Alle Beiträge von Marbo
-
Ich lerne es einfach nie...
Zum ersten Satz: das wäre ja für die Konkurrenz eine gute Chance. Geht das dort wirklich besser? Zum zweiten: beim Wert für den 900 ist mir das noch nicht gelungen. Bei unserem Bus ist der Maximalwert 14,5l/100 km. Habe ich auch noch nicht geschafft.
-
Ich lerne es einfach nie...
Das Ding ist halt variabel und funktional, das spricht viele Käufer an. AMS hat als Maximalverbruch 11,8l/100 km angegeben. Wenn man bedenkt das 1986 der 900 turbo 16V bei 15,8 im Durchschnitt lag, weiß man auch, das die Maximalwerte nur schwer zu toppen sind. Der TSI hat einen Kompressor sowie einen Turbolader der max. Ladedruck liegt bei 1,5 bar. Solche Motoren haben schon immer eine gewisse min-max-Spanne. Wenn der Touran voll beladen ist wiegt er 2200 kg. Für die Transportleistung finde ich den Verbruch echt nicht übel.
-
Ich lerne es einfach nie...
Heißt das aktuelle Modell nicht TSI, und Du hattest eine etwa 3 Jahre alte Variante? Abgesehen davon: das Auto wiegt 1600 kg und hat als Minivan eine große Querschnittsfläche. Das ist natürlich bei viel Beschleunigen und Bremsen und Tempo über 120 km/h nicht optimal für den Verbrauch. Die Abweichung zum Normverbrauch erklärt sich zwanglos: bei den Zyklen wird kaum im Ladedruckbereich gefahren. Für einen Benzinmotor in einer derartigen Karrosserie finde ich die Werte nicht schlecht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Einsatz erinnert irgendwie an die letzten Monate eines T3 auf den Spargelfeldern Süddeutschlands. Der hält noch ein halbes Jahr oder solange wie der Container noch auf dem Verkaufsplatz steht.
-
Frauen sind doof
Fußmatten kauft man ja auch von Hüther. Da ist das Schadpotential geringer, die klammern sich mit tausend Krallen in den Boden.
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Das allerwichtigste ist, den abgerissenen Schlauch am Benzindruckregler wieder herzustellen. Hier sieht man ein bißchen die Verläufe: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/16135-schlauch-im-motorraum-ab-leerlaufproblem.html#post195985 Diese ganze AGR wirft man am besten heraus, am Krümmer durch einen Schraubstopfen verschließen, unter der Drosselklappe mit einer Platte. Dann sind auch viele Schläuche und dieses Steuerventil am linken Radhaus innen überflüssig.
-
Klackern an der Lenkung
Deine Seele würde mit dem folgenden Trick noch mehr jubilieren: mit dem Hämmerchen einen Schlag auf den Klemmbund, dann ist der Originalzustand wieder hergestellt.
-
B202 turbo in Karosse mit B212i-Baum und -Elektronik; Bosch LH2.2 vs. 2.4.2 (vs. 2.4)
Man muß auch im linken Kabelbaum ein paar Strippen ziehen, da ja die komplette Zündung beim Turbo anders ist, das APC dazukommt und das Zündsignal auch zur Einspritzung muß. Den Sicherungskasten komplett umbauen ist ein irrer Aufwand, da dann wegen unterschiedlichen Steckerbelegungen im Innenraum auch die gesamte Innenverkabelung neu angeschlossen werden muß inkl. Zündschloß undso weiter.
-
Spurdaten / Achsvermessung
Das hat der Fotofritze schon mal dokumentiert: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/17106-16s-fahrwerk-gehoert-dazu.html#post209568
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Klingt nicht gut.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...zumal sich der Besitzer die Mühe gemacht hat, das blöde Clarion-Sondsystem durch die tolle Alpine-Version zu ersetzen
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Dieser hat die falschen Sitze, den falschen Kühlergrill und die falsche Räder für einen 1984-er .
-
NGK BCP-7EV Alternative für einen 900er 89 16V Turbo Aero?
Selbstverständlich: BCP7ES ist die vernünftige Lösung.
-
Nun sind es zwei
British racing green - klassisch schön. Wenn Du ein 1DIN Navi mit Bluetooth findest melde mal den Typ- Ich finde da momentan nur diese Krämer 737 - da bin ich nicht ganz überzeugt...
-
Fahrwerksfedern - Tieferlegung - 900 bis 1993 (Cabrio bis M94)...
Kein Problem - 205-55/16 fährt auf dem 900 eh niemand.
-
Batterie an alle - Hallooo...!
Wie läßt man eigentlich einen 900 mit voller Beleuchtung eine halbe Stunde stehen (und hat den Zündschlüssel mitgenommen, wie man es ja normlwerweise macht)?
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Und ich dachte, in den Technikthreads sollte weniger gelabert werden...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der verrostete Scheibenrahmen ist wohl der entscheidende Punkt.
-
Impulsgeber (Hallsensor) Typ Honeywell 4AV16F für B202i/B212i abgekündigt
Na, das wäre doch ein Danke wert...
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Auf #10 kann ich nix erkennen, aber bei #9 sieht es wie blank geschliffene Löcher aus...
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
Heiliger Strohsack...Der Rahmen besteht ja nur noch aus Löchern. Wie wird das jetzt instandgesetzt?
-
Auto kuppelt von selbst bei Last
Erklär mal wozu das gut sein soll.
-
Auto kuppelt von selbst bei Last
Wenn das geografische Tuning auch erst seit gestern drin ist...
-
Auto kuppelt von selbst bei Last
Die Kupplung möchte jedenfalls ersetzt werden, wenn Du so weiterfährst kannst Du noch ein Schwungrad zusätzlich ersetzen lassen.
-
Anni in Paderborn
Es gibt Alarm, wenn Du erst mit der FB entriegelst (3mal Blinken) und dann manuell aufschließt? Versuch doch erstmal, die Fernbedienung neu anzulernen: Batterie ab, wieder an, dann hupt es und dann fünfmal den Aufsperrknopf drücken.