Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Auch mal interessant: ein Film mit der Thermobildkamera aus einem der verfolgenden Hubschrauber von einem kriminellen Raser...Das Standarddelikt Nr.2 von der OK aus den Niederlanden. Mal schauen ob die Polizei in NL ihn kriegt. Zu beachten die Temperatur des Fahrzeugs... https://www.hessenschau.de/panorama/automatensprenger-rast-von-bebra-bis-in-die-niederlande---verfolgung-mit-250-kmh,verfolgungsjagd-automatensprengung-100.html Man darf nicht vergessen: Es ist letztendlich unser Geld was da wöchentlich mehrmals über die Autobahn rast. Inzwischen wird Semtex oder anderer Festsprengstoff eingesetzt, bei der Automatensprengung oder einem Unfall bei der Flucht wird das sehr schnell unangenehm für alle. Noch ein bisschen Hintergrund: https://www.nrz.de/region/niederrhein/geldautomaten-sprengung-kritik-an-niederlaendischen-behoerden-id230290570.html https://www.focus.de/panorama/kriminalbeamter-im-interview-gnade-uns-gott-wie-holland-mafia-in-deutschland-drogen-schmuggelt-und-automaten-sprengt_id_13524954.html
  2. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Über die Kiste bin ich am WE gestolpert - die Ansicht von hinten ist hinreißend.
  3. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, bitte ein Bild...(die längste Schrägseilbrücke der Welt)
  4. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hätte da noch etwas - nicht so schwer...
  5. Wimmelbild, viele Details. Lohnt schon das Schleppen. Sigma Art 24 mm.
  6. In Fact, sorry,. Für den zweiten Beitrag meinte ich den hier... https://www.hessenschau.de/panorama/unfaelle-in-osthessen-drei-schwerverletzte-bei-unfall-auf-a4,unfaelle-samstag-100.html Ich korrigiere es grad oben...
  7. Ein BMW war auf einem anderen Video zu sehen, das war wohl der Verursacher des Crashs auf der A3 mit dem LKW wo der Fahrer im Fahrerhaus verbrannt ist und es noch einen Toten im in die Unfallstelle gerasten Sprinter gab. Auch ziemlich zerfetzt, was mag der an Tempo gehabt haben, langsam war der sicher auch nicht... War einiges los die Tage...Bisschen schwierig bei so vielen Irren die Übersicht zu behalten.
  8. Habs mir nochmal angeschaut, ich sehe immer noch einen Audi Natürlich bin ich kein SV und ich habe auch keinen Zugriff auf die Steuergeräte. Aber wenn ich die bekannten Bilder aus dem EuroNCAP-Tests in Verhältnis setze (offsetcrash beim NCAP vs. 100% überdecken hier, Zustand der Fahrgastzelle), dann würde ich auf erheblich höhere Aufprallgeschwindigkeit als beim NCAP tippen. Who knows, er war zu schnell und hatte keine Kontrolle. Oder was denkst Du darüber?
  9. Es geht im großen und ganzen um angepasste Geschwindigkeit und dazu sind viele nicht in der Lage. Überholen auf Landstraßen ist in aller Regel hoch gefährlich und sollte meistens eher unterlassen werden, bringt zeitlich eh keinen großen Effekt. In F und auc bei uns gibt es auf den RN regelmäßig 2-spurige Überholsektionen. 100 auf Landstraßen ist oft zu hoch, da kommt aber das Thema angepasste Geschwindigkeit ins Spiel. Hier noch ein Heizer ohne Durchblick von heute Nacht... https://www.hessenschau.de/panorama/unfaelle-in-osthessen-drei-schwerverletzte-bei-unfall-auf-a4,unfaelle-samstag-100.html Wenn man davon ausgeht das der Sattelzug mit den üblichen 90 km/h fuhr wäre aufgrund des Schadensbildes die Geschwindigkeit des Audi im Bereich von 200 km/h einzuschätzen.
  10. Marbo hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich fahre GJR seit dem LFW-Umbau vor 2,5 Jahren auf dem Cali. Meistens knapp 3 t. Gewicht, im Sommer in Südfrankreich, im Winter in Austria zum Schifoarn, immer gut,sparsam (Langzeitverbrauch 8l/100 km. Im Heimatrevier auch mal zügig über Land durch viele Kurven, guter Gripp zu jeder Jahreszeit. Kein Highend- Michelin, sondern Maxxis Vansmart. Sowas sollte auch für PKW zu finden sein.
