Alle Beiträge von Marbo
-
Kühlerschlauch unten, Abzweig
Der verbaute Lader kommt aus einem 8V-Turbo mit APC. Das wird nicht optimal laufen. Ob es Risiken gibt kann icht gerade nicht sagen. Eine Pfuschlösung ist es in jedem Fall.
-
Kühlerschlauch unten, Abzweig
Zum einen ist das natürlich eine von Kostendruck geprägte nicht fachgerechte Reparatur und zum anderen müßte man erstmal klären was da für ein Lader drin ist bevor man behaupten kann daß das alles kein Problem ist. Zu hoffen ist, daß das Prinzip "Hauptsache günstig instandgesetzt" an dem Auto nicht durchgehend realisiert ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich habe ab dieser Stelle irgendwie auf Dich gewartet...
-
Kühlerschlauch unten, Abzweig
Das ist der Kühlwasserrücklauf vom Turbolader, der sollte eigentlich auf das Rohr gesteckt sein, das andere Ende des Rohres geht eigentlich von unten mit ener Überwurfmutter an den Lader. Hat da etwa ein Spezialist einen nicht wassergekühlten Lader nachgerüstet?
-
Saab und TCS
Die DI ist ja schon getauscht. Eine Diagnose hat die Saabwerkstatt auch schon gestellt (defekte Drosselklappe). Klingt nicht unplausibel.
-
Wasserkühler reinnigen - Ventilatoren verbinden
Es kommt drauf an wie das Kühlmittel aussieht. Wenn es rostig-verdreckt-sonstwie aussieht sollte man alles ablassen inklusive dem Motorblock separat, des System über den oberen Kühlerschlauch bei ausgebautem Thermostat rückwärts spülen bis es aus dem ebenfalls entfernten unteren Kühlerschlauch klar laüft. Dann spült man natürlic auch den Kühler. Wenn das Auto den vorgeschrieben Kühlmittelwechel bekomme hat und das Kühlmittel unauffällig aussieht braucht man eigentlich nichts zu tun.
-
Wasserkühler reinnigen - Ventilatoren verbinden
Das Kühlmittel muß im vorgeschriebenem Intervall gewechselt werden. Wenn der Kühler defekt ist wird er ersetzt. Gespült werden muß garnichts, Zeitverschwendung. Die Vents müßen auch nicht parallel laufen wenn der Kühler in Ordnung ist.
-
Vollturbo macht nur Grundladedruck
EVs sind Geldverschwendung und unnötig, ES tun es völlig.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Alles schon dagewesen, z.B. hier: http://www.saab-cars.de/threads/unterschied-900-turbo-mit-160-ps-oder-175-ps.20066/#post-453053
-
A new flame
Heute gab es mal wieder neuen TÜV mit geringen Beanstandungen (Scheinwerfer li. leicht verstellt, vor Ort behoben). Rosa Plakette, sehr stylish. 22000 vergnügliche Kilometer liegen hinter uns. Unlängst 2 Motorlager ersetzt, sonst nichts wesentliches. Räder von vorne nach hinten getauscht, das Revier ist kurvig.
-
Klima funktioniert nicht mehr - Ursache?
Ich habe das gefragt weil ich die Aktion vor ein paar Tagen auch durchhabe. Ich habe nur das Druckrohr vom Lader zum Ladeluftkühler ausgebaut, dann den Motor vorne an den Kran gehängt und soweit hochgehoben bis man das alte Lager (in Teilen) herausfummeln und (etwas höher) das neue Lager hereinschieben konnte. Das rechte Motorlager hat es dann bei der Aktion zerrissen, so daß das auch ersetzt wurde. Hatte wohl vorher schon einen weg. Das läßt sich übrigens nur mit Konsole ausbauen. Wenn ich vorne beim Zusammenbau nicht die dicke Scheibe auf dem Lager vergessen hätte wäre es das dann gewesen, aber beim 2. Mal geht alles schneller. Zusammenhang mit der Klima gibt es eigentlich nicht, daher glaube ich in deinem Fall war das Zufall. Klimarevision bedeutet letztendlich Schlauchpaket,Trocknerflasche, Klimakühler. Zum letzteren Thema: wenn man bei Minusgraden die Klima laufen lassen möchte dreht man die Heizung auf und macht die Umluftklappe zu, dann wird der Gefrierschutzfühler gewärmt und die Klima läuft.
-
900 Turbo S
Tun wir ja nicht, aber es hilft, der Frau einen 9000 hinzustellen.
-
Kleine Horrorgeschichte Saab 900 turbo Cabrio - Lehrgeld eines Neulings
Wenn der Verkäufer das Spiel noch neunmal wiederholt hat er am Ende den Kaufpreis und das Auto immer noch...
-
Klima funktioniert nicht mehr - Ursache?
Wie hast Du denn das vordere Motorlager gewechselt?
-
9000er für die Frau... :-)
Da der 9000 die Klimatisierung dringend braucht und die manuelle ständig nachgeregelt werrden muß- das würde ich mir nicht geben, ich kaufe nur 9000er mit ACC, das System funktioniert problemlos. Einen T5 würde ich auch nur mit der automatischen Doppelklima nehmen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hobbyzocker, ich glaube das kann man sich sparen. Reicht ja wenn das Finanzamt hinfährt...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Preis ist überdurchschnittlich, da dürfen die Anforderungen an das Umfeld es durchaus auch sein. 8500 für einen Italo-Aero ist schon eine Ansage.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist hier schon öfters diskutiert worden, das Lenkrad kann serienmäßig im letzten Baujahr verbaut sein, oder just for fun wegen der schöneren Optik nachgerüstet sein, daß ist kein Indiz für einen Unfall oder wasauchimmer. 7/93 ist ein bissel früh für Mj. 94, deshalb denke ich das zweiteres der Fall ist. Ansonsten zum Anschauen: http://www.saab-cars.de/threads/2-schoene-901-cabrio-aus-freilassing.13420/page-2#post-266858
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Besitz kürzer als ein Jahr ist das Schlüsselwort, siehe Anlage SO.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Er meint sicher, daß, wer insgesamt drei Autos verkauft, nicht ein privater Verkäufer sein kann, und das ist möglicherweiuse nur die erste Lüge...
-
Airbag nachrüsten
Es ist ja unstrittig, daß der Airbag erhebliche Verbesserung in der passiven Sicherheit gebracht hat. Ich habe das auch schon ausprobieren dürfen, es ist schon mehr als 10 Jahre her und ich würde den Airbag seitdem nicht mehr missen wollen, die Landung ist doch erheblich komoder. Jeder Tote weniger im Straßenverkehr, sei es Frau oder Mann, ist ein Fortschritt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Es fragt sich halt nur, wie lange es in diesen "guten Händen" bleiben kann (wirklich blöde, diese parallele ebay-Auktion)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das kann man durchaus kontrovers diskutieren. Der Markt sieht das im allgemeinen anders.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Dom in Brixen sieht ganz anders aus...Allerdings ist das ja nicht die einzige Kirche in Brixen - beim letzten Besuch habe ich unser Auto bei der lokalen (guten) VW-Werkstatt geparkt.
-
9000er Jahrgang 1989
Bei uns wird seit 2 Jahren der TÜV aus der alten Zulassungsbescheinigung ohne weitere Berichte akzeptiert. Vorher mußte ich auch schon gelegentlich die diversen Organisationen abklappern...