Alle Beiträge von Marbo
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Alles schon dagewesen, z.B. hier: http://www.saab-cars.de/threads/unterschied-900-turbo-mit-160-ps-oder-175-ps.20066/#post-453053
-
A new flame
Heute gab es mal wieder neuen TÜV mit geringen Beanstandungen (Scheinwerfer li. leicht verstellt, vor Ort behoben). Rosa Plakette, sehr stylish. 22000 vergnügliche Kilometer liegen hinter uns. Unlängst 2 Motorlager ersetzt, sonst nichts wesentliches. Räder von vorne nach hinten getauscht, das Revier ist kurvig.
-
Klima funktioniert nicht mehr - Ursache?
Ich habe das gefragt weil ich die Aktion vor ein paar Tagen auch durchhabe. Ich habe nur das Druckrohr vom Lader zum Ladeluftkühler ausgebaut, dann den Motor vorne an den Kran gehängt und soweit hochgehoben bis man das alte Lager (in Teilen) herausfummeln und (etwas höher) das neue Lager hereinschieben konnte. Das rechte Motorlager hat es dann bei der Aktion zerrissen, so daß das auch ersetzt wurde. Hatte wohl vorher schon einen weg. Das läßt sich übrigens nur mit Konsole ausbauen. Wenn ich vorne beim Zusammenbau nicht die dicke Scheibe auf dem Lager vergessen hätte wäre es das dann gewesen, aber beim 2. Mal geht alles schneller. Zusammenhang mit der Klima gibt es eigentlich nicht, daher glaube ich in deinem Fall war das Zufall. Klimarevision bedeutet letztendlich Schlauchpaket,Trocknerflasche, Klimakühler. Zum letzteren Thema: wenn man bei Minusgraden die Klima laufen lassen möchte dreht man die Heizung auf und macht die Umluftklappe zu, dann wird der Gefrierschutzfühler gewärmt und die Klima läuft.
-
900 Turbo S
Tun wir ja nicht, aber es hilft, der Frau einen 9000 hinzustellen.
-
Kleine Horrorgeschichte Saab 900 turbo Cabrio - Lehrgeld eines Neulings
Wenn der Verkäufer das Spiel noch neunmal wiederholt hat er am Ende den Kaufpreis und das Auto immer noch...
-
Klima funktioniert nicht mehr - Ursache?
Wie hast Du denn das vordere Motorlager gewechselt?
-
9000er für die Frau... :-)
Da der 9000 die Klimatisierung dringend braucht und die manuelle ständig nachgeregelt werrden muß- das würde ich mir nicht geben, ich kaufe nur 9000er mit ACC, das System funktioniert problemlos. Einen T5 würde ich auch nur mit der automatischen Doppelklima nehmen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hobbyzocker, ich glaube das kann man sich sparen. Reicht ja wenn das Finanzamt hinfährt...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Preis ist überdurchschnittlich, da dürfen die Anforderungen an das Umfeld es durchaus auch sein. 8500 für einen Italo-Aero ist schon eine Ansage.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist hier schon öfters diskutiert worden, das Lenkrad kann serienmäßig im letzten Baujahr verbaut sein, oder just for fun wegen der schöneren Optik nachgerüstet sein, daß ist kein Indiz für einen Unfall oder wasauchimmer. 7/93 ist ein bissel früh für Mj. 94, deshalb denke ich das zweiteres der Fall ist. Ansonsten zum Anschauen: http://www.saab-cars.de/threads/2-schoene-901-cabrio-aus-freilassing.13420/page-2#post-266858
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Besitz kürzer als ein Jahr ist das Schlüsselwort, siehe Anlage SO.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Er meint sicher, daß, wer insgesamt drei Autos verkauft, nicht ein privater Verkäufer sein kann, und das ist möglicherweiuse nur die erste Lüge...
