Zum Inhalt springen

moto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von moto

  1. moto hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    viel spass beim runterdimmen der LEDs ;) Google das mal. :)
  2. moto hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab gute Erfahrung damit gemacht, ging anfangs schon stramm, hat sich dann aber schnell verbessert. Allerdings fehlte bei mir der Originalschlüssel. (Nur 2 Kopien auf falschen Rohlingen, die ich nicht nochmal kopieren lassen wollte). Schwachstelle scheint jedoch wirklich der weiche Zylinder zu sein.
  3. moto hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann ists aber nur ne Kopie und nicht Neuwertig, besser ist wirklich die Nachfertigung nach Schloßcode von einem Schließzylinder.
  4. moto hat auf narcotics's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alle Unterdruckschläuche schon getauscht? "fit" reicht nicht. :) Rückschlagventil und Blowoff Vallve gecheckt?Alle Schlauchschellen vom Turbo bis Ansaugbrücke nachgezogen? Was sagt die CE-Leuchte bzw. der Fehlerspeicher? Leerlaufventil gereinigt und geölt? Messing-Stutzen in Ansaugbrücke fest? Wie siehts mit der Batterie aus? Lucas ist zickig was die Bordspannung angeht? Sowohl die Startspannung wenn er die Leerlaufereglung vergisst, als auch wenn die Spannung im Betrieb runtergeht z.Bsp. weil der Akku am Turboknie zu warm wird. Massepunkte i.o.? Rechts unterm Kühler, Masseverbindung zum Getriebedeckel und am Kopf neben dem Leerlaufventil. Lösen reinigen Anziehen. :) Ergänzung: Nochmal nen paar Sachen upgedatet. :)
  5. moto hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vom Freundlichen ;) Am Sichersten einen Schließzylinder ausbauen, Tür/Heckklappe. Nummer Notieren und nach Nummer beim Händler bestellen. Manche Schlüsseldienste haben auch Übersetzungstabellen und können ebenfalls nach dieser Nummer einen Neuwertigen Schlüssel fertigen. Ist dann aber oft kein original Rohling und kostet genausoviel wie beim Händler.
  6. moto hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Schließzylinder und Schlüssel nudeln mit der Zeit aus. Konzeptbedingt sammelt das Zündschloss ja auch einige Verschmutzung wie ein Trichter ein. :) Nach meiner Erfahrung wirds nen bisschen besser mit einem neuen Schlüssel der nach der Schlossnunmer gefertigt wurde (nicht von der Kopie eines alten ausgenudelten Schlüssels). Am Besten mit Leben. ;)
  7. Dann würde ich mal in einen Satz ordendlich Zündkabel und eine neue Zündspule investieren (Achtung da gibts verschiedene Spulen). So nen ausfall bei Regen ist kein schönes Erlebnis. :)
  8. moto hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://img.tapatalk.com/d/13/08/29/evuzajy7.jpg zum selbst raussuchen :)
  9. Hat ich letztens auch, dann ist eine der beiden Befestigungsschrauben der seitlichen Plastikabdeckung zu lang. Einfach mal rausschrauben und Schauen obs dann geht.
  10. moto hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klingt nach Tripoden, also die getriebseitigen Antriebwellengelenke. Ist hier schon einiges drüber geschrieben worden. Einfach mal die Suche benutzen. :)
  11. moto hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kleiner Tip: nicht den Fehler machen und die Enden vor dem Crimpen Verzinnen. Blank lassen, sonst hält die Vercrimpung nicht und Du baust Dir ne Sollbruchstelle ein.
  12. moto hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eins ist mir noch eingefallen, nachdem Du die Ölpumpe wieder eingesetzt hattest, hast Du auch am Ölfilterstutzen mit Motoröl aufgefüllt wie es im Bentley steht?
  13. moto hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, aber zur gesamten Geschichte hier, Motorwechsel machen, Zündung nicht einstellen und aufm letzten Tropfen fahren. Dazu noch das geklacker der ölfreien Hydros.... hmm, kopfkratz, was soll man dazu sagen.
  14. moto hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neu hab ich mal welche bei eeuroparts.com gesehen. Aber setz Dich beim lesen des Preises lieber hin. :) 900II passt meines wissens nicht. Vom 9k gibts einen nur mit der Einschränkung das die Blinkhebelrückstellung beim 900-er nicht mehr geht. :( Und wie immer beim Airbag der Hinweis, hier nur unter beachtung aller Sicherheitsvorschriften und durch geschultes Fachpersonal arbeiten ausführen zu lassen.
  15. moto hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kommt nicht auch der gleiche Fehler wenn das Lenkrad (Airbag) ab ist und man versehentlich die Zündung eingeschaltet hatte? Dann wär die Sache mit einfachem Löschen des Fehlers behoben....
