Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Du mußt erstmal eine Strecke finden wo Du in 3 min nicht vom vollen Gas gehen mußt. Ist auch nicht notwendig.
  2. Ciao, es sind nur 3 Sekunden, das ist die untere Zeitgrenze. Deshalb am besten im 5. Gang eine Bergaufstrecke auf der unlimitierten AB wählen. Je kleiner der Gang, desto steiler muß der Berg sein, ich habe eine Strecke mit relativ steilem Anstieg die ich im 3. Gang befahre. Man wird trotzdem relativ schnell.... Vollast heißt mit maximalem Ladedruck, das heißt weiterhin, es muß genug Kraft entgegenwirken um den Druck zu halten.
  3. Marbo hat auf Frostie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jeder bekommt was er verdient...Die Sollspannung sollte um die 14 Volt liegen, wenn es höher geht ist der Regler defekt, wenn es deutlich weniger ist sind eventuell die Schleifkohlen des Reglers am Ende. Die sind aber schon überprüft. Ich würde da den Regler nicht nochmal ausbauen sondern die ganze Lima.
  4. Marbo hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Echt, das ist dem Chef nicht aufgefallen obwohl er gefahren ist? Tststs...
  5. Marbo hat auf Frostie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Könnte natürlich auch die Lima sein. Nach 25 Jahren nicht völlig unmöglich (Ladespannung 12,9 V wenn ich das richtig verstanden habe)
  6. An den Bielefelder Verkäufer und seine lustigen Texte in den Foren kann ich mich auch nach Jahren noch gut erinnern. Empfehle dazu folgendes http://www.bielefeldverschwoerung.de/.
  7. Marbo hat auf snowrider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für den B-Motor wäre das zutreffend.
  8. Marbo hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht lieber einen neuen Thread eröffnen? Bei Saab kommt man mit diesen Tools nicht wirklich weit, das geht ja auch aus der Beschreibung der jeweiligen Funktionalität hervor. Bringt höchstens für die paar Motorfehlercodes bei Deinem 9000 etwas.
  9. Marbo hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht nochmal die Idee aus #11 aufgreifen...
  10. Genau, deshalb muß ich mir mal anschauen, ob da evtl. ein außenliegendes 270°-Scharnier für die Hintertür verbaut ist... Die Nachbarn haben zum Glück nichts passendes im Fuhrpark. Nach einem Handwerker mit Pritschenwagen werde ich mal schaun.
  11. .. und Du hast (hoffentlich) nicht mal optimales Öl im Auto.
  12. Vielen Dank an alle erstmal. Passiert ist es in einer Sackgasse bei mir vorm Haus. Von daher ist die Situation überschaubar, die Zeit auf 2 Stunden eingrenzbar, aber es hat keiner etwas gesehen oder gehört. Müllabfuhr und Feuerwehr waren an dem Tag nicht da, nur der GLS-Paketdienst mit einem Iveco Daily und der sagt er wars nicht. Und vielleicht noch ein anderer Zusteller. Ich muß noch ein wenig recherchieren, habe aber noch keine Idee, nach welchem Fahrzeug ich schauen muß (scharfe außenliegende Kante bei 65 cm, Masse, Auftrag). Den GLS-Iveco werde ich mir nochmal anschauen.
  13. Um so ein Bild zu machen empfehle ich, den Vorderwagen anzuheben bis die Räder frei drehen. 5. Gang und Gas...Dann ist das völlig problem- und risikolos.
  14. Kleintransporter ist schon eine Idee, aber man müßte es etwas enger zuordnen, weiße Kante in 65 cm Höhe, eine Schürze hat nicht so eine Kante. Und ist nicht so hoch. Irgendwie komm ich nicht drauf.
  15. Streifhöhe ist 65 cm, unterhalb kein Anstoß. Weiße Farbe, offensichtlich Anstoß von hinten im spitzen Winkel, der Saab wurde ca 20 cm verschoben. Fahrerflucht natürlich, ist ja logisch. Ein PKW scheidet wohl weitgehend aus... [ATTACH]59986.vB[/ATTACH]
  16. Marbo hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe ich 2006 auch gemacht, sehr angenehm, und es kann nicht zu einer Fehleinstellung kommen. Am 900 sieht es halt nach nix aus...
  17. Bei den Urminis ist es noch etwas anders weil sich beide Aggregate das Öl teilen (Motorradttechnik)
  18. Wenn es die Firma nicht mehr gibt, wird kein Händler mehr etws auf Garantie erledigen weil es die Refinanzierung nicht mehr gibt. Habe ich beim Motorrad vor Jahren bereits erlebt, das wird auch beim Auto nicht anders sein. Für meine Autos ist es nicht wirklich ein Problem, beim Zweirad wars damals auch keins.
  19. Das ist ja logisch, LPT (Softturbo) ist immer Lucas.
  20. Drosselklappenschalter einstellen, vorher Drosseklappe reinigen. ist irgenwo hier beschrieben. Untedruckschläuche ersetzen.
  21. Was ist eigentlich aus Deinem erhöhten Verbrauch geworden? Alle hier freuen sich über eine Rückmeldung in angefangenen Threads.
  22. Marbo hat auf piet's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dia andere Wahl hätte es zum Zeitpunkt der Euro2-Katalysatorplanung schon gegeben, aber es gab kaum 16VSauger-Leute die das damals interessiert hat.
  23. Marbo hat auf piet's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig. Passt ja auch zu Deinem Profilauto. Über KLR denkt man nur als Saugerfahrer nach.
  24. Marbo hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Selbstverständlich ist das so, kein Zweifel.
  25. Nur nutzt der Schlüssel für das Festziehen am Nehmer nur bedingt bzw. nur nach Herausschrauben des Entlüfternippels. Ansonsten gibt es da von Saab einen Spezialschlüssel. Für alle anderen Bremsnippel braucht man ihn natürlich, von daher: empfehlenswert (aber auf gute Quali achten). [ATTACH]59900.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.