Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Ich würde mir erstmal den langen Schlauch von der Ansaugbrücke um Vacuumbehälter vornehmen. Der ist mit Metallklips an der hinteren Abschlußkante des Motorraums befestigt. Dann das Ventil am Vacuumbehälter, den Behältert selbst (kann man leicht ausbauen) und den Schlauch vom Behälter in den Innenraum. Erst wenn man bis dahin nichts findet, macht man mit dem Entfernen des Kniebrettes weiter.
  2. Ab Mj. 93 Trionic 5.2 mit MAP. Bis Mj. 92 LH 2.4.2 mit LMM.
  3. Keine besonderen Spezifikationen, passt alles handelsübliche.
  4. Da ist kein Luftmassenmesser. Sonst wäre die Idee gut.
  5. Marbo hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und dazu gehört auch, daß das Massekabel am Getriebe auf Festsitz überprüft wird. Die Mutter am Kühlerträger ist übrigens eingeschweißt, nur Theoretiker tauschen die aus.
  6. Hier hat es einer mit Durchblick und Liebe zu Saab, gepaart mit einer tollen Autosammlung und dem Willen,die Leistung auch zu nutzen sehr gut beschrieben. Seinem Beispiel folgend habe ich mit meinem 9000Aero mit Vollgas im 3. Gang die 300000-km-Marke durchbrochen. Gutes Erlebnis. Tomas ist einer in dem exclusiven Zirkel, bei dem ich sehr bedaure, daß er nicht mehr Beiträge geschrieben hat. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=118741&postcount=28 Was noch fehlt, weil die Fragestellung damals eine andere war: Bohrung/Hub ist bei beiden 90/90 mm. Verdichtung Short Block ab 94 turbo 9,25:1.
  7. Marbo hat auf Zicke's Thema geantwortet in Hallo !
    Da muß ich Dir tatsächlich mal recht geben, das habe ich vorhin auch gedacht.
  8. Marbo hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Er weiß schon was er tut. Sicher.
  9. ...aber im 900-1 spielt die Musik eh woanders. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26313&stc=1&d=1232971325 http://http//www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26313&stc=1&d=1232971452 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26314&stc=1&d=1232971325
  10. Marbo hat auf Reignman's Thema geantwortet in 9000
    So ganz klar ist mir eh nicht, wieso Du ausgerechnet an dieser Stelle eine Bastellösung der originalen Werksausrüstung vorziehst. Die ist nämlich deutlich sicherer. Auch wenns ein paar Euros kostet - notfalls ist sowas auch gebraucht beschaffbar. Genauso wie ich mich über das mit schwarzem Isoband umwickeltealte Kabel gewundert habe.
  11. Marbo hat auf Reignman's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin gespannt auf das Ergebnis
  12. Marbo hat auf Reignman's Thema geantwortet in 9000
    Allerdings braucht man dann eine Riesencrimpzange. Ich wüßte garnicht, wo ich so etwas herbekommen soll.
  13. Marbo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Na dann. Aber meinst Du nicht, das der Motor ein bisschen klein für ein so großes rotes Auto ist?
  14. Marbo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Soll jetzt mal ein öldichter Motor in den 9-5? Vielleicht dann auch gleich das Getriebe austauschen?
  15. Marbo hat auf Reignman's Thema geantwortet in 9000
    Der ist doch verschraubt. Und ob das Material lötbar ist? Außerdem braucht man da viele Watt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Herstellers des Kabelschuhs das gerne sieht.
  16. Wer lesen kann, ist immer im Vorteil:smile: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=366014&postcount=12
  17. Marbo hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun. Es kommt halt auf die Werkstatt an. Siehe auch die Werkstatttest der Motorpresse. Da wird oft viel vergessen, oder berechnet, aber nicht gemacht. Ein Auto mit regelmäßig getauschtem Kühlmittel in korrekter Spezifikation hat im Kühlsystem keine Korrosion.
  18. Marbo hat auf _alex's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Plan http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26245&stc=1&d=1232905893 http://http//www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26245&stc=1&thumb=1&d=1232905893 http://http//www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26245&stc=1&d=1232905893Edit: 4 Versuche, dann gehts. http://http//www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26245&stc=1&d=1232905893
  19. Marbo hat auf _alex's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schuldigung, habe nach Lektüre von DFens Beitrag gar nicht zurückgeblättert.
  20. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier ist noch ein älterer,aber nichtsdestotrotz aktueller Beitrag. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=187974&postcount=40
  21. Marbo hat auf _alex's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist allerdings die ältere Variante, beim Problemauto schaltet der Thermoschalter Masse. Wie bringt man das Bild eigentlich groß unter den Text?
  22. Marbo hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was interessiert denn besonders?
  23. Marbo hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sieht bei Autos, die 15 Jahre mit der ersten Kühlmittelbefüllung betrieben werden, oft so aus.
  24. Für vorne braucht man einen PASSENDEN Federspanner, sonst genügt übliches Werkzeug. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=22578&d=1220683715 Druckluftratsche macht das Leben schöner.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.