Alle Beiträge von Marbo
-
Saab Umbau der besonderen Art
Ich hatte das so verstanden, das der CX-Umbau von Mikes Garage Loadrunner hieß (Klausens erstes Bild vom CX) und die von Tissier hießen anders. Franzosen würden so einem überirdischen Ding doch auch keinen englischen Namen geben, oder?
-
Suche neue Batterie für 1993er 900 turbo s 16V
Original ist es auf der Kotflügelseite (keine Normpole)
-
Sensor Innenraumtemperatur ACC
Ein neuer kostet ca. 70 Euros. Schmieren hilft meist nicht lange (meine Erfahrung)
-
surrendes Geräusch im Motorraum - APC ?
ABS-Pumpe. Ist wohl so in Ordnung.
-
gibt es verschiedene Halter für die Tempomat-Pedalschalter?
Ab Mj. 90 ist die Konsole anders geformt, unabhängig von der Getriebeart (ist eh egal, da fehlt nur ein Schalter) und von ABS/non-ABS. Man braucht die richtige Konsole.
-
Kraftstoffanlage...HILFE
Eben nicht, deshalb habe ich nachgefragt. LH 2.4, da gibt es nur den Drosselklappenschalter und kein Poti und die Fehlersuche läuft etwas anders.
-
Turbolader defekt
@rest: welche Teilenummer hat denn die Drosselklappe bei diesem Auto? Ich finde das Ding einfach nicht.
-
Kraftstoffanlage...HILFE
Was ist das nochmal, 2,0 oder 2,1i?
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
Wie soll das Ding denn die Luft kühlen? Aus der Tatsache, das es nicht eintragungspflichtig ist, kann man direkt folgern, das es keinen Effekt hat. Sonst wäre es eintragungspflichtig. Sie sagen ja auch, das keine Mehrleistung erzielt wird. Die angebliche Mehrleistung in der Teillast könnte man auch durch weiteres Öffnen der Drosselklappe bekommen. Ladeluftkühlung hat nur Sinn, wenn die Luft vorher durch Verdichtung wärmer wurde. Wie will man sonst unter die Umgebungstemperatur kommen, die ja nur zur Kühlung zur Verfügung stünde. Und elektrische Leistung zieht das Ding ja schon. Das dürfte eher Leistung kosten als bringen.
-
Zündkerzenstecker
Auf der Packung steht ja auch die Anleitung: für die neue Kerze 135° (das sind 90+45).
-
Buchsen ausbauen - aber wie ?
Ausbohren könnte auch gehen. Gerade mal geschaut. Das Blech aufzubiegen ist sicher schwieriger.
-
Buchsen ausbauen - aber wie ?
Die Schraube lässt sich dann nicht herausziehen, wenn sie in der Buchse festgerostet ist. Hatte ich bei einer alten Achse auch mal. Ich wäre fast wahnsinnig geworden.
- Logicals - Rateecke
-
Buchsen ausbauen - aber wie ?
Wenn die Schraube wirklich in der Buchse festgerostet ist und die Buchse sich mitdreht, dann ist das wirklich ein Problem. Da kann man sich einige Zeit mit beschäftigen. Und man wird grobes Gerät brauchen. Irgendwie bündig flexen, die Konsole aufbiegen, irgendwas. Schwer, das aus der Entfernung zu beurteilen.
-
Jetzt doch: schwarze oder weiße Blinkergläser?
Das meinte ich.
-
Chromleisten wechseln - GERADschnauzer
...ist aber Pfusch und hält nicht lange. Soweit ich mich erinnere, müßen die Stoßfänger auseinandergenommen werden um an die Klips zu kommen, und zwar vorne und hinten. Beim Schrägen geht es hinten ohne Zerlegung, vorne ist es ja in jedem Fall nicht ohne Zerlegung möglich
-
Buchsen ausbauen - aber wie ?
Irgendwie verstehe ich nicht, um welche Buchse es geht. Panhardstab und Stabilisator sind ja 2 ganz verschiedene Baustellen. In der Zeichnung die 6 und achsseitig, oder? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=28572&d=1236717583
-
Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Querlenkerlagerung und Kugelköpfe? Hier sollte ja das Spiel bereits vor der Vermessung ausgeschlossen sein, sonst kann man ja garkeine seriöse reproduzierbare Messung durchführen. Das schiefe Lenkrad nach der Vermessung heisst,das der Mechaniker unsorgfältig war und nicht darauf geachtet hat. Normalerweise wird das Lenkrad gerade fixiert und dann die Spur rechts und links eingestellt. Fehlerhafte Sturzwerte sind schon ein Hinweis auf Schäden in der McPherson-Aufhängung.
-
frage zu nem 110ps saab 900 bj 91 und die plakettenfrage
Dann nur turbo. Edelstahlkat beim Sauger ohne Steuervorteil nur beim 2,1l.
-
Klapperndes Geräusch beim Beschleunigen
Hitzeschutzblech am Kat, da löst sich öfters mal ein Schweißpunkt. Schau da erstmal nach.
-
Schönes Teil, oder???
Da hat also jemand die komplette Verspoilerung rundum vom neueren Modell nachgerüstet.
-
Jetzt doch: schwarze oder weiße Blinkergläser?
Hauptsache, man hat für den Fall der Fälle die Klasse1. Sonst wird das irgendwann mal ganz großes Kino. Zur Frage: Gelb lassen.
-
Turbolader defekt
Seit wann hat denn ein Dieselmotor eine Drosselklappe?
-
Schönes Teil, oder???
Gemeint war wohl die heiße Luft. Aber stimmt: auch die kann nix dafür.
-
Kayaba Stoßdämpfer
Ich erwarte diesbezüglich kein gutes Ergebnis. Und wenn doch eins kommt, würde das eher für den von Dir beschriebenen Effekt sprechen.