Alle Beiträge von Marbo
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
...aber im 900-1 spielt die Musik eh woanders. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26313&stc=1&d=1232971325 http://http//www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26313&stc=1&d=1232971452 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26314&stc=1&d=1232971325
-
Spannungsfrage
So ganz klar ist mir eh nicht, wieso Du ausgerechnet an dieser Stelle eine Bastellösung der originalen Werksausrüstung vorziehst. Die ist nämlich deutlich sicherer. Auch wenns ein paar Euros kostet - notfalls ist sowas auch gebraucht beschaffbar. Genauso wie ich mich über das mit schwarzem Isoband umwickeltealte Kabel gewundert habe.
-
Spannungsfrage
Ich bin gespannt auf das Ergebnis
-
Spannungsfrage
Allerdings braucht man dann eine Riesencrimpzange. Ich wüßte garnicht, wo ich so etwas herbekommen soll.
-
V4-Motor aus 'nem Ford?
Na dann. Aber meinst Du nicht, das der Motor ein bisschen klein für ein so großes rotes Auto ist?
-
V4-Motor aus 'nem Ford?
Soll jetzt mal ein öldichter Motor in den 9-5? Vielleicht dann auch gleich das Getriebe austauschen?
-
Spannungsfrage
Der ist doch verschraubt. Und ob das Material lötbar ist? Außerdem braucht man da viele Watt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Herstellers des Kabelschuhs das gerne sieht.
-
Turbo heile - Motoentlüftung zugefroren ???
Wer lesen kann, ist immer im Vorteil:smile: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=366014&postcount=12
-
Froststopfen
Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun. Es kommt halt auf die Werkstatt an. Siehe auch die Werkstatttest der Motorpresse. Da wird oft viel vergessen, oder berechnet, aber nicht gemacht. Ein Auto mit regelmäßig getauschtem Kühlmittel in korrekter Spezifikation hat im Kühlsystem keine Korrosion.
-
Kühlerlüfter ständig an
Ein Plan http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26245&stc=1&d=1232905893 http://http//www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26245&stc=1&thumb=1&d=1232905893 http://http//www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26245&stc=1&d=1232905893Edit: 4 Versuche, dann gehts. http://http//www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26245&stc=1&d=1232905893
-
Kühlerlüfter ständig an
Schuldigung, habe nach Lektüre von DFens Beitrag gar nicht zurückgeblättert.
-
coole Kiste?
Hier ist noch ein älterer,aber nichtsdestotrotz aktueller Beitrag. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=187974&postcount=40
-
Kühlerlüfter ständig an
Das ist allerdings die ältere Variante, beim Problemauto schaltet der Thermoschalter Masse. Wie bringt man das Bild eigentlich groß unter den Text?
-
Daten 900 i 16v
Was interessiert denn besonders?
-
Froststopfen
Das sieht bei Autos, die 15 Jahre mit der ersten Kühlmittelbefüllung betrieben werden, oft so aus.
-
Welche Federn passen wohl zu mir?
Für vorne braucht man einen PASSENDEN Federspanner, sonst genügt übliches Werkzeug. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=22578&d=1220683715 Druckluftratsche macht das Leben schöner.
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Das ist eh nur eine theoretische Überlegung, da der B202 turbo selbst ohne Ölkühler kaum die 100° überschreiten wird.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Dann lass Dir heute Abend mal was schönes kochen. Hilft sicher.
-
Rückschlagventil
Das war so richtig. Es muß verhindert werden, daß Ladedruck ins Kurbelgehäuse gelangt, dann drückt es Öl durch alle Motordichtungen heraus. Nimm ein originales Ventil, das muß ölfest sein.
-
Ledersitze, 9000er
Ich wollte jetzt nicht überdeutlich werden.
-
Ledersitze, 9000er
Worst case: Frontalcrash mit Zerstörung der Batterie und Personen auf der Rücksitzbank. Das Fahrzeug brennt. Deshalb nimmt der TÜV in Deutschland sowas nicht ab, und als Fahrzeughalter bist Du in diesem Fall voll in der Haftung. Das kann recht teuer werden.
-
Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S
Und es ist auch ein großer Irrtum, zu glauben, daß ein Schlagschrauber mehr Lösemoment aufbauen kann als ein Mensch mit Werkzeug. Ein Schlagschrauber ist ein tolles Werkzeug, aber er löst nicht alle Probleme.
-
Windschott
Guten Morgen Herbert. Willkommen, freue mich immer über vernünftige nette neue Leute in diesem Forum.
-
Stoßstange vo. Schrägschnauzer wie zerlegen?
Klar, die schwarzen Aufnahmen müssen auch entfernt werden. Die sind manches Mal recht fest. Rostlöser einsprühen und mit dem Hämmerchen seitlich klopfen. Geht schon. Dann das Blech herausnehmen, die Haut auseinanderziehen und die Aluschiene herausnehmen. Dann den Kern entnehmen. Merken, wie er eingebaut war. Nummernschildhalterung vorne nicht zu entfernen vergessen, die ist in Einsätze im Kern geschraubt.
-
äußerst seltsames Fahrwerksphänomen
Irgendwann ist das Leben halt zuende, wenn man dann ohne Bremse an einem Autobahnbrückenpfeiler landet. Hoffentlich trifft es keinen Unschuldigen.