Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    ..und die Ersparnis wird durch die aktuelle Tankgutscheinaktion von Michelin kompensiert.
  2. Marbo hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wären die Themenzahlen. Bei der Anzahl der Beiträge sind die Saabs deutlich vorne. (Was auch immer das bedeutet...)
  3. Marbo hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich freue mich irgendwie auch, wenn ich unser Winterauto wieder zulassen kann. Alles hat sein Gutes.
  4. Marbo hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 9000
    Die Frage ist wie weit der Kindersitz im Fall des Unfalls nach vorne nachgibt wenn er nur mit dem Beckengurt gehalten wird. (das Sitzpolster welches als Widerlager dienen kann ist ja relativ weich). Grundsätzlich sitzen Kinder am sichersten gegen die Fahrtrichtung.
  5. Das Auto ist zu alt für derartig moderne Lösungen.
  6. Das ist ein Wink des Schicksals, die beste Lösung ist der Ausbau der AHK.
  7. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Borowski aus KI (VW Passat Bj. 84) und der neue aus DO (Saab 900 Bj. 86) müssen sparen, damit Lanner sich den Porsche 911 (Bj. 82) leisten kann. Kopper aus LU fährt außer Konkurrenz (Fiat 130) nachdem seine Giulia auf dem Schrott gelandet ist. Tatort ist halt unrealistisch...
  8. Der wummernde Krach bei Tempo > 100 km/h macht einen aber recht früh völlig fertig. Kannst Du nur mit Helm und Gehörschutz ertragen.
  9. Aktuelle Ware hat aber auch Vorteile - ein Schnellbus aus Ingolstadt. http://www.mtm-online.de/de/press/pressreleases?id=25 Läuft endlich mal etwas flotter als der übliche Vertreterwagen...
  10. Schone die Umwelt - fahr mit dem Bus. Wenn man mit Serienware nicht zufrieden ist bleibt nur ein kleines Projekt... http://www.race-taxi.ch/indexx.htm
  11. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein aktuelles Bild - dieses Jahr habe ich es geschafft, mit dem 900 ein paar tausend Kilometer zu fahren. (Nein, er ist nicht auf Diesel umgerüstet)
  12. Wenn Du die Bilder für die zulässige Größe herunterskalierst mußt Du sie nachschärfen (USM), sonst ensteht der Schärfeverlust.
  13. Auf dem Bild von schräg hinten sieht es sehr breit aus, das kann nicht durch die Aufnahmetechnik erklärt werden. Müßte man live sehen.
  14. Marbo hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Er ist ja direkt nach dem Kauf bei der Überführung gestorben, da wäre ein Instrumenteneinbau eh nicht gegangen. Ist halt Pech (wenn die Öldrucklampe kurz flackert hat man eventuell noch Zeit zum ausschalten, ein paar Sekunden später geht das Geklakker los).
  15. Wenn Du in Italien alkoholisiert Auto fährst und mit mehr als 0,5 Promille erwischt wirst, kann die Polizei das Auto nicht nur beschlagnahmen sondern auch zu Gunsten der Staatskasse versteigern lassen. Ich würde mich nicht darauf verlassen, daß die nicht wissen wohin mit dem Auto Die Italiener haben die Lücke natürlich wieder erkannt: die Autos der Männer laufen jetzt auf die Frau und umgekehrt. Weil sie das Auto nur beschlagnamen können, wenn der Sünder auch der Halter ist.
  16. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vom technischen Aspekt nicht schlecht, im Kurzstreckenbetrieb ist das dauernde Verheizen von ca. 150 Watt desaströs für die Batterie die damit ständig ins Defizit getrieben wird.
  17. Ich habe ja nie behauptet, daß ich ZU wenig kontrolliert werde....(und der Bus hat keinen Strich in den Papieren)
  18. Klaus als Beamter wird wohl auch nichts.
  19. Das Suchraster bei der Auswahl von zu kontrollierenden Autos auf Seiten der Polizei ist wohl Betriebsgeheimnis, aber sicher nicht trivial. Ich bin bis jetzt niemals in irgendeinem Ausland kontrolliert worden. In D zweimal, da war es allerdings jeweils eine kleine Sünde (und konnte jeweils mit einer Ermahnung abgeschlossen werden). Seit 6 Jahren reisen wir mit Kindern - und soweit gehen Verbrecher dann doch nicht. Die Drogenhunde werden momentan flächendeckend durch Hunde ergänzt oder ersetzt die Geldscheine erspüren können.
  20. Das abgezogene Hauptzündkabel muß aber auf Masse gelegt werden sonst kann es das Zündsteuergerät zerstören. Beseer ist, den Stecker am Zündmodul abzuziehen, damit ist gleichzeitig auch die Benzinpumpe aus.
  21. Natürlich habt ihr alle Recht und bekommt 100 Punkte. Aber der Kupplungsgeber ist ja höchstwahrscheinlich nach den 20 Jahren nicht mehr in einem Zustand, wo es sich lohnt, nur einen Dichtsatz zu verwenden.
  22. Hat mit den Temperaturen nix zu tun, O-Ringe gibt es auch nirgends in Hydrauikzylindern und daß der Druckpunkt sich verändert hat ist ja auch eine Tatsache auf die man reagieren kann bevor man völlig ohne Kupplung auf irgendeiner Riesenkreuzung strandet. Ansonsten siehe Klaus.
  23. Das Problem mit den Tips ist, daß sie schon bald nicht mehr funktionieren. Opel-Batterien waren ja auch angeblich immer ganz gut, ich habe jetzt gerade die erste nach einem 3/4 Jahr umgetauscht, da sie die Spannung nicht mehrhielt. Im 900 habe ich eine von Mitsubishi, die ist unauffällig. Alle Batterien lade ich alle 8 Wochen mit dem CTEK nach, einmal im Jahr erfolgt eine Rekonditionierung.
  24. Zur 2-jährigen Garantie: wenn das Ding nach einem Jahr defekt ist und umgetauscht wird, und die nächste nach dem nächsten Jahr wieder defekt ist kauft man die folgende (dritte) dann selber neu, die Garantie verlängert sich nicht über die 2 Jahre hinaus - und das lohnt einfach nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.