  11. Zum Thema Nachts kann ich so schnell fahren wie es mir passt von heute Nacht ein Beispiel warum das mit Verlust des Lebens enden kann... https://www.hessenschau.de/panorama/zwei-tote-nach-unfall-auf-a3-bei-frankfurt,unfall-autobahn-frankfurt-100.html Insbesondere mal das Video anschauen.
  12. Aber für die 900S ohne Kat. gibt es ein spezifisches Steuergerät...
  13. Wo wir grad bei der A5 waren - Kontrollverlust und Tod, Polo GTI -, der SV wird sich irgendwann äußern... https://www.hessenschau.de/panorama/mann-nach-unfall-auf-a5-ueberfahren,video-164868.html
  14. Das Zitat ist nicht vollständig, und Bach, wer soll das sein? Kommt das nicht eher von Lukas? Passt aber ganz gut zum Paragraph 1 StVO...
  15. Selbstverständlich, der Parkplatz war nach ihm benannt...Seit 2014 heißt er allerdings Bornbruch...
  16. In den Sphären der angewandten Naturwissenschaft.. Dagegen zu argumentieren ist irrational. Prinzip Hoffnung, wird schon gut gehen Auf der Strecke hat sich übrigens Bernd Rosemeyer bei vmax 430 km/h ins Jenseits befördert. Kleine Bö und Ende. .Gutes Beispiel.
  17. Bei Nacht darfst Du wenn die Grenze des Abblendlichts berücksichtigt wird eine vmax von 70 km/h eingehalten werden. Ergibt sich aus dem Paragraph 3 StVO.
  18. Streckenkenntniss und Gewöhnung an hohes Tempo egalisieren mitnichten das Risiko der schlechten Übersehbarkeit des Bremsweg auf 0 innerhalb der Reichweite des Fahrllichts. Ein akut querstehender unbeleuchteter Sattelzug über die Autobahn wird zu spät erkannt. Europalette, Zementsack, ein Fahrrad, es wird echt viel auf der AB verloren.
  19. Den einschläfernden Effekt bei niedrigem Tempo gibt es nicht, Pausen sollte man unabhängig vom Tempo natürlich regelmäßig machen. Hohes Tempo ermüdet noch mehr und ist auf die Dauer auch nicht machbar. Der Bugattifahrer war ja auch nicht in der Lage die Spur zu halten (350cm) und brauchte teilweise 2 Spuren, das ist auch ein Indiz für Übermüdung oder wenigstens mangelnde Fahrzeugbeherschung. , Btw: bei Dunkelheit vmax zu testen halte ich für extrem gefährlich weil Hindernisse auf der Strecke nicht sicher erkannt werden.
  20. Marbo hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Multivan und Cali kommen immer aus Stöcken und Limmer, Pritsche immer aus Poznan, der Rest aus Stöcken oder Posznan. Posznan produziert Busse und Caddys seit 2003, der neue Crafter wird komplett dort gebaut und nicht mehr in Düdo.
  21. Ganz so schlimm ist es nicht und wenn man ein Smartphone mit sich trägt braucht man über Datenschutz eh nicht diskutieren. Die Daten landen auch nicht bei Behörden sondern werden bei einer Drittstelle verarbeitet, die Ergebnisse landen beim Anwender, die Bonusberechnung beim Versicherer. Ich sage da kein Problem. Auch für Fahranfänger ist es als Feedback interessant, die erreichten bis 30% sind bei hohen Prämien doppelt interessant.
  22. Marbo hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, + Calitop - die Haube - und Caliheat - einen Luftschlauch nach oben. Damit und mit Daunendecke ist es perfekt, fast zu warm. Verbrauch ca 0,2l Diesel pro Stunde, das wird allerdings im Gesamtverbrauch nicht vom Fahrzeug erfasst.
  23. Marbo hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Wer weiß, ich hab ja schon viele gesehen, so etwas (Lackfehler rundrum) hab ich nie festgestellt und dass das nicht aufgefallen ist, schon ein Armutszeugnis. Die GrandCalis aus Poznan kommen allerdings auch mit Fehlern im Ausbau. Ich glaube fast das alles ohne E bei VW hinten ansteht. Unserer war und ist völlig in Ordnung und eines der problemlosesten Autos ever...
  24. Marbo hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es sind knapp 3200 kg auf dieser Tour gewesen. Finde ich auch ganz ordentlich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.