Alle Beiträge von Marbo
-
Schlechte Gasannahme 900 Turbo 87er Jg.
Schau mal auf den Hersteller des Verteilerfingers. Falls da dieser Italomüll verbaut wurde...
-
Bräuchte kurzen juristischen Rat/Einschätzung wegen fehlerhafter Reparaturleistung
Du bist also nicht sicher ob das was Du schreibst wirklich zutrifft.
-
Bräuchte kurzen juristischen Rat/Einschätzung wegen fehlerhafter Reparaturleistung
Das ist völlig unerheblich. Die Werkstatt gewährleistet die gesamte Arbeit, es ist völlig egal ob ein Einbau- oder ein Materialfehler vorliegt.
-
Bräuchte kurzen juristischen Rat/Einschätzung wegen fehlerhafter Reparaturleistung
Die Werkstatt übernimmt die Gewährleistung für die Arbeit. Wer die Teile liefert ist völlig unerheblich. Wenn sie angelieferte Teile einbauen ist das Problem der Werkstatt und ändert nichts an der Gewährleistung.
-
Autobahnvignette
Wenn wir bei dennSchweizern und eigentlich überall bezahlen müßen, dann sollen die anderen das gefälligst auch bei uns tun (das war der Beginn der Diskusion). Wie und ob man das erreichen kann (die Alpenländer haben aufgrund ihrer Lage immer schon Wegezoll für die Passage verlangt) ist halt die Frage.
-
Autobahnvignette
Bitteschön, und viel Vergnügen bei der Lektüre: http://www.michael-cramer.eu/uploads/media/2012-12-07_Externe_Kosten_des_Autoverkehrs_in_der_EU-27.pdf
-
Autobahnvignette
Da gibt es gerade auch eine neue Studie daß der Autoverkehr die Gesamtkosten die er in D volkswirtschaftlich verursacht nicht erwirtschaftet. Grundsätzlich ist eine Steuer nicht zweckgebunden, darüber muß man nicht diskutieren. Die Sektsteuer war übrigens ursprünglich als Reichensteuer gedacht, das inzwischen jeder das Zeug trinkt war damals nicht abzusehen.
-
Wenn das Wischwasser über die Scheinwerfer leer läuft...
Da ich gerade die Skanimport-Rechnung daliegen habe: die L-Stücke heißen WV3669, die T-Stücke WV 9013. Blieben noch die I-Stücke (2Wege-gerade), die bräuchte man für die hintere Wasserversorgung, falls vorhanden.
-
901 mit 2,1er Motor
Bald gibts wieder einen mehr (meiner hält gerade Winterschlaf). Der 2,1l-Motor steht allerdings separat in der Garage. http://www.saab-cars.de/hallo/26166-new-flame.html#post329241
-
Autobahnvignette
Wird langsam Zeit für eine deutsche Autobahnvignette.
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Das war dann ja knapp, Sachen gibts...(Dafür ist es in Hessen leichter als in BW, eine Garage zu errichten)
-
Ich lerne es einfach nie...
Schöne Liebesgeschichte...
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Ist das neu? Ich hatte in 2008 kein Problem mit so etwas, der Sachverstand des AAS aus BW hat denen genügt um Zulassungspapiere zu erstellen.
-
Leerlauf schwankt, Verbrauch erhöht 900 T16 Bosch
Eine Zündeinstellblitzpistole kostet bei ATU um die 10 Euros, das ist ja nicht problematisch. Und das ganze ist schnell gemacht. Eigentlich sollte das auch bei der AU überprüft werden, aber solange die Werte stimmen macht das wohl keiner.
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Wie schön wäre es mit ganzen Sätzen inklusive eines Verbes?
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Die Frage war ja, was aus dem heutigen Angebot in 25 Jahren noch "cool" ist. Aus der Zeit vor 25 Jahren fallen mir aber auch noch Autos ein die heute als "cool" durchgehen und damals nicht übermäßig teuer waren.
-
Futter bei de Fische
Wir werden von Dir in der Tagesschau hören denke ich.
-
Schliessung und/oder Löschung von Themen und/oder Beiträgen
Da muß ich tatsächlich mal zustimmen. Im Vergleich zu anderen Foren, wo es schon bei penetrant wiederholtem off-topic Verwarnungen setzt geht es hier tatsächlich märchenhaft liberal zu. Aber irgendwann sollte alles mal ein Ende haben.
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Die V1 hat z.B. keinen Direktuzugriff auf bildrelevante Parameter, es geht alles - wenn überhaupt - über ellenlange Menüs. Dafür ist sie rasant inklusive des AF, welcher bei der G1X eher behäbig und keinesfalls sporttauglich ist. Obwohl ich viel von Nikon habe - ich brauche keine V1.
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Zu den Sensorgrößen ein wenig Grafik: http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1/ Die V1 gibt es übrigens grad als Schnäppchen, vielleicht wär das auch was (muß man mögen, das Ding)
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Canon G-Serie ist im allgemeinen nicht schlecht - irgendwo habe ich auch noch so ein Ding im Schrank mit der u.a. der komplette Aufbau meines 900 CC dokumentiert wurde. Vom heutigen Aspekt stört mich der sehr ungefähre Sucher, und ich fotografiere auch nicht gerne mit der Kamera am ausgestreckten Arm. Da sind dann, wenn es nicht DSLR sein darf die elektronischen Sucher, insbesondere OLED auf einem ganz guten Niveau angelangt. Wenn man gleiche Baujahre betrachtet sind größere Sensoren immer besser, unter verschiedenen Aspekten. Die Achillesferse ist immer das Rauschverhalten bei höherer Empfindlichkeit. Und die Dynamik. Undundund - da könnte man dann entsprechende Foren aufsuchen.
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Zur Sensorgröße bei den Kompaktknipsen hier mal ein Link: http://lexikon.martinvogel.de/sensorgroesse.html. Weil ich das nicht verstehe meide ich diese Kameras. Vernünftige Sensorgrößen beginnen bei APS-C (ok, die G1X liegt geringfügig darunter).
-
Mit welcher Kamera könnte ich denn fürderhin meine Saabs fotografieren?
Für Bildqualität nimmst Du die Kamera mit dem größtmöglichen Sensor: G1X. Oder Du schaust mal bei Fuji vorbei. E-X1 ist Topend für die Klasse, ungeschlagen. Kostet halt bißchen Zuschlag. Lohnt aber wenn das Ding nicht begrenzen soll.
-
Kühlergrill in schwarz beim 901!?
Poliert ist es sicher nicht sondern geschliffen, das kann man ja einfach erkennen. Bezüglich Alu bin ich nicht sicher, es würde sich ja eher anbieten, das in Edelstahl zu fertigen -Alu korrodiert ja in nativem Zustand auch, und eloxiert ist es nicht. - - - Aktualisiert - - - Poliert ist es sicher nicht sondern geschliffen, das kann man ja einfach erkennen. Bezüglich Alu bin ich nicht sicher, es würde sich ja eher anbieten, das in Edelstahl zu fertigen -Alu korrodiert ja in nativem Zustand auch, und eloxiert ist es nicht.
-
Tachosignal
Was richten eigentlich die Brösel des Zahnrades im Getriebe an?