Neuen undurchführbar. Sorry an den OP, das ist natürlich alles wenig hilfreich. Daher hier ein Tipp auch von meiner Seite: Vergiss die Sache mit dem Austausch der Akkus/Batterien. Es hat auch mir nur kurze Zeit geholfen und hinterher war alles wie vorher. Fahr zu einem (kompetenten) fSH und lass die Kiste deaktivieren. Den Hobel klaut sowieso keiner mehr :tongue: Grüße!
  4. Naja, nicht ganz. Die Gurken des ersten Händlers in Gettorf haben sich 3mal daran versucht, bis irgendwann selbst die Schlüssel nicht mehr funktionierten. Die Mechniker des Zweiten mussten dann das Steuergerät neu programmieren. Ach ja, auf meine Aufforderung die Rechnung zu begleichen meinte der Kundenbetreuer des Ersten, dass sie den Fehler nicht zu verantworten hätten. Und dann wundern sie sich, wenn sie Pleite gehen. Wegen der 20,- EUR wollte ich auch nicht behaupten, dass es Werkstätten gibt, die Kunden das nicht für den Kurs machen. Aber die Regel sieht vermutlich anders aus. Wie gesagt: 35,- EUR fürs Fehler auslesen. Sirene ausprogrammieren? Machen Sie doch bitte einen Termin.... Grüße!
  5. Der war gut. Mich hat es bei einem Saab Dealer in der Nähe von Kiel 3 Monate, 4 Anfahrten, knappe 100,-EUR (die ich dann bei einem anderen Saab Dealer, der den Unfug des anderen geradebiegen durfte, gerne berappt habe) ein RA Mandat und einen Eintrag in die Insolvenztabelle des ersten gekostet. Da ist also deutlich mehr Spielraum, als zwischen 0 und 20,- EUR. Im Übrigen kostet bei unserem Händler nur das Auslesen des Fehlerspeichers 35,- EUR. Die 20,- EUR halte ich für absolut unrealistisch. Grüße!
  6. nordmann hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah ja, daran hatte ich gar nicht gedacht. Bei der Ausfuhr könnte man sich evtl. die in der Schweiz abgeführte Steuer ziehen. Ich weiß aber nicht, ob das auch bei Gebrauchtwagen geht. Allerdings sinds in der Schweiz imho auch nur 8%.
  7. nordmann hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht nur nicht einfach, sondern schlicht zu teuer. Auf den Kaufpreis und den Zoll kommen dann noch Einfuhrumsatzsteuer. Und wenn ich eins gelernt habe: der Wagen wird immer besser beschrieben, als er in Wirklichkeit ist. Wie sich das noch lohnen soll, ist mir schleierhaft. Grüße!
  8. Dann hat er vielleicht keine Lust? Meiner sagt, dass Lebendfallen durchaus effektiv sind. Ernüchternd war dann nur die Antwort auf die Frage, was mit denen passiert....
  9. Frag doch einmal bei dem Jagdberechtigten Deines Jagdbezirkes an. Vielleicht ist der so nett und bringt eine Falle aus, die der WG ein neues Domizil einbringt. Wäre ja schade um die Gesellen. Grüße!
  10. Weil ich Motorwäschen immer heikel finde. Anders wirste die Viecher aber wahrscheinlich nicht los. Es sei denn die Konferenz erleidet den Verkehrstod. Ist ja auch kein schöner Gedanke...
  11. Um der nächsten Marderattacke zu entgehen, solltest Du jedoch schnellstens eine gründliche Renigung von Unterboden und Motorraum machen. Denen gefällt nämlich nicht, entgegen landläufiger Meinung, die Verkleidung als Nistmaterial oder ölverschmiertes "wohlschmeckendes" Gummi. Sondern die Männchen versuchen die Revier-Markierungen des Vorgängers abzubeißen, um sodann ihre eigene Grenzabsteckung zu hinterlassen. Das ist ein Teufelkreis. Die Tiere werden derart garstig, dass Sie sich auch nicht von Hundehaaren oder irgendwelchem anderen Mumpitz vertreiben lassen und im Zweifel auch aufs Autodach klettern. Viel Spaß dabei!
  12. Hallo, so ich bin wegen der Fehlermeldung "Bremslicht defekt" und Nichtverriegeln der Hedckklappe noch einmal in der Werkstatt gewesen. Dort wollen sie festgestellt haben, dass das Steuergerät defekt ist. Kostet 713,- EUR. Rosi hatte ja dasselbe Problem und die Werkstatt hat es beseitigt bekommen. Ob sie dabei das Steuergrät getauscht haben kann ich nicht sagen. Ich erreiche dort nicht den Mechaniker. Meine fSH will allenfalls die Hälfte beisteuern. Hat jemand noch eine Idee? Danke und Gruß Nordmann
  13. Um auf die Frage zu antworten: Nein. Ist aber mittlerweile in der Branche üblich. Und wie du ja selbst erleben durftest, haben die Jungs ein ziemlich dickes Fell. Ein Freund arbeitet als VK bei einem großen Aufkäufer von Leasingrückläufern. Dort werden bestimmte Autos ausschließlich mit einer Gebrauchtwagengarantie veräußert. Also entweder massiv werden oder eben zum Fachmann. Dass DU schon in Vorleistungs gegangen bist, ändert die Lage nicht. Grüße
  14. Nur weil ein Amtsrichter in Kleinkleckersdorf so entschieden hat, muss nicht zwingend jede/r andere diesem Urteil folgen. Unabhängig davon hat der BGH letzten Monat entschieden, dass der Erfüllungsort sich nach den jeweiligen Umständen des Einzelfalls bestimmt. (NJW Mai 2011) Das wäre auch ziemlich doof, wenn sich jemand just entscheidet, nach Australien auszuwandern. Außerdem steht dem VK auch ein Nacherfüllungsausschlussrecht zu, wenn mit einem unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist.
