Alle Beiträge von Marbo
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist hier schon öfters diskutiert worden, das Lenkrad kann serienmäßig im letzten Baujahr verbaut sein, oder just for fun wegen der schöneren Optik nachgerüstet sein, daß ist kein Indiz für einen Unfall oder wasauchimmer. 7/93 ist ein bissel früh für Mj. 94, deshalb denke ich das zweiteres der Fall ist. Ansonsten zum Anschauen: http://www.saab-cars.de/threads/2-schoene-901-cabrio-aus-freilassing.13420/page-2#post-266858
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Besitz kürzer als ein Jahr ist das Schlüsselwort, siehe Anlage SO.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Er meint sicher, daß, wer insgesamt drei Autos verkauft, nicht ein privater Verkäufer sein kann, und das ist möglicherweiuse nur die erste Lüge...
-
Airbag nachrüsten
Es ist ja unstrittig, daß der Airbag erhebliche Verbesserung in der passiven Sicherheit gebracht hat. Ich habe das auch schon ausprobieren dürfen, es ist schon mehr als 10 Jahre her und ich würde den Airbag seitdem nicht mehr missen wollen, die Landung ist doch erheblich komoder. Jeder Tote weniger im Straßenverkehr, sei es Frau oder Mann, ist ein Fortschritt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Es fragt sich halt nur, wie lange es in diesen "guten Händen" bleiben kann (wirklich blöde, diese parallele ebay-Auktion)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das kann man durchaus kontrovers diskutieren. Der Markt sieht das im allgemeinen anders.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Dom in Brixen sieht ganz anders aus...Allerdings ist das ja nicht die einzige Kirche in Brixen - beim letzten Besuch habe ich unser Auto bei der lokalen (guten) VW-Werkstatt geparkt.
-
9000er Jahrgang 1989
Bei uns wird seit 2 Jahren der TÜV aus der alten Zulassungsbescheinigung ohne weitere Berichte akzeptiert. Vorher mußte ich auch schon gelegentlich die diversen Organisationen abklappern...
-
Motoröl B 202i
OMG Kevin. Was das Leichtlauföl spart kommt ja ganz auf den Kaltstartanteil an. Im Schnitt sollten es ca. 3% sein. Das wären dann auf 10000 km beim jetzigen Benzinpreisschon etwas über 40 Euros. Aber wenn es nichts extra kostet muß es ja nichts sparen (5l 5W40 kosten unter 20 Euros), und den besseren Verschleißschutz gibt es umsonst dazu. Aber wir sind hier doch Saab-Liebhaber und keine Pfennigfuchser, oder? Zum 15W40: wenn mich nicht alles täuscht steht in den alten Betriebsanleitungen zur vorgeschriebenen Viskosität 10W30,10W40 oder 5W40, wenn das alles nicht erhältlich ist, dann darf es auch 15W40 sein. Wenn man nun noch berücksichtigt daß 15W40 meistens garkeine Norm erfüllt... Das ist 2. Wahl, das würde ich nicht mal in den Rasenmäher füllen.
-
Motoröl B 202i
Das 5W40 ist ja nicht wesentlich teuerer als diverse 10W40. Aber es ist hochwertiger, (erfüllt immer die og. MB-Norm), hat den Leichtlauf im Winter und spart damit Benzin und Verschleiß. Wäre für mich garkeine Frage wert was man da nimmt.
-
Motoröl B 202i
Ich würde mich an der MB 229.3 orientieren, die sollte erfüllt sein und das Öl passt dann gut. Spezialitäten verlangt dieser Motor nicht, wichtiger ist regelmäßiger Wechsel jährlich.
-
Ein neuer 9000 im Stall
Mit dem A5 und einem 9000 haben wir im Skiurlaub eien Holländer mit einem sommerbereiften Tiguan 4motion aus dem Schnee gezogen...Mit dem neuen, ebenfalls A5-bereiften waren wir am WE auf dem Königsstuhl, glatt und Schneetreiben, hat man garnicht gemerkt. Nie mehr andere WR.