  16. moto hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glückwunsch. Wenns nach einsetzen der Glühbirne und löschen der Fehler nicht geht, brauchst Du wahrscheinlich ne neue Spule am Lenkrad....
  17. moto hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja nach notdürftigem "Ausräumen" des Kats lief er wie geschmiert. ...Jugendsünden halt, ist bestimmt 15 Jahre her. ;) (Sämtlich Verkabelungen die unterm Teppich überm Auspuff lagen, Fensterheber etc. waren natürlich dahin und der durch Hitze versprödete Kunstoff vom Tank riss dann auch noch beim nächsten Volltanken :( )
  18. moto hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, ja. Hätte das wohl besser kennzeichnen müssen. :)
  19. moto hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim Schrauben was reingefallen, zuviel Öl oder Kühlflüssigkeit durch nen Kopfschaden oder anderen Defekt abbekommen. Irgendwo aufgesetzt und der Keramikkörper innen drin ist zerbröselt. Kann vieles sein.... Hatte vor Jahren mal nen Citröen BX mit Kopfdichtungsschaden. Nach Instandsetzen hatte er kaum Leistung und nach 500m war der Auspuff höhe Kat weißglühend und der Unterboden fing an zu brennen. Als auch der Kunstofftank anfing abzuschmelzen war mir extrem mulmig. Ging aber zum Glück, dank eines mitgeführten Feuerlöschers noch gut.... Beim Zerlegen zeigte sich, dass die Innereien im Kat zusammengeschmolzen waren. Keine Ahnung warum, hab damals irgend ne chemische Reaktion des Kats mit Kühlflüssigkeit vom vorhergehenden Kopfschaden vermutet. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  20. moto hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eventl. ist der Endschalldämpfer oder Kat dicht. Dann schmilzt schmilzt Dir der Unterboden überm Auspuff wie Hft geschrieben hat. Was hatte der alte vorherige Motor nochmal für ein Problem?
  21. moto hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wo Dein Tech2 dran steckt, ist wie oben schon beschrieben der Diagnoseanschluss für die LH bei 93-er Saugern bzw. für die CU14 für die 93-er Turbos. ABS ist der 2-polige Anschluss oben im Bild, links neben dem ABS-Steuergerät. Geht als Kabelschwanz links aus dem großen Steuergerätestecker raus. Kannst Du auch ausblinkern, falls der Tech2 nicht mag. ;) SRS-Stecker ist manchmal nicht da zu finden wo er werksseitig mal war. (Zwischen Schalthebel und Mittelkonsole unterm Gummibalg, wie auch schon beschrieben). Dann hat Ihn jemand irgendwo unterm Armaturenbrett versteckt, als mal die Mittelkonsole raus war. Da hilft dann nur Geduld und suchen. Gib mal Bescheid wenn Du den SRS Stecker gefunden hast.... PS: Hoffe nicht das wizards Vermutung stimmt. Hilfe suchen und rumpöbeln würde nicht recht zusammen passen.
  22. moto hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also nochmal im Klartext: Der alte 900-er hat lauter einzelne Steuergeräte die nicht miteinander verbunden sind und alle einzeln an diverensen Diagnosesteckdosen oder durch Adapter zwischen Kabelbaum und Steuergerät ausgelesen und diagnostiziert werden wollen, zum Glück aber auch teilweise selbst zum Ausblinkern des Fehlerspeichers überredet werden können. (Srs gehört leider nicht dazu. ) Saab hatte hierfür ein Sammelsorium an Testgeräten welche die proprietären Protokolle sprechen. Hier mal ne Übersicht aus der "vor Tech2 Ära". http://img.tapatalk.com/d/13/08/20/zeda5upa.jpg Der Tech2 aus der GM-Ära braucht dafür neben der Datenkarte für alte Saabs halt auch noch die entsprechenden Adapter, welche wohl teilweise Goldstaub sein dürften.... Kurz: An der Diagnosebuchse des Motorsteuergerätes wirst Du auch mit Umpinnen weder das ABS noch das SRs-System auslesen können. ;) Die Gefahr durch Umpinnen an dieser Dose einen Kurzschluss an der unabgesicherten Diagnosedose der Motorsteuerung zu fabrizieren und damit die LH zu himmeln steigt jedoch beträchtlich.
  23. moto hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Teil doch mal mit was Du vor hast. Den Tech2 testen oder was Konkretes am Fahrzeug auslesen? Wenn ja welches Steuergerät?
  24. lies doch mal den Fehlerspeicher aus. Anleitung dazu gibts im Netz.
  25. Bin mal auf die Schadensbilder und das Ende der Story beim VW-Experten gespannt. Bitte halt uns auf dem Laufendem.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.