  15. Ich hatte exakt dieselben Symptome und gleiche Eckdaten: es war der KWS
  16. Rosi hatte haargenau das gleiche Problem nach der Abschaltung der Alarmanlage. Werde noch einmal in die Werkstatt fahren und das bereinigen lassen. Beste Grüße
  17. Hallo, könnte jemand mal bitte kurz posten, wie ich an das Kabel herankomme? Danke und Gruß
  18. Danke, nach dem Lesen eines ähnlichen Problems dachte ich auch zuerst an die Kabeldurchführung. Aber da die Justierung der Elektronik just im selben Moment stattfand, dachte das Problem hier zu suchen. Hat der Kombi denn ähnliche Problem bei den Kabeln? Ein leichtes Klicken beim Öffnen ist zu hören. Er scheint also öffnen zu wollen, klappt aber nicht. Das manuelle Schloss hinten hat keine Wirkung.
  19. Hallo, hab den alten Thread mal hervorgebuddelt. nachdem ich per Tech2 nun die Alarmanlage deaktivieren ließ, kommt zwar nicht mehr die Meldung "Service Alarmanlage", jedoch "Bremslicht defekt" (ist aber in Ordnung) und die Heckklappe verriegelt sich weder automatisch, noch manuell. Sie bleibt einfach offen. Bevor ich wieder hinfahre, würde ich gerne einmal die Möglichkeiten vorher abtasten. Kleiner Hinweis: Während der Programmierung hat der Mech den Schlüssel neu synchronisiert. Hat das damit etwas zu tun? Danke und Gruß Michael
  20. Wird unter Umständen nichts bringen. Bei uns hat es wirklich nur geholfen das besagte Steuergerät zu demontieren. Also bevor dich deine Nachbarn lynchen: Radhaus einseitig lösen, Steuergerät abschrauben und Stecker ziehen. Das musst Du für den Austausch der Batterien sowieso machen. Bei uns war zunächst eine Weile ruhe, aber dann gings von Vorne los. Vielleicht war auch einer von den vielen Sensoren hinüber. Aber auf die Sucherei hatte ich keine Lust. Zum Glück klaut den alten Hobel sowieso keiner mehr...
  21. Nö, ich habe das Steuergerät im linken vorderen Radkasten einfach abgeklemmt. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Reiner auch der Fall ist, wenn seine Alarmanlage trotz Service Mitteilung nicht losging. Lässt sich aber einfach testen: Fenster auf, abschließen und durchs Fenster greifend wieder öffnen.
  22. Also einfach fand ich das nicht gerade. Auch wenn das Hitzeblech demontiert ist, muss man erstmal den Sensor finden (der sich ebenfalls noch unter einem Mini-Hitzeblech befindet). Am besten dürfte das von unten gehen. Wer eine Hebebühne hat...... Übrigens genau diese Frage mit den Kosten habe ich mir auch gestellt. Aber mal eben "Fehler auslesen, Schläuche überprüfen und die Alarmanlage stilllegen" kann richtig ins Geld gehen. Ich drücke nach wie vor die Meldung Service Alarmanlage weg, weil ich es schlicht eine Unverschämtheit von meinem fSH finde, mir für das ausprogrammieren (dann kommt die Meldung nämlich nimmer) eine "Pauschale" i.H.v. 35 EUR zu berechnen. Das mach ich aus Prinzip nicht. Grüße
  23. Bei Matthies definitiv unter 100,- EUR. Ist von Bosch. Austausch ist ein wenig fummelig, aber zu schaffen. Auf den O-Ring achten! Bei mir leuchtete übrigens auch CE. Aber es scheint zu stimmen, dass ein defekter Sensor keinen Fehler ablegt. Ich hatte die gleichen Symptome: schlechter bis gar kein Start ausschließlich im warmen Zustand. Kalt kein Problem.
  24. nordmann hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi! Mich hat die Suche diesmal auch nur zum fSH geführt. Bestellungen in UK sind teuer im Versand und Die Gummilippe habe ich auch nach langer Sucherei nicht mit diesem merkwürdigem Rückenprofil gefunden. Um die 16 EUR meine ich. Wahrscheinlich schon. Nimm mal die dicke Kappe hinten am Heckwischer ab. Die ist bei mir mindestens zweimal im Jahr verharzt. Vermutlich zu selten im Einsatz. Ja! Grüße
  25. nordmann hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bei mir war es ein Wärmeleitblech an der vorderen Bremsscheibe... Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.