-
Kostenvoranschlag für Ölwechsel 9-5 V6 3.0 Benziner
Für nix soll ja niemand etwas arbeiten. Aber ca. 700% Gewinnspanne beim Öl (EK 3€, VK 20€), und dann noch AWs, das merkt irgendwann auch der Dümmste und bleibt weg.
-
Wenn das Innen-Gebläse streikt...
Wahrscheinlich ist der Regler nicht angeschlossen...
-
ABS-Fehler temporär, 9000 Mj. 97
Zum letzteren: vertippt, natürlich hast Du recht. Die Leuchte geht definitiv von alleine wieder aus. Was kann man daraus schließen - ich weiß es nicht.
-
ABS-Fehler temporär, 9000 Mj. 97
Die beiden linken sind schon getauscht. ich denke ich mache jetzt mit hinten rechts weiter. Normalerweise wäre das schon ein wirtschaftlicher Totalschaden...
-
ABS-Fehler temporär, 9000 Mj. 97
Könnte sein, ich mache wohl die beiden anderen Sensoren auch noch, aus dem Teileträger sind sie ja schon ausgebaut...
-
ABS-Fehler temporär, 9000 Mj. 97
Nachdem 2 definitiv fehelrhafte Sensoren getauscht wurden ist die Lampe zunächst aus, gelgentlich beginnt sie, z.B. nach Durchfahren einer Fahrbahnunebenheit wieder an und geht dann nach kurzer Zeit wieder aus. Einmal hat das ABS beim schon bei leichtem Bremsenl geregelt, spürbar im Bremspedal durch die Pulsation und den wandernden Druckpunkt. Was ist da los, was tauscht man sinnvollerweise als nächstes? Die Sensoren haben jetzt statisch alle 1MOhm.
-
Alma kommt
Im Winter fahren wir 9000, das halten die gut aus, und wie Du schon sagst: Ich setzte mich doch nicht ein halbes Jahr in einen Schrotthaufen um den es nicht schade ist.
-
Ein neuer 9000 im Stall
Das Ersetzen der beiden linken ABS-Sensoren wird die lästige Kontrollleuchte zum Erlöschen bringen. Ladedruck wird auch wieder angezeigt, abgerutschter Schlauch an der Durchführung in den Innenraum, jetzt noch vernünftige Winterbereifung in Form von 4 Alpin A5 und dann ist die erste Runde geschafft.
-
901er mit vollem Tank längere Zeit abstellen?
Sauber,frisch,bleifrei, mindestens 87 Oktan sagt Briggs+Stratton. http://www.briggsandstratton.com/eu/de/support/faqs/fuel-recommendations
-
901er mit vollem Tank längere Zeit abstellen?
Ob ich mir mit so einem Benzinrest meinen Rasenmäher zerstören wollte...Muß ja auch schon ein etwas älteres Modell sein was mit Sicherheit auch hohe Lärm-und Abgasemisionen hat. Unserer braucht 95 Oktan, im Jahr werden viellicht 10 Liter verbraucht - lohnt das wirklich das Risiko?
-
Passt ein 2.3l Zylinderkopf vom 9000er auf den 2.0l Block von einem 900er Turbo
... und die Antwort darauf ist nein.
-
Passt ein 2.3l Zylinderkopf vom 9000er auf den 2.0l Block von einem 900er Turbo
Das ist ja so nicht richtig, der TE möchte ein Auto kaufen bei dem das schon so verbaut isat, und das Auto läuft offensichtlich. Er hat danach gefragt, ob das ein Problem darstellen könnte,
-
901er mit vollem Tank längere Zeit abstellen?
Meine Sommer-900-er stehen immer mit vollem Tank E10 im Winter, und ich habe noch niemals einen negativen Effekt bemerkt, das scheinen alles virtuelle Ammenmärchen zu sein.