-
Airbag nachrüsten
Es ist ja unstrittig, daß der Airbag erhebliche Verbesserung in der passiven Sicherheit gebracht hat. Ich habe das auch schon ausprobieren dürfen, es ist schon mehr als 10 Jahre her und ich würde den Airbag seitdem nicht mehr missen wollen, die Landung ist doch erheblich komoder. Jeder Tote weniger im Straßenverkehr, sei es Frau oder Mann, ist ein Fortschritt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Es fragt sich halt nur, wie lange es in diesen "guten Händen" bleiben kann (wirklich blöde, diese parallele ebay-Auktion)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das kann man durchaus kontrovers diskutieren. Der Markt sieht das im allgemeinen anders.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Dom in Brixen sieht ganz anders aus...Allerdings ist das ja nicht die einzige Kirche in Brixen - beim letzten Besuch habe ich unser Auto bei der lokalen (guten) VW-Werkstatt geparkt.
-
9000er Jahrgang 1989
Bei uns wird seit 2 Jahren der TÜV aus der alten Zulassungsbescheinigung ohne weitere Berichte akzeptiert. Vorher mußte ich auch schon gelegentlich die diversen Organisationen abklappern...
-
Motoröl B 202i
OMG Kevin. Was das Leichtlauföl spart kommt ja ganz auf den Kaltstartanteil an. Im Schnitt sollten es ca. 3% sein. Das wären dann auf 10000 km beim jetzigen Benzinpreisschon etwas über 40 Euros. Aber wenn es nichts extra kostet muß es ja nichts sparen (5l 5W40 kosten unter 20 Euros), und den besseren Verschleißschutz gibt es umsonst dazu. Aber wir sind hier doch Saab-Liebhaber und keine Pfennigfuchser, oder? Zum 15W40: wenn mich nicht alles täuscht steht in den alten Betriebsanleitungen zur vorgeschriebenen Viskosität 10W30,10W40 oder 5W40, wenn das alles nicht erhältlich ist, dann darf es auch 15W40 sein. Wenn man nun noch berücksichtigt daß 15W40 meistens garkeine Norm erfüllt... Das ist 2. Wahl, das würde ich nicht mal in den Rasenmäher füllen.
-
Motoröl B 202i
Das 5W40 ist ja nicht wesentlich teuerer als diverse 10W40. Aber es ist hochwertiger, (erfüllt immer die og. MB-Norm), hat den Leichtlauf im Winter und spart damit Benzin und Verschleiß. Wäre für mich garkeine Frage wert was man da nimmt.
-
Motoröl B 202i
Ich würde mich an der MB 229.3 orientieren, die sollte erfüllt sein und das Öl passt dann gut. Spezialitäten verlangt dieser Motor nicht, wichtiger ist regelmäßiger Wechsel jährlich.
-
Ein neuer 9000 im Stall
Mit dem A5 und einem 9000 haben wir im Skiurlaub eien Holländer mit einem sommerbereiften Tiguan 4motion aus dem Schnee gezogen...Mit dem neuen, ebenfalls A5-bereiften waren wir am WE auf dem Königsstuhl, glatt und Schneetreiben, hat man garnicht gemerkt. Nie mehr andere WR.
-
Kostenvoranschlag für Ölwechsel 9-5 V6 3.0 Benziner
Für nix soll ja niemand etwas arbeiten. Aber ca. 700% Gewinnspanne beim Öl (EK 3€, VK 20€), und dann noch AWs, das merkt irgendwann auch der Dümmste und bleibt weg.
-
Wenn das Innen-Gebläse streikt...
Wahrscheinlich ist der Regler nicht angeschlossen...
-
ABS-Fehler temporär, 9000 Mj. 97
Zum letzteren: vertippt, natürlich hast Du recht. Die Leuchte geht definitiv von alleine wieder aus. Was kann man daraus schließen - ich weiß es nicht.
-
ABS-Fehler temporär, 9000 Mj. 97
Die beiden linken sind schon getauscht. ich denke ich mache jetzt mit hinten rechts weiter. Normalerweise wäre das schon ein wirtschaftlicher Totalschaden...