Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Der umgelötete Stecker ist ja dann die nächste Schwachstelle. Und wenn ich bedenke wie lange sich das jetzt schon hinzieht...
  2. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Wer hatte einen Kettenriß? Ich, 2000 mit dem 92-er 2,3 turbo, Kmstand damals 120000 km. A 67, Höhe Lorsch. Steuerkette war es. Vorzeichen keine.
  3. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ist doch easy. http://www.saab-cars.de/9000/25016-kettentrieb-am-9000-unanfaellig.html#post314221
  4. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Der Kettentriebswechsel bei eingebauter Maschine ist beim 9000 eigentlich Standard. (Ein Vorteil des Quereinbaus)
  5. @mazel: Abmessen? Das mußt Du mir mal zeigen, was und wie Du da messen möchtest.
  6. Marbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es keinen Spaß macht, dann lässt man es eben machen. Richtwert für die AWs ist etwas mehr als eine Stunde. Das kann ja nicht so schlimm sein.
  7. Wieso eine Umdrehung Genauigkeit, Du kannst doch die Spurstange drehen und bist dann auf vielleicht 3° genau dran.
  8. So ganz verstehe ich es nicht. Das Auto lieg vorher ohne Beanstandung und übermäßigen Reifenverschleiß? Wenn man den Spurstanenkopf tauscht, dreht man die Kontermutter ein Ministückchen auf, so daß man, wenn man den gleichen Spurstangenkopf (Originalersatzteil) wieder soweit aufdreht wie der alte drauf war niemals einen so dramatischen Unterschied erhalten kann. Kontrolle danach ist nicht verkehrt, sollte aber auch so nah am Ausgangswert sein.
  9. Marbo hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Über die Lima kann einiges an Strom ungesichert verbraten werden.
  10. Die Schläuche snd auf der Innenseite oft recht rissig obwohl sie von außen auf den ersten Blick ok wirken. Ich würde den ersetzen, die Schellen auf Intaktheit überprüfen, in dieser Qualität sind die nicht oft zu finden. Die beiden kleinen Schläuche vorne am ZK bestellt man dann gleich mit und ersetzt sie auch. Das kann einem den Motor retten. Wenn so einer platzt ist der Motor in Kürze auch platt. Natürlich: erstmal zieht man ALLE Schellen nach (mit Gefühl!). Schlimmer kanns ja nicht mehr werden.
  11. ...und ein 900 mit Federbeinen hinten, das muß ein interessantes Einzelstück sein. Bitte Bilder!
  12. Nachträgliches Verzinken einer Karosserie ist natürlich Blödsinn. Angesagt ist bei wertvollen Stücken momentan KTL.
  13. Oder hier noch reichlich Bilder:
  14. Wie soll das denn zusammenhängen? Totalausfall ABS nach Umbau auf 9000-Bremse. Die Bremsleistung,haben wir gesagt, wird ja auch nicht wirklich besser, lediglich das Fading durch die dickere Scheibe und ihre höhere Wärmeaufnahme wird geringer. In Hockenheim konnte ich auch nichts dergleichen beobachten. Das halte ich ja schon für üble Nachrede...
  15. Das ist ja seit Jahren auch hier im Forum bekannt: keine gelochten Zimmermannscheiben und alles ist gut. Ohne Löcher gibt es dort kein Problem, schlechte Korrosionsbeständigkeit ist mir noch nicht aufgefallen, ich habe da schon einige verbaut und nach Jahren auch wieder gewechselt.
  16. Die Lache sollte ja schon Hinweise geben. Zum Drucktesten 300 Euros? Man klebt in einen Kühlmittelausgleichsbehälter mit Uhuplus z.B. ein Fahrradventil ein und pumpt es mit einer Fahradpumpe mit Manometer auf.
  17. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn GAU der "größte anzunehmende Unfall" ist (kommt aus der KKW-Technik), dann ist Supergau eh eine undurchdachte Wortschöpfung. Einen Superlativ nochmal steigern - na ja, man weiß ja von wem es kommt... Unabhängig davon, das es hier wegen Pillepalle eh nicht sinnvoll ist.
  18. Marbo hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 9000
    Habe meine gerade ersetzt. Mit Gestank abgeraucht, 320000 km. Ob das jetzt der Regler oder die Lima war ist mir weniger wichtig als an der Ecke wieder ein paar Jahre Ruhe zu haben.
  19. Wenn der innere Belag zur Hälfte unten ist wird er nur noch von dem Bügelgehalten, er hat im Sattel keine Führung mehr. Der vordere Belag hält vielleicht 15000 km. Das ist eine Zeitbombe, gefährlich, weil Du die Fakten vergessen hast wenn der innere Bremsbelag sich verkeilt.
  20. Marbo hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 9000
    Bei DER Zugänglichkeit...Ich würde die ganze Lima mit Regler ersetzen.Warum jede Arbeit doppelt machen?
  21. Ist natürlich zu guten Teilen eine Frage der Güte der Bereifung.
  22. Das war nur ein abschätzen, was man erwarten kann. Normalerweise fährt man auf dem Weg zur Arbeit nicht unbedingt in dieser Art. Aber ein Testprogramm wie dieses http://www.auto-motor-und-sport.de/bremsentest-so-testet-auto-motor-und-sport-11-798987.html arbeitet vielleicht doch einen Vorteil in der verbesserten Bremsanlage heraus. Mit 205-er-Bereifung, ca. 1400 kg Gewicht gibt es Autos, die 8,4 m/s² Bremsverzögerung kalt schaffen, aber auch solche die 10,5 m/s² schaffen. Warm öffnet sich die Schere noch weiter. Der Unterschied ist in den meisten Fällen eine bessere Bremsanlage.
  23. Da stelle ich mal wieder meine Klassiker-Bremsenfrage: Beim 9000 und auch beim 900 bringe ich bei einer Vollbremsung aus vmax bei trockener Straße und vielleicht 20°C Außentemperatur das ABS nicht zum Regeln. Das heißt: die Blockiergrenze wird nicht erreicht. Ist das beim 900 ohne ABS anders, bringt man da die Räder bei den genannten Bedingungen zum Blockieren? Beim 1985-er 900 Tu 16V hatte man nach drei Bremsungen aus vmax bis 100 regelmäßig die Angstjacke an ob man beim vierten Mal noch eine Bremse hat.
  24. Lustig ist die 80%-ige Reduktion der Antriebskräfte an der Hinterachse durch das Airflow-Kit.
  25. Marbo hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe mich, die festen Gelenke auf der Werkbank betrachtend, ja immer gefragt, ws das Einsprühen mit irgendwelchen Fetten da bringen soll. In die Lagerstellen kann davon jedenfalls nichts gelangen. Auf das Auto bin ich ja gespannt, die Lenkung ist ja nun wirklich kein Problem.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.