Alle Beiträge von Marbo
-
Hilfe bei Kopfdichtung etc.
Der Saugerkopf passt schon auch.
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Das Auto aus dem Eingangsbeitrag ist jedenfalls noch nicht verkauft und teilt wohl langfristig das Schicksal von Angeboten aus dem Allgäu. Der Markt lässt sich eben nicht so simpel manipulieren und es ist ja nicht der letzte noch existierende 900. Allgemein ist mit diesen Autos kaum Geschäft zu machen, aber letztendlich entscheidet ja der Spaß und deshalb sind viele gute Auto in festen Händen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich werds dann auch wieder schaffen - gestern sind wir bis Sonnenuntergang mit dem Bagger durch den Garten getobt.
-
Schlauch im Kofferraum links
Ablauf der elektrischen Antenne, sollte in der Nähe der Ablauföffnung des Kofferraumbodens liegen.
-
Beschichtung Kofferraumboden erneuern
Allerdings hat das Fach unterhalb des Kofferraumbodens eine Funktion, wenn man das mit Fett zusaut hat man ständig überall die Sauerei, das Reserverad liegt in der Pampe, das Warndreieck, der Verbandskasten - das ist ja nicht so wirklich schön. Und eine Gumimatte lose über die Fettpampe - die muß soviele Schlitze haben daß das kriechende Fett in Kürze doch wieder überall ist. Ich würde es nach dem Entrosten Grundieren und Lackieren und gelegentlich danach sehen.
-
Lichtmaschine lädt unzureichend
Wenn doch die Lima die Nennspannung von 13,8-14,2 V nicht erreicht sondern nur 13,3V, Regler bereits getauscht ist, was soll es dann noch sein außer einer defekten Lima? Was soll das mit der Batterie zu tun haben?
-
Kapitaler Motorschaden - und nun?
Was sind denn "die üblichen Ölwechselintervalle"?
-
Doppelendrohr am Auspuff
Nimm sowas: http://www.ebay.de/itm/Endrohr-Auspuffblende-Doppelendrohr-Edelstahl-Auspuff-Blende-Tuning-2x-63mm-/181108214495 Passt sicher gut zu Deinem Auto. :-)
-
Kapitaler Motorschaden - und nun?
Das ist der typische Vernachlässigungsschaden mit zu wenig Ölwechsel. Es werden doch viele 9000 geschlachtet, da sollte sich doch ein Motor auftreiben lassen. Wäre zeitwertgerecht. Wenn es ein neuwertiges Liebhaberstück sein sollte könnte man über eine Motorrevision nachdenken. Falls die Kurbelwelle nicht zu krumm ist sollte man mit 3-4000 Euros mit dabeisein.
-
Lichtmaschine lädt unzureichend
Batterie aus dem Toyota Yaris ist schmaler und hat die Pole passend.
-
Kein Öldruck
So circa 90/91. Nachdem die Pumpe jetzt 2 Mal besichtigt wurde glaube ich ja nicht an einen fehlenden Mitnehmer. Beschädigungen im Steuergehäusedeckel des Motors wie Riefen würden mir noch einfallen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Frag mal Deine Mitfahrer wie es ihnen so ergeht (nicht nur im CV)...
-
Kein Öldruck
Ich würde dann den Ölfilterflansch abschrauben und den Ölkanal zur Pumpe sondieren.
-
Kein Öldruck
Na dann: die Pumpe nochmal raus, mit Vaseline vollpacken und wieder einbauen. Dann solte sie Druck aufbauen können.
-
Kein Öldruck
Da würde ich mal das Regelventil hinten unten links am Motorblock ausbauen und schauen ob durch irgendeinen Fremdkörper der Kolben festhängt.
-
kleiner Hilferuf aus Frankreich
Es läuft doch geschaltetes + vom Zündschloss begrenzt durch den Widerstand der Ladekontrolllampe nach D+ zur Vorrerregung, das müßte man also von extern zuführen können wenn es ein großes Problem ist, an die Ladekontrollampe zu kommen.
-
Kurvenlicht / Abbiegelicht nachrüsten 901
Etwas dem modernen Kurvenlicht Vergleichbares kann der 900 nicht haben, da die weiterführende Infrastruktur wie die Geschwindigkeitsbegrenzung des Effektes, aber auch die zur Beleuchtung der Kurve notwendige Lichtquelle fehlen.
-
kleiner Hilferuf aus Frankreich
Jetzt wo wir langsam die Basisinformationen gesammelt haben - was tun?
-
kleiner Hilferuf aus Frankreich
Man könnte doch einfach den linken Lautsprecher ausbauen, tauscht das defekte Birnchen für die Ladekontrolle gegen ein anderes nicht dringend benötigtes aus und hat das Problem gelöst.
-
kleiner Hilferuf aus Frankreich
Aha..
-
Ölverbrauch 900 i
Ist doch normal hier. Gerd hat mit Getriebeöl angefangen, Helmut mit dem Turbo, und mit Beitrag #7 war die Eingangsfrage bereits beantwortet.
-
Verdacht auf defekte Zylinderkopfdichtung
Der 2. Vent läuft, um die ZUSÄTZLICHE Wärme aus dem Klimakühler vor dem Wasserkühler herunterzukühlen. Wenn bei mittleren Außentemperaturen nicht so viel Wärme im Klimakühler anfällt, bleibt ein bißchen zusätzliche Kühlkapazität aus dem 2. Lüfter um den verstopften Wasserkühler zusätzlich herunterzukühlen.
-
Ölverbrauch 900 i
Jetzt stell Dich nicht dümmer an als Du bist. Es ging ja um ÖlVERLUST (genauer wäre es in diesem Fall, von Verbrauch zu sprechen), abzweigen heißt daß er das Öl nimmt und nicht mehr zurückgibt. Tut er nicht (s.o.)
-
Ölverbrauch 900 i
Der Spezi ist aber kein SMT, sonst wüßte er, das der Lader kein Öl abzweigt solange er intakte Dichtungen hat. Wenn er es denoch tut ist er austauschreif, und beim Blick in den Spiegel weiß man auch wo das Öl bleibt. Der Turbomotor hat ansonsten kein typisches Ölverbrauchsproblem.
- Ölfrage