Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das halte ich auch für das wesentlich sinnvollere Konzept.
  2. ...und der Porsche-Boxster-Fahrer jault auch nicht besonders auf, wenn vor dem TÜV wieder mal der Motor oder das Getriebe ersetzt werden, weil die Dinger nach 50000 km häufig nicht mehr öldicht zu kriegen sind. Da könnten sich die Saableute mal ein Beispiel nehmen.
  3. Marbo hat auf sperlingspatz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wird heute noch lustig. Es schneit weiter... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=43068&stc=1&d=1264870149
  4. Marbo hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Ich hätte da auch noch was: der Massepunkt im Motorraum seitlich der Batterie (muß dazu ausgebaut werden) gammelt gelegentlich mal. Saubermachen mit WD40 wirkt da manchmal Wunder,da die halbe vordere Elektrik da drüberläuft. Ich hatte einen ABS-Fehler, der sich hier lösen ließ, seitdem läuft das Auto irgendwie auch besser (schnellere Gasannahme, schnellerer Ladedruckaufbau, alles unspektakulär aber fühlbar)
  5. Länger habe ich darüber nachgedacht, was die Änderung bewirken soll. Der einzig mögliche Grund kann nur sein, daß die Idioten mit dem ausgebauten Katalysator, die bis jetzt die AU mit einem anderen Fahrzueug haben durchführen lassen aussortiert werden sollen. Das ist ja immerhin mal ein guter Zweck.
  6. Marbo hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, die Amis beherschen offensichtlich nicht die ganze Welt.
  7. Dicht auffahren sollst Du ja fortgesetzt auch nicht, das ist ja die Herausforderung. Mal kurz ein bißchen beim Einscheren ist schon erlaubt.
  8. Marbo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man wüde es eingekuppelt und ohne eingelegten Gang sogar im Leerlauf bei stehendem Auto hören.
  9. Natürlich. Aber es ging ja darum, das Rechtsüberholen zu vermeiden. Und es gibt Situationen, da pressiert es etwas. Da war einfach die Frage, was es an Alternativen so gibt.
  10. Marbo hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dazu gibt es auch eine Erklärung: Wenn Day Running Light geschaltet ist, dann blendet die Lichthupe nicht auf sondern blinkt nur kurz, man muß also nicht zweimal am Hebel ziehen. Was der Fall wäre, wenn das Licht am Schaltereingeschaltet würde.
  11. Marbo hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für Dich, mein Schatz: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=43033&stc=1&d=1264756242
  12. Wie war nochmal die Eingangsfrage?
  13. Christoph, ich empfehle folgendes Vorgehen: 1. Licht an, Abblend- und Nebelleuchten. 2. Aus dem Sicheheitsabstand Lichthupe oder Blinken ist erlaubt. 3. Wenn das nichts nützt: aggressiv nach rechts lenken und mit Vollgas bis auf Höhe seines rechten Rückspiegels beschleunigen. Er muß nur eine Blitz rechts im Rückspiegel sehen und das Gefühl haben, daß Du mehr Kraft hast. Nicht rechtsüberholen, aber etwas zurückfallen lasen und direkt hinter ihm aggressiv nach links lenken, so daß Du links an ihm vorbeischauen kannst und dann den Sicherheitsabstand wieder herstellen. Nach 3 oder 4 von diesen Manövern, die nicht illegal sind, haben die meisten Leute keine Lust mehr und fahren nach rechts. Bei einer provokativen grundlosen Vollbremsung vor Dir bist Du durchaus berechtigt, zur Vermeidung eines Unfalls rechts vorbeizufahren, dazu wieder aggressiv nach rechts lenken und Vollgas. Dann aber wirklich vorbei.
  14. Marbo hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Day running light im Sicherungskasten mit Sicherung versehen.
  15. 0,94 bar. Über den roten Bereich hinaus ist definitv zuviel und muß instandgesetzt werden. Sonst: Exitus letalis.
  16. Danke, daß Du nochmals bestätigst, daß die Kat-160 PS mit 91 Oktan zustandekamen, und nicht mit Superbleifrei, wie fälschlicherweise behauptet wurde.
  17. Das ist ja schon richtig, aber was gibt es für Optionen? Wir haben nunmal die Katalysatoren, und das ist sicher auch ganz gut so. In der Praxis hat unser 85-er turbo 16V ca. 9-10l/100 km gebraucht, und mein derzeitig genutzter 900 turbo 16V mit Metallkat braucht auch um die 10 l. Nun werden die Oberschlauberger natürlich argumentieren, daß ich keinen genormten Testzyklus gefahren bin und mit beiden Autos den selben, das die Welt wärmer geworden ist, oder kälter oder jedenfalls anders und das man eh alles nicht vergleichen kann. Vielleicht hat sich auch mein Fahrstil geändert, vielleicht gebe ich jetzt mehr Gas, weniger Gas, habe mehr oder weniger Angst oder fahre andere Wege. Kann alles sein, ist alles egal. Man kann noch ewig weiterdiskutieren. Aber sollen wir jetzt alle aus Verbrauchsgründen unsere Katalysatoren ausbauen?
  18. Marbo hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Private Homepages
    Ich denke, die Stundenzahl möchte man nach einem deraertigen Projekt garnicht wirklich wissen.
  19. Diese Frage wird man wohl nicht beantworten können. Du wirst nicht umhin kommen, die Sachlage vor der Abreise mit dem Verkäufer zu klären.
  20. Diese Switch-Geschichten (aus 2 Autos eins machen) sind,wenn es wirklich möglich ist - beim 9000 ist das Mj. 94 eine magische Grenze - eher eine Hobby- als eine Werkstattangelegenheit, weil in letzterer so viele Stunden auflaufen, daß es regelmäßig keinen Sinn macht.
  21. Marbo hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    280km/h sind rechnerisch bei 6200 U/min drin. Wieviel Leistung braucht man wohl, um das zu überschreiten?
  22. Marbo hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Ob das bei der 9000 turbo-Motorcharakteristik notwendig ist?
  23. Marbo hat auf micha.lpz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das klingt so, wenn die Ölpumpe durch einen defekten O-Ring am Saugrüssel Luft zieht. Die Ölwanne muß abgenommen werden, das Auto würde ich mit dem Abschleppdienst in die Werkstatt bringen lassen.
  24. Marbo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Klar doch, auch den LLK mit Verschlauchung und Rohren.
  25. Marbo hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Was ich mich ja frage: der erste Topf ist viel kleiner als die originale Bratpfanne. Gibt das viel mehr Radau als die Serie?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.