Alle Beiträge von Marbo
-
Anni in Paderborn
An lunatic: man könnte versuchen, mit dem Schlüssel aufzuschließen. Wenn die ZV dann auch nicht reagiert, würde ich erstmal das ZV-Steuergerät ausbauen und nachlöten.
-
Impulsgeber (Hallsensor) Typ Honeywell 4AV16F für B202i/B212i abgekündigt
Das möchte ich sehen :-). Am elegantesten wäre es wohl, einfach den Ölpumpendeckel auszubauen. Dann legt man den Kram auf die Werkbank und dreht die Schraube irgendwie raus. Die ist ja klein, das Problem ist wohl nur die Zugäglichkeit im eingebauten Zustand. Das mit dem Pardies ist nett gemeint, aber ich bin kein bedürftiger Moslem, der ansonsten einen Sprengstoffgürtel tragen muß um an diesen Ort der Verheissung zu gelangen
-
Rechtsstreit mit Teilekäufer, Post nicht zustellbar...
Sag ich doch. (#22) Immer gut zu wissen mit wem mán es zu tun hat.
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
Die durchrutschende Riemenscheibe würde alle Symptome erklären. Wenn sie komplett auseinanderfliegt ist die Hypothese bewiesen - und man sitzt irgendwo "in the middle of nowhere" fest.
-
Rechtsstreit mit Teilekäufer, Post nicht zustellbar...
Das Teil war also defekt, oder war das nur eine Maßnahme von dir, um alle Reklamationen auszuschließen? Natürlich muß der Preis dann auch entsprechend gewesen sein, sonst ist die Beschreibung ja nicht zutreffend. Als Privatverkäufer kannst Du natürlich Gewährleistung und Rückname ausschließen, mußt aber in diesem Fall erstmal einen Käufer finden. Das klingt mir, als ob Du da irgendwie zu trickreich agiert hast...
-
Kauf eines 2.3er generell riskanter als ein 2.0er?
Bei den 2,0l scheint es deutlich weniger bis keine Motorschäden zu geben. Warum auch immer..
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
Riemenscheibe würde ich vor der Abfahrt mal genauer ansehen...
-
Hilfe - Kupplung!
Es scheint einiges für den Ersatz des Geberzylinders zu sprechen. Du kannst vorher mal vom Fußraum ausgehend nach oben leuchten um zu schauen, ob der Verbindungsbolzen vom Pedal zum Geberzylinder noch drin ist (aber warum sollte der herausfallen, er hat ja ein Sicherungsblech?) Die Leitung könnte man sich auch noch anschauen, aber ohne Fleck irgendwo..
-
Hilfe - Kupplung!
Du kannst Dir ja erstmal ein Eezibleed besorgen und entlüften. Ist irgendwo ein Fleck? (Vorne unter dem Auto oder im Fahrerfußraum?) Wie ist der Pegel im Bremsflüssigkeitsbehälter?
-
Winterreifen 2012
..und die Ersparnis wird durch die aktuelle Tankgutscheinaktion von Michelin kompensiert.
-
Saab-Cars.de Kalender 2013
Das wären die Themenzahlen. Bei der Anzahl der Beiträge sind die Saabs deutlich vorne. (Was auch immer das bedeutet...)
-
Anni in Paderborn
Ich freue mich irgendwie auch, wenn ich unser Winterauto wieder zulassen kann. Alles hat sein Gutes.
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
Die Frage ist wie weit der Kindersitz im Fall des Unfalls nach vorne nachgibt wenn er nur mit dem Beckengurt gehalten wird. (das Sitzpolster welches als Widerlager dienen kann ist ja relativ weich). Grundsätzlich sitzen Kinder am sichersten gegen die Fahrtrichtung.
-
Wer hat eine ABE für die orig. SAAB Anhängerkupplung mit der Seriennummer 117 196 006
Das Auto ist zu alt für derartig moderne Lösungen.
-
Wer hat eine ABE für die orig. SAAB Anhängerkupplung mit der Seriennummer 117 196 006
Das ist ein Wink des Schicksals, die beste Lösung ist der Ausbau der AHK.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Borowski aus KI (VW Passat Bj. 84) und der neue aus DO (Saab 900 Bj. 86) müssen sparen, damit Lanner sich den Porsche 911 (Bj. 82) leisten kann. Kopper aus LU fährt außer Konkurrenz (Fiat 130) nachdem seine Giulia auf dem Schrott gelandet ist. Tatort ist halt unrealistisch...
-
Warum wird man mit einem 9000 Aero auf der Autobahn nicht ernst genommen?
Der wummernde Krach bei Tempo > 100 km/h macht einen aber recht früh völlig fertig. Kannst Du nur mit Helm und Gehörschutz ertragen.
-
Warum wird man mit einem 9000 Aero auf der Autobahn nicht ernst genommen?
Aktuelle Ware hat aber auch Vorteile - ein Schnellbus aus Ingolstadt. http://www.mtm-online.de/de/press/pressreleases?id=25 Läuft endlich mal etwas flotter als der übliche Vertreterwagen...
-
Warum wird man mit einem 9000 Aero auf der Autobahn nicht ernst genommen?
Schone die Umwelt - fahr mit dem Bus. Wenn man mit Serienware nicht zufrieden ist bleibt nur ein kleines Projekt... http://www.race-taxi.ch/indexx.htm
-
A new flame
Ein aktuelles Bild - dieses Jahr habe ich es geschafft, mit dem 900 ein paar tausend Kilometer zu fahren. (Nein, er ist nicht auf Diesel umgerüstet)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Wenn Du die Bilder für die zulässige Größe herunterskalierst mußt Du sie nachschärfen (USM), sonst ensteht der Schärfeverlust.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Auf dem Bild von schräg hinten sieht es sehr breit aus, das kann nicht durch die Aufnahmetechnik erklärt werden. Müßte man live sehen.
-
Motorschaden 9000 Aero
Er ist ja direkt nach dem Kauf bei der Überführung gestorben, da wäre ein Instrumenteneinbau eh nicht gegangen. Ist halt Pech (wenn die Öldrucklampe kurz flackert hat man eventuell noch Zeit zum ausschalten, ein paar Sekunden später geht das Geklakker los).
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Wenn Du in Italien alkoholisiert Auto fährst und mit mehr als 0,5 Promille erwischt wirst, kann die Polizei das Auto nicht nur beschlagnahmen sondern auch zu Gunsten der Staatskasse versteigern lassen. Ich würde mich nicht darauf verlassen, daß die nicht wissen wohin mit dem Auto Die Italiener haben die Lücke natürlich wieder erkannt: die Autos der Männer laufen jetzt auf die Frau und umgekehrt. Weil sie das Auto nur beschlagnamen können, wenn der Sünder auch der Halter ist.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Vom technischen Aspekt nicht schlecht, im Kurzstreckenbetrieb ist das dauernde Verheizen von ca. 150 Watt desaströs für die Batterie die damit ständig ins Defizit getrieben wird.