Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Könnte man nochmal rausnehmen, das ist ja ein dynamischer Prozess (neuer Dreck könnte drin gelandet sein)
  2. Nochmal zusammengefasst: er braucht kein Wasser, einen halben Liter Öl auf 5000 km und läuft gut. An der Fuge ZKD/Block ist es leicht feucht. Das ist alles. Wozu soll man dann CO2 im Kühlmittel testen oder sonst irgendwas unternehmen? Wenn an der Fuge das Öl literweise herausläuft würde man den Effekt wahrscheinlich nicht übersehen können. Ich würde - wie in #2 bereits vorgeschlagen - garnichts unternehmen. Oder die ZKDroutinemäßig ersetzen, weil Korrosion und Errosion an den Dichtflächen zu erwarten ist, besonders im Bereich der steuerseitigen Wasserführungen und bei nicht regelmäßigem Wechsel des Kühlmittels. Ob sich das bei einem 900-2 Sauger lohnt gilt es dann individuell zu entscheiden. Aber nur Dehnschrauben bei einer 15 Jahre alten ZKD zu ersetzen, das ist schon witzig...
  3. Mit Stoffdach vielleicht. Oder als Rechtslenker.
  4. Grundsätzlich bedeutet die verbaute Goretex-Membran auch eine überragende Qualität der Jacke weil das con Gore im Lizenzvertrag geregelt und überprüft wird. TheNorthFace ist also eenfalls hervorragend. Pfote und Co. sind möglichst billig hergestellter Schrott für eine Saison. Made in China sind auch die tollen jacken fast alle, die besten Sportjackenschneider der Welt sitzen in Shanghai.
  5. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ob ein 83-er GLs schon einen Drehzahlmesser hat? Das war doch kein Sportwagen...
  6. Wahrscheinlich das Display mit den Pixelfehlern oder die durchrostenden Federteller vorne. Oder die Kofferraumverkleidung aus recycelten alten Putzlappen...
  7. Marbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    ...und immer den Gebläsemotor mitmachen (lassen) - is ja klar, oder?
  8. Marbo hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Na ja...
  9. Marbo hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Nur am Rande nochmal was zur Rundstrecke: bei der Durchschnittsgeschwindigkeit kann man sich ja sowohl auf die Zeit als auch auf die Strecke beziehen. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Durchschnittsgeschwindigkeit Man müßte also nicht unbedingt Runde durch Stunde ersetzen...
  10. Wenn man allerdings das Werkzeug für den Gewindering nicht hat braucht man unter Umständen etwas länger als eine Stunde und man muß aufpassen daß die Kinder nicht mithören...
  11. Peak performance. Die besten, Goretex und tausend perfekte Funktionen. http://www.peakperformance.com/ Und aus einem schönen Land...
  12. Marbo hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Nun ja, nach Tübingen ist ja von EDFM Gott sei Dank etwas weit. Bei Dechent in HD arbeitet inzwischen einer der SMT aus Mannheim von daher ist da für den 9000 auch Kompetenz vorhanden. Oder der Herr Kohl an der B38. Hat beim Saabzentrum Mannheim gelernt und gearbeitet als die noch nicht von S+U übernommen wurden. Wobei die auch nicht schlecht waren, nur leider inzwischen nicht mehr da.
  13. Marbo hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Und wer hat denn jetzt die letzte Reparatur durchgeführt (Ölwanne und Co)?
  14. Marbo hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Bei Röll? Die haben Saab ja nur geerbt...
  15. Marbo hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Über die Alpen ist immer schöner, und die Motorräder...
  16. Marbo hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Wo bist Du denn zur Zeit?
  17. Marbo hat auf ducman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da Du auch mit Deinen Vorurteilen im Regen stehst http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/54714-mit-dem-900-nach-bari-2.html#post774045 ist das ja bald ein Dauerzustand...
  18. Marbo hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Die Ausnahmestrecke A20, jaja. Im Osten ist halt nix los. Sobald da mal irgendwo ein Tempolimit kommt ist es dann wohl auch vorbei, aber trotzdem: von Tür zu Tür ist das dann immer noch nicht, wenn auch ein längeres Autobahnstück. Wenn man das bei uns möchte fährt man vom Weinsberger Kreuz nach Würzburg, stellt den BC nach dem Tunnel auf 0 und bleibt auf dem Gas. Ab und zu werden ein paar Lamborghinis vorbeifahren, ansonsten schafft man bis Würzburg auch einen Schnitt über 200. Aber dann noch vielleicht insgesamt 20 km von und zur AB und der Schnitt ist wieder völlig verdorben.
  19. Marbo hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Nochmal ein schönes Rätselchen mit Bezug zum Thema: Ich fahre auf einer (fiktiven) Rennstrecke von 100 km Länge eine Runde in einer Stunde und erreiche damit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h. Wie schnell muß ich in der 2. Runde fahren um einen Gesamtdurchschnitt von 200 km/h zu erreichen?
  20. Marbo hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Dann sind wir uns ja einig. :-)
  21. Marbo hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Nochmal was zu den mythischen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Der einzig sinnvolle Versuchsaufbau ist doch folgender: ich schaue auf die Uhr oder resette den BC, drehe den Zündschlüssel und fahre zum Ziel, dreh den Zündschlüssel und schaue auf die Uhr und den Kilometerzähler oder frage den BC. Alles andere ist mehr oder weniger Beschiß, aber ohne Aussagekraft. Das ich mit einem fliegenden Start bei vmax und Reset des BC, wenn ich das Gas dann vielleicht 20 km lang voll durchtreten kann einen Durchschnitt von 230 km/h auf dem BC erzeugen kann ist doch völlig irrelevant. Und was den Vollastverbrauch angeht: das kann man sich ja auch anschauen, nur ist es dann schon gelogen wenn man nach Erreichen der vmax wieder vom Gas geht, den Momentanverbrauch anschaut und dann beginnt wegzuschauen wenn das Auto wieder Geschwindigkeit verliert.
  22. Marbo hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Ein Schnitt von 200 km/h ist mit dem 9000 auf öffentlichen Straßen nicht zu schaffen. Außer man wählt die Messstrecke günstig im einstelligen Kilometerbereich. In Talladega ging es... Und der Versuch bedeutet Drosselklappe ständig voll offen und damit Minimum 25l/100 km/h.
  23. Marbo hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht eine ganz schöne Zusammenfassung: http://www.eifelpolizei.be/index.php?option=com_content&view=article&id=91:wie-schuetze-ich-mein-fahrzeug-vor-diebstahl&catid=27:sie-sind-opfer-einer-straftat&Itemid=79
  24. Marbo hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, die Italiener haben schon vorgemacht wie die Lösung ist: die Autos laufen inzwischen alle auf die Ehefrauen.
  25. Marbo hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Erfahrung in Italien ist ja anders. Ich sehe da keine nicht abgeschlossenen Autos, teilweise ist der Fahrzeugbestand auch deutlich teuerer als in D. Ich schließe seit ich dorthin fahre auch mein Auto dort generell ab und bis jetzt habe ich bis Palermo noch keine Aufbrüche erlebt. Wie die Straßenverkehrsordnung in Italien diesbezüglich ist weiß ich auch nicht. Allerdings ist es nicht immer harmloser als bei uns, siehe z.B. die Strafen für zu schnelles Fahren, oder die Tatsache, das bei C2H5OH im Straßenverkehr das Fahrzeug beschlagnahmt und versteigert werden kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.